Marktausblick für Körperpflegegeräte:
Der Markt für Körperpflegegeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 24,46 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 40,22 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,1 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Körperpflegegeräte auf 25,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Körperpflegegeräte wächst aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartgeräten wie Tablets und Smartphones sowie des E-Commerce und bietet Vorteile wie einfache Zahlungsmethoden und Rabatte. Der E-Commerce-Einzelhandelsumsatz wird im Jahr 2024 voraussichtlich weltweit die Marke von 6,3 Billionen US-Dollar überschreiten, und diese Zahlen werden in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen.
Schlüssel Geräte zur Körperpflege Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Körperpflegegeräte im asiatisch-pazifischen Raum erreicht bis 2035 einen Marktanteil von 34 %, getrieben durch Urbanisierung, verfügbares Einkommen und Markenbekanntheit.
- Der nordamerikanische Markt wird zwischen 2026 und 2035 eine enorme jährliche Wachstumsrate verzeichnen, angetrieben durch die Einführung neuer Technologien und die Körperpflegekultur.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Elektrogeräte im Markt für Körperpflegegeräte wird voraussichtlich bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den rasanten technologischen Fortschritt in der Körperpflegeelektronik.
- Das Segment Haarstylinggeräte im Markt für Körperpflegegeräte wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 34 % halten, angetrieben durch die zunehmende Fokussierung der Verbraucher auf Körperpflege und technologische Fortschritte.
Wichtige Wachstumstrends:
- Vermehrte Vertriebskanäle und ein Überangebot an Werbung
- Stärkere Betonung der persönlichen Hygiene
Große Herausforderungen:
- Strenge Regulierungsrichtlinien
- Hohe Kosten
Hauptakteure: Dyson Limited, Andis Company, Conair Corporation, Groupe SEB, Havells India LTD, Helen of Troy Limited, Koninklijke Philips N.V., Procter & Gamble, Spectrum Brands, Inc., Wahl Clipper Corporation.
Global Geräte zur Körperpflege Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 24,46 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 25,58 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 40,22 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (34 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Indonesien, Thailand, Malaysia
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Körperpflegegeräte:
Wachstumstreiber
Erweiterte Vertriebskanäle und ein Überangebot an Werbung – Markenhersteller nutzen vor allem Facebook und Instagram, um ihre Produkte für Körperpflegeprodukte zu vermarkten. Eine Umfrage aus dem Jahr 2024 zeigt, dass rund 78 % der Verbraucher eher durch reale, kundenorientierte Bilder zum Kauf bewegt werden. Der Beitrag des sozialen Netzwerks besteht darin, Verbraucher über den Artikel und seine korrekte Anwendung zu informieren.
Ein erheblicher Teil des Körperpflegegeschäfts wird zudem durch umfangreiche Online-Verkäufe dominiert. Mit dem Wachstum der E-Commerce-Branche haben sich entsprechende Trends im Einkaufsverhalten der Verbraucher entwickelt. Kunden legen Wert auf Sterne, Bewertungen und Kommentare. Darüber hinaus kaufen sie günstige Körperpflegeprodukte sowohl online als auch offline, was im kommenden Jahr zu steigenden Umsätzen führen dürfte.- Größere Betonung der persönlichen Hygiene – Die zunehmenden Bedenken der Kunden hinsichtlich Hygiene, Selbstpflege und Gesundheit tragen maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Körperpflegegeräte bei. Der Sektor ist aufgrund der Bedeutung von Körperhygiene, Modetrends und des Einflusses sozialer Medien auf Aussehen und Kleidung äußerst lukrativ.
Die zunehmende Werbung für Körperpflegeprodukte im Fernsehen und auf Social-Media-Plattformen lenkt die Aufmerksamkeit der Kunden und verstärkt so ihren Wunsch, diese Accessoires zu kaufen. Die weltweite Nachfrage wird jedoch durch die Tendenz junger und mittelalter Verbraucher angeheizt, ihre Frisuren ständig zu ändern und ihr Aussehen zu verbessern. - Neue technologische Fortschritte und Innovationen – Neue und innovative Geräte mit hoher Technologie erobern den Markt für Körperpflegegeräte. Hersteller haben daher die Möglichkeit, eine Vielzahl von Modellen zu entwickeln, um spezifische Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Intelligente Funktionen in Haarpflegeprodukten, wie beispielsweise KI-gestützte Styling-Tools, ermöglichen es Benutzern, ihre Frisurenempfehlungen anzupassen und ihr Erlebnis zu verbessern.
LED-Therapiegeräte nutzen Lichttherapie zur Linderung von Hautproblemen. Laut veröffentlichten Daten aus dem Jahr 2024 konnten beispielsweise 85 % der Menschen, die eine Rotlichttherapie angewendet haben, eine Verbesserung ihrer Hautprobleme feststellen. Dank der Weiterentwicklung der Schall- und Ultraschalltechnologie in Mundhygienegeräten können Kunden ihre Zähne nun direkt vor der Haustür reinigen lassen.
Herausforderungen
Strenge Regulierungsrichtlinien – Die Branche der Körperpflegegeräte unterliegt auf nationaler und internationaler Ebene strengen Vorschriften und Standards. Hersteller müssen Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltanforderungen einhalten, um Produkte auf den Markt zu bringen und Kunden zu gewinnen. Globale Hersteller müssen aufgrund der unterschiedlichen Vorschriften an verschiedenen Standorten unterschiedliche Vorschriften und Zertifizierungen einhalten, was ihre Geschäftstätigkeit zusätzlich komplexer macht.
Gerade bei sich schnell verändernden Technologien kann es schwierig sein, mit den geltenden Vorschriften Schritt zu halten. Die Integration komplexer Funktionen wie künstlicher Intelligenz und intelligenter Technologie wirft neue Fragen zu Cybersicherheit und Datenschutz auf. Die Entwicklung neuer Produkte wird insgesamt teurer, da die Erfüllung dieser regulatorischen Anforderungen hohe Investitionen in Tests, Zertifizierungen sowie Forschung und Entwicklung erfordert.- Hohe Kosten – Die Kosten für luxuriöse Körperpflegeprodukte steigen, während Kunden die Anzahl ihrer Käufe zugunsten höherer Qualität reduzieren. Die Menschen gewöhnen sich daran, mehr für trendige, nachhaltige Marken auszugeben, die langlebige Produkte herstellen. Dieser Wandel hin zu gehobenen Produkten stellt Hersteller jedoch vor Herausforderungen, die scheinbar Premiumprodukte herstellen, die miteinander konkurrieren können.
Marktgröße und Prognose für Körperpflegegeräte:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
5,1 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
24,46 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
40,22 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Körperpflegegeräte-Marktsegmentierung:
Produkttyp-Segmentanalyse
Das Segment Haarstylinggeräte wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 34 % bei Körperpflegegeräten erreichen . Die Wachstumsrate dieses Segments ist auf die zunehmende Bedeutung von persönlicher Ausdruckskraft, Aussehen und Körperpflege bei den Verbrauchern zurückzuführen, die diesen Trend vorantreibt. Die Kategorie Haarstylinggeräte umfasst eine breite Palette von Artikeln wie Lockenstäbe, Haartrockner, Glätteisen und Multifunktions-Stylinggeräte. Der Erfolg dieser Geräte hängt maßgeblich von technologischen Fortschritten wie Temperaturregelung, Keramikbeschichtungen und ergonomischem Design ab.
Der Markt für Haarstylinggeräte ist für Hersteller in den Fokus gerückt, da Verbraucher auch zu Hause Ergebnisse in Salonqualität wünschen, was Wettbewerb und Produktinnovationen fördert. Die wachsende Beliebtheit von Stylingprodukten wird durch den Bedarf an flexiblen Stylingalternativen sowie den Einfluss von Social-Media-Trends vorangetrieben. Dadurch sind Stylingprodukte zu einem bedeutenden Akteur auf dem sich wandelnden Markt für Körperpflegegeräte geworden. Eine aktuelle Umfrage aus dem Jahr 2020 in Japan ergab, dass 38,4 % der Befragten einmal täglich einen Haartrockner oder eine Warmluftbürste verwenden.
Segmentanalyse der Stromversorgung
Bis 2035 wird das Segment der Elektrogeräte voraussichtlich über 56 % des Marktes für Körperpflegeprodukte beherrschen. Diese Kategorie umfasst hauptsächlich verschiedene elektrisch betriebene Artikel wie Haarpflegegeräte , Gesichtspflegegeräte, Mundhygienegeräte und Herrenpflegeprodukte. In Indien werden Haartrockner im Jahr 2024 voraussichtlich einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar erzielen. Die steigende Beliebtheit der Kategorie der Elektrogeräte ist auf den rasanten technologischen Fortschritt zurückzuführen, der den Markt für Körperpflegeprodukte revolutioniert.
Diese Zeit beispielloser Erfindungen ist eng mit der steigenden Nachfrage nach elektrischen Körperpflegegeräten verbunden, die insbesondere bei Männern stark ausgeprägt ist. Zahlreiche namhafte Branchenteilnehmer haben als Reaktion auf diese veränderten Bedingungen ihr Produktangebot erweitert. Ein besonderes Highlight dieser Entwicklung ist die Einführung neuer elektrischer Körperpflegegeräte.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Körperpflegegeräte umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Kategorie |
|
Stromversorgung |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Körperpflegegeräte:
Einblicke in den APAC-Markt
Bis 2035 wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich mit 34 % den größten Umsatzanteil halten. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund zahlreicher Variablen erwartet, wie etwa der schnell steigenden Zahl junger Menschen, steigender verfügbarer Einkommen und der schnellen Urbanisierung.
Die rasante Verbreitung sozialer Medien, insbesondere in Indien , und die gestiegene Markenbekanntheit tragen zum dynamischen Wachstum der Region bei. Daten zeigen beispielsweise, dass Anfang 2023 398,0 Millionen Nutzer in Indien 18 Jahre oder älter waren, was 40,2 % der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht. Die Branchendynamik wird maßgeblich durch den Markteintritt zahlreicher neuer Hersteller aus China, Indien und Japan beeinflusst, was zu einer Veränderung der Branche führt.
Südkorea verzeichnet hohe Wachstumsraten im Markt für Körperpflegegeräte. Der starke Anstieg ist auf die große Nachfrage nach einer breiten Produktpalette und die Leidenschaft für Schönheit und Körperpflege zurückzuführen. Die Entwicklung von Produkten im Bereich Haar- und Hautpflege geht weit über die bloße Schönheitspflege hinaus und bietet auch improvisierte Pflege für Haar und Haut. Berichten zufolge gaben in Südkorea 57,6 % der tausend Befragten an, dass die hohen Kosten für Hautkliniken und Spas ihre Entscheidung für Schönheitsgeräte für den Heimgebrauch beeinflusst hätten, anstatt für eine Hautpflegebehandlung eine Hautklinik aufzusuchen.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Auch in der Region Nordamerika wird der Markt für Körperpflegegeräte im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen und aufgrund des hohen Verbraucherbewusstseins, der erheblichen Kaufkraft und der kulturellen Betonung von Körperpflege und Wohlbefinden den zweiten Platz einnehmen.
Die schnelle Akzeptanz verbesserter Körperpflegegeräte ist auf die aktive Nutzung technischer Durchbrüche durch nordamerikanische Verbraucher zurückzuführen. Darüber hinaus erleichtert die bestehende Online-Einzelhandelsinfrastruktur in der Region den Verbrauchern den Zugang zu einer großen Auswahl an Körperpflegeprodukten.
Die USA sind der führende Markt für Körperpflegegeräte in Nordamerika und weisen ein enormes Umsatzpotenzial in der Körperpflegebranche auf. Im Jahr 2021 erzielten die USA mit Haarstylingprodukten im Bereich elektrischer Körperpflegegeräte den höchsten Einzelhandelsumsatz von 24 Milliarden US-Dollar. Neben gesundheitlichen und sozialen Aspekten vergrößert der Trend zur Körperpflege und Körperpflege den Marktanteil der Schönheitsindustrie. Die private Nutzung von Körperpflegegeräten ist einer der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach Körperpflegegeräten deutlich steigen lassen.
Marktteilnehmer für Körperpflegegeräte:
- Dyson Limited
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Andis Company
- Conair Corporation
- Groupe SEB
- Havells India LTD
- Helen of Troy Limited
- Koninklijke Philips NV
- Procter & Gamble
- Spectrum Brands, Inc.
- Wahl Clipper Corporation
Neueste Entwicklungen
- Koninklijke Philips NV hat die Nourish Care Technologie in einem bahnbrechenden Haarglätter eingeführt. Neben marokkanischem Arganöl, Vitamin E und speziell entwickelten Serumstreifen mit haarpflegenden Inhaltsstoffen enthält dieser einzigartige Glätteisen auch Kerashine Care, das das Haar pflegt und frisiert und es gleichzeitig vor Hitzeschäden schützt. Die Technologie sorgt für gepflegtes, gesund aussehendes Haar, indem sie Feuchtigkeit einschließt, die normalerweise durch Hitze verloren geht.
- Andis Company hat den Centennial beSPOKE Trimmer auf den Markt gebracht, einen Hersteller von Friseur-, Styling- und Pflegeinstrumenten. Dieses Gerät wurde speziell für Profis entwickelt, die einzigartige Frisuren kreieren möchten und Wert auf präzises Design legen. Der beSPOKE Trimmer nutzt modernste Technologie, darunter Design der nächsten Generation und induktives Laden.
- Report ID: 6142
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Geräte zur Körperpflege Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)