Marktgröße und Prognose für onkologische Informationssysteme nach Produkt (Software, Dienstleistungen); Software (Patienteninformationssystem, TPS, RIS, PACS); Anwendung (Medizinische Onkologie, Strahlenonkologie, Chirurgische Onkologie); Endbenutzer (Krankenhäuser, Krebsbehandlungszentren, Regierungsinstitutionen, Hochschulen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3671
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Onkologie-Informationssysteme:

Der Markt für onkologische Informationssysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,84 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 12,38 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für onkologische Informationssysteme auf über 7,8 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für onkologische Informationssysteme auf 6,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

oncology information system market demand
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der wichtigste Wachstumsfaktor für das Wachstum des globalen Marktes für onkologische Informationssysteme ist die weltweit steigende Zahl von Krebspatienten. Onkologische Informationssysteme unterstützen Behandlungsergebnisse, Behandlungspläne und die Nachverfolgung von Krebspatienteninformationen in Gesundheitsorganisationen und sollen so die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung von Krebspatienten verbessern. Daher wird erwartet, dass die weltweit steigende Zahl von Krebspatienten im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für das Marktwachstum mit sich bringt. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt Krebs als eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Im Jahr 2020 forderte Krebs weltweit fast 10 Millionen Menschenleben.

Neben den bereits genannten Faktoren dürfte auch das steigende Bewusstsein für die Vorteile onkologischer Informationssysteme, wie etwa eine umfassende Informations- und Bildlösung und eine effektive Möglichkeit zur Verwaltung und Optimierung der Profile von Krebspatienten und ihrer Behandlung, für positive Marktwachstumsaussichten im Prognosezeitraum sorgen. Darüber hinaus dürften die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Behandlungsmustern in Gesundheitseinrichtungen, die eine ordnungsgemäße Dokumentation und Pflege der Patientenbehandlungsmuster erfordern, sowie der steigende Bedarf an der Aufbewahrung elektronischer Gesundheitsakten (EHR) oder elektronischer Patientenakten (EMR) zusammen mit der Anforderung der Behandlungsprognose ebenfalls positiv zur Ausweitung des Marktvolumens in den kommenden Jahren beitragen. Zudem dürften die verstärkten Initiativen der Regierung zur Förderung der Nutzung moderner medizinischer Geräte, digitaler Gesundheits- und Krankenhausmanagementsysteme die Akzeptanz onkologischer Informationssysteme in Krankenhäusern und Kliniken steigern.

Schlüssel Onkologie-Informationssystem Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für onkologische Informationssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, was auf die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die wachsende ältere Bevölkerung zurückzuführen ist.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 29 % erreichen, was auf die steigende Krebsinzidenz und die Einführung von Krankenhausinformationssystemen zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Softwaresegment im Markt für onkologische Informationssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 59 % erreichen, getrieben durch die Einführung fortschrittlicher digitaler Gesundheitsplattformen zur Optimierung onkologischer Arbeitsabläufe.
    • Das Krankenhaussegment im Markt für onkologische Informationssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 37 % erreichen, was auf den hohen Patientenzustrom zurückzuführen ist, der ein Datenmanagement in Krankenhäusern erfordert.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Tumorprävalenz in der Weltbevölkerung
    • Steigende Gesundheitsausgaben
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Kosten onkologischer Informationssysteme
    • Mangelndes Bewusstsein für die Vorteile onkologischer Informationssysteme
  • Hauptakteure: Koninklijke Philips N.V., Varian Medical Systems, Inc., McKesson Corporation, Elekta AB, Epic Systems Corporation, IBM Corporation, Cerner Corporation, Allscripts Healthcare Solutions, Inc., MICA Information Systems, Inc., EndoSoft LLC.

Global Onkologie-Informationssystem Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,84 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,25 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 12,38 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Tumorhäufigkeit in der Weltbevölkerung – Weltweit werden bei Menschen beide Arten von Tumoren diagnostiziert: gutartige Tumoren, die nicht krebsartig sind und sich nicht ausbreiten, und bösartige Tumoren, die krebsartig sind und sich ausbreiten oder in umliegendes Gewebe eindringen. Da das onkologische Informationssystem Ärzten und Chirurgen hilft, die am besten geeignete Behandlungsmethode zu wählen, um die Überlebensrate der Patienten zu erhöhen und ihre Lebensqualität zu verbessern, wird erwartet, dass die Nachfrage nach onkologischen Informationen für eine effiziente Tumorbehandlung steigen wird. Laut Daten der American Society of Clinical Oncology wird es bis Ende 2023 in den USA schätzungsweise fast 18.990 Todesfälle aufgrund von Hirn- und ZNS-Tumoren geben, davon 11.020 Männer und 7.970 Frauen. Darüber hinaus wird der American Cancer Society zufolge bis Ende 2023 bei etwa 24.810 Personen (14.280 Männern und 10.530 Frauen) mit der Diagnose bösartiger Tumore des Gehirns oder des Rückenmarks zu rechnen sein.

  • Steigende Gesundheitsausgaben – Da sich Krebs und andere Krankheiten weltweit rasant ausbreiten, geben die Menschen mehr Geld für Gesundheit und Behandlung aus, um eine wirksame Heilung und ein besseres Erlebnis zu erhalten. Dies hat zu einer erhöhten Nutzung onkologischer Informationssysteme in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen geführt. Jüngsten Ausgabendaten zufolge sind die weltweiten Gesundheitsausgaben in den letzten 20 Jahren gestiegen und haben sich real verdoppelt. Sie erreichten 2019 8,5 Billionen US-Dollar bzw. 9,8 % des BIP (im Vergleich zu 8,5 % im Jahr 2000). Es wird prognostiziert, dass sich dieser Boom im Prognosezeitraum fortsetzen wird.

  • Wachsender Fokus auf Fortschritte im Gesundheitswesen – Mit der steigenden Zahl von Krebserkrankungen und anderen Krankheiten steigt der Bedarf an effizienten Systemen zur effektiven Verwaltung von Patienten- und Behandlungsinformationen. Dies dürfte günstige Möglichkeiten für die Einführung onkologischer Informationssysteme in Krankenhäusern schaffen und so zur Markterweiterung beitragen. So wurde beispielsweise berechnet, dass die Investitionen der US-Regierung in den medizinischen und gesundheitlichen Forschungs- und Entwicklungssektor (F&E) im Jahr 2020 im Vergleich zu den Vorjahren um 11 % auf rund 245 Milliarden US-Dollar gestiegen sind.

  • Zunehmender Fokus auf die Nutzung von Krankenhausinformationssystemen Regierungen verschiedener Länder setzen verstärkt auf die Einführung elektronischer Patientenakten (EHR) und anderer fortschrittlicher Systeme und Technologien, die bei der Pflege von Krankenakten, Patientenbehandlungsprozessen und anderen Informationen helfen können. Dies hilft Ärzten, sich für ein onkologisches Informationssystem zu entscheiden, was wiederum das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln dürfte. Im Jahr 2021 erfassten rund 97 % der Ärzte BDOH-Daten elektronisch, während 85 % der Ärzte SDOH-Daten elektronisch erfassten. Im Vergleich zu anderen medizinischen Fachkräften erfassten Hausärzte SDOH- und BDOH-Daten häufiger elektronisch.

  • Günstige Regierungsinitiativen für die digitale Gesundheit – Die National Digital Health Mission (NDHM) wurde im August 2020 vom indischen Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge mit dem Ziel ins Leben gerufen, wesentliche Unterstützung für die Integration der digitalen Gesundheitsinfrastruktur im gesamten Land zu bieten.

Herausforderungen

  • Kosten onkologischer Informationssysteme – Onkologische Informationssysteme sind technologisch fortschrittlich und integrieren die neuesten Funktionen, die für die Gesundheitsversorgung von Vorteil sind. Infolgedessen erhöhen die Kosten dieser Technologie die Kosten der Behandlung und des medizinischen Verfahrens. Es wird erwartet, dass dieser Faktor die Akzeptanz onkologischer Informationssysteme bei der Bevölkerung mit mittlerem und niedrigem Einkommen verringert und letztendlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindert.
  • Mangelndes Bewusstsein über die Vorteile eines onkologischen Informationssystems
  • Fehlende Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte für die effiziente Nutzung des onkologischen Informationssystems

Marktgröße und Prognose für Onkologie-Informationssysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,84 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

12,38 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Onkologie-Informationssystem-Marktsegmentierung:

Produktsegmentanalyse

Das Softwaresegment wird voraussichtlich bis 2035 mit rund 59 % den größten Marktanteil erreichen. Fortschrittliche onkologische Informationssoftware hat sich in jüngster Zeit als praktische und kostengünstige Möglichkeit erwiesen, die digitale Innovation zu beschleunigen, indem sie das Management von Patienten-, Behandlungs- und medizinischen Verfahrensinformationen verbessert. Darüber hinaus trägt die Software dazu bei, die Produktivität zu steigern, den Umsatz zu erhöhen, die Pflegequalität zu verbessern und die Erfahrung von Patienten und medizinischem Fachpersonal zu verbessern. So kündigte GE Healthcare im März 2022 die Einführung der Edison Digital Health Platform an, einer fortschrittlichen Software, die ganzheitliche Ansichten jedes Patienten bietet und ein integriertes Behandlungspfadmanagement unterstützt, indem sie Informationen aus zahlreichen Quellen und von verschiedenen Anbietern sammelt, um klinische Anwendungen zu verbessern.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das Krankenhaussegment wird im Jahr 2035 voraussichtlich einen signifikanten Anteil von rund 37 % erreichen. Der Hauptfaktor für das Segmentwachstum ist die steigende Zahl von Patienten, die täglich Krankenhäuser aufsuchen und für die Verwaltung einer großen Menge an Patientendaten ein hocheffizientes Programm wie ein onkologisches Informationssystem benötigen. Laut den von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichten Daten wurde die Zahl der Krankenhausbesuche im Jahr 2022 auf rund 131,1 Millionen geschätzt. Auch die Verfügbarkeit verschiedener fortschrittlicher Technologien, steigende staatliche Investitionen und qualifizierte Arbeitskräfte für ein reibungslos funktionierendes onkologisches Informationssystem sind Faktoren, die voraussichtlich positiv zum Segmentwachstum beitragen. Neben anderen Faktoren wird erwartet, dass die steigende Zahl von Krankenhäusern weltweit und die Verfügbarkeit von Funktionen und Einrichtungen für die ordnungsgemäße Durchführung von Behandlungen und Verfahren die Nutzungsrate onkologischer Informationssysteme in Krankenhäusern erhöhen. Beispielsweise gab es in Japan im Jahr 2020 über 8.000 Krankenhäuser. Korea hatte dagegen etwa 4.000 Krankenhäuser.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Produkt

  • Software
  • Leistungen

Nach Software

  • Patienteninformationssystem
  • TPS
  • RIS
  • PACS

Nach Anwendung

  • Medizinische Onkologie
  • Strahlenonkologie
  • Chirurgische Onkologie

Nach Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Krebsbehandlungszentren
  • Regierungsinstitution
  • Wissenschaft
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Onkologie-Informationssysteme:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt


Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 35 % halten. Das Marktwachstum ist vor allem auf die Verfügbarkeit einer modernen Gesundheitsinfrastruktur und die schnell wachsende ältere Bevölkerung in der Region zurückzuführen. Laut dem Rural Health Information Hub lebten im Juni 2019 46 Millionen Erwachsene im Alter von 65 Jahren und älter in den Vereinigten Staaten. Bis 2050 wird diese Zahl voraussichtlich auf fast 90 Millionen ansteigen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung patientenzentrierter onkologischer Informationssysteme das Marktwachstum der Region fördern werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz einer starken Gesundheitseinrichtung in Nordamerika in Verbindung mit der Verfügbarkeit wichtiger Schlüsselakteure in den nächsten Jahren positiv zum Marktwachstum beitragen wird.

Einblicke in den APAC-Markt

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2035 einen Marktanteil von über 29 % bei onkologischen Informationssystemen erreichen. Der Hauptgrund für das Marktwachstum in der Region ist die steigende Zahl von Krebs- und Tumorerkrankungen in der Bevölkerung, die eine angemessene Behandlung und ein effizientes Dokumentations- und Informationsmanagement erfordern. Die National Library of Medicine gab an, dass die Krebsrate im asiatisch-pazifischen Raum auf 169,1 pro 100.000 Einwohner geschätzt wurde, was fast 49,3 % der weltweiten Krebsinzidenz im Jahr 2020 entspricht. Die am häufigsten vorkommende Krebsart war Lungenkrebs (13,8 %), gefolgt von Brustkrebs (10,8 %) und Dickdarmkrebs (10,6 %). Neben anderen Faktoren dürften auch die zunehmenden Initiativen zur Förderung der digitalen Gesundheit und geeigneter Krankenhausinformationssysteme zu einer robusten Umsatzgenerierung in der Region führen.

Markteinblicke Europa

Darüber hinaus wird erwartet, dass die europäische Region bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil halten wird. Der kontinuierliche technologische Fortschritt fördert die Nutzung elektronischer Patientenakten zur Nutzung von Gesundheitsinformationen und zur Verwaltung großer Patientendatenmengen und gilt als Hauptfaktor für das Marktwachstum in der Region. Darüber hinaus dürften die gestiegenen Gesundheitsausgaben aufgrund des Anstiegs des verfügbaren Einkommens sowie der zunehmende Fokus auf die Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur günstige Marktwachstumsmöglichkeiten bieten.

oncology information system market growth
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für onkologische Informationssysteme:

    • Koninklijke Philips NV
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Varian Medical Systems, Inc.
    • McKesson Corporation
    • Elekta AB
    • Epic Systems Corporation
    • IBM Corporation
    • Cerner Corporation
    • Allscripts Healthcare Solutions, Inc.
    • MICA Information Systems, Inc.
    • EndoSoft LLC

Neueste Entwicklungen

  • Koninklijke Philips NV und Elekta AB haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die darauf abzielt, ihre bestehende Partnerschaft zu stärken und die personalisierte Krebsbehandlung durch präzise onkologische Lösungen voranzutreiben.

  • Die McKesson Corporation hat Ontada gegründet, ein Unternehmen für Onkologietechnologie und -erkenntnisse, das Innovationen und die effektive Beweiserhebung unterstützen soll, um bessere Ergebnisse für Krebspatienten zu erzielen.

  • Report ID: 3671
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert onkologischer Informationssysteme auf 6,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für onkologische Informationssysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,84 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 7,8 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 12,38 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für onkologische Informationssysteme dürfte bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, was auf die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die wachsende ältere Bevölkerung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Koninklijke Philips N.V., Varian Medical Systems, Inc., McKesson Corporation, Elekta AB, Epic Systems Corporation, IBM Corporation, Cerner Corporation, Allscripts Healthcare Solutions, Inc., MICA Information Systems, Inc. und EndoSoft LLC.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos