Markt für nicht injizierbares Insulin – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Der Markt für nicht injizierbares Insulin wird im Jahr 2025 auf 2,32 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der weltweite Markt hatte im Jahr 2024 einen Wert von mehr als 2,1 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,3 % verzeichnen, was einem Umsatz von 10,65 Milliarden US-Dollar entspricht. Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich 5,7 Milliarden US-Dollar erreichen, da das Bewusstsein der Patienten für nicht-injizierbare Alternativen wächst.
Der Markt bietet vielfältige Strategien wie orales Insulin, inhalierbares Insulin und transdermale Pflaster mit dem Ziel, den Patienten bequemere und weniger unangenehme Optionen zu bieten. Beispielsweise blockieren DPP-4-Inhibitoren die Wirkung eines Enzyms, indem sie Glucagon-ähnliches Peptid-1 und Magen-inhibitorisches Polypeptid zerstören. Hierbei handelt es sich um natürlich vorkommende Hormone, die dem Körper helfen, mehr Insulin zu produzieren, wie in der MyWay Digital Health Organization vom September angegeben. Alogliptin, Linagliptin, Sitagliptin, Saxagliptin und die Kombination aus Vildagliptin und Metformin sind einige Medikamente dieser Kategorie, die den Marktaufschwung positiv unterstützen.
Die Rolle von Organisationen bei der Bereitstellung von Insulin zu einem erschwinglichen Preis ist nicht nur ein treibender Faktor für die Eskalation des Marktes für nicht injizierbares Insulin, sondern auch eine kluge Strategie, um mehr Verbraucher anzulocken. In diesem Zusammenhang meldete Eli Lilly and Company im März 2023 eine Senkung der Kosten für seine exklusiven und verschriebenen Insuline um 70 %. Darüber hinaus kündigte die Organisation auch die Ausweitung ihres Insulin Value-Programms an, das die Eigenkosten der Patienten in Höhe von 35 USD oder weniger pro Monat abdeckt. Ziel war es, einen einfachen Zugang zu Lilly-Insulin zu gewährleisten und Patienten bei der Steuerung eines komplexen Gesundheitssystems zu unterstützen, damit sie erschwingliches Insulin kaufen können.
Lillys reduzierter Insulinpreis für den Zahler
Insulintyp |
Reduzierte Kosten |
Insulin Lispro Injektion 100 Einheiten/ml |
25 USD pro Fläschchen |
Rezvoglar und Lantus |
92 USD pro Fünferpackung |
Quelle: Eli Lilly and Company, März 2023

Sektor für nicht injizierbares Insulin: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Technologische Fortschritte bei Medikamenten: Die Bereitstellung nicht-chirurgischer Optionen, einschließlich pulmonaler, transdermaler, nasaler und bukkaler Verabreichung, sind fortgeschrittene Formen der Insulinaufnahme ohne die Notwendigkeit einer Injektion, was den Markt für nicht injizierbares Insulin stark stärkt. Das Department of Science & Technology hat in seinem Bericht vom März 2024 die Entwicklung eines die Bauchspeicheldrüse nachahmenden Systems für eine leicht zugängliche Insulinabgabe bei der Diabetesbehandlung initiiert. Dieser fortschrittliche Ansatz bietet eine wirksame und empfängliche Methode zur Insulinfreisetzung und geht auf die Herausforderungen ein, denen sich Personen mit Typ-1-Diabetes und fortgeschrittenem Typ-2-Diabetes gegenübersehen.
- Nachfrage nach nicht injizierbaren Alternativen: Die Implementierung eines nicht-invasiven Medikamentenverabreichungssystems ist ein wesentlicher Wachstumsfaktor für den Markt für nicht injizierbares Insulin. Laut dem NLM-Bericht 2021 gewährleistet es schmerzfreie Arzneimittelmanagementmethoden, einschließlich der Arzneimittelabgabe über die biologischen Barrieren der Schleimhautoberflächen oder der Haut. Darüber hinaus verringert es auch nadelbasierte Komplikationen und senkt die enormen Gesundheitskosten im Zusammenhang mit der Verabreichung von Arzneimitteln durch medizinisches Fachpersonal, was ein optimistischer Ansatz für die Marktbelebung ist.
Herausforderungen
- Widerstand der Patienten: Nur wenige Patienten zögern, von neu eingeführten Praktiken der Insulineinnahme abzuweichen, was eine Herausforderung für das Gedeihen des Marktes für nicht injizierbares Insulin darstellt. Der Aspekt der Zuverlässigkeit und Nützlichkeit nicht injizierbarer Insulinansätze sowie die Bedenken hinsichtlich des Niveaus der Blutzuckerkontrolle im Vergleich zu herkömmlichen Injektionen sind einige Faktoren, aufgrund derer Patienten der Einführung des neuen Ansatzes im Wege stehen. Außerdem gewöhnen sich Patienten im Laufe der Zeit an die traditionelle Anwendung von Insulininjektionen, die sentimentale und psychologische Bindungen mit sich bringt, was zu einer Einschränkung der Marktexpansion führt.
- Schlechte Regulierung: Die geringe Zugänglichkeit von Insulin für arme und Entwicklungsländer ist ein großes Hemmnis für die Expansion und das Wachstum des Marktes für nicht injizierbares Insulin. Laut dem CIDRAP-Bericht der University of Minnesota vom Oktober 2022 haben Diabetiker in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen keinen Zugang zu dem Insulin, das sie zur Behandlung ihrer Erkrankung benötigen. Nur 27 % der 108 armen Länder erfassen alle von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als lebenswichtige Medikamente eingestuften Insuline – und 22 % registrieren keine. Daher ist diese Lücke in der Insulinversorgung das Ergebnis unzureichender Regulierungsstrategien, die den Marktaufschwung behindern.
Markt für nicht injizierbares Insulin: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,1 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
10,65 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von nicht injizierbarem Insulin
Produkt (Pillen, Sprays)
Das Pillensegment dürfte bis 2037 einen Marktanteil von nicht injizierbarem Insulin von rund 50,8 % ausmachen. Faktoren wie einfache Verabreichung, Patiententreue, Wirksamkeit und Zuverlässigkeit sowie weniger invasive Maßnahmen treiben das Wachstum des Segments voran. Im Februar 2025 gab Oramed Pharmaceuticals Inc. seine Vereinbarung zum Vertrieb seiner Protein Oral Delivery-Technologie in einem neu gegründeten Joint Venture, OraTech Pharmaceuticals Inc. mit Hefei Tianhui Biotech Co., Ltd., bekannt. Dies wird die Entwicklung und Kommerzialisierung von Orameds oralem Insulin ORMD-0801 und anderen POD-basierten innovativen oralen Arzneimittelverabreichungstechnologien beschleunigen und so den allgemeinen Marktaufschwung vorantreiben.
Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Online-Apotheken, Drogerien)
Das Segment der Krankenhausapotheken entwickelt sich mit beträchtlicher Geschwindigkeit zu einem der bedeutendsten Segmente auf dem Markt für nicht injizierbares Insulin. Faktoren wie Pflegedienste, Produktbewertung, einflussreiche Patientenauswahl und konsistente Verfügbarkeit der Lieferkette wirken sich positiv auf das Wachstum des Segments aus. Laut einer klinischen Studie, die im März 2025 von Diabetes Epidemiology and Management an 450 Patienten durchgeführt wurde, kam es unter Beobachtung von Apothekern zu einer Senkung des HbA1c-Werts von 9,95 % auf 9,05 % und ohne Beobachtung zu einem Rückgang des Werts von 10,2 % auf 8,5 %. Dadurch spielt ein klinischer Apotheker eine zentrale Rolle bei der Überwachung von Patienten mit Diabetes, was sich positiv auf den Markt auswirkt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für nicht injizierbares Insulin umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für nicht injizierbares Insulin – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Bis 2037 wird der nordamerikanische Markt für nicht-injizierbares Insulin voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 53,5 % dominieren, was durch das Bewusstsein der Patienten gekennzeichnet ist, sich an namhafte nicht-injizierbare Insulinalternativen anzupassen. Laut dem Bericht der American Diabetes Association Organization aus dem Jahr 2025 sind Metformin, Dipeptidylpeptidase-4-Inhibitoren, Glucagon-like-Peptide-1- und duale GLP-1/mageninhibitorische Peptidrezeptor-Agonisten, Natrium-Glucose-Cotransporter-2-Inhibitoren, Sulfonylharnstoffe und Thiazolidindione (TZDs) Nicht-Insulin-Medikamente für Patienten mit Typ-2-Diabetes. Darüber hinaus sind Alpha-Glucosidase-Hemmer, Gallensäure-Sequestriermittel, Dopamin-2-Agonisten und Meglitinide weitere Medikamente, die sich positiv auf den Markt auswirken.
Der bedeutendste Wachstumstreiber auf dem Markt für nicht injizierbares Insulin in den USA ist die Verfügbarkeit oraler und nicht-insuliner pharmakologischer Wirkstoffe. Laut einer von NLM im September 2024 durchgeführten klinischen Studie wurde kürzlich eine modellbasierte Metaanalyse an 121.914 Patienten durchgeführt, um die A1c-Werte für verschiedene hypoglykämische Medikamente zu bewerten. Diese Arten von Medikamenten fallen im Allgemeinen in die Kategorie der rezeptorbasierten Agonisten, die eine Gesamtwirksamkeit aufweisen. Beispielsweise beträgt der A1c-Wert für DPP-4-Inhibitoren 0,66 %, für SGLT2-Inhibitoren 0,83 % und für GLP-1-Rezeptoragonisten 1,24 %. Daher steigert die Verfügbarkeit all dieser Medikamente als nicht injizierbare Insuline den Markt im Land erheblich.
A1c-Wirksamkeit für andere hypoglykämische Medikamente
Drogentypen |
A1c % |
Alogliptin 25 mg |
0,66 % |
Canagliflozin 100 mg |
0,84 % |
Glipizid 5-20 mg |
0,86 % |
Pioglitazon 15 mg |
0,62 % |
Rosiglitazon 4 mg |
0,67 % |
Saxagliptin 2,5 mg |
0,59 % |
Liraglutid 1,2 mg |
1,13 % |
Quelle: NLM September 2024
In Kanada nimmt das Wachstum des Marktes für nicht injizierbares Insulin aufgrund der Produktion von Antidiabetika rasch zu. Laut dem Bericht der kanadischen Regierung vom Juli 2023 sind die Ausgaben für solche Medikamente im Land von 4,2 % auf 7,9 % im Jahr 2021 gestiegen. Dies spiegelt eine neue Änderung in der Diabetesbehandlung wider, die zu einem Anstieg der Pro-Kopf-Kosten von 26 USD auf 71 USD führte. Darüber hinaus machte der Verkauf dieser Medikamente in Kanada 71 % der Unterklassen der neuen Generation/Nicht-Insulin aus. Antidiabetika sind im Land in der Regel sehr teuer, mit zusätzlichen Gesamtausgaben von 703 Mio. USD, was eine optimistische Chance für die Expansion des Marktes darstellt.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für nicht injizierbares Insulin im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der raschen Urbanisierung und des Ausbaus der medizinischen Infrastruktur rasant, was letztendlich zu innovativen Lösungen für das Diabetes-Management führt. Laut dem NLM-Bericht vom Februar 2025 entfielen 38 % der weltweiten Diabetesfälle auf die westliche Pazifikregion. Bis 2045 wird ein Anstieg auf 152 Millionen erwartet, insbesondere im südostasiatischen Raum. Um dem entgegenzuwirken, sorgt die Implementierung digitaler Gesundheitstechnologien für eine personalisierte Versorgung, optimierte Selbstmanagement-Tools und die Einbindung der Patienten und treibt so das Marktwachstum in der Region positiv voran.
In Indien wird der Markt für nicht injizierbares Insulin von wichtigen Akteuren stimuliert. Beiträge zur Bereitstellung von inhaliertem Insulin. Beispielsweise gab Cipla Limited im Dezember 2024 die behördliche Genehmigung von Afrezza’s, einem Inhalationspulver, für die Vermarktung und den Vertrieb durch die Central Drugs Standard Control Organization (CDSCO) in Indien bekannt. Es wird die Blutzuckerkontrolle bei erwachsenen Patienten verbessern und eine patientenzentrierte Lösung für das Diabetes-Management in Indien bieten. Außerdem handelt es sich um ein schnell wirkendes Insulin, das über einen Inhalator verabreicht wird, im Gegensatz zu aktuellen Insulinen, die als Injektionen verabreicht werden, was ein positives Wachstum für den Markt darstellt.
In China verzeichnet der Markt für nicht injizierbares Insulin aufgrund der Präsenz eines nadelfreien Insulininjektors und eines herkömmlichen Insulinpens ein erhebliches Wachstum. Laut einer im Juni 2020 von EClinicalMedicine an 427 regionalen Patienten durchgeführten Studie kam es bei Patienten, die den nadelfreien Insulininjektor verwendeten, zu einer Senkung des HbA1c um 0,55 %. Beim herkömmlichen Insulin-Pen betrug die HbA1c-Reduktion dagegen 0,26 %. Daher gewährleistet der Einsatz dieser beiden Geräte einen reibungslosen Ablauf der Insulintherapie, indem der nicht minderwertige glykämische Effekt gesenkt und die Patientenzufriedenheit erhöht wird.

Unternehmen, die den Markt für nicht injizierbares Insulin dominieren
- Adocia
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Bigfoot Biomedical
- Biocon
- Cipla Limited
- Dance Biopharm
- Eli Lilly
- Janssen Pharmaceuticals
- Medtronic
- Novo Nordisk
- Oramed Pharmaceuticals
- Sanofi
- Senseonics
- Verily Life Sciences (früher bekannt als Google Life Sciences)
- Zafgen
- Bristol Myers Squibb
Die Unternehmen’ Die Landschaft auf dem Markt für nicht injizierbares Insulin verändert sich aufgrund der Einführung der neuesten Produkte sowie der Genehmigung ihrer Kommerzialisierung und Verfügbarkeit, insbesondere für Patienten mit Diabetes, rasant. Beispielsweise meldete die Insulet Corporation im April 2023 die Zulassung von Omnipod GO, einem Insulinabgabegerät, das für die Verwendung für Menschen mit Typ-2-Diabetes und über 18 Jahren zugelassen ist, die sich normalerweise regelmäßig langwirksames Insulin injizieren würden. Es wurde effektiv für die Versorgung von über 3 Milliarden Menschen entwickelt, die Basalinsulin verwenden oder auf eine Insulintherapie umsteigen, um die chronische Krankheit zu behandeln.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im Dezember 2024 erklärte Bristol Myers Squibb die Zulassung der Opdivo Qvantig-Injektion durch die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA zur subkutanen Anwendung, einem Kombinationsprodukt aus Nivolumab in Kombination mit rekombinanter humaner Hyaluronidase (rHuPH20), insbesondere für Erwachsene.
- Im Mai 2022 wurde Mounjaro von Eli Lilly and Company, ein einmal wöchentlich einzunehmender GIP- (glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid) und GLP-1-Rezeptoragonist (glucagonähnliches Peptid-1), von der US-amerikanischen FDA als Ergänzung zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zugelassen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7230
- Published Date: Apr 30, 2025
- Report Format: PDF, PPT