Metaverse für Automobilmarktgröße und -anteil, nach Komponenten (Hardware, Software, Dienstleistungen); Technologie; Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6487
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globales Metaverse für Automobilmarkttrends, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe von

Metaverse for Automotive Market wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um 115,74 Milliarden US-Dollar wachsen, angetrieben durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 31,7 %. Die Branchengröße von Metaverse für die Automobilindustrie wird im Jahr 2025 voraussichtlich 4,27 Milliarden US-Dollar erreichen.

Das Metaversum für den Automobilmarkt wird voraussichtlich wachsen, da das Metaversum Verbrauchern und Automobilherstellern gleichermaßen ein immersives Erlebnis bieten kann. Virtuelle Ausstellungsräume ermöglichen potenziellen Käufern einen dreidimensionalen Rundgang durch Fahrzeugmodelle und ermöglichen so eine Personalisierung und ein verstärktes Engagement. Dieser digitale Wandel wird insbesondere durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten und interaktiven Erlebnissen sowie die kontinuierliche Entwicklung von Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) vorangetrieben. Beispielsweise unterzeichnete Metadome.ai im Januar 2023 einen Vertrag mit MG Motor zur Einführung von MGVerse – einem realistischen webbasierten Metaversum mit einem 3D-Autokonfigurator und virtuellen Probefahrtfunktionen. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Metaverse-Plattformen für die Schaffung eines immersiven Kundenerlebnisses.

Das Metaversum für die Automobilindustrie wird durch Regierungsinitiativen weiter unterstützt, entweder durch Digitalisierung oder KI-gesteuerte Innovationen. Die meisten Regierungen haben weiterhin Richtlinien eingeführt, die Augmented Reality und Virtual Reality in der Industrie zugunsten der Automobilherstellung fördern. Regierungen der USA und Europas gewähren Zuschüsse und Steuergutschriften, um die digitale Transformation zu beschleunigen und schaffen so ein günstiges Umfeld für Autohersteller, um mit Technologien im Zusammenhang mit dem Metaversum zu experimentieren. Diese Bemühungen werden wahrscheinlich das Tempo der Einführung von Metaverse-Anwendungen beschleunigen, insbesondere in der Produktion von Elektrofahrzeugen und im virtuellen Kundenservice.


Metaverse for Automotive Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Metaverse für den Automobilsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber:

  • Virtuelle Ausstellungsräume und Personalisierung: Angesichts der wachsenden Präferenz der Verbraucher für digitale Einkaufserlebnisse konzentrieren sich Unternehmen auf die Schaffung virtueller Autoausstellungsräume. Solche Trends ermöglichen es den Kunden, das Auto im Metaversum zu erleben, individuell anzupassen und sogar eine Probefahrt zu machen. Im Dezember 2022 schloss sich Metadome.ai mit Mahindra zusammen, um XUV400verse zu schaffen, eine virtuelle Plattform für das XUV400-Modell, um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern. Diese Umstellung auf virtuelle Plattformen hilft Herstellern, Kunden aus der Ferne anzusprechen und einen umfassenderen und personalisierteren Kaufprozess zu ermöglichen.
  • Verbesserte AR in Autos: Autohersteller integrieren Augmented Reality (AR) in Autos. Im Mai 2023 führte eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Volkswagen die „Moving Platform“ ein. Funktion für HoloLens 2, die es AR ermöglicht, in einer sich bewegenden Umgebung zu funktionieren und AR-Informationen wie Heads-up-Displays für Fahrer in Echtzeit anzuzeigen. Diese Technologie erhöht die Sicherheit und den Komfort für Fahrer und ermöglicht ihnen den Zugriff auf Echtzeitdaten, ohne von der Straße abgelenkt zu werden.
  • Immer komplexere KI-gesteuerte Anwendungen: KI-gesteuerte Metaverse-Technologien werden zur Rationalisierung von Herstellungsprozessen eingesetzt. BMW beispielsweise ging im Dezember 2022 eine Partnerschaft mit NVIDIA ein, um die Omniverse-Plattform in seinem gesamten globalen Produktionsnetzwerk einzusetzen. Es nutzte leistungsstarke digitale Zwillingstechnologie, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Produktionszeiten zu verkürzen. Diese Partnerschaft stellt einen breiteren Trend in der Automobilindustrie dar, wo KI und virtuelle Simulationen die Effizienz steigern und Kosten senken.

Herausforderungen:

  • Datenschutz und -sicherheit: Der immersive Charakter des Metaversums kann Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit hervorrufen, wenn man bedenkt, wie viele personenbezogene Daten durch virtuelle Interaktionen erfasst werden. In einer aktuellen Umfrage äußerten 71,3 % der Befragten Bedenken darüber, wie ihre Privatsphäre und persönlichen Daten im Metaversum gewahrt bleiben würden. Dies spiegelt im Allgemeinen die Bedenken hinsichtlich der Datenerfassungspraktiken wider.
  • Regulierungsunsicherheit: Trotz der rasanten Entwicklung der Technologien in metaversen Ökosystemen kämpfen viele Regionen immer noch mit beispielloser Unklarheit und mangelnder Harmonie in ihren Gesetzen und Vorschriften für virtuelle Umgebungen. Ohne strenge Regulierungsmechanismen sind Unternehmen und Verbraucher mit einem Zustand der Verwirrung konfrontiert, der ein tieferes Eintauchen in diese Technologien verhindert. Kernthemen betreffen Datenschutz, Rechte an geistigem Eigentum und grenzüberschreitende digitale Transaktionen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

31,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,32 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

119,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Metaverse für die Automobilsegmentierung:

Komponente (Hardware, Software, Dienste)

Es wird erwartet, dass das Software-Segment bis 2037 über 37,5 % Metaverse für den Automobilmarktanteil erobern wird, angetrieben durch eine höhere Nachfrage nach fortschrittlichen Softwareplattformen, die virtuelle Autosalons, immersive Kundenerlebnisse und Echtzeit-Datenanalysen für Hersteller unterstützen. Zweitens fördert die steigende Nachfrage nach AR- und VR-Anwendungen im Fahrzeuginneren Softwareinnovationen. Im September 2021 führte die Roblox Corporation gemeinsam mit der Hyundai Motor Company das „Hyundai Mobility Adventure“ ein. auf seiner Plattform. Es bietet eine Metaverse-Plattform, die fortschrittliche Produkte und zukünftige Mobilitätslösungen des Unternehmens präsentiert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass solche Entwicklungen die Automobilhersteller dazu veranlassen werden, stark in Softwarefähigkeiten zu investieren, um die Fahr- und Betriebseffizienz weiter zu verbessern.

Technologie (Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Blockchain und NFTs)

Bis 2037 wird das Virtual-Reality-Segment (VR) voraussichtlich über 44 % des Automobilmarktanteils erobern. VR stellt eine neuere Ebene der Immersion dar, bei der Kunden virtuelle Rundgänge und Probefahrten von Fahrzeugen bequem von zu Hause aus erleben können. Es wird zunehmend festgestellt, dass der Einsatz von VR durch Automobilunternehmen das Kundenerlebnis verbessert. Beispielsweise haben Audi und Holoride im Juni 2022 eine Partnerschaft für VR-basiertes In-Car-Entertainment geschlossen, das mit den Bewegungen des Autos synchronisiert werden soll. Das ist ein großer Fortschritt in der VR-Technologie für den Automobilsektor. Diese Initiative stellt einen der wichtigsten Fortschritte in der VR-Technologie in der Automobilindustrie dar und zeigt die Fähigkeit von VR, das Kundenerlebnis sowie Automobilmarketing- und Schulungsanwendungen zu verändern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Dienste

Anwendung

  • Virtuelle Ausstellungsräume und Händler
  • Aus- und Weiterbildung
  • Design und Prototyping
  • Kundenerlebnis und -bindung
  • Marketing und Werbung
  • Andere

Technologie

  • Virtuelle Realität (VR)
  • Augmented Reality (AR)
  • Mixed Reality (MR)
  • Blockchain und NFTs

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Metaverse für die Automobilindustrie – Regionale Zusammenfassung

Asien-Pazifik Marktanalyse  

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 41,7 % ausmachen wird. Der rasante digitale Wandel in Ländern wie China und Indien in Verbindung mit dem zunehmenden Interesse der Verbraucher an Elektrofahrzeugen und immersiven virtuellen Erlebnissen sind die wichtigsten Antriebskräfte für die Führungsrolle dieser Region. Die florierende Automobilindustrie konzentriert sich stark auf die Integration metaverser Technologien in den Sektor und verfügt über staatlich geförderte Initiativen für digitale Innovation.

Die Mehrheit der Automobilhersteller in China hat bereits mit der schnellen Einführung von AR- und VR-Technologien begonnen, um Verbesserungen sowohl auf der Ebene der Fertigung als auch der Kundenbindung zu erzielen. Beispielsweise brachte Raythink im Juni 2023 das AR-HUD der nächsten Generation auf den Markt, das über immersive 3D-Effekte verfügt. Ebenso nutzen bekannte chinesische Player wie NIO und BYD bereits Metaverse-Plattformen, um interaktive virtuelle Testfahrten und Autokonfiguratoren bereitzustellen.

Indien verzeichnet auch bemerkenswerte Fortschritte im Metaversum für den Automobilsektor. Im Januar 2023 stellte Maruti Suzuki ARENAVerse vor – Dies bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge virtuell zu erleben, und hat die zunehmende Bedeutung des Metaversums auf dem indischen Automobilmarkt gezeigt. Der Schwerpunkt Indiens auf der Verbesserung der digitalen Infrastruktur und der Einführung neuer Technologien wie AR und VR bietet Automobilunternehmen ein geeignetes Ökosystem zur Bewertung von Metaversum-Chancen. Alle diese Technologien werden auch durch die Initiative der Regierung, bekannt als „Digital India“, zusammengefasst und vorangetrieben. Dadurch wird das Wachstum der Branche vorangetrieben.

Nordamerikanische Marktanalyse

Bis Ende 2037 wird das nordamerikanische Metaverse für den Automobilmarkt voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 25,1 % erobern. Dies ist auf eine starke technologische Infrastruktur und die schnelle Einführung von AR- und VR-Technologien in der Automobilfertigung und im Kundenerlebnis zurückzuführen. Robuste Investitionen in Digitalisierung und Metaverse-Technologien durch führende Automobilunternehmen treiben das Wachstum in der Region weiter voran. Darüber hinaus wird der Vorstoß der Regierung zu nachhaltigen Automobilpraktiken wahrscheinlich mehr Möglichkeiten für Anwendungen des Metaversums bei der Produktion von Elektrofahrzeugen schaffen.

Die strongUS-amerikanischen Automobilhersteller sind führend in der Metaversum-Revolution. Beispielsweise eröffnete Acura im März 2022 einen virtuellen Showroom in Decentraland, in dem man virtuell um sein Integra-Modell herumlaufen konnte. Solche Trends veranlassen die meisten US-amerikanischen Automobilunternehmen dazu, ihre Kundenerlebnisse zunehmend auf eine virtuelle Ebene zu verlagern, wodurch das Land zum Treiber der Metaverse-Einführung in der Automobilindustrie wird.

Darüber hinaus erwägen kanadische Automobilunternehmen zunehmend den Einsatz von Metaverse, um Kundeninteraktionen und bessere Produktionsprozesse zu verbessern. Im Juli 2023 kündigte die kanadische Regierung eine neue Initiative an, um die Entwicklung der KI- und Metaverse-Fertigungsindustrie – einschließlich der Automobilindustrie – durch Steueranreize und Zuschüsse zu unterstützen. Von solchen Initiativen wird erwartet, dass sie die Integration von Metaverse-Technologien in die Automobilindustrie in Kanada weiter beschleunigen.

Metaverse for Automotive Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die das Metaverse für die Automobillandschaft dominieren:

    Der Wettbewerb im Metaversum für den Automobilmarkt ist fragmentiert und wird von wenigen etablierten Akteuren dominiert. Zu den Hauptakteuren zählen Microsoft, Metadome.ai, BMW, MG Motor und NVIDIA, die jeweils über fortschrittliche Technologien wie AR, VR und digitale Zwillinge verfügen, um sowohl das Kundenerlebnis als auch die Fertigungseffizienz zu verbessern. Diese Unternehmen gehen verschiedene Partnerschaften ein und starten fortgeschrittene Metaverse-Projekte in der Automobilindustrie.

    Zum Beispiel hat Capgemini im Februar 2024 seine strategische Partnerschaft mit Unity Technologies gestärkt und eine Vereinbarung zur Übernahme des Digital Twin Professional Services-Bereichs von Unity unterzeichnet. Damit kann Capgemini seine Position im Automobil-Metaversum-Markt, der auf industrieller KI und digitalen Zwillingen basiert, weiter stärken und sich gleichzeitig Zugang zu den wichtigsten Akteuren auf diesem Gebiet verschaffen.

    Hier sind einige führende Akteure im Metaversum für den Automobilmarkt:

    • BMW Group
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Mercedes-Benz AG
    • Ford Motor Company
    • General Motors (GM)
    • Unity Technologies
    • Nvidia Corporation

In the News

  • Im April 2024 gab Basemark bekannt, dass es 23,9 Millionen US-Dollar gesammelt hat, um die Fahrsicherheit durch AR-Technologie zu verbessern. Das fortschrittliche KI-basierte Computer-Vision-System des Unternehmens ermöglicht die schnelle Entwicklung von Automotive-AR-Erlebnissen, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit OEMs in Europa, Ostasien und den Vereinigten Staaten liegt und sich als wichtiger Akteur auf dem globalen Automotive-AR-Markt positioniert.
  • Im Februar 2022 ging Eccentric eine Partnerschaft mit MG Motor India ein, um eine innovative Online-Autoberatungsplattform namens eXpert einzuführen. Diese Plattform nutzt Augmented Reality und bietet Kunden ein digitales Showroom-Erlebnis, einschließlich Echtzeitunterstützung durch Kundendienstmitarbeiter, wodurch Zugänglichkeit und Komfort verbessert werden. 

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6487
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Metaverse für die Automobilindustrie auf 4,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Metaverse für die Größe des Automobilmarktes betrug im Jahr 2024 über 3,32 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 119,06 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 31,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 41,7 % ausmachen wird, angetrieben durch schnelle technologische Fortschritte, erhöhte Investitionen in virtuelle Plattformen und wachsende Nachfrage nach immersiven Kundenerlebnissen im Automobilsektor.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen die BMW Group, die Ford Motor Company, General Motors (GM), die Mercedes-Benz AG, die Toyota Motor Corporation, Unity Technologies und die Nvidia Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung