Größe und Anteil des Neurophotonik-Marktes nach Technik; Anwendung (Forschung, Diagnostik, Therapeutik); Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7484
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Neurophotonik-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 8,1 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,5 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Neurophotonik auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Neurophotonik-Markt verzeichnet ein enormes Wachstum mit KI-gestützten Tools, die auf maschinellem Lernen und Computer Vision basierende Algorithmen nutzen. Sie bieten die Möglichkeit, aus hochkomplexen neurophotonischen Daten durch maschinengestützte Bildanalyse und Informationsverarbeitung klinisch bedeutsame Informationen zu ermitteln. Beispielsweise hat im Dezember 2024 das von Hyperfine Inc. entwickelte Swoop-System, das erste von der FDA zugelassene, KI-gestützte tragbare tragbare Magnetresonanztomographiesystem (MR), die Bildgebung des Gehirns revolutioniert. Das Unternehmen hat seine kommerziellen Aktivitäten weltweit ausgeweitet, indem es Vereinbarungen mit erfahrenen Vertriebshändlern geschlossen hat, um den Zugang zur MR-Bildgebung des Gehirns in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte, geringer MRT-Durchdringung und erheblichem ungedecktem Gesundheitsbedarf zu verbessern.

Darüber hinaus erfordert die Häufigkeit neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson die Entwicklung nicht-invasiver und hochauflösender Bildgebungsinstrumente zur Früherkennung von Krankheiten und zur Therapieüberwachung. Laut Berichten von Lancet Neurology sind beispielsweise im März 2024 derzeit 3,4 Milliarden Menschen weltweit von neurologischen Störungen betroffen und die Hauptursache für Krankheiten und Behinderungen. Im Jahr 2021 waren neurologische Störungen für 443 Millionen gesunde Lebensjahre verantwortlich, die durch Krankheit, Beeinträchtigung und frühen Tod (behinderungsbereinigte Lebensjahre) verloren gingen, und übertrafen damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Hauptursache für die weltweite Krankheitslast.


Neurophotonics Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Neurophotonik-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Entwicklung minimalinvasiver Techniken: Verbesserungen in der minimalinvasiven Neurophotonik-Technologie sind ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Diese durch faseroptische und optische Sonden ermöglichten Methoden ermöglichen eine hochauflösende Visualisierung und Kontrolle des Nervengewebes mit weniger Trauma für den Patienten. Beispielsweise wurde im Februar 2025 von Forschern des Allegheny Health Network und der Carnegie Mellon University eine neuartige Technik zur Tiefenhirnstimulation entwickelt. Die als DeepFocus bekannte Methode erreicht eine präzisere elektrische Stimulation im Gehirn durch die Verwendung von transnasaler elektrischer Stimulation (TnES) und transkranieller elektrischer Stimulation (TES) auf der Kopfhaut.
  • Entwicklung der Optogenetik: Ein außergewöhnlicher Treiber für den Markt für Neurophotonik ist die Entdeckung der Optogenetik. Es ermöglicht eine beispiellose Erforschung neuronaler Schaltkreise und Funktionen. Somit ermöglicht die Fähigkeit, neuronale Aktivität mit hoher räumlich-zeitlicher Auflösung zu steuern, die Erklärung komplexer neurologischer Prozesse und die Entwicklung gezielter Therapien. Beispielsweise weist eine Forschungsstudie der University of California im November 2024 darauf hin, dass die Optogenetik als neuartige Behandlungsmethode für Epilepsie vielversprechend ist. Das Forscherteam fand heraus, dass es ein Potenzial zur Behandlung von Epilepsie hat, indem Lichtimpulse eingesetzt werden, um anfallsähnliche Aktivitäten in Gehirnzellen zu unterdrücken.

Herausforderungen

  • Begrenzte Gewebedurchdringung: Die Notwendigkeit, anspruchsvolle optische Techniken zu entwickeln, um Streuung zu minimieren und die Eindringtiefe zu erhöhen, stellt eine entscheidende Herausforderung auf dem Neurophotonik-Markt dar. Daher sind Innovationen bei Gewebereinigungsmethoden und optischer Technologie dringend erforderlich, um diesen Schleier der Durchdringung zu durchbrechen und den klinischen Nutzen der Neurophotonik weiter voranzutreiben. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, Methoden zur Gewebereinigung zu entdecken, um Penetrationsbarrieren zu überwinden und den klinischen Nutzen der Neurophotonik zu erweitern.
  • Integration in bestehende klinische Arbeitsabläufe: Die Integration der Neurophotonik-Technologie in die bestehende klinische Praxis ist eine radikale Herausforderung auf dem Neurophotonik-Markt, die eine sorgfältige Planung infrastruktureller und verfahrenstechnischer Anpassungen erfordert. Bestehende klinische Praktiken, die in stark verwurzelte Bildgebungsmodalitäten und Analysetechniken eingebettet sind, werden nicht in der Lage sein, sich entsprechend den spezifischen Anforderungen neurophotonischer Geräte zu ändern. Daher wird eine spezielle klinische Ausbildung in fortgeschrittener Datenerfassung und -analyse, die ein wesentliches Merkmal der Neurophotonik ist, den aktuellen Arbeitsablauf stören.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

11,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,2 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

8,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Neurophotonische Segmentierung

Technik (Mikroskopie (Zwei-Photonen-Mikroskopie, konfokale Mikroskopie), Spektroskopie, faseroptische Bildgebung, multimodale Bildgebung)

Auf der Grundlage dieser Technik wird erwartet, dass das Mikroskopiesegment bis 2037 einen Marktanteil von über 34,8 % der Neurophotonik erobern wird, dank der verbesserten neuen Methoden, die eine hohe Auflösung für die Visualisierung neuronaler Strukturen und dynamischer Funktionen bieten. Beispielsweise kann im August 2024 ein neuartiges Mikroskop, das von Forschern der UC Davis entwickelt wurde, schnelle Bilder der Gehirnzellaktivität machen und gleichzeitig das Gehirngewebe weniger schädigen. Die neuartige Methode half Forschern, in Mausstudien besser zu verstehen, wie Neuronen in Echtzeit interagieren, was zu neuen Erkenntnissen über neurologische Störungen und Gehirnfunktionen führen könnte. Dies impliziert, dass die Komplementarität der laufenden Anwendung und der kontinuierlichen Innovation in den Mikroskopietechniken seine Dominanz an der Grenze des Marktes aufrechterhält.

Anwendung (Forschung, Diagnostik, Therapeutik)

Es wird erwartet, dass das Forschungssegment den Neurophotonik-Markt vor allem deshalb dominieren wird, weil es technische Innovationen und wissenschaftliche Entdeckungen vorantreibt. Beispielsweise haben Forscher der University of Illinois Urbana-Champaign im März 2021 in der Zeitschrift Nature Communications die Methode beschrieben, die als Photonic Resonator Interfermetric Scattering Microscopy oder PRISM bekannt ist. Diese neuartige Art der Mikroskopie verbessert die Wechselwirkung zwischen biologischen Materialien und Licht und wird zur Durchführung äußerst empfindlicher und schneller Diagnosetests sowie als sehr effektives Werkzeug zum Verständnis biologischer Prozesse in der Größe einzelner Objekte eingesetzt. Somit festigt das kontinuierliche Wachstum neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse die Rolle der Forschungskomponente als Markttreiber des Marktes.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Forschung
  • Diagnose
  • Therapeutika

 Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Forschungsorganisationen
  • Andere

Techniken

  • Mikroskopie
  • Zwei-Photonen-Mikroskopie
  • Konfokale Mikroskopie
  • Spektroskopie
  • Glasfaser-Bildgebung
  • Multimodale Bildgebung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Neurophotonik-Industrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken   

Es wird geschätzt, dass Nordamerika im Neurophotonik-Markt bis 2037 einen Umsatzanteil von über 56,1 % erreichen wird. Nordamerika ist die Heimat einer beträchtlichen Anzahl von Forschungslabors. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund von mehr Operationen, staatlich finanzierter Forschung und Entwicklung und der alternden Bevölkerung der Region. Darüber hinaus ist die Medizingeräteindustrie in der Region dafür bekannt, dank steigender Investitionen und eingehender Marktforschung qualitativ hochwertige, technologisch fortschrittliche Produkte herzustellen.

In den USA Der Markt für Neurophotonik wird aufgrund der Forschungs- und Entwicklungsprogramme, die von Unternehmen in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen durchgeführt werden, um fortschrittliche Mechanismen zur Behandlung neurologischer Störungen zu fördern, wahrscheinlich lukrative Wachstumschancen eröffnen. So wurde im November 2024 die Forschungspartnerschaft zwischen ZEISS Research Microscopy Solutions und dem Max Planck Florida Institute for Neuroscience (MPFI) um weitere zwei Jahre verlängert. Diese Erweiterung stärkt ihr Engagement für die Weiterentwicklung der Hirnforschung durch die Entwicklung modernster Mikroskopiemethoden und ausgefeilter Analysetools und baut auf einer im Jahr 2019 begonnenen Zusammenarbeit auf.

Kanada Der Markt für Neurophotonik vergrößert seine Präsenz exponentiell, da die lokale Regierung die Erforschung der therapeutischen Bereiche der Gehirngesundheit unterstützt, um spezifische Behandlungsmodelle für Patienten zu entwickeln. Beispielsweise haben die kanadische Regierung und ihre Partner Heart & Stroke and Brain Canada kündigte an, 10 Millionen US-Dollar für den Aufbau zweier neuer nationaler Forschungsnetzwerke für die Herz- und Gehirngesundheit von Frauen auszugeben. Der intersektionale Ansatz wird verwendet, um den Zusammenhang zwischen der Herz- und Gehirngesundheit von Frauen zu untersuchen, um die Versorgung von Frauen erheblich zu verbessern, Leben zu retten und Präzisionsmedizintechniken bereitzustellen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Neurophotonik-Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im festgelegten Zeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen, was auf die wachsende Konzentration auf lichtbasierte Technologien in der Neurologie aufgrund ihrer Vorteile gegenüber anderen Methoden zurückzuführen ist. Darüber hinaus setzen Unternehmen und Forscher im biomedizinischen Bereich auf optische Technologien zur Beurteilung und Behandlung verschiedener medizinischer Erkrankungen. Daher trägt es dazu bei, den Umfang neurologischer Studien sowie die Ursachen und Heilmittel für ihre Störungen zu erweitern.

In Indien wird der Markt für Neurophotonik aufgrund der anhaltenden Revolutionen, die von neugierigen Forschern bei der Beschleunigung von Therapien und neuartigen Medikamenten für Hirnerkrankungen durchgeführt werden, wahrscheinlich ein robustes Wachstum verzeichnen. Beispielsweise werden im Dezember 2024 vom IIT Madras detaillierte 3D-Scans des fötalen Gehirns veröffentlicht. Die Informationen, bekannt als „DHARANI“, steht allen Forschern offen und kann bei der Entwicklung von Therapien für Erkrankungen des Gehirns helfen. Die Studie wird in der Sonderausgabe des Journal of Comparative Neurology erscheinen.

Der

China Neurophotonik-Markt dürfte aufgrund der strategischen Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Unternehmen innerhalb des festgelegten Zeitrahmens schnell florieren. Im Januar 2022 haben beispielsweise XingImaging und das Unternehmen, das Positronen-Emissions-Tomographie (PET) übernimmt, und Clario ihre Zusammenarbeit ausgeweitet, um klinische PET-Bildgebungsstudien zum Testen neuer Behandlungen in China anzubieten. Das neue erweiterte Angebot beschleunigt die klinische Forschung sowie die Arzneimittel- und Pharmaentwicklung in China durch die Nutzung der kombinierten Ressourcen und der neurowissenschaftlichen Expertise von Clario und XingImaging.

Neurophotonics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Neurophotonik-Landschaft dominieren

    Die Wettbewerbslandschaft auf dem Neurophotonik-Markt wird sowohl von neuen als auch von bestehenden Marktteilnehmern beeinflusst. Um ihre Marktpräsenz zu erhöhen, wenden Unternehmen eine Reihe von Taktiken an, darunter Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen, regionales Wachstum und die Einführung von Innovationen bei therapeutischen Geräten und Dienstleistungen. Beispielsweise berichtet Spryte Medical im Mai 2024 in der Publikation „Science Translational Medicine“ über die erste Anwendung innovativer intravaskulärer Bildgebungstechnologie für das Gehirn beim Menschen.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Bruker Corp.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cairn Research Ltd.
    • Carl Zeiss AG
    • Femtonics Ltd.
    • Artinis Medical Systems
    • HORIBA Ltd.
    • Intelligent Imaging Innovations Inc.
    • ISS Inc.
    • Nanoscope Technologies LLC
    • NIRx Medical Technologies LLC.
    • PerkinElmer Inc
    • Thermo Fisher Scientific Inc.
    • Vielight Inc.

In the News

  • Im November 2024 erhielt GE HealthCare die FDA 510(k)-Zulassung für seinen neuartigen SIGNATM MAGNUS, einen 3,0-Tonnen-Hochleistungs-Kopf-Magnetresonanztomographen (MRT). Dieses System bietet neue klinische Bildgebungs- und Neurowissenschaftsfunktionen, die bei der Erkennung neurologischer, onkologischer und psychiatrischer Erkrankungen helfen könnten.
  • Im Februar 2024 kündigte Royal Philips die Einführung von Smart Quant Neuro 3D an, einem bedeutenden Fortschritt in der objektiven Entscheidungsunterstützung für die Diagnose und Therapiebewertung von Hirnerkrankungen wie Demenz, Multipler Sklerose (MS) und traumatischer Hirnverletzung (TBI).

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7484
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Neurophotonik-Marktes über 2,2 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Neurophotonik-Markt wird bis Ende 2037 voraussichtlich 8,1 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,5 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Bruker Corp., Cairn Research Ltd., Carl Zeiss AG, Femtonics Ltd., Hitachi Ltd. und Thermo Fisher Scientific und mehr.

Technisch gesehen wird das Mikroskopiesegment voraussichtlich bis 2037 den größten Marktanteil von 34,8 % erreichen und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bieten.

Der Markt in Nordamerika soll bis Ende 2037 einen bedeutenden Anteil von 56,1 % ausmachen und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung