Marktgröße für neurotrophe Keratitis, nach Behandlungstyp (chirurgischer Eingriff, Medikamente), Anwendung (Stadium I, Stadium II, Stadium III) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5557
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globaler Markt für neurotrophe Keratitis – Inhaltsverzeichnis

 

  1. Eine Einführung in die Forschungsstudie
    1. Vorwort
    2. Markttaxonomie
    3. Definition des Marktes und der Segmente
    4. Akronyme und Annahmen
  2. Das Forschungsverfahren
    1. Datenquellen
    2. Sekundär
    3. Primär
      1. Hersteller Front
      2. Lieferanten-/Händlerfront
      3. Endbenutzerfront
    4. Berechnung und Herleitung der Marktgröße
      1. Top-Down-Ansatz
      2. Bottom-up-Ansatz
  3. Empfehlung eines Analysten für Führungskräfte der obersten Führungsebene
  4. Eine Zusammenfassung des Berichts
  5. Bewertung von Marktschwankungen und Ausblick
    1. Marktwachstumstreiber
    2. Marktwachstumsdeflation
    3. Markt-Trends
      1. Herstellerbasiert
      2. Endbenutzerbasiert
  6. Fundamentale Marktaussichten
    1. Strategische Wettbewerbschancen
    2. Geografische Möglichkeiten
    3. Anwendungsorientierte Möglichkeiten
  7. Regulierungs- und Normenlandschaft
  8. Wirtschaftsausblick: Japan
  9. Aktuelle Trends/Entwicklungen auf dem globalen Markt für neurotrophe Keratitis
  10. Analyse des Technologieübergangs und der Einführung
  11. Branchen-Wertschöpfungskettenanalyse
  12. Branchenrisikoanalyse
  13. Pipeline-Analyse
  14. Analyse ungedeckter Marktbedürfnisse
  15. Wachstumsaussichten für die Branche
  16. Globaler Marktausblick für neurotrophe Keratitis
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Marktwachstum $ Chancenbewertung, 2023-2036
    4. Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr
    5. Globaler Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Behandlungstyp
      1. Segmentierung nach Arzneimittelmarktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für künstliche Tränen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert rekombinanter menschlicher Nerven (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Wachstumsfaktoren Marktwert für Augentropfen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        4. Marktwert für Antibiotika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        5. Marktwert für Verbandkontaktlinsen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        6. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Segmentierung nach Marktwert für chirurgische Eingriffe (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für Tarsalplattennähte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert für Amnionmembrantransplantationen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    6. Globaler Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Anwendung
      1. Marktwert der Stufe I (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert der Stufe II (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert der Stufe III (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    7. Globale Marktsegmentierungsanalyse für neurotrophe Keratitis (2023-2036) nach Geografie
      1. Marktwert Nordamerika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert für Europa (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert im asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan (APEJ) (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert Japan (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Marktwert für Lateinamerika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      6. Marktwert im Nahen Osten und in Afrika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    8. Kreuzanalyse der Behandlungsart bzgl. Anwendung (in Mio. USD), 2023–2036
  17. Marktausblick für neurotrophe Keratitis in Nordamerika
    1. Detaillierte Übersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Behandlungstyp
      1. Segmentierung nach Arzneimittelmarktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für künstliche Tränen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert rekombinanter menschlicher Nerven (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Wachstumsfaktoren Marktwert für Augentropfen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        4. Marktwert für Antibiotika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        5. Marktwert für Verbandkontaktlinsen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        6. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Segmentierung nach Marktwert für chirurgische Eingriffe (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für Tarsalplattennähte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert für Amnionmembrantransplantationen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    4. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Anwendung
      1. Marktwert der Stufe I (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert der Stufe II (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert der Stufe III (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    5. Marktsegmentierungsanalyse für neurotrophe Keratitis in Nordamerika (2023-2036) nach Ländern
      1. US-Marktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert Kanada (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
  18. Marktausblick für neurotrophe Keratitis in Europa
    1. Detaillierte Übersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Behandlungstyp
      1. Segmentierung nach Arzneimittelmarktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für künstliche Tränen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert rekombinanter menschlicher Nerven (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Wachstumsfaktoren Marktwert für Augentropfen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        4. Marktwert für Antibiotika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        5. Marktwert für Verbandkontaktlinsen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        6. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Segmentierung nach Marktwert für chirurgische Eingriffe (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für Tarsalplattennähte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert für Amnionmembrantransplantationen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    4. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2023–2036, nach Anwendung
      1. Marktwert der Stufe I (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert der Stufe II (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert der Stufe III (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    5. Europa Neurotrophe Keratitis Marktsegmentierungsanalyse (2023-2036), nach Land
      1. Marktwert Deutschland (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert in Frankreich (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert England (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert Italien (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Marktwert Spanien (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      6. Niederländischer Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      7. Marktwert Russlands (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      8. Marktwert im übrigen Europa (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
  19. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktausblick für neurotrophe Keratitis
    1. Detaillierte Übersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Behandlungstyp
      1. Segmentierung nach Arzneimittelmarktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für künstliche Tränen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert rekombinanter menschlicher Nerven (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Wachstumsfaktoren Marktwert für Augentropfen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        4. Marktwert für Antibiotika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        5. Marktwert für Verbandkontaktlinsen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        6. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Segmentierung nach Marktwert für chirurgische Eingriffe (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für Tarsalplattennähte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert für Amnionmembrantransplantationen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    4. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Anwendung
      1. Marktwert der Stufe I (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert der Stufe II (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert der Stufe III (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    5. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktsegmentierungsanalyse für neurotrophe Keratitis (2023-2036), nach Land
      1. Marktwert in China (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert Indien (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Südkoreanischer Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert Australien (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Marktwert in Singapur (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      6. Rest des APEJ-Marktwerts (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
  20. Marktausblick für neurotrophe Keratitis in Japan
    1. Detaillierte Übersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Japan: Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Behandlungstyp
      1. Segmentierung nach Arzneimittelmarktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für künstliche Tränen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert rekombinanter menschlicher Nerven (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Wachstumsfaktoren Marktwert für Augentropfen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        4. Marktwert für Antibiotika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        5. Marktwert für Verbandkontaktlinsen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        6. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Segmentierung nach Marktwert für chirurgische Eingriffe (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für Tarsalplattennähte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert für Amnionmembrantransplantationen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    4. Japan: Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Anwendung
      1. Marktwert der Stufe I (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert der Stufe II (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert der Stufe III (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
  21. Marktausblick für neurotrophe Keratitis in Lateinamerika
    1. Detaillierte Übersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Behandlungstyp
      1. Segmentierung nach Arzneimittelmarktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für künstliche Tränen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert rekombinanter menschlicher Nerven (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Wachstumsfaktoren Marktwert für Augentropfen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        4. Marktwert für Antibiotika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        5. Marktwert für Verbandkontaktlinsen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        6. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Segmentierung nach Marktwert für chirurgische Eingriffe (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für Tarsalplattennähte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert für Amnionmembrantransplantationen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    4. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Anwendung
      1. Marktwert der Stufe I (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert der Stufe II (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert der Stufe III (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
  22. Marktsegmentierungsanalyse für neurotrophe Keratitis in Lateinamerika (2023-2036) nach Ländern
    1. Marktwert Brasilien (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    2. Marktwert in Mexiko (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Marktwert Argentiniens (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    4. Marktwert im übrigen Lateinamerika (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
  23. Marktausblick für neurotrophe Keratitis im Nahen Osten und Afrika
    1. Detaillierte Übersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Behandlungstyp
      1. Segmentierung nach Arzneimittelmarktwert (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für künstliche Tränen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert rekombinanter menschlicher Nerven (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Wachstumsfaktoren Marktwert für Augentropfen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        4. Marktwert für Antibiotika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        5. Marktwert für Verbandkontaktlinsen (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        6. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Segmentierung nach Marktwert für chirurgische Eingriffe (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
        1. Marktwert für Tarsalplattennähte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        2. Marktwert für Amnionmembrantransplantationen (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
        3. Andere Marktwerte (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    4. Marktausblick und -prognosen für neurotrophe Keratitis im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segment, 2023–2036, nach Anwendung
      1. Marktwert der Stufe I (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert der Stufe II (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert der Stufe III (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    5. Marktsegmentierungsanalyse für neurotrophe Keratitis im Nahen Osten und Afrika (2023-2036) nach Ländern
      1. Kombinierter Marktwert der Golfstaaten (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert in Israel (Millionen USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert Südafrika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Restlicher Marktwert im Nahen Osten und Afrika (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
  24. Wettbewerbsmodell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
    1. Marktanteil des Unternehmens (2022)
    2. Geschäftsprofil von Key Enterprise
      1. Dompé
      2. Oyster Point Pharma, Inc.
      3. Neurooptica, Inc.
      4. Recordati Seltene Krankheiten
      5. KALA BIO
      6. ReGenTree, LLC
      7. BRIM Biotechnology, Inc.
      8. Bausch + Lomb Incorporated
      9. Oculus
      10. HLB Therapeutics

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Neurotrophe Keratitis-Marktes wird voraussichtlich von 5,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 7,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz im Bereich neurotrophe Keratitis im Jahr 2025 auf 5,64 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Mit zunehmendem Alter steigt die Prävalenzrate der neurotrophen Keratitis, was auf die Ankurbelung des Marktwachstums zurückgeführt wird. Die Weltgesundheitsorganisation prognostiziert, dass im Jahr 2030 jeder sechste Mensch 60 Jahre oder älter sein wird. Zu diesem Zeitpunkt wird es 1,4 Milliarden Menschen auf der Welt geben, die 60 Jahre oder älter sind, gegenüber 1 Milliarde im Jahr 2020. Die Zahl der Menschen auf der Welt, die 60 Jahre oder älter sind, wird sich bis 2050 auf 2,1 Milliarden verdoppelt haben. Die Bevölkerung der 80 Jahre und älteren Menschen wird sich zwischen 2020 und 2050 voraussichtlich verdreifachen, auf 426 Millionen.

Darüber hinaus hat die FDA Oxervate als erstes Medikament zur Behandlung der neurotrophen Keratitis, einer seltenen Hornhauterkrankung, zugelassen. In klinischen Studien kam es im Vergleich zu 28/5 ohne Cenegermin bei 70 % der mit Oxycontin behandelten Patienten innerhalb von acht Wochen zu einer vollständigen Hornhautheilung. Augenhypermie, Augenentzündung, Augenbeschwerden und vermehrter Tränenfluss sind typische Nebenwirkungen. Oxervat wurde als „Orphan Drug“ bzw. „Priority Review“-Medikament ausgewiesen, was darauf hindeutet, dass es bei der Behandlung einer seltenen Krankheit helfen und eine wesentliche Verbesserung bewirken könnte. Die Genehmigung für Dompe Farmaceutici SpA wurde erteilt. Dies unterstreicht das Engagement der Branche, ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken, indem sie Anreize für die Entwicklung von Medikamenten gegen seltene Krankheiten bietet.


Neurotrophic Keratitis Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der neurotrophen Keratitis: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Prävalenz und Inzidenz neurotropher Keratitis – Reduziertes oder fehlendes Hornhautgefühl ist eine seltene, aber schwerwiegende Augenerkrankung namens neurotrophe Keratitis, die möglicherweise Probleme verursachen und die Hornhautheilung behindern kann. Zahlreiche Variablen wie Umweltveränderungen und Änderungen des Lebensstils können zu dem Anstieg beitragen. Beispielsweise prognostiziert die Weltgesundheitsorganisation, dass sich der Anteil der Erwachsenen über 60 zwischen 2015 und 2050 weltweit von 12 % auf 22 % nahezu verdoppeln wird. Die zunehmende Zahl von Menschen, die an neurotropher Keratitis leiden, hat zu einem erhöhten Bedarf an medizinischen Eingriffen, einschließlich Medikamenten, Therapietechniken und Diagnosetechnologien, geführt. Aufgrund der Chance, die diese steigende Nachfrage für Akademiker, Pharmaunternehmen und Gesundheitsdienstleister bietet, Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen, wird erwartet, dass der Markt für neurotrophe Keratitis wächst.
  • Steigerung der Nachfrage nach neuartigen Therapien und Behandlungen – Eine der größten Entwicklungen für Patienten mit neurotropher Keratitis ist laut einem Optiker von Phoenix Eye Care und dem Dry Eye Center of Arizona die jüngste Entdeckung von Oxervat, die die Art und Weise, wie Patienten behandelt werden, völlig verändert hat. Die FDA hat Oxycodon 2018 als erstes Medikament zugelassen, das ausschließlich zur Behandlung der neurotrophen Keratitis verschrieben wird. Anstatt die grundlegende Ursache der neurotrophen Keratitis zu behandeln, konzentrieren sich andere Therapiemethoden alternativ darauf, die Erkrankung zu stabilisieren und ihr Fortschreiten zu stoppen.
  • Steigende F&E-Ausgaben im Gesundheitswesen – Zwei weitere Gründe für das Wachstum des Marktes für neurotrophe Keratitis sind steigende Ausgaben für die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und eine steigende Nachfrage nach innovativen Heilmitteln und Behandlungen. Research America berichtet beispielsweise, dass die Investitionen in medizinische und gesundheitliche Forschung und Entwicklung (F&E) in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 245,1 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von 11,1 % gegenüber 2019 entspricht. Seit 2015 ist der Betrag, der in Australien für die Augengesundheit ausgegeben wird, sowohl insgesamt als auch im Verhältnis zum BIP gestiegen. Auf die Augenpflege entfielen 2,28 Milliarden US-Dollar oder 2,5 Prozent aller Gesundheitsausgaben. Da 85,6 % aller Ausgaben für die Augengesundheit den über 50-Jährigen zugute kommen, konzentrieren sich diese Ausgaben auf ältere Gruppen. Mehr Mittel für Forschung und Entwicklung ermöglichen die Erforschung modernster Medikamente, neuer Behandlungsmöglichkeiten und hochentwickelter Diagnosegeräte, die auf neurotrophe Keratitis zugeschnitten sind. Diese stärkere Betonung der Suche kann zur Entwicklung wirksamerer Medikamente, gezielterer Therapien und besserer Patientenergebnisse führen. Alles in allem erhöht der Anstieg der Gesundheitsausgaben die Möglichkeit von Entdeckungen, die der Branche für neurotrophe Keratitis zugute kommen könnten.

Herausforderungen

  • Strenge Vorschriften für die Arzneimittelzulassung durch Regulierungsbehörden – Die Arzneimittelzulassung ist ein kompliziertes Verfahren, das von Spezialisten in verschiedenen Bereichen, einschließlich klinischer, statistischer, qualitätsbezogener und regulatorischer, sorgfältig geprüft werden muss. Mitarbeiter der Agentur arbeiten schrittweise mit dem Antragsteller zusammen, um den Arzneimittelentwicklungsprozess zu steuern. Ohne ein genaues Messmittel kann ein Medikament nicht zertifiziert werden. Beispielsweise handelt es sich bei OCS-01 um ein experimentelles Medikament, das von keiner Aufsichtsbehörde für den kommerziellen Einsatz in irgendeinem Land zugelassen wurde. GMP-Vorschriften müssen von Pharmaherstellern befolgt werden, um sicherzustellen, dass Medikamente regelmäßig gemäß den Qualitätsanforderungen hergestellt und überwacht werden. Strenge rechtliche Verfahren und Voraussetzungen für die Arzneimittelzulassung können die Markteinführung neuartiger Behandlungen behindern.
  • Das Fehlen standardisierter Diagnoseinstrumente und die Schwierigkeit, neurotrophe Keratitis zu erkennen, könnten zu Behandlungsverzögerungen führen und die Expansion des Marktes für neurotrophe Keratitis behindern.
  • Der Markt könnte aufgrund der langen chirurgischen Zeitspanne bei direkten chirurgischen Ansätzen wie der ipsilateralen supraorbitalen/supratrochleären direkten Aushandlung gefährdet sein, die offenbar mehrere Nachteile mit sich bringen, darunter die Möglichkeit erheblicher Narbenbildung, Haarausfall und subgaleales Hämatom.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der neurotrophen Keratitis

Behandlungstyp (chirurgischer Eingriff, Medikamente)

Das Medikamentensegment im Markt für neurotrophe Keratitis ist das größte und soll bis 2037 einen Anteil von 73 % erreichen. Der Markt für neurotrophe Keratitis wird durch eine Vielzahl von Medikamenten definiert, die zur Behandlung der besonderen Schwierigkeiten dieser Krankheit entwickelt wurden. In allen Stadien der NK sind künstliche Tränen die primäre Behandlungslinie. Ähnliche Aufgaben übernehmen verschiedene Formulierungen auf Basis von Polymeren ohne Konservierungsstoffe. Eine erhöhte Schmierung erleichtert die Epithelisierung, indem sie den proinflammatorischen Zytokinspiegel auf der Augenoberfläche und den durch das Blinzeln erzeugten Scherdruck senkt. Um die zugrunde liegende Ursache der neurotrophen Keratitis zu behandeln, fördern Stimulatoren des Nervenwachstumsfaktors das Wachstum und die Heilung der Hornhautnerven.

Anwendung (Stufe I, Stufe II, Stufe III)

Es wird erwartet, dass der Marktanteil der neurotrophen Keratitis im Stadium II-Segment bis 2037 34 % übersteigt. Das Ziel der Stadium-II-Therapie besteht darin, die PED-Reparatur zu fördern und die Bildung eines Hornhautgeschwürs zu verhindern. Zu den Behandlungsoptionen gehören Amnionmembrantransplantation, topische autologe Serumanwendung, Gleitsalben, therapeutische weiche Kontaktlinsen oder Pflaster, Tarsorrhaphie oder Botulinum-induzierte Ptosis und topische Therapie mit rekombinanten menschlichen Nervenwachstumsfaktoren. Um bakterielle Infektionen zu bekämpfen, können Ärzte antibiotische Augentropfen verabreichen. Obwohl topische Kortikosteroide ein Schmelzen des Stromas verursachen können, können sie mit Vorsicht eingesetzt werden, um Entzündungen zu reduzieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

        Behandlungstyp

  • Drogen
  • Chirurgischer Eingriff

         Bewerbung

  • Stufe I
  • Stufe II
  • Stufe III

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Neurotrophe Keratitis-Branche – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Der Markt für neurotrophe Keratitis in Nordamerika soll bis Ende 2037 mit einem Umsatzanteil von 32 % der größte sein. Der Markt für neurotrophe Keratitis wächst in Nordamerika aufgrund der Dominanz großer Akteure in der Region und der zunehmenden Zahl neuer Produkteinführungen. Darüber hinaus sind angeborene Erkrankungen, Herpes-simplex-Infektionen, chemische oder thermische Verbrennungen, Diabetes, Hirnnervenverletzungen und chronische Erkrankungen der Augenoberfläche häufige Ursachen einer neurotrophen Keratopathie. Im Jahr 2021 wurde laut CDC bei 29,7 Millionen Amerikanern jeden Alters (8,9 % der US-Bevölkerung) Diabetes diagnostiziert, und bis zum Erreichen ihres fünften Lebensjahrzehnts waren etwa 12 % der Amerikaner positiv auf HSV-2 getestet worden. Der Bedarf an wirksamen Therapien steigt, da die Prävalenz dieser ursächlichen Variablen zunimmt und die Häufigkeit neurotropher Keratitis zunimmt.

APAC-Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass der Markt für neurotrophe Keratitis im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum eine erhebliche Nachfrage verzeichnen wird. Im Gesundheitssystem der Region nimmt der Fokus auf Früherkennung und modernste Behandlungsmöglichkeiten für Augenkrankheiten zu. Der Markt wächst aufgrund von Faktoren wie höheren Gesundheitsausgaben, einer Verbesserung der medizinischen Infrastruktur und einem Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Auch der Bedarf an Gesundheitsversorgung wächst, da die über 65-Jährigen in Südostasien (insbesondere in den bevölkerungsreicheren Ländern Indonesien, Vietnam, Thailand und den Philippinen), China und Indien schnell einen größeren Anteil der Bevölkerung ausmachen. Der Anteil der Erwachsenen in den ASEAN-Ländern, die 60 Jahre oder älter sind, lag 2017 bei 9,8 %. Schätzungen der WHO zufolge soll diese Zahl bis 2030 auf 13,7 % und bis 2050 auf 20,3 % ansteigen.

Neurotrophic Keratitis Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der neurotrophen Keratitis dominieren

    • Dompe Farmaceutici SpA
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Oyster Point Pharma, Inc.
    • Neuoptica, Inc.
    • Recordati Rare Diseases
    • KALA BIO
    • ReGenTree, LLC
    • BRIM Biotechnology, Inc.
    • Bausch + Lomb Incorporated
    • Oculis
    • HLB Therapeutics

In the News

  • BRIM Biotechnology gab bekannt, dass der Vorstand ein bewährtes Aktienangebot genehmigt hat, das 20 bis 22,5 Millionen neue Aktien zum Preis von 60–80 neuen Taiwan-Dollar (~ 2–2,67 USD pro Aktie) ausgeben wird. Insgesamt werden ca. 40–60 Mio. USD aufgebracht, um die Entwicklung mehrerer Wirkstoffe in seiner Pipeline zu beschleunigen, darunter die aktuelle Phase-3-Studie des Leitwirkstoffs BRM421 gegen trockene Augen (DED) in den USA, und die Rekrutierung der Phase-2-Studie mit BRM424 gegen neurotrophe Keratitis (NK).
  • Kala Pharmaceuticals, Inc. gab positive Sicherheitsdaten aus der ersten Kohorte der klinischen Phase-2b-Studie CHASE (Corneal Healing After Secretome Therapy) bekannt, in der KPI-012, ein Sekretom menschlicher mesenchymaler Stammzellen (MCS-S), zur Behandlung von persistierenden Hornhautepitheldefekten (PCED) untersucht wird. Die erste Kohorte umfasste zwei Patienten, die viermal täglich (QID) mit einer hohen Dosis KPI-012 (3 U/ml) behandelt wurden. Beide Patienten haben die Einnahme mindestens eine Woche lang erfolgreich abgeschlossen, ohne dass Sicherheitsprobleme beobachtet wurden.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 5557
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz im Bereich neurotropher Keratitis im Jahr 2025 auf 5,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für neurotrophe Keratitis wird voraussichtlich von 5,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Aufgrund der steigenden Zahl neuer Produkteinführungen in der Region wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 32 % halten wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Dompe Farmaceutici SpA, Oyster Point Pharma, Inc., Neuroptica, Inc., Recordati Rare Diseases, KALA BIO, ReGenTree, LLC, BRIM Biotechnology, Inc., Bausch + Lomb Incorporated, Oculis, HLB Therapeutics.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung