Marktgröße für Mykoplasmentests, nach Anwendung (Zelllinie, Virustests, End-of-Production-Tests), Technik (PCR, ELISA, mikrobielle Kultur, enzymatische Methoden), Produkten und Dienstleistungen (Assays, Kits, Reagenzien, Instrumente, Dienstleistungen), Endbenutzer (biopharmazeutisches Unternehmen, Zellbanken, CROs) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4969
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 20, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037

Die Größe des

Marktes für Mykoplasmentests soll von 1,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 12,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Mykoplasmentests im Jahr 2025 auf 1,19 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Der Markt wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Biosimilars und Biologika. Die Herstellung von Biologika und Biosimilars erfordert die Verwendung verschiedener Rohstoffe, darunter Zellkulturmedien, Wachstumsfaktoren und Zusatzstoffe. Diese Materialien sind eine potenzielle Quelle einer Mykoplasmenkontamination. Dementsprechend sind Mykoplasmentests von entscheidender Bedeutung, um die sicherere Verwendung dieser Rohstoffe zu gewährleisten.

Darüber hinaus bringt die zunehmende Globalisierung klinischer Studien neue Chancen für das Wachstum des Marktes für Mykoplasmentests mit sich. Die Welt fördert Forschungsinitiativen durch internationale Zusammenarbeit. Dies führt zum Austausch von Zelllinien, Proben und Reagenzien zwischen den Ländern und erhöht das Risiko einer Mykoplasmenkontamination. Daher dient der Test dazu, die Integrität des geteilten Materials zu wahren.


Mycoplasma Testing Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Globaler Mykoplasmen-Testsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Besorgnis im Zusammenhang mit der Kontamination von Zellkulturen – Mykoplasmen sind die Bakterien, die die Zellkultur kontaminieren, und Mykoplasmentests sind ein wesentlicher Schritt zur Verhinderung einer Zellkontamination und ihrer schädlichen Auswirkungen auf die Forschung. Laut FDA, ATCC und anderen Untersuchungen sind heutzutage etwa 5 bis 30 % aller Zellkulturen ausschließlich mit Mykoplasmenarten infiziert. In einem einzigen Fall lag die Prävalenz der Viruskontamination beliebter Zelllinien bei über 25 %.
  • Steigende Ausgaben für pharmazeutische F&E-Aktivitäten– Erhöhte Ausgaben führen zu komplexeren und fortgeschritteneren Forschungsprojekten, da mit zunehmender Komplexität der Zellkultur auch der Bedarf an Mykoplasmentests als Teil der Qualitätskontrollmaßnahme steigt.  Die weltweiten F&E-Ausgaben für pharmazeutische Studien beliefen sich im Jahr 2021 auf rund 238 Milliarden US-Dollar.
  • Technologische Fortschritte bei Mykoplasmentests –Technologische Innovationen haben die Effizienz, Genauigkeit und Zugänglichkeit von Mykoplasmentests verbessert und damit lukrative Möglichkeiten für die Branche eröffnet. Sartorius hat beispielsweise einen Micorsart Mycoplasma qPCR-Nachweistest entwickelt, der die frühzeitige Erkennung einer Kontamination selbst nicht kultivierbarer Mykoplasmen ermöglicht.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für Mykoplasmentests – Viele Forschungslabore und akademische Einrichtungen verfügen oft über begrenzte Budgets, und die hohen Kosten für Mykoplasmentests können deren Nutzung beeinträchtigen und das Marktwachstum behindern. Beispielsweise liegen die Kosten für eine biologische Probe bei etwa 125 USD und die Kosten für eine Patientenprobe bei fast 210 USD.
  • Mangel an qualifizierten Technikern
  • Eine höhere Loyalität gegenüber der bestehenden Marke schränkt die Chancen für neue Marktteilnehmer ein.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

12,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,09 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

5,04 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Mykoplasmentests

Anwendung (Zelllinie, Virentests, Tests am Ende der Produktion)

Es wird geschätzt, dass das Zellliniensegment im Jahr 2037 den größten Marktanteil von etwa 55 % gewinnen wird. Das Wachstum des Segments wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach monoklonalen Antikörpern erwartet. Beispielsweise haben sich monoklonale Antikörper als wirksam bei der Eindämmung von COVID-19 erwiesen. Monoklonale Anti-SARS-CoV-2-Antikörper wie REGEN-COV haben sich erfolgreich bewährt, um Infektionen bei häuslichen Kontakten zu verhindern und das Risiko einer Krankenhauseinweisung oder eines Todesfalls im Zusammenhang mit COVID-19 zu verringern. Das Testen von Zelllinien, die für die Produktion monoklonaler Antikörper verwendet werden, gewährleistet die Verhinderung einer Mykoplasmenkontamination und einer Beeinträchtigung des Zellwachstums und der Antikörperexpression.

Technik (PCR, ELISA, mikrobielle Kultur, enzymatische Methoden)

Es wird erwartet, dass das PCR-Segment im Jahr 2037 einen enormen Anteil von rund 40 % erreichen wird. Die PCR-Technik erkennt die verschiedenen Mykoplasmenarten durch Isolierung der zusätzlich kontaminierten DNA. Die mit der PCR-Technik (Polymerase-Kettenreaktion) gewonnenen Ergebnisse sind äußerst zuverlässig, außerdem sind die Ergebnisse schnell zu erzielen und die Technik ist einfach anzuwenden.

Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:

    Bewerbung

  • Zelllinie
  • Virentests
  • Tests am Ende der Produktion

   Technik

  • PCR
  • ELISA
  • Mikrobielle Kultur
  • Enzymatische Methoden

    Produkt & Dienste

  • Assays, Kits & Reagenzien
  • Instrumente
  • Dienste

    Endbenutzer

  • Biopharmazeutisches Unternehmen
  • Mobilfunkbanken
  • Auftragsforschungsorganisationen (CROs)

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Mykoplasmen-Testbranche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der nordamerikanische Markt für Mykoplasmentests dürfte mit einem Anteil von etwa 37 % bis Ende 2037 der größte sein. Die Präsenz verschiedener Biotech- und Pharmaunternehmen und erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung werden die Entwicklung neuer Medikamente und Antikörper, rekombinanter Proteine ​​und zellbasierter Therapien vorantreiben. Der Bedarf an Mykoplasmentests steigt entsprechend, um die Sicherheit und Qualität dieser Produkte sicherzustellen. Das US-Gesundheitsministerium wird 40 Millionen US-Dollar bereitstellen, um die Rolle der Bioproduktion bei der Entwicklung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs), Antibiotika und lebenswichtiger Arzneimittel zu stärken.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für Mykoplasmentests im asiatisch-pazifischen Raum gilt schätzungsweise als der zweitgrößte und verzeichnete im Prognosezeitraum einen Anteil von etwa 26 %. Das zunehmende Wissen über die Auswirkungen infektiöser Substanzen sowie die von Gesundheitsorganisationen durchgesetzten behördlichen Beschränkungen zur Verbesserung der Biosicherheitsqualität treiben die Nachfrage nach Mykoplasmentests an. Das WHO-Regionalbüro für Südostasien (SEARO) organisierte zwei regionale Schulungen zur Unterstützung der biologischen Sicherheit, wobei der Schwerpunkt auf dem Versand von infektiösem Material und der Bewertung biologischer Risiken lag.

Europäische Marktprognose

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Mykoplasmentests in Europa zwischen 2023 und 2037 einen beachtlichen Anteil haben wird. Das Marktwachstum in der Region ist auf die strikte Einhaltung guter Laborpraktiken (GLP) und guter Herstellungspraktiken (GMP) durch alle Biotech- und Pharmaunternehmen zurückzuführen. Daher gelten Mykoplasmentests als wesentlicher Bestandteil dieser Praktiken zur Gewährleistung der Produktsicherheit.

Mycoplasma Testing Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die globale Mykoplasmen-Testlandschaft

    • Thermo Fisher Scientific, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Merck KGaA
    • Lonza Group Ltd.
    • PromoCell GmbH
    • Asahi Kasei Corporation
    • Sartorius AG
    • InvivoGen
    • Eurofins Scientific
    • SwiftDx
    • Agathos Biologics

In the News

  • Oktober 2022: SwiftDx kündigte die Einführung neuer Mykoplasmen-Kontaminationstests an. Es handelt sich um einen Lateral-Flow-Test, der die PCR-Techniken übernommen hat. Es ist einfacher zu verwenden und liefert innerhalb von Minuten genaue Ergebnisse. Der Test wurde vollständig von der University of Cambridge evaluiert und validiert.
  • April 2023: Agathos Biologics gab die Einführung fortschrittlicher analytischer Testdienste für die Forschung im Bereich der Biowissenschaften bekannt. Es nutzt die digitale PCR-Technologie (dPCR), um die genaueste Empfindlichkeit und Präzision bei der Nukleinsäuremessung zu gewährleisten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4969
  • Published Date: Mar 20, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz mit Mykoplasmentests im Jahr 2025 auf 1,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Mykoplasmentests soll von 1,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 12,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Aufgrund der zunehmenden Präsenz verschiedener Biotech- und Pharmaunternehmen in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37 % halten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Thermo Fisher Scientific, Inc., Merck KGaA, Lonza Group Ltd., PromoCell GmbH, Asahi Kasei Corporation, Sartorius AG, InvivoGen, Eurofins Scientific, SwiftDx und Agathos Biologics.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung