Größe und Anteil des EHR-Marktes für Geburtshilfe/Gynäkologie nach Komponenten (Software, Dienstleistungen); Anwendung; und Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6506
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale EHR-Markttrends für Geburtshilfe/Gynäkologie, Prognosebericht 2025–2037

Der EHR-Markt für Geburtshilfe/Gynäkologie wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um 5,3 Milliarden USD wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,1 %. Die Branchengröße des EHR-Marktes für Geburtshilfe/Gynäkologie wird im Jahr 2025 auf 2,73 Milliarden USD geschätzt.

Der Hauptwachstumstreiber des Marktes für Elektronik und Gesundheitsakten in der Geburtshilfe und Gynäkologie (OB/GYN EHR) ist die steigende Nachfrage nach spezialisierten Gesundheitslösungen, die auf die Gesundheitsbedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Geburtshilfe-/Gynäkologiepraxen erfordern spezifische Funktionalitäten, wie z. B. Tools zur Verwaltung geburtshilflicher und gynäkologischer Patientendaten, die spezielle EHRs bereitstellen können. Lösungen für Geburtshilfe- und Gynäkologiepraxen optimieren Arbeitsabläufe, verbessern die Terminplanung und ermöglichen eine bessere Kommunikation zwischen Anbietern und Patienten. Darüber hinaus helfen spezialisierte EHRs bei der Verfolgung der Patientengeschichte, der Verwaltung von Pflegeplänen und der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen, was zu besseren Gesundheitsergebnissen führt. EHR-Systeme lassen sich häufig mit anderen Spezialtools wie Ultraschall- und Laborsystemen integrieren und gewährleisten so eine umfassende Pflege und Datenfreigabe.

Die Einführung von EHR gewinnt in gynäkologischen Praxen aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit bei der Datenverwaltung an Bedeutung. Nach Angaben des Assistant Secretary for Technology Policy/Büro des National Coordinator for Health Information Technology (ASTP) haben bis 2021 etwa vier von fünf niedergelassenen Ärzten (78 %) und nahezu alle nicht-bundesstaatlichen Akutkrankenhäuser (96 %) in den USA eine zertifizierte elektronische Patientenakte eingeführt. Dies stellt einen erheblichen zehnjährigen Fortschritt gegenüber 2011 dar, als 28 % der Krankenhäuser und 34 % der Ärzte eine elektronische Patientenakte eingeführt hatten.


OBGYN EHR Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

EHR-Sektor für Geburtshilfe/Gynäkologie: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Erhöhte Investitionen in die Gesundheit von Frauen: Regierungen und Organisationen fördern Initiativen zur Gesundheit von Frauen, was zu einer höheren Finanzierung und einem Fokus auf frauenzentrierte Gesundheitslösungen führt. Investitionen können zu erweiterten Analysefunktionen mit EHRs führen, die es Anbietern ermöglichen, Gesundheitstrends, Ergebnisse und Patientendemografie effektiver zu verfolgen und zu analysieren. Im Frauengesundheitsbericht 2023 der Silicon Valley Bank heißt es, dass die Investitionen in die Gesundheit von Frauen in den letzten fünf Jahren um 314 % gestiegen sind, während die gesamten US-Gesundheitsinvestitionen um 28 % gestiegen sind.
  • Telehealth-Integration: Telehealth ermöglicht es Patienten, aus der Ferne auf Pflege zuzugreifen, was es für Frauen einfacher macht, Konsultationen zu erhalten, insbesondere in unverdienten Bereichen. Die Akzeptanz der Telemedizin als praktikable Option sowohl für Patienten als auch für Patienten wächst. Laut dem American Journal of Managed Care (AJMC) kam es im Januar 2023 in allen vier US-Volkszählungsregionen – dem Mittleren Westen (9,5 %), dem Westen (9,5 %), dem Süden (6,7 %) und dem Nordosten (3,2 %) – zu einem Anstieg der Nutzung von Telemedizin.  

    EHRs, die Telemedizin unterstützen, können die Fernüberwachung von Erkrankungen wie Hochrisikoschwangerschaften erleichtern und so zeitnahe Interventionen ermöglichen. Eine in ein interoperables EHR-System integrierte Telegesundheitsplattform kann direkt dazu beitragen, bessere Gesundheitsergebnisse, eine bessere Patientenerfahrung, geringere Kosten und eine bessere Erfahrung für Ärzte zu erzielen.
  • Technologische Fortschritte: Mehrere technologische Fortschritte rationalisieren die Abläufe und verbessern auch die Qualität der Pflege. Fortschritte, die Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) in der Diagnostik, Risikobewertung und personalisierten Behandlungsplänen umfassen, verbessern die klinische Entscheidungsfindung. Anwendungen zur Patientenaufklärung, Terminplanung und Verfolgung von Gesundheitskennzahlen fördern das Engagement und Selbstmanagement der Patienten.

    Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Interoperabilität EHR-Systemen den nahtlosen Datenaustausch über verschiedene Gesundheitsplattformen hinweg und verbessert so die Pflegekoordination. Darüber hinaus tragen Geräte, die Vitalfunktionen und Daten zur reproduktiven Gesundheit überwachen, zu umfassenderen Patienteneinblicken bei. Laut einem 2019 veröffentlichten Bericht des Journal of Medicine Internet Research (JMIR) waren beispielsweise fast 20 % der Frauen bereit, ständig oder mehrmals täglich Geräte zur Schwangerschaftsüberwachung zu tragen. Dies unterstreicht die Vorliebe einiger Frauen, ihre Schwangerschaft genau zu überwachen.

Herausforderungen

  • Hohe Implementierungskosten: Die mit dem Kauf von Software, Hardware und Infrastruktur verbundenen Kosten können insbesondere für kleinere Praxen erheblich sein. Die Schulung des Personals zur effektiven Nutzung neuer EHR-Systeme erhöht die Gesamtkosten und längere Schulungszeiten können die Patientenversorgung beeinträchtigen. Darüber hinaus können über die anfänglichen Kosten hinaus laufende Wartungsarbeiten und Aktualisierungen das Budget belasten, insbesondere bei Praxen mit begrenzten finanziellen Ressourcen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Um mit den sich entwickelnden Vorschriften Schritt zu halten, sind erhebliche Ressourcen erforderlich, die für kleinere Praxen überwältigend sein können. Die Nichteinhaltung kann finanzielle Strafen nach sich ziehen, was dazu führt, dass die Praxis davor zurückschreckt, EHRs einzuführen, die möglicherweise nicht alle gesetzlichen Standards erfüllen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,52 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

7,82 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

EHR-Segmentierung für Geburtshilfe/Gynäkologie

 Komponente (Software, Dienste)

Es wird geschätzt, dass das Softwaresegment im EHR-Markt für Geburtshilfe und Gynäkologie bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 10,1 % aufweisen wird. Das Segment ist weiter unterteilt in web-/cloudbasierte EHR und lokale EHR. Software, die speziell für Geburtshilfe- und Gynäkologiepraxen entwickelt wurde, ermöglicht eine Anpassung an die besonderen Bedürfnisse der Frauengesundheit, einschließlich der Nachverfolgung der pränatalen und postnatalen Betreuung.

EHR-Software unterstützt zunehmend die Interoperabilität und ermöglicht so einen besseren Datenaustausch zwischen verschiedenen Gesundheitssystemen, was für eine koordinierte Versorgung von entscheidender Bedeutung ist. Aufgrund seiner umfassenden Fähigkeiten, Anpassungsoptionen und des Fokus auf Benutzererfahrung positioniert sich das Segment als dominierende Kraft auf dem EHR-Markt für Geburtshilfe und Gynäkologie. Da Praxen zunehmend die Vorteile spezialisierter EHR-Lösungen erkennen, wird erwartet, dass dieses Segment weiterhin deutlich wächst.

Anwendung (medizinische Abrechnung, E-Rezept, klinische Dokumentation, Terminplanung, Verwaltung von Patientenakten und Bevölkerungsgesundheitsmanagement)

Es wird erwartet, dass das Segment der Verwaltung von Patientenakten bis Ende 2037 einen EHR-Marktanteil von über 27,2 % für Geburtshelfer/Gynäkologen halten wird. Eine effektive Verwaltung von Patientenakten ermöglicht es Geburtshelfern/Gynäkologen, vollständige und organisierte Patientengeschichten auszuwerten und so die klinische Entscheidungsfindung und die Kontinuität der Versorgung zu verbessern. Darüber hinaus reduziert eine effiziente Verwaltung von Patientenakten den Verwaltungsaufwand, sodass Gesundheitsdienstleister mehr Zeit für die Patientenversorgung als für Papierkram aufwenden können.

Wenn Patienten außerdem Zugang zu ihren Unterlagen erhalten, fördert dies das Engagement und ermutigt sie, eine aktive Rolle für ihre Gesundheit zu übernehmen, was zu besseren Gesundheitsergebnissen führen kann. Nach Angaben des Office of the National Coordinator for Health IT (ONC) ist beispielsweise der Prozentsatz der Erwachsenen in den USA, die angaben, von einem Anbieter oder Versicherer Zugang zu ihren Krankenakten erhalten zu haben, zwischen 2020 und 2022 um 50 % gestiegen, von 38 % auf 57 %.

Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, ambulante chirurgische Zentren (ASCs) und Entbindungszentren)

Es wird erwartet, dass das Krankenhaussegment bis 2037 einen nennenswerten Umsatzanteil haben wird. Krankenhäuser bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter geburtshilfliche und gynäkologische Versorgung, die robuste EHR-Lösungen für eine nahtlose Pflegekoordination zwischen den Abteilungen erfordern. Darüber hinaus verfügen Krankenhäuser oft über mehr Ressourcen, um in fortschrittliche EHR-Systeme zu investieren, die es ihnen ermöglichen, anspruchsvolle Funktionen für die Verwaltung, Analyse und Berichterstattung von Patientenakten zu implementieren.

Unsere eingehende Analyse des EHR-Marktes für Geburtshilfe und Gynäkologie umfasst die folgenden Segmente

Komponente

  • Komponente
  • web-/cloudbasierte EHR
  • lokale EHR
  • Dienste

Anwendung

  • Medizinische Abrechnung
  • E-Rezept
  • Klinische Dokumentation
  • Planung
  • Patientenaktenverwaltung
  • Bevölkerungsgesundheitsmanagement

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Ambulatory Surgical Centers (ASCs)
  • Entbindungszentren 

 


Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

EHR-Branche für Geburtshilfe/Gynäkologie – regionale Übersicht

Marktprognose für Nordamerika

Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 48,4 % dominieren wird. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Einführung spezialisierter EHR-Systeme zurückzuführen. Eine alternde Bevölkerung und ein wachsendes Bewusstsein für die Gesundheitsprobleme von Frauen steigern die Nachfrage nach spezialisierten geburtshilflichen/gynäkologischen Diensten und erfordern effiziente EHR-Systeme für ein besseres Patientenmanagement.

In den USA. Immer mehr geburtshilfliche und gynäkologische Praxen wechseln aufgrund regulatorischer Anreize und der Notwendigkeit einer verbesserten Effizienz von papierbasierten Aufzeichnungen zu elektronischen Gesundheitsakten. Regierungsinitiativen wie der 21st Century Cures Act fördern den Einsatz interoperabler EHR-Systeme und verbessern die Koordination und den Datenaustausch zwischen Gesundheitsdienstleistern.

Darüber hinaus treiben mehrere EHR-Anbieter das Wachstum des EHR-Marktes für Geburtshilfe und Gynäkologie im Land durch spezielle Lösungen und Funktionen voran, die auf die Gesundheit von Frauen zugeschnitten sind. Beispielsweise ist Epic Systems Corporation mit fast 38 % der Krankenhausinstallationen der größte EHR-Anbieter, gefolgt von Oracle Cerner.

In Kanada fördern Bundes- und Provinzregierungen die Einführung digitaler Gesundheitstechnologien durch Finanzierung und Richtlinien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, einschließlich der Implementierung von EHR-Systemen. Die COVID-19-Pandemie beschleunigte die Einführung der Telemedizin im Land und führte zu einer erhöhten Nachfrage nach EHR-Systemen, die virtuelle Pflege und Fernüberwachung von Patienten unterstützen.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund steigender Gesundheitsausgaben, technologischer Fortschritte und einer zunehmenden Fokussierung auf Gesundheitsdienste für Frauen voraussichtlich schnell wachsen. Mehrere Länder, darunter Indien, China und Japan, priorisieren weiterhin digitale Gesundheitsinitiativen. Es wird erwartet, dass die Einführung spezialisierter EHR-Systeme in Geburts- und Gynäkologiepraxen deutlich zunehmen wird.

In China hat die Regierung im Rahmen ihres Engagements zur Verbesserung der Gesundheitsdienste die Gesundheitsbudgets erheblich erhöht, was die Einführung fortschrittlicher EHR-Systeme in verschiedenen Fachgebieten, einschließlich Geburtshilfe und Gynäkologie, unterstützt. Im Jahr 2020 beliefen sich die Gesamtausgaben für das Gesundheitswesen im Land auf über 1,26 Billionen US-Dollar, darunter Staatsausgaben, Gemeinschaftsausgaben und private Selbstbeteiligungen.

Die Regierung von Indien fördert die digitale Gesundheit durch Initiativen wie die National Digital Health Mission (NDHM), die den Einsatz von EHRs zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und des Zugangs fördert. Darüber hinaus expandiert der Privatsektor rasant, da viele private Krankenhäuser und Kliniken EHR-Systeme einführen und so zum Wachstum des EHR-Marktes für Geburtshilfe und Gynäkologie beitragen.

OBGYN EHR Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die EHR-Landschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie dominieren

    Hauptakteure treiben den EHR-Markt für Geburtshilfe und Gynäkologie voran, indem sie sich auf Innovation, Benutzerfreundlichkeit, Interoperabilität und Patienteneinbindung konzentrieren. Indem diese Unternehmen auf die spezifischen Bedürfnisse von Gynäkologie- und Geburtshilfeanbietern und Patienten eingehen, steigern sie den Wert ihrer EHR-Systeme, fördern eine breitere Akzeptanz und tragen letztendlich zum Wachstum des Marktes bei.

    • AdvancedMD, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CureMD Healthcare
    • Greenway Health, LLC
    • Modernisierung der Medizin
    • MedicalMine Inc.
    • Benchmark-Lösungen
    • Bizmatics, Inc.
    • Practice Fusion, Inc.
    • Sevocity
    • Veradigm LLC.

In the News

  • Im Jahr 2023 kündigte CureMD Healthcare, ein führender Anbieter umfassender Technologielösungen für die kommunale Onkologie, eine Zusammenarbeit mit Tempus, einem Pionier im Bereich künstlicher Intelligenz und Präzisionsmedizin, an, um Tempus‘ Lösung zu integrieren. erweiterte genomische Testfunktionen in das hochmoderne elektronische Gesundheitsaktensystem (EHR) von CureMD.
  • Im Juli 2021 führte Charm Health, die cloudbasierte Plattform von strongMedicalMine Inc., eine revolutionäre intelligente Navigation ein, eine Schnittstelle in natürlicher Sprache für Patientenakten und Praxisverwaltung.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6506
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Geburts- und Gynäkologie-EPA auf 2,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des EHR-Marktes für Geburtshilfe/Gynäkologie betrug im Jahr 2024 über 2,52 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 7,82 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 9,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 48,4 % dominieren wird, beeinflusst durch die zunehmende Einführung spezialisierter EHR-Systeme in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören CureMD Healthcare, Greenway Health, LLC, Modernizing Medicine, MedicalMine Inc., Benchmark Solutions, Bizmatics, Inc. und Practice Fusion, Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung