Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 6,35 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 13,37 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % angegeben. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial auf rund 5,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial wird durch seine weit verbreitete Anwendung in der Chirurgie vorangetrieben, da es länger im Körpergewebe verbleiben kann. Dieses Nahtmaterial wird für Gewebe verwendet, das eine längere Heilungszeit benötigt, oder für langfristige Verschlüsse. Nicht resorbierbares Nahtmaterial wird häufig aufgrund seiner höheren Zugfestigkeit und besseren Handhabung gewählt. Allerdings zersetzt sich auch nicht resorbierbares Nahtmaterial mit der Zeit. Typische nicht resorbierbare Nahtmaterialien sind Nylon, Polyester (Ethibond Excel), Seide, Edelstahl und Polypropylen (Prolene).
Dieses Nahtmaterial wird hauptsächlich in verschiedenen chirurgischen Eingriffen eingesetzt, beispielsweise in der Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und orthopädischen Chirurgie. Multifilament-Nahtmaterial ist aufgrund der zunehmenden Zahl chronischer Erkrankungen und der weltweit steigenden Zahl chirurgischer Eingriffe sehr gefragt. Einer Studie der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zufolge werden weltweit jährlich über 300 Millionen größere chirurgische Eingriffe durchgeführt, davon über 50 Millionen in den USA. Dies lässt darauf schließen, dass sich die Branche voraussichtlich stark entwickeln wird.

Sektor nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen: Chronische Erkrankungen, die häufig chirurgische Eingriffe erfordern, wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, treten immer häufiger auf. Zuverlässiges Nahtmaterial steigt mit der steigenden Anzahl durchgeführter Operationen. Da nicht resorbierbares Multifilamentnahtmaterial effizient ist und sich an verschiedene chirurgische Eingriffe anpassen lässt, ist es die beste Option. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die weltweit häufigste Todesursache, was die steigende Nachfrage nach effizienten chirurgischen Lösungen unterstreicht. Die Nachfrage nach nicht resorbierbarem Multifilamentnahtmaterial wird durch die Zunahme chirurgischer Eingriffe aufgrund der wachsenden geriatrischen Bevölkerung zusätzlich gefördert. Bis 2040 wird es allein in den USA 80 Millionen Menschen geben, die 65 Jahre oder älter sind. Im Jahr 2020 waren es voraussichtlich 54 Millionen.
- Technologischer Fortschritt:Technologische Entwicklungen bei Beschichtungen und Nahtmaterialien tragen ebenfalls erheblich zum Wachstum des Marktes für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial bei. Hersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung von Nahtmaterial mit verbesserten Eigenschaften wie erhöhter Biokompatibilität, Zugfestigkeit und geringerem Infektionsrisiko. Innovationen bei Nahtmaterialbeschichtungen, wie antimikrobielle und entzündungshemmende Beschichtungen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie die Heilung beschleunigen und das Risiko von Wundinfektionen senken. Dank dieser Entwicklungen findet nicht resorbierbares Nahtmaterial in einer Vielzahl von chirurgischen Anwendungen zunehmend Verwendung, was auch die Operationsergebnisse verbessert. Da Mediziner die Behandlungsergebnisse und die Patientenzufriedenheit verbessern möchten, steigt auch der Bedarf an speziell auf chirurgische Bedürfnisse zugeschnittenem Nahtmaterial.
Herausforderungen
- Konkurrenz durch Alternativen: Die zunehmende Konkurrenz durch alternative Wundverschlusstechniken wie Kleber, Klammern und hochmoderne Wundversorgungsprodukte stellt eines der Haupthindernisse dar. Diese Ersatzstoffe bieten mehrere Vorteile, darunter schnellere Heilungszeiten und geringere Narbenbildung, wodurch der Bedarf an konventionellem Nahtmaterial reduziert werden kann. Dies hemmt das Marktwachstum durch zunehmenden Wettbewerb und die Zahl alternativer Akteure im Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial.
- Hohe Materialkosten: Marktteilnehmer könnten aufgrund der hohen Preise für anspruchsvolle Nahtmaterialien und der strengen Zulassungskriterien auf Schwierigkeiten stoßen. Die zunehmende Bedeutung der Kostendämpfung im Gesundheitswesen könnte die Verwendung teurer Nahtmaterialien beeinträchtigen, insbesondere in Ländern mit preisbewussten Verbrauchern.
Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
6,35 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
13,37 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung nicht resorbierbarer Multifilamentnähte
Produkttyp (Seidennähte, Polyesternähte, Polypropylennähte und Nylonnähte)
Das Segment Seidennähte wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 33,1 % im Bereich nicht resorbierbarer Multifilamentnähte erreichen, vor allem aufgrund der zunehmenden Verwendung von seidenbasierten Nähten durch Ärzte. Seidennähte sind bekannt für ihre seidige Haptik und ihre gute Handhabung während Operationen. Diese Eigenschaften machen sie zum beliebtesten Nahtmaterial auf dem Markt und zur ersten Wahl für viele Mediziner.
Polyesternähte sind für ihre hohe Zugfestigkeit und Haltbarkeit bekannt und eignen sich daher ideal für langfristige chirurgische Anwendungen. Wenn langfristige Unterstützung benötigt wird, werden diese Nähte häufig in der Orthopädie und bei allgemeinen Operationen eingesetzt. Die steigende Zahl orthopädischer Operationen und der wachsende Bedarf an langlebigem Nahtmaterial dürften das stetige Wachstum des Marktes für Polyesternahtmaterial vorantreiben. Um den veränderten Anforderungen der Chirurgen gerecht zu werden, konzentrieren sich Hersteller auf die Entwicklung von Polyesternahtmaterial mit verbesserten Eigenschaften, wie z. B. erhöhter Knotensicherheit und verringertem Gewebewiderstand.
Polypropylennahtmaterial wird aufgrund seiner geringen Gewebereaktivität und hohen Infektionsresistenz immer häufiger eingesetzt. Aufgrund des hohen Infektionsrisikos wird dieses Nahtmaterial häufig in orthopädischen und kardiovaskulären Eingriffen verwendet. Polypropylennahtmaterial bietet eine bessere Knotensicherheit und ist einfacher zu handhaben und erfreut sich daher zunehmender Beliebtheit. Der Bedarf an Polypropylen-Nähten wird voraussichtlich mit der Weiterentwicklung chirurgischer Methoden steigen. Dies wird durch kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Verbesserung ihrer Eigenschaften unterstützt.
Nylon-Nähte sind ein weiterer wichtiger Konkurrent mit einem großen Marktanteil an nicht resorbierbarem Multifilament-Nähten. Diese Nähte sind bekannt für ihre Dehnbarkeit und Flexibilität und eignen sich daher für eine Vielzahl von Geweben und chirurgischen Eingriffen. Die weit verbreitete Verwendung von Nylon-Nähten in verschiedenen medizinischen Bereichen unterstreicht ihre Bedeutung in der Branche. Es wird erwartet, dass der Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nähte in diesen verschiedenen Bereichen weiter wachsen und sich verändern wird. Die Zukunft nicht resorbierbarer Multifilament-Nähte wird von Faktoren wie Materialeigenschaften, Benutzerfreundlichkeit und besonderen medizinischen Bedürfnissen geprägt sein, die von medizinischem Fachpersonal weiterhin gefordert werden. Präferenzen.Anwendung (Augenchirurgie, Herz-Kreislauf-Chirurgie, Orthopädie, Neurologie und weitere Anwendungen)
Der Markt für nicht resorbierbares multifunktionales Nahtmaterial wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch die zunehmende Anwendung im Gesundheitswesen. Das Segment der Augenchirurgie wird voraussichtlich bis 2037 einen signifikanten Marktanteil erreichen. Dies deutet darauf hin, dass Nahtmaterial für die Augenchirurgie einen großen Anteil an der Branche ausmacht. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wählen Augenchirurgen nicht resorbierbares multifunktionelles Nahtmaterial für Augenoperationen.
Es ist unverzichtbar für orthopädische Operationen, zu denen Gelenkersatz, Frakturreparaturen und Bänderrekonstruktionen gehören. Die zunehmende Verbreitung orthopädischer Erkrankungen wie Arthrose und Sportverletzungen treibt den Bedarf an nicht resorbierbarem Nahtmaterial und chirurgischen Verfahren voran. Da neue Nahtmaterialien und -techniken entwickelt werden, um die Operationsergebnisse zu verbessern und die Genesungszeit zu verkürzen, wird erwartet, dass der Markt für nicht resorbierbares Nahtmaterial in der orthopädischen Chirurgie stetig wächst.
Da die Anzahl chirurgischer Eingriffe und die Häufigkeit kardiovaskulärer Erkrankungen steigen, machen kardiovaskuläre Operationen einen beträchtlichen Anteil des Marktes für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial aus. Bei diesen Operationen ist nicht resorbierbares Nahtmaterial unverzichtbar, da es die für einen erfolgreichen Wundverschluss erforderliche Festigkeit und Haltbarkeit bietet. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz weniger invasiver Behandlungen und Verbesserungen der Operationstechniken die hohe Nachfrage nach nicht resorbierbarem Nahtmaterial in der kardiovaskulären Chirurgie aufrechterhalten werden.
Neurologische Operationen hatten einen erheblichen Einfluss und eroberten einen beträchtlichen Anteil des Marktes für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial. Dies deutet darauf hin, dass viele Neurochirurgen bei Operationen des Nervensystems nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial bevorzugen. Dieses Nahtmaterial bietet die erforderliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle neurologische Eingriffe.
Der Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial wird voraussichtlich in verschiedenen Bereichen weiter wachsen, darunter in der Neurologie, der Herz-, Knochen- und Augenchirurgie. Die besonderen Anforderungen der verschiedenen Operationen, die Zuverlässigkeit der Verschlüsse und die Entscheidungen der medizinischen Fachkräfte werden dieses Wachstum beeinflussen. Es wird erwartet, dass nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial auch in den kommenden Jahren weit verbreitet sein wird und sich weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen verschiedener chirurgischer Eingriffe gerecht zu werden.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Nicht resorbierbare Multifilament-Nahtmaterialindustrie – Regionale Übersicht
Marktstatistik Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 34,2 % erreichen. Der Markt wird stark vom Gesundheitswesen und einem starken Anstieg der Produktion antibakterieller Nähte getrieben. Die hohe Zahl chronischer Erkrankungen, moderne Gesundheitseinrichtungen und die Präsenz bedeutender Marktteilnehmer sind die Haupttreiber der Branche. Für den Prognosezeitraum wird erwartet, dass der Markt mit einer konstanten jährlichen Wachstumsrate weiterhin dominieren wird.
Die USA nehmen dank ihrer verbesserten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und des hohen Bedarfs an pharmazeutischen Produkten eine Spitzenposition ein. Hochwertiges Nahtmaterial ist aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Patientensicherheit und chirurgischen Ergebnissen stark gefragt. Dies bietet Marktteilnehmern für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial die Möglichkeit, neuartige Produkte mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln.
Das nicht resorbierbare, mit Polyesterfasern geflochtene und beschichtete Nahtmaterial PremiCron wurde erstmals von B. Braun SE eingeführt. PremiCron dient der Weichteilannäherung an Wundrändern und fördert so eine ungestörte Wundheilung. Nicht resorbierbares Nahtmaterial kann in der Allgemeinchirurgie, bei kardiovaskulären und vaskulären Eingriffen sowie in der rekonstruktiven und plastischen Chirurgie eingesetzt werden, wenn die chirurgische Praxis es erfordert. PremiCron ist für erwachsene Männer und Frauen geeignet und weist keine Kontraindikationen auf.
In Kanada hingegen wird nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial vor allem im Pharmasektor, in einem etablierten Fertigungssektor und zur Verbesserung der Nahtmaterialproduktion eingesetzt. Die Region ist von einer hohen Anzahl chronischer Erkrankungen und einem gut ausgebauten Gesundheitssystem geprägt. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an chirurgischen Eingriffen und damit auch an nicht resorbierbarem Nahtmaterial. Verbesserungen der Operationstechniken und die zunehmende Beliebtheit minimalinvasiver Verfahren dürften das stetige Wachstum des Marktes für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial in Kanada aufrechterhalten.
Das von Medtronic eingeführte Dermalon-Monofilament-Nylon-Nahtmaterial ist inertes, nicht resorbierbares und steriles chirurgisches Nahtmaterial. Es ist blau eingefärbt und dadurch im Vergleich zu anderen Nylon-Nähten besser sichtbar. Dermalon-Nähte werden in verschiedenen Bereichen des Weichgewebes eingesetzt, darunter in der Herz-Kreislauf-, Augenheilkunde und Neurochirurgie.
Marktanalyse Europa
Der europäische Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Dieser wird durch eine starke jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufgrund des steigenden Bedarfs an chirurgischen Behandlungen und der zunehmenden Tendenz zu weniger invasiven Methoden beeinflusst. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten in der Region und der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur treiben die Nachfrage an.
Großbritannien wird voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial für chirurgische Eingriffe verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf steigende Gesundheitskosten, den zunehmenden Medizintourismus und ein besseres Verständnis komplexer Operationstechniken zurückzuführen. KRUUSE Silk ist ein multifiles, steriles, nicht resorbierbares Naturnahtmaterial. KRUUSE Seidennahtmaterial löst zunächst eine entzündliche Gewebereaktion aus, die anschließend von faserigen Bindegewebsstrukturen nach und nach umschlossen wird. Bei Verdacht auf oder Bestätigung einer Seidenüberempfindlichkeit oder -allergie kann das Nahtmaterial nicht verwendet werden.
In Deutschland wird ein allmählicher Anstieg erwartet, der durch verbesserte Operationsmethoden und die zunehmende Beliebtheit minimalinvasiver Verfahren begünstigt wird. Darüber hinaus dürften fördernde staatliche Programme und Maßnahmen zur Senkung der Kosten und Zugänglichkeit im Gesundheitswesen das regionale Marktwachstum für nicht resorbierbares Multifilamentnahtmaterial fördern. Terylene ist ein multifiles, geflochtenes Polyesternahtmaterial. Der Sägeeffekt, der bei geflochtenen Nähten typischerweise auftritt, wird durch die Silikonbeschichtung verringert. Es ist einfach zu handhaben und weist eine nachgewiesene lineare und Knotenzugfestigkeit sowie beste Gleiteigenschaften im Gewebe auf. Es wird hauptsächlich in der Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Neurologie, bei Erhaltungsnähten und in der HNO-Chirurgie eingesetzt.
Unternehmen, die den Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial dominieren
-
Führende Unternehmen im Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial forschen und entwickeln kontinuierlich, um Innovationen zu entwickeln und neue Produkte zu produzieren und so ihren Wettbewerbsvorteil in der Branche zu sichern. Die meisten wichtigen Unternehmen erweitern ihre geografische Präsenz strategisch durch den Aufbau neuer Produktionsstätten auf nationaler und internationaler Ebene. Investitionen, Produktion, Expansion, Vertriebsvereinbarungen, Partnerschaften, Neugründungen, Fusionen und Übernahmen sind langfristige Strategien für nachhaltiges Wachstum im Markt für nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial.
- Medtronic
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SERAG-WIESSNER GmbH & Co. KG
- B. Braun SE
- W. L. Gore & Associates, Inc.
- AgnThos AB
- Zeus Industrial Products, Inc.
- Aurolab
- Arthrex, Inc.
- Dolphin Sutures
- Lotus Surgicals Pvt Ltd
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2024 stellte Meril Life Sciences Pvt. Ltd. FILASILKTM vor, das sich durch hervorragende Handhabungseigenschaften und einen sicheren Wundverschluss auszeichnet. Es handelt sich um ein geflochtenes, beschichtetes Nahtmaterial, das nicht resorbierbar ist und aus natürlichen Seidenfäden besteht. Es bietet gute Knotensicherheit und hervorragende Handhabungseigenschaften.
- Im November 2020 stellte BDH Medical Supply Co., Ltd. DemeSILK vor, ein steriles, nicht resorbierbares chirurgisches Nahtmaterial aus dem organischen Protein Fibroin. Dieses Protein stammt von der Zuchtart Bombyx mori (B. mori), die zur Familie der Bombycidae gehört. Die Nähte wurden geflochten und wahlweise mit oder ohne Nadeln befestigt. Das Produkt ist mit verschiedenen Nadeltypen und Fadenlängen erhältlich. Alle Kriterien der US-Pharmakopöe für nicht resorbierbares chirurgisches Nahtmaterial werden von DemeTECH Silk Nonabsorbable Suture erfüllt.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7577
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nicht resorbierbares Multifilament-Nahtmaterial Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!