Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für metallurgischen Koks im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für metallurgischen Koks betrug im Jahr 2024 ein Volumen von über 358,41 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 802,83 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße von metallurgischem Koks auf 376,76 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die weltweite Rohstahlproduktion der 69 Länder, die der World Steel Association Bericht erstatten, betrug im Januar 2025 151,4 Millionen Tonnen. Die steigende Nachfrage nach Stahlproduktion aus Kohle und fossiler Stromerzeugung treibt den Markt für metallurgischen Koks an. Obwohl Kohle ein kohlenstoffintensiver fossiler Brennstoff ist, liefert sie immer noch etwas mehr als ein Drittel des weltweiten Stroms. Da der Energiebedarf weiter wächst, haben viele Länder das Gefühl, keine andere Wahl zu haben, als weiterhin Strom mit Kohle zu erzeugen. Nach dem Einbruch auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie erholte sich die weltweite Verbreitung von Kohle wieder. Im Jahr 2024 stieg sie auf 8,77 Milliarden Tonnen und es wird geschätzt, dass sie bis 2027 ansteigt. Die fünf größten Länder waren China, Indien, die USA, Indonesien und Australien, die 81 % der weltweiten Kohlekapazität repräsentieren.
Weltweite metallurgische Kohleproduktion, nach Ländern, 2022
Land |
Volumen (Millionen Tonnen)
|
Anteil (%) |
China |
555 |
49,2 |
Australien |
169 |
15,0 |
Russland |
134 |
11.9 |
Indien |
57 |
5.1 |
Die USA |
57 |
5.1 |
Vietnam |
47 |
4.2 |
Kanada |
27 |
2.4 |
Andere |
80 |
7.1 |
Gesamt |
1.126 |
100,0 |
Quelle: Regierung von Kanada
Der pandemiebedingte Rückgang der Kohlenachfrage führte im Jahr 2020 zu einem Preisverfall, erholte sich jedoch schließlich im Oktober 2021 wieder auf Rekordhöhen. Seitdem haben sich die Preise stabilisiert, blieben aber 50 % höher als im Zeitraum 2017–2019. Im November 2024 lagen die Kosten für importierte Kraftwerkskohle in Europa bei etwa 120 USD pro Tonne, verglichen mit 80 USD pro Tonne im Zeitraum 2017–2019. Die Kosten für Kraftwerkskohle in Australien liegen bei etwa 140 US-Dollar pro Tonne, gegenüber 90 US-Dollar am Ende des letzten Jahrzehnts. Über 2 Milliarden Tonnen Eisenerz, 1 Milliarde Tonnen metallurgische Kohle und 650 Millionen Tonnen recycelter Stahl wurden im Jahr 2021 von der globalen Stahlindustrie zur Herstellung von mehr als 1 Milliarde Tonnen Rohstahl verwendet.
Überblick über US-Kohle 2024 (in Tausend Short Tons)
Monat |
Produktion |
Versorgung mit Altkohle |
Handel |
Bestandsänderung |
Verbrauch |
||
Importe |
Exporte |
Nettoimporte |
|||||
Jan. |
44.052 |
830 |
94 |
8.411 |
-8.318 |
-8, 523 |
45.652 |
Februar |
44.011 |
721 |
151 |
9.119 |
-8.969 |
6.082 |
29.116 |
Mär. |
41.808 |
768 |
85 |
9.275 |
-9.191 |
6.226 |
25.530 |
Apr. |
35.709 |
746 |
254 |
6.843 |
-6.589 |
3.373 |
24.253 |
Mai |
39.370 |
599 |
80 |
8.938 |
-8.858 |
1,025 |
29.281 |
Jun. |
43.004 |
777 |
203 |
10.011 |
-9,8.09 |
-4.576 |
37.459 |
Juli. |
43, 343 |
871 |
185 |
8.760 |
-8.575 |
-8.826 |
43.441 |
Aug. |
47.110 |
653 |
288 |
9.094 |
-8.806 |
-7.066 |
42.420 |
Sep. |
45.724 |
557 |
248 |
9.453 |
-9.205 |
-53 |
34.448 |
Okt. |
43.649 |
399 |
118 |
8.968 |
-8.849 |
4.803 |
30.636 |
Nov. |
40.770 |
399 |
167 |
9.421 |
-9.254 |
3.172 |
29.595 |
Dez. |
43, 183 |
NA |
127 |
9.295 |
-9.168 |
NA |
NA |
Gesamt |
511.733 |
NA |
1.998 |
107.588 |
-105.591 |
NA |
NA |
Quelle: EIA
Im Januar 2025 hat China schätzungsweise 81,9 Millionen Tonnen produziert, ein Rückgang von 5,6 % im Vergleich zu Januar 2024. Indiens Produktion stieg auf 13,6 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 6,8 %. Japans Produktion betrug 6,8 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 6,6 % entspricht. Die Vereinigten Staaten produzierten 6,6 Millionen Tonnen, was einem bescheidenen Anstieg von 1,2 % entspricht. Russland hat schätzungsweise 6,0 Millionen Tonnen produziert, was einem Rückgang von 0,6 % entspricht. Südkoreas Produktion ging auf 5,2 Millionen Tonnen zurück, was einem Rückgang von 8,8 % entspricht. Türkiye meldete eine Produktion von 3,2 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 1,4 % entspricht. Deutschlands geschätzte Produktion betrug 2,8 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 8,8 % entspricht, während Brasilien etwa 2,6 Millionen Tonnen produzierte, was einem Rückgang von 4,5 % entspricht. Schließlich ging die iranische Produktion deutlich auf 2,2 Millionen Tonnen zurück, was einem Rückgang von 24,1 % entspricht.

Markt für metallurgischen Koks: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Verwendung von Stahl im Automobilsektor: Die Automobilindustrie stellt eine hohe Nachfrage nach Stahl für leichte Rohkarosserien (BiW). Beispielsweise wird der Stahl, der normalerweise aus US-amerikanischen Werken stammt, für die Automobilherstellung verwendet. Bei den 15 lokalen Automobilherstellern wurden im Jahr 2023 etwa 3,9 Millionen Tonnen für den Bau der BiWs aller im Land entwickelten LDVs verwendet. Dieser Wert stellt den Stahl dar, der zur Endmontage der BiWs beiträgt.
USA Nachfrage nach Rohkarosserien aus Stahl für leichte Nutzfahrzeuge durch Automobilhersteller im Jahr 2024
Automobilhersteller
Nachfrage nach BiW-Stahl (Millionen kg)
Marktanteil (%)
General Motors
796
20,3
Stellantis
463
11,8
Ford
441
11.2
Toyota
438
11.2
Honda
424
10,8
Hyundai
344
8,8
Nissan
267
6,8
Subaru
173
4.4
Mercedes-Benz
172
4.4
Andere
410
10.4
Quelle: The International Council on Clean Transportation (ICCT)
Laut ICCT-Bericht ist die Produktion von grünem Stahl mit grünem Wasserstoff in den USA derzeit begrenzt. Wenn US-Automobilhersteller auf grünen Stahl umsteigen, können die 3,9 Millionen Tonnen (Mt) LDV BiWs-Anlagen für die Produktion von grünem Stahl nachgerüstet werden. Darüber hinaus besteht ein enormes Potenzial zur Dekarbonisierung der aktuellen Stahlindustrie. Im Jahr 2023 verwendeten Entwickler von leichten Nutzfahrzeugen, schweren Nutzfahrzeugen, mittelschweren Nutzfahrzeugen und Zweirädern in den USA zusammen etwa 14 % bzw. 11 Mio. t inländischen Stahls, was bedeutet, dass mindestens weitere 7 Mio. t Automobilstahl über den für LDV-BiWs verwendeten Stahl hinaus dekarbonisiert werden können.
Mit zunehmender Fahrzeuggröße steigen die Gesamtkosten des Fahrzeugs in der Regel schneller als die Kosten für grünen Stahl. Dies bedeutet, dass die Prämie für den Einsatz von grünem Stahl in der BiW nicht unbedingt einen größeren Prozentsatz der vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreise (UVP) für größere Fahrzeugklassen ausmacht. Der UVP-Vergleich vom Januar 2024 basierend auf der Kostenprämie für grünen Stahl der Fahrzeugklasse BiW ergibt einen durchschnittlichen UVP von 35.724 USD für Autos und eine Kostenprämie von 167 USD (0,47 %). Lkw haben eine durchschnittliche UVP von 50.016 USD und eine Kostenprämie von 124 USD (0,25 %) und SUVs haben eine durchschnittliche UVP von 43.616 USD und eine Kostenprämie von 206 USD (0,47 %).
Der Inflation Reduction Act (IRA) von 2022 gewährt Steuergutschriften, um Anreize für die Einführung von grünem Wasserstoff zu schaffen. Die Erzeugung von grünem Stahl H2-DRI-EAF nutzt im kohlenstoffeffizientesten Modus erneuerbaren Strom, um grünen Wasserstoff per Elektrolyse bereitzustellen. Dieser grüne Wasserstoff wird dann zur Reduktion von Eisenerz verwendet, das zu Stahl weiterverarbeitet wird. Daher ist dieser Weg sowohl für die Steuergutschrift für die Produktion von sauberem Wasserstoff als auch für die Steuergutschrift für die Produktion von erneuerbarem Strom qualifiziert. Darüber hinaus produziert die Europäische Union (EU) jedes Jahr durchschnittlich 200,6 Milliarden US-Dollar an Fertigstahl, was etwa 140 Millionen Tonnen entspricht. Die Stahlindustrie in der EU umfasst 500 Produktionsstandorte in 22 EU-Mitgliedstaaten. Dieser Sektor beschäftigt direkt 303.000 Menschen und ist für bis zu 2,27 Millionen indirekte Arbeitsplätze verantwortlich.
- Massiver Boom im weltweiten Kokshandel: Im Jahr 2023 war Koks mit einem Wert von 11,3 Milliarden US-Dollar und einem Anteil von 0,05 % der am meisten gehandelte Artikel. Zu den wichtigsten Exporteuren gehörten China (2,48 Milliarden US-Dollar), Polen (2,37 Milliarden US-Dollar), Kolumbien (1,3 Milliarden US-Dollar), die USA (642 Millionen US-Dollar) und Australien (584 Millionen US-Dollar). Indien (1,68 Milliarden US-Dollar), Brasilien (1,54 Milliarden US-Dollar), Deutschland (1,06 Milliarden US-Dollar), das Vereinigte Königreich (650 Millionen US-Dollar) und Indonesien (623 Millionen US-Dollar) hingegen waren laut OEC die fünf größten Importeure im Jahr 2023.
Herausforderung
- Starke Konkurrenz durch alternative Materialien im Stahlerzeugungssektor: Landwirtschaftliche Abfälle sind eine wertvolle Ressource, da sie aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und geringen Treibhausgasemissionen in Kohlenstoffmaterial umgewandelt werden können, das als Ersatz für Koks in Stahlherstellungsanwendungen verwendet werden kann. Dies kann Auswirkungen auf die Nachfrage nach Hüttenkoks haben, einem Stoff, der aus fossilen Brennstoffen stammt, da zahlreiche Studien angesichts der Umweltbedenken, da Koks die Hauptursache für CO2-Emissionen in Stahlwerken ist, nach einem möglichen Substitutionsreduktionsmittel gesucht haben, um das Angebot an Koks zu ersetzen.
Markt für metallurgischen Koks: Wichtige Erkenntnisse
Metallurgische Kokssegmentierung
Anwendung (Eisen- und Stahlherstellung, Zuckerverarbeitung, Glasherstellung, Nichteisenmetallguss, chemische Industrie)
Es wird geschätzt, dass das Segment der Eisen- und Stahlerzeugung bis 2037 einen Anteil von 40 % am weltweiten Markt für metallurgischen Koks ausmachen wird, angetrieben durch die wachsende Stahlproduktion. Beispielsweise wird erwartet, dass der Stahlverbrauch bis 2050 im Vergleich zum aktuellen Niveau um über 15 % steigen wird, da Stahl in großem Umfang bei der Herstellung von Industrieanlagen, Elektrogeräten, Möbeln, Schiffen, Zügen, Autos, Fahrrädern, Bauwerken, Infrastruktur, Werkzeugen und Militärwaffen verwendet wird. Dies hat die Nachfrage nach Hüttenkoks erheblich gesteigert, da über 65 % des weltweit produzierten Stahls aus der Verbrennung von Kohle stammt. Darüber hinaus ist Hüttenkohle eine poröse, kohlenstoffreiche Substanz, die zur Herstellung von Koks verwendet wird, einem notwendigen Reaktanten und Brennstoff im Hochofenprozess für die Grundstahlherstellung. Schätzungen zufolge ist die weltweite Stahlproduktion von rund 185 Millionen Tonnen auf erstaunliche 1.880 Millionen Tonnen im Jahr 2022 gestiegen.
Produkttyp (Hochofenkoks, Gießereikoks, technischer Koks)
Der Markt für Hüttenkoks aus dem Hochofenkoks-Segment wird voraussichtlich einen nennenswerten Anteil gewinnen. Der Großteil des Roheisens, das heute hergestellt wird, stammt aus Hochöfen, die einen Kaltwind verwenden, bei dem Koks, Kalkstein und Kohlenstoff bei hoher Temperatur reduziert und dann von oben in den Ofen gefüllt und nach unten bewegt werden. Metallurgischer Koks wird bei der Hochofenmethode zur Herstellung von Eisen als Reduktionsmittel aus Koks verwendet, das sich am Boden des Hochofens mit Sauerstoff verbindet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für metallurgischen Koks umfasst die folgenden Segmente:
Ash Content |
|
Anwendung |
|
Produkttyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMetallurgische Koksindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass der Markt für metallurgischen Koks im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Anteil von 52 % ausmachen wird, angetrieben durch die enorme Produktion von metallurgischem Koks. China ist weltweit führend in der Produktion von metallurgischem Koks, da über 60 % des weltweiten metallurgischen Kokses im Land produziert wurden. Darüber hinaus wurden im Jahr 2022 mehr als 8 Millionen Tonnen Fracht registriert, und im Jahr 2023 wurden rund 5 Millionen Tonnen Hüttenkoks aus China exportiert, was das Land zum führenden Seeexporteur des Produkts macht. Beispielsweise stieg die Produktion von metallurgischem Koks in China jährlich um über 3 % auf mehr als 477 Millionen Tonnen im Jahr 2021. Indien verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Importe, der auf steigende eingehende Lieferungen von Flachprodukten aus Japan und den ASEAN-Staaten zurückzuführen ist. Allerdings bleibt die Exportquote des Landes aufgrund der im Jahr 2022 eingeführten Exportzölle auf Stahl erheblich niedrig. Dieser Rückschlag wird durch den Exportrückgang in die EU und Vietnam ausgelöst.
Im Jahr 2020 war China der führende Kohlelieferant und die Regierung hat strategische Abbaurechte für Mineralien geschaffen, darunter Kohle, Aluminium, Chrom, Antimon, Kobalt, Kupfer, Gold, Flussspat, Graphit, Lithium, Eisen, Molybdän, Nickel, Erdgas, Erdöl, Kali, Phosphor, Wolfram, Zinn, Uran und Zirkonium. Das Ministerium für natürliche Ressourcen (MNR) hat diese als Primärmineralien eingestuft, die für Abbaurechte in Frage kommen und bei Provinzregierungen oder anderen niedrigeren Regierungsebenen registriert sind. Die Kohleerzeugung betrug im Jahr 2020 3,89 Gt, ein Anstieg von 1,0 % gegenüber dem Vorjahr, während der Verbrauch um 4,1 Gt anstieg, was einem Anstieg von 0,6 % entspricht. Von der insgesamt geförderten Kohle wurden 680 Mio. t für Stahl, 2,39 Mio. t für die Stromerzeugung, 380 Mio. t für Baumaterial, 300 Mio. t für die Herstellung von Chemikalien und 320 Mio. t für andere Zwecke verwendet. Am gesamten Energieverbrauch im Jahr 2020 entfielen 56,8 % auf Kohle, und die wichtigsten Importhandelspartner oder -lieferanten waren Indonesien (35 %), Russland (15 %), Australien (32 %), die Mongolei (12 %) und Kanada (2 %). Der Umsatz der Kohleindustrie in China belief sich im Jahr 2020 auf insgesamt 290 Milliarden US-Dollar. Laut dem USGS Minerals Yearbook 2021 belief sich die metallurgische Koksproduktion im Jahr 2020 auf 471.160 Tonnen und im Jahr 2021 auf 464.458 Tonnen.
Koks, metallurgische Produktionskapazität (Tonnen, Bruttogewicht), 2021
Einrichtungen, große Betriebsgesellschaften, jährliche und große nordamerikanische Anteilseigner |
Standort der wichtigsten Einrichtungen |
Jahreskapazität |
China Risun Coal Chemicals Group Ltd. |
Peking |
5.680 |
Hebei Kailuan Energy Chemical Co. Ltd. |
Hebei, Tangshan |
4.270 |
Heilongjiang Baotailong New Material Co. Ltd. |
Heilongjiang, Qitaihe |
1.580 |
Shaanxi Heimao Coking Co. Ltd. |
Shaanxi, Hancheng |
3.240 |
Shandong Jinneng Technology Co. Ltd. |
Shandong, Qihe |
2.300 |
Shanxi Antai Group Co. Ltd. |
Shanxi, Jinzhong |
1.800 |
Shanxi Coking Co. Ltd. |
Shanxi, Taiyuan |
3.600 |
Shanxi Meijin Energy Co. Ltd. |
Taiyuan, Shanxi |
5.040 |
Yunnan Coal Energy Co. Ltd. |
Yunnan, Kunming |
1.980 |
Quelle: USGS
Marktprognose für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für metallurgischen Koks wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen bedeutenden Umsatzanteil erzielen. Der kanadische Stahlsektor verbraucht nach Angaben der kanadischen Regierung jährlich 3,7 Megatonnen (Mt) metallurgischen Koks in seinen Hochöfen. Die Minen des Landes förderten im Jahr 2022 47 Millionen Tonnen Kohle, davon etwa 59 % Hüttenkohle und 41 % Kraftwerkskohle, und spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes der Region. Die geförderten Produkte stammten im Jahr 2021 hauptsächlich aus British Columbia (59 %), Alberta (28 %), Saskatchewan (13 %) und Nova Scotia (0,1 %).
In sechs der letzten sieben Jahre hat sich der Preis für US-Kohle, die für den Stahlherstellungsprozess verwendet wird, im Vergleich zum Preis für US-Kohle, die als Brennstoff für die Stromerzeugung verwendet wird, mehr als verdoppelt, was ein historisches Muster verdeutlicht. In der Vergangenheit wurde US-amerikanische Hüttenkohle, die hauptsächlich als Rohstoff im Stahlherstellungsprozess verwendet wird, für mehr Geld auf Exportmärkten verkauft als US-amerikanische Kraftwerkskohle, die ein wichtiger Brennstoff für die Stromerzeugung ist. Zwischen 2001 und 2023 wurde in den USA metallurgische Kohle durchschnittlich 90 % teurer verkauft als Kraftwerkskohle.
USA Der Exportpreis für Hüttenkohle stieg im Jahr 2022 nach Handelsbeschränkungen seitens Russlands stark an. Diese anhaltende Kostendivergenz unterstreicht die Unterschiede in den beiden Hauptmärkten des US-amerikanischen Kohlesektors, Metallurgie und Elektrizität. Hüttenkohle macht 10 % der gesamten Kohleproduktion aus, was in erster Linie zum weltweiten Auslandshandel beiträgt. Im Gegenteil: Die produzierte Kraftwerkskohle wird überwiegend im Inland verbraucht. Laut dem EIA Annual Coal Report und dem Quarterly Coal Report wurden von den 67 Millionen Kurztonnen metallurgischer Kohle, die im Jahr 2023 erzeugt wurden, 51 Millionen Kurztonnen oder 76 % an Kokshersteller und Stahlhersteller weltweit geliefert, während die Kraftwerkskohle etwa 8 % der Exporte ihrer jährlichen US-Produktion ausmachte.
Durchschnittliche wöchentliche Spotpreise für Kohlerohstoffe, in USD pro mmbtu
|
31.01.25 |
07.02.25 |
14.02.25 |
21.02.25 |
28.02.25 |
Zentral-Appalachen 12.500 Btu, 1,2 SO2 |
USD 3,06 |
3,06 USD |
3,06 USD |
3,04 USD |
3,04 USD |
Nördliche Appalachen |
1,96 USD |
1,92 USD |
1,92 USD |
1,92 USD |
1,92 USD |
Illinois-Becken |
1,89 USD |
1,89 USD |
1,89 USD |
1,86 USD |
1,86 USD |
Powder River Basin |
0,81 USD |
0,81 USD |
0,81 USD |
0,81 USD |
0,81 USD |
Quelle: EIA
Zwischen Januar und März 2024 belief sich die Produktion von US-Koks auf 2.730.000 Short-Tonnen und stieg von Juli bis September desselben Jahres auf 2.781.000 Short-Tonnen. Im Jahr 2023 wurden 577.954 Tausend Kurztonnen Kohle erzeugt. Davon waren 271.074 Tausend Kurztonnen (46,9 %) subbituminös, 263.087 Tausend Kurztonnen (45,5 %) waren Bitumen, 40.876 Tausend Kurztonnen (7,1 %) waren Braunkohle und 2.917 Tausend Kurztonnen (0,5 %) waren Anthrazit. Die Kohlevorräte des Landes lagen im Jahr 2023 bei 163,2 MMst, 42,7 % höher als im Jahr 2022. Darüber hinaus stiegen die Kohlevorräte für die Stromerzeugung um 44,5 MMst im Jahr 2022 auf 133,7 MMst im Jahr 2023.

Unternehmen, die den Markt für metallurgischen Koks dominieren
- SunCoke Energy Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Ennore Coke Limited
- Williams & Unternehmen
- China Risun Coal Chemicals Group Limited
- China Shenhua Energy Company Limited
- ArcelorMittal
- Drummond Company, Inc.
- Jiangsu Surun High Carbon Co., Ltd.
- Tata Steel Ltd
- Nippon Steel & Sumitomo Metal
- Shanxi Lubao Coking Group Co. Ltd.
- Musashi Seimitsu Industries
Es wird angenommen, dass die zunehmenden Fortschritte bei umweltfreundlicheren Koksproduktionsmethoden das Wachstum des Marktes für metallurgischen Koks ankurbeln. Unternehmen investieren in umweltfreundliche Koksproduktionstechniken, um Kohle effektiv als heimischen Brennstoff zu nutzen und importierte Kokskohle teilweise durch kostengünstigere heimische Alternativmaterialien zu ersetzen. Zu den wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für metallurgischen Koks tätig sind, gehören:
In the News
- Im Februar 2025 verlängerte Indien die Einfuhrbeschränkungen für Met-Koks, um die inländische Produktion anzukurbeln. Anfang 2025 führte Indien länderspezifische Quoten ein, wodurch die kumulierten Importe zwischen dem ersten und dem zweiten Quartal auf 1,4 Millionen Tonnen begrenzt wurden und so die Selbstversorgung Indiens bei der Stahlproduktion gefördert wurde.
-
Im November 2023 gab Glencore plc die Übernahme von 77 % der Anteile am Stahlkohlegeschäft von Teck Resources Limited für 6,93 Milliarden USD bekannt. Bei Abschluss gab Glencore außerdem die Übernahme von Teck, POSCO und NSCs zurechenbaren Anteilen von Teck an EVR bekannt, die aus den Cashflows von EVR rückzahlbar ist und deren Betrag auf schätzungsweise zwischen USD und US-Dollar geschätzt wird. 250 Millionen und 300 Millionen US-Dollar.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5422
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT