Größe und Marktanteil von Open Source Intelligence (OSINT) nach Technik (Text-, Video-, Sozial-, Geodaten-, Sicherheits-, öffentliche APIs- und Satellitenbildanalyse); Quelle; Einsatz; Organisationsgröße; und Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3526
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

Die Größe des

Open-Source-Intelligence-Marktes betrug im Jahr 2024 über 9,81 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 118,8 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 21,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Open-Source-Intelligence auf 11,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Hauptgrund für das schnelle Wachstum des Open-Source-Intelligence-Marktes sind zunehmende Bedrohungen der Cybersicherheit. Die Zunahme von Cyberangriffen, Ransomware und Datenschutzverletzungen hat dazu geführt, dass Unternehmen OSINT zur proaktiven Bedrohungserkennung einsetzen. Durch den Einsatz von Open-Source-Informationen können Hackerforen, Dark-Web-Aktivitäten und andere Online-Plattformen überwacht werden, um Schwachstellen zu identifizieren und Risiken zu mindern.

Organisationen nehmen an zunehmender Online-Aktivität teil und verfügen über einen größeren digitalen Fußabdruck, was sie anfälliger für Cyber-Bedrohungen macht. OINST-Tools helfen dabei, Social-Media-Plattformen auf Anzeichen von Datenschutzverletzungen, Identitätsdiebstahl oder böswilligen Aktivitäten zu überwachen. Der Cyber ​​Security Report UK 2024/25 unterstreicht die wachsende Schwere von Cyber-Bedrohungen. Dem Bericht zufolge gaben 69 % der Unternehmen an, in den letzten zwei Jahren mindestens einmal Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Die Umfrage sammelte Erkenntnisse von 150 Führungskräften und IT-Fachleuten aus einem breiten Spektrum von Branchen und kritischen Infrastrukturen, darunter Telekommunikation, Fertigung, Automobil, Gesundheitswesen, Bildung und Forschung. Fast 66 % der befragten Unternehmen verfügten über keinen ausreichenden Schutz vor Cyberangriffen, während nur 17 % Maßnahmen ergriffen hatten, diese aber dennoch für unzureichend hielten. Von ihnen waren nur 9 % mit einem Schutz vor Cyberangriffen ausgestattet.


Open Source Intelligence
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Open-Source-Intelligence-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Menge öffentlich verfügbarer Daten: Die einfache Zugänglichkeit von Mobiltelefonen und die Entwicklung von Social-Media-Plattformen haben zu einem deutlichen Anstieg nutzergenerierter Daten geführt. Da das Volumen öffentlich verfügbarer Daten zunimmt, entscheiden sich Unternehmen für effiziente Methoden, um riesige Datensätze zu verarbeiten und relevante Informationen zu extrahieren. Digitale Medienquellen sind zu einem wichtigen Teil der US-Bevölkerung geworden, wobei soziale Medien eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere bei jüngeren Erwachsenen. Das Pew Research Center geht davon aus, dass mehr als die Hälfte der Erwachsenen in den USA, also fast 54 %, aktuelle Nachrichten aus sozialen Medien erhalten, hauptsächlich von Facebook und YouTube.

    Darüber hinaus unterstützt die wachsende Verfügbarkeit öffentlicher Echtzeitdaten Organisationen und Regierungen bei der Aufrechterhaltung des Situationsbewusstseins, insbesondere in Bereichen wie nationale Sicherheit, Cybersicherheit, Katastrophenhilfe und Corporate Intelligence. Die schiere Menge öffentlich verfügbarer Daten macht es zu einer kostengünstigen Alternative, die Unternehmen und Regierungen dazu anregt, ihre Budgets zu optimieren.

    Zu den öffentlichen Quellen, aus denen OSINT-Forscher Daten sammeln, gehören Internetsuchmaschinen wie Google, DuckDuckGo, Yahoo, Bing und Yandex, Print- und Online-Nachrichtenmedien wie Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenseiten. Darüber hinaus spielen auch Social-Media-Konten auf Plattformen wie Facebook, X, Instagram und LinkedIn eine entscheidende Rolle beim Teilen von Nachrichten. Laut der OSINT-Strategie 2024–2028 des US-Verteidigungsministeriums erhalten Amerikaner regelmäßig Nachrichten auf Instagram-Posts (20 %), TikTok (17 %) oder X, früher bekannt als Twitter (12 %). Darüber hinaus erhalten nur wenige Menschen Neuigkeiten auf anderen Websites wie Reddit (8 %), Nextdoor (5 %), Snapchat (5 %), WhatsApp (5 %), LinkedIn (4 %), Truth Social (3 %) und Rumble (2 %). Die zunehmende Verfügbarkeit öffentlicher Daten fungiert sowohl als Ressource als auch als Katalysator für Innovationen in OSINT und macht es zu einem wichtigen Werkzeug in der modernen Intelligenz und Analyse.
  • Technologische Fortschritte und Steigerung der Social-Media-Nutzung: Fortschritte in der Social-Media-Technologie ermöglichen die schnelle Verbreitung von Informationen und ermöglichen es OSINT-Tools, Echtzeitdaten zu sammeln. Technologische Fortschritte beim Scraping, der API-Integration und der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) ermöglichen eine effektivere Erfassung von Social-Media-Daten. Diese Tools helfen OSINT-Analysten beim Zugriff auf strukturierte und unstrukturierte Daten, um tiefere Erkenntnisse zu gewinnen.  

    Darüber hinaus verbessert die Integration künstlicher Intelligenz (KI) die OSINT-Funktionen durch mehrere fortschrittliche Mechanismen erheblich. KI automatisiert Web-Crawling, Datenerfassung und Musteranalyse und ermöglicht so die schnelle Verarbeitung riesiger Informationsmengen aus unterschiedlichen Quellen wie sozialen Medien, Nachrichtenagenturen und Webplattformen. Unternehmensgründungen im Bereich OSINT treiben den Markt voran, indem sie Innovationen fördern, den Wettbewerb steigern und das Anwendungsspektrum erweitern. Beispielsweise kündigte Fivecast, ein weltweiter Anbieter marktführender Open-Source-Intelligence-Software (OSINT), im Oktober 2024 die Einführung einer Discovery-Lösung an, die es Analysten und Ermittlern sowohl in der Regierung als auch in Unternehmen ermöglicht, nachrichtendienstliche Erkenntnisse schneller zu gewinnen und so zum Schutz von Gemeinden und Unternehmen beizutragen.
  • Erhöhte Staats- und Verteidigungsausgaben: Mehrere Organisationen und Regierungsbehörden nutzen OSINT für nationale Sicherheit, Terrorismusbekämpfung und Geheimdienstoperationen. Verteidigungsbehörden verlassen sich in hohem Maße auf OSINT für Echtzeit-Situationserkennung, Gegnerverfolgung, Webüberwachung und Überwachung geopolitischer Entwicklungen. Regierungen investieren in OSINT-Tools, um Fehlinformationen, Fake News und Propagandakampagnen zu überwachen und zu bekämpfen, die die öffentliche Meinung beeinflussen oder Gesellschaften destabilisieren können.

    Erhöhen Sie die Staatsausgaben und fördern Sie Partnerschaften mit privaten OSINT-Anbietern.

Herausforderungen

  • Strenge rechtliche Rahmenbedingungen für den Datenschutz: Datenschutzbestimmungen sind für den Schutz individueller Rechte von entscheidender Bedeutung, stellen den Markt jedoch vor erhebliche Herausforderungen. Dazu gehören Einschränkungen beim Datenzugriff, höhere Compliance-Kosten, erhöhte Komplexität beim globalen Datenaustausch und potenzielle Risiken rechtlicher Konsequenzen. Diese Faktoren können das Wachstum des OSINT-Marktes verlangsamen, insbesondere für kleinere Unternehmen oder solche, die auf mehrere Regionen mit unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen abzielen.
  • Datenüberflutung und -komplexität: Die enorme Menge öffentlich verfügbarer Daten macht es schwierig, Informationen effizient zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren. Die Komplexität der Verschiebung durch unstrukturierte und mehrsprachige Daten kann eine effektive Informationsbeschaffung behindern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

21,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

9,81 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

118,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Open-Source-Intelligence-Segmentierung

Technik (Text, Video, soziale Netzwerke, Geodaten, Sicherheit, öffentliche APIs und Analyse von Satellitenbildern)

Im Open-Source-Intelligence-Markt (OSINT) wird erwartet, dass das Sicherheitssegment bis 2037 einen Umsatzanteil von über 32 % dominieren wird. Sicherheitsanalysen umfassen eine Kombination von Tools zur Identifizierung, zum Schutz und zur Fehlerbehebung von Sicherheitsereignissen, die das IT-System gefährden, unter Verwendung von Echtzeit- und historischen Daten. Es identifiziert Sicherheitsbedrohungen, Verstöße und mögliche Schwachstellen.  Da sich Unternehmen aus Sicherheitsgründen weiterhin auf OSINT verlassen, wird die Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitsanalyselösungen weiter wachsen und die Expansion und Innovation des OSINT-Marktes vorantreiben.

Zu den für die Sicherheitsanalyse verfügbaren OSINT-Tools gehören Maltego, FOCA, Shodan, TheHarvester und Recon-ng. Beispielsweise überwacht die Shodan-Plattform erkannte Netzwerke und lokalisiert Geräte über das Internet, erkennt Cloud-basierte Datenlecks, Phishing-Websites, kompromittierte Datenbanken und andere Bedrohungen. Shodan bietet Lösungen zur Überwachung aller verbundenen Geräte im Internet. Shodan wird von über 3 Millionen registrierten Nutzern weltweit genutzt, darunter 89 % der Fortune-100-Unternehmen, 5 der 6 größten Cloud-Anbieter und über 1.000 Universitäten.

Quelle (Website und Suchmaschinen, Social-Media-Plattformen, Nachrichtenagenturen und Veröffentlichungen, öffentliche Aufzeichnungen und Datenbanken, Foren und Diskussionsforen, WHOIS-Datenbank, Dark-Web-Überwachung, akademische Forschung)

Das Segment Website und Suchmaschinen wird voraussichtlich bis 2037 den größten Open-Source-Intelligence-Marktanteil (OSINT) halten. Website- und Suchmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Marktes, indem sie Zugriff auf eine große Menge öffentlich verfügbarer Daten bieten und eine effiziente Sammlung, Analyse und Visualisierung ermöglichen. Internetsuchmaschinen wie Google, DuckDuckGo, Yahoo, Bing und Yandex werden von den meisten Verbrauchern hauptsächlich verwendet, um auf Open-Source-Informationen aus verschiedenen Online-Quellen zuzugreifen. Diese Suchmaschinen indizieren große Mengen öffentlich verfügbarer Daten und ermöglichen es OSINT-Tools, diese für die Informationsbeschaffung zu nutzen. Ihre Effizienz beim Abrufen von Informationen steigert die Nachfrage nach Tools, die diese Datenquellen automatisch crawlen und analysieren können.

Social-Media-Plattformen wie Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn sind reichhaltige Quellen für Open-Source-Informationen. Durch die Überwachung und Analyse der Social-Media-Aktivitäten einer Person können Analysten wertvolle Einblicke in Trends, Stimmungen und potenzielle Bedrohungen gewinnen.  Eine weitere Methode, soziale Medien als öffentlich zugängliche Ressource zu nutzen, ist Web Scraping. Der Einsatz von OSINT-Softwaretools kann dabei helfen, Daten aus zahlreichen Websites zu extrahieren und große Datenmengen schnell und effizient zu sammeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen Open-Source-Intelligence-Marktes (OSINT) umfasst die folgenden Segmente:

Technik

  • Textanalyse
  • Videoanalysen
  • Soziale Analysen
  • Geodatenanalysen
  • Sicherheitsanalysen
  • Öffentliche APIs
  • Satellitenbildanalyse

Quelle

  • Website & Suchmaschinen
  • Social-Media-Plattformen
  • Nachrichtenagenturen & Veröffentlichungen
  • Öffentliche Aufzeichnungen & Datenbank
  • Foren & Diskussionsforen
  • WHOIS-Datenbank
  • Dark-Web-Überwachung
  • Akademische Forschung

Bereitstellungstyp

  • Lokal
  • Cloudbasiert

Organisationsgröße

  • KMU
  • Große Unternehmen

Anwendung

  • Regierung & Verteidigung
  • Strafverfolgung & Öffentliche Sicherheit
  • Cybersicherheit
  • Finanzdienstleistungen
  • Medizin & Journalismus
  • Versicherung
  • Technologie & IT-Dienste
  • Private Sicherheit & Risikomanagement
  • Reisen & Gastfreundschaft
  • Energie & Dienstprogramm
  • Schutz kritischer Infrastrukturen
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Open-Source-Intelligence-Branche – regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Nordamerika

Bis Ende 2037 wird der nordamerikanische Open-Source-Intelligence-Markt (OSINT) voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 40 % haben. Zu den Faktoren, die den Markt in der Region antreiben, gehören die Einführung fortschrittlicher Technologie, eine gut etablierte Lieferkette, eine steigende Zahl von Cyber-Bedrohungen, eine moderne Infrastruktur und das Bewusstsein für die Bedeutung künstlicher Intelligenz bei der Informationsbeschaffung in verschiedenen Sektoren.  Die Nachfrage der Region nach Open-Source-Intelligence-Software und -Tools wird hauptsächlich von Branchen wie Gesundheitswesen, Automobil, Technologie usw. angetrieben.

Die USA ist führend bei der Einführung fortschrittlicher Technologie und hat eine wachsende Nachfrage nach Intelligence-Tools. Es ist eines der umsatzstärksten Länder auf dem globalen Open-Source-Intelligence-Markt (OSINT). Strenge staatliche Sicherheitsvorschriften ermutigen Unternehmen, Open-Source-Intelligence-Lösungen einzuführen. Derzeit werden Open-Source-Informationen in großem Umfang in Überwachungssystemen eingesetzt und tragen zur Verbesserung der Kapazitäten öffentlicher Geheimdienste bei. Die häufigste Cyber-Bedrohung für Unternehmen und Privatpersonen ist Phishing. Im ersten Halbjahr 2022 waren rund 53,35 Millionen Bürger vor Ort von Cyberkriminalität betroffen. Der Anstieg der Cyberkriminalität steht im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen, die seit 2021 um 72 % zugenommen haben. Im Jahr 2024 kosteten Datenschutzverletzungen Unternehmen durchschnittlich 4,88 Mio. USD.

In Kanada wird der OSINT-Markt von zunehmenden Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit angetrieben. Die Integration künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien kann für das Wachstum des Open-Source-Intelligence-Marktes (OSINT) von Vorteil sein. Die kanadische Internetnutzungsumfrage ergab, dass Personen im Alter von 15 Jahren und älter in Kanada mit Cybersicherheitsvorfällen konfrontiert sind. Diese Besorgnis nimmt seit 2018 zu, als über zwei Drittel (70 %) der Kanadier im Jahr 2022 einen Cybersicherheitsvorfall erlebten, ein Anstieg gegenüber 2020 (58 %) und 2018 (52 %). Darüber hinaus war im Jahr 2023 etwa jedes sechste (16 %) kanadische Unternehmen von Cybersicherheitsvorfällen betroffen.

APAC-Marktanalyse

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des technologischen Fortschritts, der schnellen Industrialisierung, der Urbanisierung, der zunehmenden Fälle von Cyber-Bedrohungen und der wachsenden Nachfrage nach Echtzeitinformationen einer der am schnellsten wachsenden Open-Source-Intelligence-Märkte (OSINT). Im Jahr 2021 erlebten Organisationen in Asien die meisten Angriffe und machten fast 26 % aller Angriffe weltweit aus. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber des Open-Source-Intelligence-Marktes (OSINT) im asiatisch-pazifischen Raum ist der dringende Bedarf an umfassenden Sicherheitslösungen angesichts zunehmender Cyberbedrohungen und geopolitischer Spannungen. Regierungen, Militärbehörden und Unternehmen in der gesamten Region verlassen sich zunehmend auf OSINT-Tools und -Techniken zur Überwachung und Analyse von Daten aus sozialen Medien, Nachrichtenagenturen und anderen Online-Plattformen, um das Situationsbewusstsein und die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern. Beispielsweise ist die Cyberkriminalität im asiatisch-pazifischen Raum zwischen Mai 2020 und 2021 um 168 % gestiegen.

Die Einführung von Open-Source-Intelligence-Tools bei verschiedenen Organisationen und die steigende Nachfrage nach cloudbasiertem OSINT bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) treiben das Wachstum des OSINT-Marktes voran. Die wachsende Mittelschicht im asiatisch-pazifischen Raum und das zunehmende Verbraucherbewusstsein tragen ebenfalls zur Expansion des Open-Source-Intelligence-Marktes (OSINT) bei. In China transformiert Nio, ein chinesischer Markt für Elektrofahrzeuge (EV), sein Geschäft durch den Einsatz von Open-Source-Intelligence-Software, einschließlich Containern, Kubernetes und KubeEdge, um die Entwicklung und Qualität seiner EV-Software zu verbessern. Diese Software kann sich an unregelmäßige Netzwerklatenz und Internetkonnektivität anpassen.  

Open Source Intelligence Market Regional
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Open-Source-Intelligence-Landschaft

    Der Open-Source-Intelligence-Markt wird durch technologische Fortschritte, die Zunahme von Cyber-Bedrohungen, die Ausweitung von E-Commerce- und Online-Shopping-Plattformen sowie die Implementierung von KI-Lösungen zur Verbesserung von Entscheidungsprozessen vorangetrieben. Der Open-Source-Intelligence-Markt (OSINT) bewältigt Risiken in der sich allmählich weiterentwickelnden digitalen Umgebung. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Open-Source-Intelligence-Markt (OSINT).

    • Alfresco Software Inc.
    • Unternehmensübersicht 
    • Geschäftsstrategie 
    • Wichtige Produktangebote 
    • Finanzielle Leistung 
    • Wichtige Leistungsindikatoren 
    • Risikoanalyse 
    • Neueste Entwicklung 
    • Regionale Präsenz 
    • SWOT-Analyse
    • Siemens AG
    • Maltego Technologies
    • Expert System S.p.A.
    • Google LLC
    • IPS S.p.A.
    • NetSentries Technologies FZCO
    • Recorded Future, Inc.
    • Palantir Technologies
    • Thales Group
    • Cybelangel
    • Digimind
    • Intrinsische Technologien
    • Sail Labs-Technologie

In the News

  • Im Mai 2021, Palantir Technologies Inc. gab seine Partnerschaft mit der United States Space Force und der United States Air Force bekannt. Das Unternehmen wird seine Software zur Unterstützung wichtiger Missionen des Cross-Mission Ground & Communications Enterprise (SMC/ECX) und NORAD-NORTHCOM. Die Vereinbarung hat einen Wert von 32,5 Millionen US-Dollar und einen Festpreis.
  • Im März 2024 schloss sich ShadowDragon mit Collaboraite undVestigo Consulting zusammen, um die OSINT-Funktionen zu verbessern. Sie konzentrieren sich auf die Bereitstellung sicherer Tools, Schulungen und die Verbesserung der Betriebssicherheit. Collaboraite bewältigt Schwierigkeiten bei menschenzentrierten Daten und nutzt KI, um sichere digitale Transformationen durch spezialisierte Produkte und Anwendungen voranzutreiben.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 3526
  • Published Date: Aug 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Open-Source-Intelligence-Markt (OSINT) wurde im Jahr 2024 auf 9,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Open-Source-Intelligence-Markt wurde im Jahr 2024 auf 9,81 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 2037 118,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,1 % im Prognosezeitraum 2025 bis 2037 entspricht.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Siemens AG, Maltego Technologies, Expert System S.p.A., Google LLC, IPS S.p.A., Digital Clues und andere.

Das Segment der Sicherheitsanalysen am Open-Source-Intelligence-Markt verzeichnete im Jahr 2037 einen dominanten Anteil von 32 %.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung