Marktgröße für Parfümbestandteilchemikalien nach Typ (synthetischer Inhaltsstoff, natürlicher Inhaltsstoff); Anwendung – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Competitive Intelligence, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6560
  • Veröffentlichungsdatum: Apr 30, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Markt für Parfümzutatenchemikalien – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037

Der Markt für Parfümzutatenchemikalien im Jahr 2025 wird auf 10,24 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der weltweite Markt hatte im Jahr 2024 einen Wert von über 9,75 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 6,3 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 21,57 Milliarden US-Dollar erreichen. Europa wird bis 2037 voraussichtlich 8,22 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, was auf Europas Status als Hersteller von Luxusparfüms zurückzuführen ist.

Die steigende Nachfrage nach Premium-Körperpflegeprodukten bläht den Markt für Parfümzusatzchemikalien auf. Durch die Online-Verbrauchereinbindung über E-Commerce-Plattformen und digitales Marketing vervielfachen sich die Produktverkäufe. Auch die Verwendung von Duftchemikalien hat zugenommen, da sie zunehmend in Produktverpackungen für Nischenmarken eingesetzt werden. Die Vorliebe der Verbraucher für saubere und biologische Produkte verändert die Marktdynamik und trägt zur Weiterentwicklung der Branche bei.

Das steigende verfügbare Einkommen in den Schwellenländern erweitert die Verbraucherbasis für Duftchemikalien. Mit dem Anstieg der Ausgaben für Luxuspflegeprodukte ist auch ein größerer Appetit auf Düfte verbunden. Laut einem von der US-Behörde BEA veröffentlichten Bericht stieg das persönliche Einkommen im August 2024 monatlich um 0,2 % und auch das verfügbare persönliche Einkommen (DPI) abzüglich Steuern stieg um 0,2 % (34,3 Milliarden US-Dollar). Dies bedeutet, dass wohlhabendere Verbraucher nach personalisierten Düften suchen, was die Hersteller dazu inspiriert, maßgeschneiderte Formulierungen zu entwickeln. Innovationen im Bereich der Duftstoffchemie fördern die Produktion einzigartiger Mischungen, die auf spezifische Bedürfnisse eingehen. Auch verschiedene Anwendungen in der Kosmetik-, Toiletten- und Lebensmittelbranche sowie in anderen Bereichen steigern die Nachfrage nach innovativen Parfümchemikalien.


Perfume Ingredients Chemicals Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Parfümzutatenchemikalien: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Innovative Produktionsmethoden: Es wird prognostiziert, dass es in der Wirtschaft eine große Zahl an Verbrauchern aus der Mittelschicht geben wird, die auf der Suche nach erschwinglicher Körperpflege sind. Unternehmen bevorzugen vorteilhafte Methoden zur Senkung der Produktionskosten und zur Erweiterung ihrer Lieferkette. Große Produktionsanlagen senken die Kosten pro Einheit, was zu Großkäufen von Chemikalien für Parfüminhaltsstoffe führt. Die Nachfrage nach langlebigen Ergebnissen und multifunktionalen Eigenschaften hat die fortschrittlichen Technologien in der Produktion durchdrungen. KI-Anwendungen ermöglichen eine bequeme Herstellung erschwinglicher und maßgeschneiderter Düfte. Im Juni 2021 startete Firmenich Scentmate, eine KI-gestützte Plattform für Unternehmer und Marken. Diese Innovation kann Möglichkeiten bieten, neue Formeln entsprechend den Verbraucherparametern zu entwickeln, wodurch die Nachfrage nach neuen Parfüm-Chemikalienmischungen steigt.

    Die Nanotechnologie bei der Herstellung hochwertiger Parfümbestandteile hat der Parfümindustrie dabei geholfen, den Verbrauchern erschwingliche Optionen anzubieten. Verbindungen wie Goldnanopartikel können die Toxizität von Chemikalien verringern. Nano-Abgabesysteme können den Duft durch eine effiziente und zeitgesteuerte Freisetzung von Duftstoffen auch langlebig machen. Nanotechnologie wird auch bei der Nachbildung der menschlichen Nase eingesetzt, um unerwünschte Gerüche zu erkennen und zu absorbieren. Der Einsatz von Nanoemulsionen trägt durch ihr neuartiges Abgabesystem zum Ersatz von Alkohol bei. Führende Parfüm- und Lufterfrischermarken setzen auf die Kapseltechnologie, um Düfte auf Wasserbasis herzustellen. Darüber hinaus führen solche revolutionären Technologien zu wirksamen und kostengünstigen Alternativen in der Parfümindustrie.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten: Das zunehmende Bewusstsein für Herkunft und Inhaltsstoffe hat die Beliebtheit natürlicher und biologischer Produkte befeuert. Aus diesem Grund ist die Parfümindustrie auf der Suche nach nachhaltigen Beschaffungsmöglichkeiten. Herstellerunternehmen formulieren ihre Inhaltsstoffe neu, um diese Standards zu erfüllen. Auch Regierungen und Behörden treiben diesen Trend voran, um die Sicherheit von Chemikalien zu gewährleisten. Marken übernehmen Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, um Abfall durch Recycling und Wiederverwendung von Materialien zu reduzieren. Die engagierte chemische Industrie kann solche Initiativen mit ihrer Materialkompetenz unterstützen. Im Juni 2024 brachte IFF drei neue Duftstoffe auf den Markt: Ylanganat, Grapefruit und persisches Limettenöl. Käufer von Luxusprodukten sind bereit, für Premiumprodukte im Wechsel mit synthetischen Materialien zu zahlen.

    Forschung und Entwicklung finden statt, um tiefgreifende neue Alternativen für synthetische Inhaltsstoffe zu finden. Die Industrie nutzt Biotechnologie, um hochwertige Parfümmaterialien herzustellen. Bei der Herstellung umweltfreundlicher Duftstoffe werden pflanzenbasierte biotechnische Methoden eingesetzt. Im Juni 2021 brachte Givaudan PlanetCaps auf den Markt, eine biologisch abbaubare Duftkapsel, die sich gut für Weichspüler eignet. Fortschritte in der Biotechnologie fördern auch die Produktion natürlicher Aromastoffe durch nachhaltige Methoden, einschließlich Fermentation. Auch die Entwicklung synthetischer Materialien ist aufgrund ihrer Ausrichtung auf Nachhaltigkeitsstandards von großem Interesse. Unternehmen formulieren neue natürliche Isolate mit verbesserter Stabilität und Langlebigkeit.

Herausforderungen

  • Mangelnde Einhaltung von Vorschriften: Der strenge Regulierungsrahmen kann den Prozess der Einführung neuer Produkte behindern. Bedenken hinsichtlich der Verbrauchersicherheit und der Umweltauswirkungen von Chemikalien können dazu führen, dass Inhaltsstoffe nicht verfügbar sind. Regierungsbehörden, darunter auch REACH der EU, fordern eine detaillierte Auflistung aller chemischen Stoffe. Dieses Leitungsgremium hat die Befugnis, die Eliminierung bestimmter Chemikalien anzuordnen, was die Produktion weiter einschränkt. Oftmals kostet der Austausch bestimmter Inhaltsstoffe für den Hersteller einen hohen Aufwand. Die Verwendung synthetischer Elemente in Parfüms kann gegen Umweltgesetze verstoßen, beispielsweise gegen VOC-Emissionen. Regionale Beschränkungen für den Import und Export ausgewählter Chemikalien können sich auch auf die Produktkosten auswirken.
  • Teure Herstellung natürlicher Inhaltsstoffe: Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten setzt Hersteller unter Druck, natürliche Methoden einzuführen. Solche Beschaffungspraktiken können weitaus teurer sein als synthetische Chemikalien und halten Unternehmen von Investitionen ab. Die Versorgung mit Rohstoffen kann aufgrund von Naturkatastrophen oder Pandemien unterbrochen werden, was zur Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen führen kann. Schwankende Preise für ätherische Öle und andere Inhaltsstoffe können zu Unsicherheiten bei den Produktionsbudgets und Gewinnmargen führen. Es kann schwierig sein, sich im Patentrecht zurechtzufinden und Vorteile zu verstehen und zusammenzustellen. Die sich ständig ändernde Marktdynamik erfordert von den Herstellern, mit Innovationen auf dem Laufenden zu bleiben. Der Mangel an fortschrittlichen Extraktions- und Synthesemethoden kann dazu führen, dass Unternehmen im Wettbewerb scheitern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

9,75 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

21,57 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Parfüminhaltsstoffen und Chemikalien

Produkttyp (Synthetische Zutat, Natürliche Zutat)

In Bezug auf die Art der Produkte wird erwartet, dass das Segment der synthetischen Inhaltsstoffe im Markt für Chemikalien für Parfüminhaltsstoffe bis 2037 den größten Anteil von 55,4 % einnehmen wird. Die Erschwinglichkeit von Duftstoffen, die mit synthetischen Chemikalien hergestellt werden, hat diesem Segment einen Spitzenplatz eingebracht. Diese Inhaltsstoffe werden entwickelt, um natürliche Inhaltsstoffe nachzuahmen und so der steigenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden. Im Mai 2023 verdoppelte Lanxess die Produktion von Benzylalkohol. Diese Chemikalie hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, darunter Deodorants, Duftkerzen und Lösungsmittel für Parfums. Innovationen in der Formulierung ermöglichen es Herstellern, einzigartige Produktangebote zu erstellen.

Synthetische Chemikalien unterstützen auch Nachhaltigkeitstrends, indem sie den Druck auf natürliche Ressourcen verringern. Die Expansion im Kosmetiksektor trägt zum bemerkenswerten Wachstum des Marktes für Parfümchemikalien bei. Für die Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Inhaltsstoffe wurden Genehmigungen durch etablierte Vorschriften eingeholt. Synthetische, natürliche und biotechnologisch hergestellte Materialien werden jetzt vermischt, um multifunktionale Inhaltsstoffe herzustellen. Im März 2024 brachte Givaudan Nympheal auf den Markt, eine Mischung aus Muguet-Aldehyden und einem Hauch Lindenblüte. Dieser hybride Inhaltsstoff kann eine außergewöhnliche olfaktorische Leistung bieten und gleichzeitig die Chemikaliensicherheitsvorschriften einhalten.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Parfümzusatzchemikalien umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Synthetische Zutat
  • Aromatische Chemikalien
  • Moschuschemikalien
  • Terpene
  • Natürliche Zutat
  • Ätherische Öle
  • Absolutes
  • Harze und Balsame
  • Tierextrakte

Anwendung

  • Edle Düfte
  • Parfums
  • Köln
  • Körperpflegeprodukte
  • Kosmetik
  • Deodorants
  • Andere (Seife, Shampoo, Körperlotion)
  • Haushaltsprodukte
  • Lufterfrischer
  • Reinigungsprodukte
  • Andere (Pharma, Lebensmittel und Getränke)
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Chemieindustrie für Parfümbestandteile – regionale Übersicht

Europa-Marktstatistiken

Die europäische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 38,1 % ausmachen. Als Lager der Hersteller von Luxusparfüms verzeichnete Europa ein stetiges Wachstum in diesem Sektor. Das breitere Spektrum der Parfümerie nutzte sowohl synthetische als auch natürliche Inhaltsstoffe. Die steigende Nachfrage nach ausgestorbenen Aromen, parfümierten Körperpflegeprodukten und Parfümzerstäubern hat die Branche vergrößert. Aufgrund des Bewusstseins der Verbraucher hat die Präferenz für ätherische Öle und Pflanzenextrakte zugenommen. Marktführer investieren in die Entwicklung neuer Formeln und Chemikalien, um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten. Im September 2024 führte Givaudan [N.A.S.] ein, um Pflanzenextrakte in Hybrid-Make-up-Produkte einzuarbeiten. Der vegane Inhaltsstoff besteht aus den Vorteilen von drei hautfreundlichen Pudern. Mit solchen Innovationen sind Marktteilnehmer führend im Wettbewerb in Qualität und Nachhaltigkeit.

Deutschland entwickelt sich zu einem wichtigen Marktanteilseigner auf dem europäischen Markt für Parfümchemikalien. Eine starke industrielle Basis und innovative Formulierungen haben das Wachstum beschleunigt. Massive Investitionen in Forschung und Entwicklung haben die Bandbreite der Innovationen in der Branche deutlich gemacht. Viele Unternehmen konzentrieren sich mittlerweile auf die Aufrechterhaltung umweltfreundlicher Praktiken, um verbraucherspezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Mit einer großen Anzahl prominenter Parfümeure trägt das Land sowohl zur nationalen als auch zur internationalen Landschaft bei. Im Juni 2024 stellte Symrise auf dem World Perfumery Congress seine Iconoclast-Serie vor. Das Debüt beinhaltet die Einführung von FROSTWOOD und AMBRONOVA, die ihre Neuheit in Sachen Innovation präsentieren. Die Einhaltung von EU-Vorschriften prägt auch die Produktionsstrategien.

Frankreich hat sich einen außergewöhnlichen Ruf als Lieferant hochwertiger Duftstoffe erworben. Sein historisches Erbe als ikonischer Parfümlieferant in der globalen Modebranche hat zu einem erheblichen Wachstum geführt. Ihr handwerkliches Können mit modernen Technologien fördert größere Investitionsmöglichkeiten. Regierungsrichtlinien, einschließlich des Gender Equality Index, haben es jedem Bürger ermöglicht, in die Körperpflege zu investieren. Darüber hinaus wird dem Land dabei geholfen, hochwertige aromatische Produkte für Männer und Frauen anzubieten. Ihre einzigartigen Duftprofile haben die Unternehmen dazu inspiriert, neue Formulierungen zu entwickeln. Inländische Edeldüfte haben durch weltweite Verbraucherpräferenzen Maßstäbe für Luxus gesetzt. Im Juni 2021 erwarb Corda 96,6 % der Anteile von Parfex, einem Hersteller feiner Parfüme. Solche Ereignisse locken zu mehr Investitionen in die chemischen Inhaltsstoffe für edle Parfüme.

APAC-Marktanalyse

Das schnelle Wachstum der Mittelschicht und die Urbanisierung haben den Markt für Parfümchemikalien im asiatisch-pazifischen Raum beeinflusst. Die großen Ressourcen an natürlichen Elementen in dieser Region inspirieren Unternehmen dazu, in die Parfümerie zu investieren. Die steigende Beliebtheit hochwertiger und luxuriöser Körperpflegeprodukte erweitert den Marktumfang. Die Unterstützung regionaler Prominenter bei internationalen Parfümmarken kurbelt die Verbrauchernachfrage an. Internationale und inländische Akteure zeigen nun Interesse daran, eine so große Verbraucherbasis zu erobern. In Ländern wie China verändern sich die Lebensstilpräferenzen. Hersteller entwickeln jetzt neue Extraktionsmethoden, um erschwingliche und nachhaltige Produkte herzustellen. Die globale Präsenz durch die Internetdurchdringung ermutigt lokale Unternehmen, in diesen Sektor zu investieren.

Indien führt langsam, aber stetig sein Portfolio für den Export von Rohstoffen für den Markt für Parfümzusatzchemikalien ein. Auch als Reservoir für pflanzliche Rohstoffe für Parfüme beteiligt sich das Land am Weltmarkt. Laut einem OEC-Bericht aus dem Jahr 2022 exportierte Indien Parfümpflanzen im Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar in die USA, Deutschland, China, Italien und das Vereinigte Königreich. Mit der wachsenden Zahl ist Indien zum zweitgrößten Exporteur von Parfümpflanzen geworden. Viele Weltmarktführer liefern mittlerweile Parfümchemikalien in dieses Land, um ihre Marktreichweite zu vergrößern. Lokale Hersteller von Aromachemikalien verstärken ihre Präsenz auch im Ausland. Laut dem jährlichen Investitionsbericht von Privi Specialty Chemicals vom April 2024 überstieg ihr Umsatz im Jahr 2023 0,2 Milliarden US-Dollar. Das außergewöhnliche Wachstum wird durch internationale Zusammenarbeit, Partnerschaften und Produktionsausweitung für externe Lieferungen vorangetrieben.

China verzeichnet aufgrund seiner großen Produktionsanlagen und Arbeitskräfte ein spürbares Wachstum in der Parfümchemieindustrie. Das Land verfügt über ausreichende Rohstoffressourcen, um sowohl die inländische als auch die internationale Chemieproduktion zu beliefern. Als wichtiges Produktionszentrum weist China das Potenzial auf, kostengünstige Lösungen für den Parfümmarkt anzubieten. Durch den Zugriff auf eine Vielzahl von Ressourcen an ätherischen Ölen und Bio-Extrakten ist das Unternehmen zu einem der größten Exporteure natürlicher Inhaltsstoffe geworden. Laut dem OEC-Bericht 2022 exportierte China USD  Parfümerie- und Kosmetikartikel im Wert von 7,5 Milliarden weltweit. Zu seinen Zielkunden zählen die USA, Hongkong, Japan, das Vereinigte Königreich und Malaysia.

Perfume Ingredients Chemicals Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Parfümzutatenchemikalien dominieren

    Der Markt für Chemikalien für Parfüminhaltsstoffe ist hart umkämpft und Unternehmen sorgen für kontinuierliche Innovationen, um sich an die sich ändernde Dynamik anzupassen. Sie konzentrieren sich auf die Beschaffung nachhaltiger Rohstoffquellen. Während die Nachfrage nach Bio-Produkten für den Körper steigt, setzen diese Hauptakteure auf natürliche Inhaltsstoffe. Darüber hinaus wird die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten erfüllt. Im November 2023 ging die Léal Groupe eine Partnerschaft mit Cosmo International Fragrances ein, um 100 % natürliche und reine Duftextrakte anzubieten. Ziel der Zusammenarbeit war es, das zum Patent angemeldete, auf grünen Wissenschaften basierende Extraktionsverfahren zur Herstellung feiner Düfte zu nutzen.

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Atul Ltd
    • DSM
    • Eternis Fine Chemicals
    • Firmenich
    • Givuadan
    • Godavari Biorefineries Ltd.
    • Harmony Organics Pvt. Ltd.
    • International Flavors and Fragrances Inc
    • KDAC CHEM Pvt. Ltd.
    • MANE
    • Sensient Technologies Corporation
    • Symrise

In the News

  • Im April 2024 gab Clariant eine 100-prozentige Übernahme von Lucas Meyer Cosmetics für 0,8 Milliarden US-Dollar bekannt. Diese Investition dient dazu, dem Verbraucher hochwertige Körperpflegeprodukte anzubieten und so die Marktreichweite von Clariant zu stärken.
  • Im März 2024 führte BASF Aroma neue Produkte mit natürlichem Geschmack in seinem Isobionics-Portfolio ein. Die verbesserte Produktlinie wird dem Markttrend zur Entwicklung natürlicher Inhaltsstoffe entsprechen. Darüber hinaus festigte BASF durch diese Einführung ihre führende Position.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6560
  • Published Date: Apr 30, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Parfümzutatenchemikalien im Jahr 2025 wird auf 10,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die globale Marktgröße belief sich im Jahr 2024 auf über 9,75 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 6,3 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 21,57 Milliarden US-Dollar erreichen.

Europa wird bis 2037 voraussichtlich 8,22 Milliarden US-Dollar einsammeln, was auf Europas Status als Hersteller von Luxusparfüms zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören BASF SE, Atul Ltd, DSM, Eternis Fine Chemicals, Firmenich, Givuadan, Godavari Biorefineries Ltd., Harmony Organics Pvt. Ltd., International Flavours and Fragrances Inc, KDAC CHEM Pvt. Ltd., MANE, Sensient Technologies Corporation, Shiseido, Symrise und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung
SunMonTueWedThuFriSat
27282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567