Markt für Muskelrelaxans-Medikamente – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
DerMarkt für muskelrelaxierende Medikamente wird im Jahr 2025 auf 3,62 Millionen US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf über 3,43 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,9 % wachsen. Schätzungen gehen davon aus, dass sie bis 2037 8,17 Millionen US-Dollar überschreiten wird. Nordamerika dürfte sich den Spitzenanteil sichern, was auf steigende Gesundheitsausgaben, geringe körperliche Aktivität und eine hohe Prävalenz von Muskel-Skelett-Erkrankungen zurückzuführen ist.
Das Marktwachstum ist auf die steigende Zahl von Menschen zurückzuführen, die weltweit an Erkrankungen des Bewegungsapparats leiden, sowie auf Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich. Laut einer aktuellen Statistik der Global Burden of Disease (GBD) aus dem Jahr 2019 leben weltweit mehr als 1,71 Milliarden Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Ein weltweit verbreitetes Problem ist die Verschlechterung der Muskelgesundheit und die Zunahme von Muskelkrämpfen. Weltweit ist ein Anstieg von Problemen wie Muskelkrämpfen, Verstauchungen und Zerrungen, Fibromyalgie, Tendinitis, neuromuskulären Störungen und vielen weiteren Krankheiten zu beobachten.

Sektor der Muskelrelaxantien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende sitzende Lebensweise und sinkende Aktivitätsniveaus – ist unter allen anderen Gründen ein entscheidender Grund für zunehmende Muskelschwäche und Muskel-Skelett-Erkrankungen und dürfte im prognostizierten Zeitraum die Nachfrage nach muskelentspannenden Medikamenten ankurbeln. Weltweite Schätzungen zeigen beispielsweise, dass 81 % der Jugendlichen und jeder vierte Erwachsene sich nicht ausreichend körperlich betätigen Aktivität. In wirtschaftlich entwickelten Ländern liegt die Inaktivitätsrate bei bis zu 70 %.
- Steigende Zahl von Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich – Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit 570 Millionen Menschen unter Schmerzen im unteren Rückenbereich, was weltweit zu 7,4 % der gelebten Jahre mit Behinderung (YLDs) führt.
- Anstieg der Zahl der Menschen, die an Arthrose (OA) leiden – es wurde festgestellt, dass es im Jahr 2019 weltweit 527,81 Millionen Fälle von Arthrose gab.
- Wachsende geriatrische Bevölkerung – Laut der Weltgesundheitsorganisation gibt es im Jahr 2019 1 Milliarde Menschen im Alter von 60 Jahren und älter. Es wird erwartet, dass die Zahl bis 2030 auf 1,4 Milliarden und bis 2050 auf 2,1 Milliarden ansteigt.
- Steigende Zahl von Fällen im Zusammenhang mit Fibromyalgie – Schätzungen zufolge sind etwa 4 Millionen Erwachsene in den USA von Fibromyalgie betroffen, etwa 2 % der gesamten erwachsenen Bevölkerung.
Herausforderungen
- Einschränkungen bei der Verwendung von Muskelrelaxantien – die meist auf Schwangere und Alkoholabhängige beschränkt sind. Muskelrelaxantien können in Kombination mit Alkohol zu Verwirrung, Schläfrigkeit und Fehleinschätzungen führen.
- Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Leberfunktionsstörungen und Atemwegserkrankungen
- Anbieter für Kurzzeithilfe
Markt für Muskelrelaxans-Medikamente: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,43 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
8,17 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Muskelrelaxantien
Therapeutische Gruppe (Neuromuskuläre Blocker, Spasmolytika)
Es wird erwartet, dass das Segment der neuromuskulären Blocker bis Ende 2037 den größten Umsatzanteil auf dem Markt für Muskelrelaxantien erreichen wird, unterstützt durch eine wachsende Zahl von Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen weltweit und eine zunehmende Zahl von Menschen, die remote arbeiten. Den Daten zufolge wurden im Vereinigten Königreich zwischen 2019 und 2021 jedes Jahr etwa 13 Millionen Menschen für eine neuromuskuläre Diagnose registriert.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Muskelrelaxantien umfasst die folgenden Segmente:
Nach therapeutischer Gruppe |
|
Nach Formulierung |
|
Nach Verabreichungsweg |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für muskelrelaxierende Medikamente – regionale Zusammenfassung
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Muskelrelaxantien bis Ende 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, gestützt durch einen Anstieg der Gesundheitsausgaben, geringe körperliche Aktivität und die hohe Prävalenz von Muskel-Skelett-Erkrankungen, von denen Menschen jeden Alters in der Region betroffen sind. Laut dem Policy Research Perspective (PRP)-Bericht der American Medical Association (AMA) stiegen die National Health Expenditures (NHE) im Jahr 2020 um 9,7 Prozent und beliefen sich auf 19,7 Prozent des BIP.

Unternehmen, die den Markt für muskelrelaxierende Medikamente dominieren
- AbbVie Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Antisense Therapeutics Limited
- Sandoz International GmbH
- Abbott Laboratories
- Pfizer, Inc.
- Merck & Co., Inc.
- SteriMax Inc.
- Vertical Pharmaceuticals, LLC
- Instas Pharmaceuticals Ltd.
- F. Hoffmann-La Roche Ltd.
In the News
- Surmodics, Inc.: Surmodics gab kürzlich eine Zusammenarbeit mit Abbott zur Entwicklung einer medikamentenbeschichteten Ballontechnologie (DCB) der nächsten Generation für die Behandlung peripherer arterieller Erkrankungen (pAVK) bekannt. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Vorteile von Surmodics zu nutzen. Fachwissen in Beschichtungstechnologien zur Verbesserung der Leistung und Effektivität der DCB-Plattform.
- Henkel AG & Co. KGaA: Henkel hat kürzlich eine neue hydrophile Beschichtung, LOCTITE®, auf den Markt gebracht. AA HF 8100, konzipiert für die Medizingeräteindustrie. Die Beschichtung wurde speziell für außergewöhnliche Gleitfähigkeit und Hydrophilie entwickelt, wodurch die Leistung und Funktionalität medizinischer Geräte verbessert und gleichzeitig die Patientensicherheit gewährleistet wird.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 486
- Published Date: Feb 13, 2023
- Report Format: PDF, PPT