Globale Mobile BI-Markttrends, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für Mobile BI hatte ein Volumen von 13,97 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 die Marke von 143,21 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Wachstum damit um mehr als 19,7 % jährlich steigen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Mobile BI auf 16,32 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Mobile-BI-Markt ist von der weltweiten Lieferkette der Halbleiterindustrie abhängig, insbesondere bei Displays und Chips. Die größte Abhängigkeit besteht in verschiedenen asiatischen Ländern wie Taiwan und Südkorea. Laut der Handelsbehörde „Dependence of Commerce“ wurden 2023 fast 61 % der hochentwickelten Chips aus Taiwan bezogen. Dies macht die Lieferkette anfällig für die Spannungen zwischen Taiwan und China. Die Länder stärken die lokale Fertigung und diversifizieren ihre Lieferanten, um die Lieferkette für den Mobile-BI-Markt zu entlasten.
In Indien beispielsweise floriert die Elektronikbranche, und das Land hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um eine Handelsbilanz zu erzielen. Die Branche profitiert von Investitionen in die Halbleiterindustrie und fördert die heimische Technologieproduktion. Darüber hinaus bietet der Fokus des Landes auf die heimische Elektronikfertigung Chancen für US-Technologieinvestitionen in Halbleiter und verschiedene Cloud-BI-Lösungen. Ähnlich wie beim Chips Act in den USA drängt auch Indien auf die heimische Produktion von Halbleitern und eine weitere Verringerung der Abhängigkeit von China.

Mobile-BI-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Echtzeit-Datenanalysen gewinnen zunehmend an Bedeutung: Der wachsende Bedarf an schnellem Zugriff auf Geschäftskennzahlen treibt die Nachfrage nach mobiler BI an. Unternehmen, die Echtzeit-Dashboards nutzen, konnten ihre Entscheidungsgeschwindigkeit um bis zu 25,4 % steigern. So konnte beispielsweise eine europäische Einzelhandelskette mithilfe der mobilen BI-Plattform von SAP ihre Lagerhaltungskosten durch den Zugriff auf Live-Daten um 12,5 % senken. Unternehmen setzen auf Echtzeitanalysen, um flexible KPIs und operative Flexibilität zu integrieren, insbesondere in dynamischen Branchen wie Einzelhandel und Logistik. Auch Führungskräfte und Außendienstteams nutzen Mobile BI, um ein umfassendes Verständnis zu erlangen.
- Steigende Nutzung von BYOD und mobilen Mitarbeitern: Laut der International Data Corporation wird erwartet, dass mobile Mitarbeiter bis 2025 61 % der weltweiten Belegschaft ausmachen werden. Nordamerika ist aufgrund der zunehmenden Reife der Unternehmensmobilität Vorreiter bei der Integration von Mobile BI, während der asiatisch-pazifische Raum dank verschiedener staatlicher Digitalisierungsprogramme ein starkes Wachstum verzeichnet. Unternehmen investieren in robuste Mobile-BI-Plattformen, die auf die Geräte ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind und die Einhaltung lokaler Datenschutzgesetze gewährleisten. Darüber hinaus ist die Nutzung von AR-Dashboards in der Fertigung und im Einzelhandel zur exzellenten Datenvisualisierung stark gestiegen, was das Wachstum des Mobile-BI-Marktes weiter fördert.
- Wachstum des Cloud Computing: Research Nester schätzt, dass Cloud-basierte BI-Implementierungen im Jahr 2024 mehr als 55,5 % des Mobile-BI-Marktes ausmachen werden. Die hohe Akzeptanz ist auf niedrigere Infrastrukturkosten und Skalierbarkeit zurückzuführen. So fördert beispielsweise das Programm „Global Alliance for Industrial AI – Next Generation“ der Europäischen Union Innovationen in der Region und beschleunigt Cloud-Innovationen. Unternehmen entscheiden sich für Hybrid-Cloud-BI-Lösungen, um die Datenlokalisierung zu verbessern und gleichzeitig die Analyse weltweit zu optimieren. Unternehmen verlassen sich zudem auf Echtzeit-Updates aus Cloud-Plattformen, die für Logistik und Entscheidungsfindung entscheidend sind.
Technologische Trends im Mobile-BI-Bereich
Die Integration von KI und ML verändert den Mobile-BI-Markt durch die Automatisierung von Entscheidungsprozessen. Diese Technologien verbessern die Echtzeit-Interpretation von Daten auf mobilen Plattformen und ermöglichen Unternehmen schnelles und präzises Handeln. Mobile BI entwickelt sich zunehmend zu prädiktiver Analytik. KI fungiert dabei als zugrundeliegender Motor und ermöglicht kontextbezogene Vorschläge und die Erkennung von Anomalien branchenübergreifend. Laut der International Data Corporation wird die Einführung von Mobile BI auch durch steigende Investitionen von Unternehmen in KI-gestützte Analysetools unterstützt, die bis 2026 voraussichtlich 35,5 Milliarden US-Dollar übersteigen werden.
Tabelle: KI & ML-Integration im Mobile-BI-Markt
Unternehmen |
Integration von KI & ML |
Ergebnis |
Microsoft |
KI für natürlichsprachliche Abfragen |
Reduzierte Berichterstellungszeit durch 23 % |
Salesforce |
Eingebettete KI (Einstein Analytics) für die Personalisierung mobiler BI-Anwendungen |
Steigerung der Kundenbindungsraten um 20 %; Reduzierung der Abwanderung um 12 % |
IBM |
Watson-basierte mobile BI für prädiktive Warnmeldungen im Supply-Chain-Monitoring |
26 % Verbesserung der Transparenz und Effizienz der Lieferkette |
Oracle |
ML-Algorithmen in Oracle Analytics Cloud Mobile zur Anomalieerkennung |
39 % geringere Ausfallzeiten in der Datenpipeline |
Qlik |
KI-gesteuerte kontextbezogene Warnmeldungen und prädiktive Erkenntnisse über Qlik Sense Mobile |
31 % schnellere Entscheidungsfindung |
5G-Einführung und ihre Auswirkungen auf den Markt
Die weltweite Einführung von 5G revolutioniert den Mobile-BI-Markt durch die Einführung einer Datenübertragung mit geringer Latenz, die für IoT-gestützte Intelligenz entscheidend ist. 5G ermöglicht mobilen BI-Anwendungen in industriellen Umgebungen die Bereitstellung von On-Demand-Strategien von vernetzten Geräten in Fabriken und an entfernten Standorten. Schätzungen zufolge werden bis 2025 voraussichtlich 62 % der Unternehmen 5G-fähige Business Intelligence für ihre Entscheidungsfindung in Echtzeit nutzen. Darüber hinaus erklärte die International Data Corporation, dass Edge Computing in Kombination mit 5G eine lokalisierte Datenverarbeitung ermöglicht und die Latenz um 32–50 % reduziert.
Tabelle: Auswirkungen der 5G-Bereitstellung auf mobile BI-Anwendungen
Unternehmen |
5G-fähiger Anwendungsfall |
Gemessenes Ergebnis (2023–2024) |
Bosch |
Mobile BI-Dashboards verknüpft mit 5G-fähigen Predictive-Maintenance-Systemen |
↑11 % Betriebszeit, ↓9 % Maschinenausfallrate |
DHL |
5G-vernetzte Logistik-Dashboards für Inventar & Routing |
19 % Lagerverzögerungen, 8 % Liefereffizienz |
Hitachi |
Fabrikweite Echtzeit-BI-Überwachung über 5G-fähige IoT-Sensoren |
↓13 % ungeplante Ausfallzeiten, ↑10 % Produktionsflexibilität |
Ericsson |
5G-optimierte mobile BI für Netzwerkdiagnose |
↑21 % Reaktionsrate bei der Fehlererkennung an Basisstationen |
Siemens |
5G+BI-Integration in digitale Zwillinge für die Prozessanalyse |
↑16 % Produktionsdurchsatz, ↓12 % Energieverbrauch |
Herausforderungen
- Datenschutzbestimmungen: Die strengen Datenschutzgesetze behindern den grenzüberschreitenden Datenverkehr. Beispielsweise verzögerte sich die Einführung des SaaS-Produkts von Tableau in Indien im Jahr 2022 aufgrund des dortigen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten um sechs Monate. Dies beeinträchtigte den Zeitplan der Einführung zusätzlich.
- Mangelnde Infrastruktur in Schwellenländern: Die geringe Verbreitung von 4G/5G und eine ineffiziente Cloud-Infrastruktur behindern die Bereitstellung. Beispielsweise verfügen im Jahr 2023 34,5 % der afrikanischen Unternehmen über eine skalierbare Cloud-BI-Umgebung.
Mobile-BI-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
19,37 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
13,97 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
143,21 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Mobile BI-Segmentierung
Anwendung (Vertrieb & Marketing, Betrieb, Personalwesen, Finanzen, Lieferkettenmanagement, Kundenanalysen, Echtzeit-Betriebs-Dashboards)
Das Segment der Echtzeit-Betriebs-Dashboards wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 24,8 % im Bereich Mobile BI erreichen. Das Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach schnellen Entscheidungen in wichtigen Branchen wie Logistik und Fertigung vorangetrieben. Laut dem US Federal Data Strategy Report von 2023 setzen Unternehmen Echtzeit-Dashboards ein, um die Parameter ihrer Lieferketten im Blick zu behalten. Dadurch stieg die Nutzung von Mobile BI im Vergleich zum Vorjahr um fast 34,4 %. Darüber hinaus verfügen im Rahmen der deutschen Initiative Industrie 4.0 56 % der Fertigungsbetriebe über operative Dashboards für die vorausschauende Instandhaltung.
Endnutzer (BFSI, Gesundheitswesen & Biowissenschaften, Einzelhandel & E-Commerce, Fertigung, IT & Telekommunikation)
Das BFSI-Segment wird voraussichtlich einen Marktanteil von 21,4 % im Bereich Mobile BI erreichen, da es aufgrund regulatorischer Transparenzanforderungen eine hohe Akzeptanz verzeichnet. Die steigende Nachfrage nach Betrugsprävention und Kundenanalysen im Bankensektor treibt das Wachstum dieses Segments weiter voran. Darüber hinaus entwickeln Regierungen verschiedener Länder Richtlinien, die die Einbindung von Mobile BI fördern. So gab die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) beispielsweise an, dass im Jahr 2024 fast 75,5 % der Banken in der Europäischen Union ein mobiles BI-Dashboard integriert haben, um die Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung einzuhalten.
Unsere detaillierte Analyse des globalen mobilen BI-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Handel |
|
Bewerbung |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Mobile BI-Branche – Regionale Einblicke
Marktübersicht Nordamerika
Bis 2037 wird der nordamerikanische Markt für mobile BI voraussichtlich einen Marktanteil von 31,5 % erreichen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18,3 % verzeichnen. Das Marktwachstum in der Region wird durch die frühe Einführung von 5G und die hohe Verbreitung von Smartphones vorangetrieben. Namhafte Unternehmen wie Tableau und Microsoft haben ihre Dashboard-Bereitstellung für den öffentlichen Sektor in der Region lokalisiert. Zudem verstärkt der regulatorische Druck auf Datentransparenz in verschiedenen öffentlichen Unternehmen das Marktwachstum in der Region.
In den USA berichtete die National Telecommunications and Information Administration (NTA) im Jahr 2024, dass 42,5 Milliarden US-Dollar in verschiedene Breitbandprojekte investiert wurden. Darüber hinaus startete die Federal Communications Commission (FCC) ein Programm für erschwingliche Konnektivität, das 21,5 Millionen Nutzern Internetdienste zu einem reduzierten Preis bietet. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass BI auch bei kleinen Unternehmen immer beliebter wird. In Kanada bestätigte das kanadische Innovations-, Wissenschafts- und Wirtschaftsentwicklungsministerium (ISED) im Jahr 2023 Investitionen in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar in Breitband-Internet für den ländlichen Raum. Diese Investitionen ermöglichen auch den Einsatz in abgelegenen landwirtschaftlichen Betrieben.
Marktübersicht Asien-Pazifik
Der Markt für mobile BI im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 einen weltweiten Marktanteil von 27,5 % erreichen, was auf steigende IKT-Investitionen und Cloud-First-Strategien zurückzuführen ist. Laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie stieg die Akzeptanz von mobiler BI in China zwischen 2019 und 2023 um 42,3 %. Fast 4,2 Millionen Unternehmen setzen dort BI-Tools ein. In Indien verzeichnete das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie zwischen 2015 und 2023 einen Anstieg des Budgets für mobile BI-Praktiken um 33,5 %. 3,5 Millionen kleine Unternehmen haben BI-Systeme integriert.

Unternehmen, die die Mobile-BI-Landschaft dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt für mobile BI entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, IT-Giganten und neue Marktteilnehmer in innovative Technologien investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung von Produkten, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Weltmarkt:
Firmenname |
Herkunftsland |
Umsatzanteil 2024 |
Microsoft Corporation |
USA |
21,2 % |
SAP SE |
Deutschland |
13,3 % |
IBM Corporation |
USA |
11,3 % |
Oracle Corporation |
USA |
9,8 % |
Tableau Software (Salesforce) |
USA |
8,8 % |
SAS Institute Inc. |
USA |
xx % |
QlikTech International AB |
Schweden |
xx % |
Zoho Corporation |
Indien |
xx% |
TIBCO Software Inc. (Cloud Software Group) |
USA |
xx% |
Domo, Inc. |
USA |
xx % |
Yellowfin BI |
Australien |
xx % |
Hitachi Vantara |
Japan |
xx% |
Samsung SDS |
Südkorea |
xx % |
Fusionex Group |
Malaysia |
xx % |
MicroStrategy Incorporated |
USA |
xx% |
Die folgenden Bereiche werden von den einzelnen Unternehmen im Mobile-BI-Markt abgedeckt:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 führte Qlick die AutoML-Integration in seine mobile Plattform ein, um die Echtzeitprognosefunktionen zu verbessern. Interne Tests zeigten eine Verkürzung der Entscheidungszeit bei verschiedenen Kunden um 27,8 %.
- Im Januar 2024 veröffentlichte Microsoft ein Update für Power BI Mobile, das Copilot AI für natürliche prädiktive Analysen und natürlichsprachliche Abfragen integriert. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen Anstieg der Unternehmensakzeptanz um 12,2 %.
Autorenangaben: Preeti Wani
- Report ID: 3361
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Mobile BI Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten