Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Onkologie-Adjuvantien betrug im Jahr 2024 über 581,57 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 1,01 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 4,4 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße onkologischer Adjuvantien auf 603,32 Millionen US-Dollar geschätzt.
Ein wesentlicher Treiber für den globalen Markt ist die weltweit zunehmende Krebsinzidenz. Da die Zahl der Krebsfälle immer weiter zunimmt, wächst die Nachfrage nach erfolgreichen Behandlungsoptionen, darunter auch adjuvante Behandlungen, die zu dauerhaften Ergebnissen führen können. Betrachtet man das Factsheet der WHO vom Februar 2022, ist Krebs eine der häufigsten Todesursachen. Im Jahr 2020 starben dort 10 Millionen Menschen, was einem von sechs Todesfällen entspricht.
Komplementäre adjuvante Behandlungen sind aufgrund der Entwicklung innovativer und gezielter Behandlungen für verschiedene Krebsarten notwendig geworden. Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern, werden adjuvante Arzneimittel zur primären Krebsbehandlung wie Operationen, Chemotherapie oder Strahlentherapie eingesetzt. Technologische Fortschritte bei Medikamentenverabreichungssystemen und -formulierungen tragen ebenfalls zum Markt für Onkologie-Adjuvantien bei. Die potenziellen Anwendungen von Adjuvantien wurden durch die Entwicklung gezielter Arzneimittelverabreichungssysteme, Immuntherapien und personalisierter Medizinansätze erweitert, was zu einer erhöhten Marktnachfrage geführt hat.

Sektor der Onkologie-Adjuvantien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Zahl von Krebsforschungsinstituten – In Krebsforschungsinstituten wird die begleitende Chemotherapie in großem Umfang eingesetzt. Diese Behandlung hilft Patienten mit Krebs bei der Bekämpfung. Die Behandlung trägt dazu bei, die Wirksamkeit der Therapie zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren. Es wird erwartet, dass das Marktwachstum durch eine steigende Zahl von Krebszentren weltweit sowie einen wachsenden Bedarf an sicherer und wirksamer Behandlung von Krebspatienten vorangetrieben wird. Die Chemotherapie trägt dazu bei, die Ansprechrate zu erhöhen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren in den kommenden Jahren das Wachstum dieses Marktes stimulieren werden. Es wird erwartet, dass das Wachstum des Marktes für onkologische Adjuvantien durch die laufende Forschung in Krebsinstituten zur Entwicklung fortschrittlicherer Technologien vorangetrieben wird.
- Riesige staatliche Mittel für die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur – Es wird erwartet, dass das Marktwachstum durch eine starke Einführung neuer Technologien und eine Erhöhung der staatlichen Mittel für Krebsforschung und Krankenhausversorgung vorangetrieben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Marktwachstum durch das Vorhandensein einer gut entwickelten Gesundheitsinfrastruktur und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Gesundheitsausrüstung vorangetrieben wird. Steigende Pro-Kopf-Gesundheitskosten und die rasche Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur. Es wird erwartet, dass der Markt für onkologische Adjuvanzien im Prognosezeitraum wachsen wird, angetrieben durch eine wachsende Zahl von Fachleuten, die dieses Arzneimittel zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzierung der Toxizität bevorzugen.
Herausforderungen
- Hohe Kosten und Erstattungsprobleme – Onkologische Adjuvantien wie viele Krebsbehandlungen können sehr teuer sein. Dies belastet die Gesundheitssysteme und schränkt den Zugang der Patienten ein, insbesondere in Regionen mit begrenzten Ressourcen. Auch die Erstattungsrichtlinien von Versicherungsunternehmen können komplex und restriktiv sein, was die Erschwinglichkeit zusätzlich erschwert.
- Es wird erwartet, dass die sich entwickelnde Regulierungslandschaft das Marktwachstum in der kommenden Zeit behindern wird.
- Es wird erwartet, dass das Vorhandensein von Alternativen die Expansion des Marktes für onkologische Adjuvantien im Prognosezeitraum einschränken wird.
Markt für Onkologie-Adjuvantien: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~5 % |
Marktgröße im Basisjahr | ~ 1 Milliarde USD |
Prognosejahr Marktgröße | ~4 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung onkologischer Adjuvantien
Indikation (Sarkom, Brustkrebs, Darmkrebs, Glioblastom, Prostatakrebs, Lungenkrebs, Eierstockkrebs)
Basierend auf der Indikation wird erwartet, dass das Brustkrebssegment im Prognosezeitraum einen Anteil von 15 % am weltweiten Markt für onkologische Adjuvantien ausmachen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Prävalenz von Brustkrebs zurückzuführen. Nach Angaben der WHO wurde im Jahr 2020 bei rund 2,3 Millionen Frauen Brustkrebs diagnostiziert und 685.000 Menschen verloren aufgrund dieser Krankheit ihr Leben. Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen, und adjuvante Behandlungen spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Behandlung dieser Krankheit. Adjuvante Behandlungen bei Brustkrebs werden nach einer wesentlichen Behandlung eingesetzt, zu der regelmäßig eine Operation zur Entfernung des Tumors gehört. Das wesentliche Ziel adjuvanter Behandlungen bei Brustkrebs besteht darin, das Risiko einer erneuten Krebserkrankung zu verringern und die langfristigen Überlebensraten zu verbessern. Sie zielen darauf ab, alle verbleibenden Krebszellen anzugreifen, die nicht durch eine Operation abgetötet wurden, und die Ausbreitung von Krebszellen in andere Teile des Körpers zu verhindern.
Endbenutzer (Krebsforschungsinstitut, Krebskrankenhäuser)
In Bezug auf den Endverbraucher wird erwartet, dass das Krebskrankenhaussegment bis 2037 einen Anteil von 80 % am weltweiten Markt für onkologische Adjuvantien ausmachen wird. Das Marktwachstum dürfte durch die steigende Nachfrage nach Krebskrankenhäusern auf der ganzen Welt vorangetrieben werden. In Krebskliniken werden Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs, Brustkrebs und andere Formen gynäkologischer Krebserkrankungen behandelt. Es trägt dazu bei, das Wiederauftreten von Krebs durch eine wirksame Behandlung zu reduzieren. Durch die Steigerung der Wirksamkeit der Primärtherapie nutzen Krebskrankenhäuser diesen Ansatz zunehmend zur Verbesserung der Patientenergebnisse. Um die Gesamtwirksamkeit der Therapie zu verbessern, wird es eingesetzt. Es wird erwartet, dass das Marktwachstum auch durch erhöhte Mittel für die Krebsforschung und einen Anstieg der Krebsinzidenz weltweit vorangetrieben wird. Bei dem Produkt handelt es sich typischerweise um ein Medikament, das zusammen mit primären Krebsbehandlungen wie Strahlentherapie, Operation und Chemotherapie eingesetzt wird. In den kommenden Jahren dürften diese Faktoren die Marktentwicklung beschleunigen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bewerbung |
|
Hinweis |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenOnkologische Adjuvanzienindustrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognosen
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 35 % den größten Umsatzanteil haben. Dieses Wachstum ist auf Faktoren wie die steigende Inzidenz von Krebserkrankungen, eine große Patientenpopulation, gute Gesundheitseinrichtungen und einen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Im Jahr 2019 wurden in den Vereinigten Staaten laut Statistik des Center for Disease Control and Prevention vom Juni 2022 1.752.735 neue Krebsfälle registriert und 599.589 Menschen starben an Krebs. Darüber hinaus wurden in Nordamerika erhebliche Fortschritte in der Gesundheitstechnologie und -innovation erzielt. In der Region gibt es einen etablierten Pharma- und Biotechnologiesektor, der zur Entwicklung neuer Adjuvanzien und gezielter Behandlungen beiträgt. Das Marktwachstum wird auch durch die Einführung fortschrittlicher Arzneimittelverabreichungssysteme und personalisierter medizinischer Ansätze unterstützt.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Zeitraum 2024–2037 voraussichtlich deutlich wachsen. Dieses Wachstum ist auf einen Anstieg der Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben aufgrund höherer Qualität zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die Marktchancen durch zunehmende Forschungs- und Entwicklungsinitiativen und eine erhöhte Nachfrage nach Krebsbehandlungen in diesem Bereich erweitert werden. Darüber hinaus wird das Wachstum des Marktes durch eine wachsende Zahl von Krebskrankenhäusern und eine erhöhte Akzeptanz neuer Technologien unterstützt.

Unternehmen, die die Landschaft der Onkologie-Adjuvantien dominieren
- Sanofi S.A.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Amgen Inc.
- Bristol Myers Squibb
- Eli Lilly und Company
- Biogen AstraZeneca plc
- Pfizer Inc.
- Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals Co., Ltd.
- SL Pharmaceutical
- Sanjiu Medical
- Hisun Pharmaceuticals USA Inc.
In the News
- Der Nutzen und die Durchführbarkeit eines neuartigen Ansatzes zur chirurgischen Behandlung bei NSCLC wurde durch die AEGEAN-Studie im Juni 2021 demonstriert. Bei Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs führte die Kombination von neoadjuvantem Durvalumab mit einer platinbasierten Chemotherapie, gefolgt von einer kurativen Operation und adjuvantem Durvalumab, zu einer verbesserten Antitumorwirkung und einer verringerten Wiederholungswahrscheinlichkeit Darüber hinaus erhöhte perioperatives Durvalumab die Rate pathologischer Komplettremissionen im Vergleich zu Placebo um 12,9 %.
- Merck, außerhalb der USA und Kanadas als MSD bekannt, gab bekannt, dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde KEYTRUDA, die Anti-PD-1-Therapie von Merck, als Einzelwirkstoff zur adjuvanten Behandlung nach chirurgischer Resektion und platinbasierter Chemotherapie für erwachsene Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs im Stadium IB, II oder IIIA zugelassen hat.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5860
- Published Date: Mar 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT