Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Feuchtigkeitsmessgeräte-Marktes betrug im Jahr 2024 über 1,33 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 5,05 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Feuchtigkeitsmessgeräten auf 1,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum ist auf Faktoren wie die schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit auf Produkte wie Elektronikgeräte, Metallprodukte, Lebensmittel und viele andere zurückzuführen, was die Nachfrage nach Lösungen zur Feuchtigkeitserkennung steigert. Überschüssige Feuchtigkeit führt zu Strukturproblemen, Schimmelbildung und Produktverfall. Branchen wie die Lebensmittel- und Pharmaindustrie legen Wert auf die Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsniveaus. Die Infrastrukturwartung profitiert von einer frühzeitigen Feuchtigkeitserkennung, um Metallkorrosion und Schimmelbildung zu verhindern. Beispielsweise belaufen sich die durch Schimmelpilz verursachten Verluste in der Brotindustrie in Westeuropa auf mehr als 210 USD pro Jahr, und in Australien wird berichtet, dass sich die durch Pilzbefall verursachten Lebensmittelverluste auf mehr als 10 Millionen USD pro Jahr belaufen. Um solche Verluste zu verhindern und strenge Vorschriften einzuhalten, ist ein Feuchtigkeitsmessgerät ein unverzichtbares Werkzeug.
Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Marktwachstum des Marktes für Feuchtigkeitsmessgeräte vorantreiben, darunter das zunehmende Bewusstsein für neue strenge Vorschriften und Qualitätsstandards, die von Regulierungsbehörden und Branchenverbänden vorgeschrieben werden. Der Trend zeigt sich besonders deutlich in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Elektronikbranche, in denen höchste Präzision und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen unerlässlich sind.

Markt für Feuchtemessgeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage im Agrarsektor- Nach Angaben der Weltbank ist der Agrarsektor für das Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung und macht rund 4 % des globalen BIP aus. Um eine gute Erntequalität zu gewährleisten, haben die zunehmenden Fortschritte bei drahtlosen Feuchtigkeitsmessern und Fernfeuchtesensoren die Überwachung von Variablen, die sich auf die Erntequalität auswirken, revolutioniert. Durch die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse in Echtzeit ermöglichen diese Sensoren Landwirten, ihre Erträge zu steigern und den Zeitaufwand für Bewässerungsfahrten zu minimieren. Darüber hinaus hat der Trend zur industriellen Automatisierung und das Aufkommen von Industrie 4.0 zur Integration von Feuchtigkeitsmessgeräten in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, dem Gesundheitswesen und der Textilindustrie geführt.
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Umweltzerstörung –Aufgrund von Umweltbedenken stieg die Notwendigkeit der Überwachung und Regulierung der Luftfeuchtigkeit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, was die Nachfrage nach Feuchtigkeitsmessgeräten in verschiedenen Bereichen wie Wetterüberwachung, HVAC-Systemen, Gewächshäusern und Kontrolle der Luftqualität in Innenräumen steigerte. Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für Umweltzerstörung den Markt für Feuchtigkeitsmessgeräte für Umweltsensoren vorantreiben wird, insbesondere in Anwendungen wie Luftreinigungssystemen und erschwinglichen Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Darüber hinaus ist eine kontinuierliche Umweltüberwachung von entscheidender Bedeutung, da die Gewässer durch den Klimawandel und menschliches Handeln verschmutzt werden.
- Die wachsende Entwicklung in der Feuchtigkeitsmessgeräte-Technologie-In letzter Zeit ist der Einsatz der mikroelektromechanischen Systemtechnologie (MEMS) auf dem Vormarsch, und aus diesem Grund besteht eine wachsende Nachfrage nach Feuchtigkeitsmessgeräten, die auf der MEMS-Technologie basieren. Messgeräte mit MEMS-Technologie bieten mehr Funktionalität und Komplexität, eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit, einen geringeren Stromverbrauch und eine geringere Größe. Dies macht es für verschiedene Branchen beliebter. Darüber hinaus hat die Hinzufügung der drahtlosen Technologie zum Feuchtigkeitsmesser seine Benutzerfreundlichkeit erhöht, da er im Vergleich zu seinem Gegenstück kostengünstiger und benutzerfreundlicher geworden ist. Aufgrund der Einführung drahtloser Messgeräte besteht beispielsweise eine Nachfrage nach Feuchtigkeitsmessgeräten im Gewächshausanbau zur Klimaüberwachung.
Herausforderungen
- Preisschwankungen verhindern Wachstum – Preisschwankungen und Lieferengpässe bei Schlüsselkomponenten und Rohstoffen behindern das Wachstum des Marktes für Feuchtemessgeräte erheblich. Darüber hinaus stellen erhebliche Wartungs- und Betriebskosten erhebliche Herausforderungen dar. Darüber hinaus tragen die Kosten der Feuchtemessgerätetechnologie zu höheren Gesamtmarktpreisen bei, was die Wachstumsaussichten weiter erschwert.
- Es wurde festgestellt, dass Sensoren keine schnellen Reaktionszeiten haben, was für die Wartung von entscheidender Bedeutung ist.
- Eingeschränkte Genauigkeit und Komplexität der Installationsvorschriften.
Markt für Feuchtigkeitsmessgeräte: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | 11 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 1,2 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 3 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Feuchtigkeitsmessers
Nach Typ (Digital, Analog)
Es wird prognostiziert, dass das digitale Segment bis 2037 einen Anteil von 60 % am weltweiten Markt für Feuchtemessgeräte ausmachen wird. Das Segmentwachstum lässt sich auf die zahlreichen Vorteile zurückführen, die es bietet, darunter Messung über einen großen Messbereich, verbesserte Verweilzeit, Kosteneffizienz und schnelle Markteinführung. Diese Vorteile veranlassen Elektronikhersteller dazu, Sensoren mit digitalem Ausgang in Smart-Home-Geräten einzusetzen, wodurch deren Zuverlässigkeit und Haltbarkeit verbessert und das Branchenwachstum weiter vorangetrieben wird. Verschiedenen Umfragen zufolge wurden im Jahr 2020 über 688 Millionen Haushaltsgeräte verkauft. Daher legen Hersteller von Feuchtigkeitsmessgeräten Wert auf die Integration digitaler Schnittstellen in ihr Sensorangebot, um der hohen Nachfrage verschiedener Anwendungen zur Umweltüberwachung gerecht zu werden.
Endnutzer (Wohnbereich, Gewerbe, Automobil, Industrie, Landwirtschaft, Wetterstation, Gesundheitswesen)
Es wird erwartet, dass das Industriesegment bis 2037 einen Anteil von 32 % am weltweiten Markt für Feuchtemessgeräte ausmachen wird. Das Wachstum des Segments wird durch die steigende Nachfrage nach Kühlsystemen und Überwachung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie angetrieben. Feuchtigkeitsmesser spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung erhöhter Feuchtigkeitswerte, die ein Risiko für die Lebensmittelqualität darstellen. Da der Bedarf an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln mit längerer Haltbarkeitsdauer wächst, sehen sich Hersteller dazu veranlasst, maßgeschneiderte Sensoren zu entwickeln, die auf die Vorlieben der Verbraucher zugeschnitten sind, und so ihre Wettbewerbsposition auf dem Markt zu verbessern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Typ |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFeuchtigkeitsmessgeräteindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30 % ausmachen wird. Das Marktwachstum in der Region wird durch strenge Umweltvorschriften angetrieben, um Produkte wie Lebensmittel, Arzneimittel und Elektrogeräte vor Schimmel und Feuchtigkeit zu schützen, staatliche Unterstützung und Initiativen zur Förderung der modernen Landwirtschaft. Darüber hinaus haben die Besitzer kleiner und großer landwirtschaftlicher Betriebe begonnen, präzise landwirtschaftliche Praktiken anzuwenden, um die landwirtschaftliche Effizienz zu verbessern und bessere Ernten zu erzielen. Darüber hinaus treiben der zunehmende Einsatz von Luftqualitätsüberwachungssystemen und die steigende Nachfrage nach Feuchtigkeitsmessgeräten in häuslichen Anwendungen wie Klimaanlagen in Büros und Thermostaten in Privathäusern das Wachstum des Marktes in der Region voran. Als Referenz: 1 von 8 Häusern in den USA verwendet einen intelligenten Thermostat mit zentraler Klimaanlage. Diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes voran.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für Feuchtemessgeräte im asiatisch-pazifischen Raum ist schätzungsweise der zweitgrößte und wird bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 25 % verzeichnen. Die Expansion des Marktes kann hauptsächlich auf das schnelle Tempo der Modernisierung der Landwirtschaft zurückgeführt werden. Mit seiner wachsenden Wirtschaft und den Fortschritten im Technologiesektor entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum zu einem führenden Markt für Feuchtigkeitsmessgeräte. Für den gesamten Prognosezeitraum wird in wichtigen Ländern wie China, Japan und Indien mit einer deutlichen Marktexpansion gerechnet. Wie China und Japan, die für ihre hervorragende technische Infrastruktur bekannt sind, werden diese Länder eine erhebliche Nachfrage nach Feuchtigkeitsmessgeräten in Branchen wie Medizin, Fertigung, Automobil und vielen anderen aufweisen. Darüber hinaus ist der Agrarsektor auch für das Wachstum des Marktes für Feuchtigkeitsmessgeräte in der Region verantwortlich, da Indien und China über große Mengen an Ackerland verfügen. In Indien beispielsweise trägt der Agrarsektor allein 17,5 % zum gesamten BIP bei, und die Einführung moderner Landwirtschaftstechniken in diesen Ländern bietet ein großes Potenzial für das Wachstum des Marktes für Feuchtigkeitsmessgeräte.

Unternehmen, die die Feuchtemessgerätelandschaft dominieren
- Honeywell International Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse.
- TE Connectivity.
- Sensirion.
- STMicroelectronics N.V.
- Texas Instrument Incoperated.
- Amphenol Advanced Sensor.
- Bosch Sensortec GmbH.
- KYMA
- Wiiste
- Metravi Instruments pvt ltd
In the News
- Das südkoreanische Unternehmen KYMA, ein Anbieter umfassender Umweltmesslösungen, hat das tragbare Feuchtigkeitsmessgerät KHK-21 auf den Markt gebracht. KHK-21, ein tragbares automatisches Feuchtigkeitsmessgerät, entspricht den überarbeiteten Prüfstandards für Luftverschmutzungsprozesse. Es nutzt außerdem die im Inland patentierte Technologie von KYMA, um den gesamten Messvorgang vom Vorheizen bis zur Messung in etwa 5 Minuten abzuschließen. Darüber hinaus ist KHK-21 ein tragbares, batteriebetriebenes Gerät, das mit einer einzigen Ladung fast eine Woche lang betrieben werden kann. KHK-21 gewinnt als einfaches und innovatives Messgerät an Aufmerksamkeit, da es aufgrund seines kapazitiven Sensormessansatzes keine zusätzlichen Heiz-, Kühl-, optischen oder chemischen Geräte erfordert.
- einer der größten Hersteller & Händler für Elektro- und Elektronikgeräte Elektronische Test- und Messgeräte in Indien haben das Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät HT-12 mit externer Sonde auf den Markt gebracht. Luftfeuchtigkeit, mit Wecker, Min. & maximale Temperatur & Luftfeuchtigkeitsanzeige, Anzeige des Komfortniveaus und Möglichkeit zur gleichzeitigen Messung von Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Außentemperatur. Temperaturbereich: -10 °C bis 50 °C, Luftfeuchtigkeitsbereich: 20 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5858
- Published Date: Mar 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT