Größe und Anteil des Marktes für medizinische Geräte und Diagnosegeräte nach Produkttyp (Arzneimittelverabreichungssysteme, medizinische Geräte, Diagnosegeräte); Rohstoffe (Metall, Kunststoff, Keramik, andere); Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken, Diagnosezentren, ambulante chirurgische Zentren (ASCs), Forschungslabore) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2030

  • Berichts-ID: 6552
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2030

Die Größe des

Marktes für medizinische Geräte und Diagnosegeräte wird im Jahr 2024 auf 439,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2030 696,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,1 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2030, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für medizinische Geräte und Diagnosegeräte auf 471,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. 

Es wird erwartet, dass die weltweit steigende Nachfrage aus der Gesundheitsbranche den Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte im Prognosezeitraum antreiben wird. Ein weiterer Faktor, der zu diesem Anstieg beiträgt, ist die Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren Management und Behandlung fortschrittliche medizinische Geräte erfordern. Unternehmen auf dem Markt versuchen, die neuesten Technologien in der Roboterchirurgie sowie minimalinvasiven Operationen einzuführen. Beispielsweise stellte Baxter International im Juni 2021 eine neue digitale Gesundheitsplattform vor, die entwickelt wurde, um die Fernüberwachung von Patienten zu unterstützen und die Position vernetzter Gesundheitsgeräte bei der Erzielung verbesserter Ergebnisse weiter zu festigen. Auch die Investitionen der Regierung in die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, unterstützen dieses Marktwachstum.

Die Verbreitung medizinischer und diagnostischer Geräte nimmt aufgrund einer stärkeren Tendenz zur Diagnose von Krankheiten im Frühstadium, zur personalisierten Medizin und zur Prävention zu. Neue Innovationen bei Diagnosetools nutzen zunehmend KI und maschinelles Lernen, um Genauigkeit und Geschwindigkeit zu verbessern, beispielsweise als Roche im September 2024 sein neues KI-gestütztes Diagnosetool für die Onkologie vorstellte, das Ärzten Echtzeitinformationen bietet, die bei der besseren Planung von Behandlungen helfen. Es wird erwartet, dass solche Fortschritte in Verbindung mit den Bemühungen der Regierungen, die Finanzierung für die Entwicklung neuartiger Diagnosetechnologien zu erhöhen, den Markt im Prognosezeitraum ankurbeln werden.


Medical Equipment and Diagnostic Equipment Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor für medizinische Geräte und Diagnosegeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Einführung von Telemedizin und digitalen Gesundheitsplattformen: Vernetzte medizinische Geräte gewinnen an Dynamik und beeinflussen dadurch die Einführung von Telemedizin und digitalen Gesundheitsplattformen. Die Einführung dieser Plattformen erhöht die Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Geräten, die Fernüberwachung und -beratung unterstützen. Dieser Trend hat dazu geführt, dass Telemedizin und digitale Gesundheitsplattformen zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung geworden sind. Im März 2022 startete GE Healthcare beispielsweise eine digitale Plattform namens „Edison“. Es integriert Daten von verschiedenen Patientenüberwachungsgeräten nahezu in Echtzeit und ermöglicht es Ärzten, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Dies stellt einen wichtigen Schritt hin zur weit verbreiteten Einführung vernetzter Gesundheitssysteme dar.
  • 3D-Druck von medizinischen Geräten: Verbesserte 3D-Drucktechnologie ermöglicht es dem Hersteller, medizinische Geräte für bestimmte Patienten anzupassen. Die Akzeptanz dieser Technologie nimmt zu, da sie vor allem bei der Herstellung kundenspezifischer Prothesen, Implantate und chirurgischer Instrumente eingesetzt wird. Beispielsweise brachte Zimmer Biomet im April 2024 eine Reihe 3D-gedruckter orthopädischer Implantate auf den Markt, was die weitere Expansion der Medizingerätebranche aufgrund personalisierter Gesundheitslösungen verdeutlicht.
  • Wachstumsschwerpunkt auf Point-of-Care-Diagnostik: Die Dezentralisierung der Gesundheitsversorgung und damit verbundene Point-of-Care-Tests sind weitere wichtige Wachstumstreiber auf dem Markt. Diese Diagnosetools ermöglichen schnellere Ergebnisse und werden bei der Behandlung chronischer Krankheiten weithin bevorzugt. Im April 2024 erhielt Abbott die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für sein Esprit-System unterhalb des Knies (BTK), eine bahnbrechende Lösung für Personen mit peripherer Arterienerkrankung. Das System ist so konstruiert, dass es die Offenheit der Arterien aufrechterhält und gleichzeitig ein Medikament abgibt, das die Gefäßheilung fördert, bevor es sich schließlich vollständig auflöst. Solche Fortschritte dürften die Marktexpansion im Prognosezeitraum vorantreiben.

Herausforderungen

  • Komplexität der Regulierungsansätze in verschiedenen Regionen: Die Medizingeräte- und Diagnostikbranche steht aufgrund der Diskrepanzen zwischen den unterschiedlichen Regulierungsansätzen, die jede Region verfolgt, vor einer großen Herausforderung. Während einige Länder daran arbeiten, die Regulierungsmechanismen zu harmonisieren, verfügen andere über strenge und komplexe Zulassungsverfahren, was die Markteinführung von Produkten verzögert. Diese Verzögerungen verringern die Geschwindigkeit, mit der lebensrettende medizinische Geräte weltweit eingeführt werden, und helfen Patienten, die diese Innovationen benötigen. Letztendlich bedeutet dies, dass Hersteller komplizierte Compliance-Protokolle durchlaufen müssen, die in der Regel eine Vielzahl von Dokumentationen, klinischen Studien und verschiedenen Genehmigungen umfassen.
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen: In der Medizingeräte- und Diagnostikbranche besteht ein akuter Mangel an qualifiziertem Fachpersonal im Gesundheitswesen, insbesondere bei der Schulung zu modernen Geräten und Diagnosewerkzeugen, die für deren Bedienung relevant sind. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologie sind nahezu ständig anspruchsvolle Schulungen erforderlich, und nur wenige Gesundheitssysteme verfügen über ausreichend Personal, um diese Standards zu erfüllen. Dies stellt daher eine Lücke dar, die die Implementierung hochentwickelter Technologien wie KI-Diagnostik und Roboterchirurgie einschränkt, was das Marktwachstum weiter einschränkt.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von medizinischen Geräten und Diagnosegeräten

Produkttyp (Arzneimittelverabreichungssysteme, medizinische Geräte, Diagnosegeräte)

Das Segment der medizinischen Geräte dominiert den globalen Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte und hält im Jahr 2024 einen Anteil von 43,5 %. Dieses Wachstum ist auf minimalinvasive Operationen, robotergestützte Systeme und Wearables in der Gesundheitstechnologie zurückzuführen, die den technologischen Fortschritt weiterhin vorantreiben. Die Integration von KI in medizinische Geräte verbesserte auch deren Genauigkeit und Effizienz, was fortan im aktuellen Gesundheitswesen als sehr wichtig gilt. Zum Beispiel Johnson & Johnsons Ankündigung der Einführung von Ethizia, einem hämostatischen Versiegelungspflaster, und Cereglide-Aspirationskatheter in Europa im November 2023 verdeutlichte die wachsende Bedeutung innovativer medizinischer Geräte, die für ihre entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Patientenergebnisse und der Ankurbelung des Marktwachstums anerkannt werden.

Rohmaterial (Metall, Kunststoff, allgemeine technische Kunststoffe, hochtechnische Kunststoffe, Keramik, andere)

Das Kunststoffsegment dominierte im Jahr 2024 aufgrund seiner Vielseitigkeit, Kosteneffizienz und einfachen Herstellung mit einem Anteil von 40,3 % am globalen Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte. Medizinische Einwegprodukte werden in großen Mengen aus Kunststoff hergestellt, um den enormen Bedarf zu decken, der aufgrund des akuten Infektionskontrolldrucks im Gesundheitswesen entsteht. Die Nachfrage steigt auch, da Kunststoffe die leichten und langlebigen Komponenten darstellen, die für viele medizinische Geräte erforderlich sind. Im Dezember 2023 gaben Neste und Eppendorf eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung biologisch abbaubarer Laborverbrauchsmaterialien aus Kunststoff bekannt. Durch den Wandel hin zu nachhaltigeren Materialien bleibt der weit verbreitete Nutzen von Kunststoff in der medizinischen Fertigung erhalten.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für medizinische Geräte und Diagnosegeräte umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Arzneimittelverabreichungssysteme
  • Medizinische Geräte
  • Diagnosegeräte

Rohmaterial

  • Metall
  • Kunststoff
    • Allzwecktechnische Kunststoffe
    • Super technische Kunststoffe
  • Keramik
  • Andere

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Diagnosezentren
  • Ambulatory Surgical Centers (ASCs)
  • Forschungslabore

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für medizinische Geräte und Diagnosegeräte – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktanalyse

Nordamerika soll den weltweiten Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte anführen und bis 2030 einen Anteil von 46,5 % halten. Die starke Präsenz der Region bei Innovationen im Gesundheitswesen gepaart mit hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung treibt das Marktwachstum voran. Fortschrittliche Technologien wie KI-gestützte Diagnosen und robotergestützte Operationen erfreuen sich in den USA großer Beliebtheit. Darüber hinaus behauptet Nordamerika durch verschiedene Regierungsinitiativen wie den Inflation Reduction Act 2022 weiterhin seine Führungsrolle, indem es Gelder für die Forschung in medizinischen Bereichen zusagt.

In den USA steigt die Nachfrage nach medizinischen Geräten und Diagnosegeräten aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten in der US-Wirtschaft. Darüber hinaus treibt die Nachfrage nach personalisierter Medizin die Investitionen in Diagnosegeräte voran. Beispielsweise führte Thermo Fisher Scientific im Juni 2024 eine neue Hochdurchsatz-Diagnoseplattform ein, die mehrere Biomarker gleichzeitig erkennen konnte und so die Erkennung und Diagnose einer bestimmten Krankheit beschleunigte. Mit einer robusten Gesundheitsinfrastruktur legen die USA Wert auf Innovation und sind mit modernster Medizintechnik führend.

Kanada erlebt ebenfalls einen Anstieg der Akzeptanz medizinischer Geräte und Diagnosegeräte, insbesondere mit der von Unternehmen eingeführten Palette digitaler Gesundheits- und Diagnosegeräte. Darüber hinaus haben das freundliche regulatorische Umfeld in Kanada und die weiter wachsenden Investitionen in Gesundheitstechnologien dazu geführt, dass das Land seine Position auf dem nordamerikanischen Markt behaupten konnte.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum  

Asien-Pazifik Der Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte dürfte im Prognosezeitraum ein Wachstum von 9 % pro Jahr verzeichnen. Dies ist auf wachsende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und den Aufbau verfügbarer Einkommen in wichtigen Märkten wie Indien und China zurückzuführen. Die Nachfrage nach medizinischen und diagnostischen Geräten steigt in der Region, da sich die robusten Gesundheitslösungen durch Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit auszeichnen. Die Regierungen fördern die lokale Herstellung der Geräte, um die Abhängigkeit vom Import zu verringern und so eine stärkere Hebelwirkung auf den Markt zu erzielen.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird in Indien aufgrund staatlicher Initiativen zur Unterstützung der Gesundheitsinfrastruktur voraussichtlich ein Anstieg der Akzeptanz medizinischer und diagnostischer Geräte verzeichnet. Beispielsweise kündigte die Regierung im Februar 2023 die Ausweitung ihres Make in India-Programms „Make for the World“ an. Initiative zur Einbeziehung medizinischer Geräte mit Steuererleichterungen und Finanzierung für lokale Hersteller. Es wird erwartet, dass dadurch die Abhängigkeit von Importen verringert und Innovationen bei lokal hergestellten medizinischen Geräten gefördert werden, was die Marktexpansion weiter vorantreibt.

China ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte. Das Wachstum wird durch eine wachsende ältere Bevölkerung sowie durch immense staatliche Unterstützung für innovative Gesundheitsversorgung vorangetrieben. Dieser Schritt ist Teil der umfassenderen Strategie des Landes, die darauf abzielt, sich mit enormen staatlichen Mitteln und politischer Unterstützung für Gesundheitsinnovationen als globaler Marktführer in der Medizintechnik zu etablieren. Darüber hinaus treiben erhebliche Investitionen in KI-gesteuerte Diagnostik und fortschrittliche medizinische Geräte den Gesundheitssektor des Landes voran. 

Medical Equipment and Diagnostic Equipment Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte dominieren

    Der Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte ist hart umkämpft, mit einigen führenden Akteuren wie Boston Scientific, Thermo Fisher Scientific, Baxter International und GE Healthcare. Diese Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen in den Bereichen digitale Gesundheit, personalisierte Medizin und KI-gesteuerte Diagnostik, um ihre Marktführerschaft zu behaupten. Während kleinere Firmen und Start-ups aufsteigen, indem sie sich auf Nischenmärkte wie Point-of-Care-Diagnostik und tragbare medizinische Geräte konzentrieren. Im Juli 2024 brachte GE Healthcare beispielsweise sein neues Ultraschallsystem auf den Markt, das auf KI basiert und für den Einsatz in Notaufnahmen und Intensivpflegeeinrichtungen konzipiert ist. Diese Produkteinführung unterstreicht tatsächlich die zunehmende Bedeutung von Unternehmen für die Bereitstellung von KI-Integration innerhalb der Branche, um einen besseren, schnelleren und einfacheren Zugang zu Gesundheitsdiensten zu gewährleisten.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte:

    • Johnson & Johnson
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Medtronic
    • GE Healthcare
    • Siemens Healthcare Private Limited
    • Koninklijke Philips N.V.
    • Boston Scientific Corporation
    • Becton Dickinson and Company 
    • Siemens Healthineers AG
    • ZIMMER BIOMET HOLDINGS, INC.
    • Stryker Corporation

In the News

  • Im Oktober 2023 gaben GE Healthcare und reLink Medical eine strategische Partnerschaft zur Bereitstellung von Asset-Management-Lösungen bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Gesundheitsdienstleister dabei zu unterstützen, den Abfall medizinischer Geräte zu reduzieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Gerätenutzung zu optimieren. Durch diese Initiative werden Gesundheitsdienstleister besser für die Verwaltung ausgedienter medizinischer Geräte gerüstet und profitieren von einer verbesserten Ressourcenoptimierung.
  • Im Mai 2023 haben Siemens Healthineers und CommonSpirit Health die Übernahme von Block Imaging abgeschlossen. Ziel dieser Akquisition ist es, Krankenhäuser, Gesundheitssysteme und Pflegeeinrichtungen in den USA mit nachhaltigeren Bildgebungsteilen und Dienstleistungen mehrerer Anbieter zu versorgen. Es wird erwartet, dass dieser Schritt der wachsenden Nachfrage nach zuverlässigen medizinischen Bildgebungslösungen gerecht wird.
  • Im März 2023 schlossen Advantus Health Partners und GE Healthcare eine langfristige Vereinbarung im Wert von bis zu 760 Mio. USD über einen Zeitraum von zehn Jahren. Die Partnerschaft umfasst die Bereitstellung der Healthcare Technology Management (HTM)-Dienste von GE für Advantus Health Partners. Kunden, die eine verbesserte Wartung und Verwaltung von Gesundheitstechnologiesystemen gewährleisten.
  • Im März 2023 haben Medipass Healthcare und Althea UK ihre Betriebe zusammengelegt und unter dem Namen Ergéa umbenannt. Das Unternehmen deckt nun Endoskopie, Radiologie, Kardiologie, Strahlentherapie und Operationssäle ab. Ergea bietet außerdem herstellerunabhängige Wartungsdienste für Radiologie-, Endoskopie- und biomedizinische Geräte im gesamten Vereinigten Königreich an.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6552
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 beträgt die Branchengröße für medizinische Geräte und Diagnosegeräte 439,3 Milliarden US-Dollar.

Die globale Marktgröße für medizinische Geräte und Diagnosegeräte wird im Jahr 2024 voraussichtlich 439,3 Milliarden US-Dollar erreichen und bis Ende 2030 voraussichtlich 696,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,1 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2030, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für medizinische Geräte und Diagnosegeräte einen Wert von 471,6 Milliarden US-Dollar haben.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Johnson & Johnson, Medtronic, GE Healthcare, Siemens Healthineers AG, Koninklijke Philips N.V., Boston Scientific Corporation und Becton Dickinson and Company.

Es wird geschätzt, dass das Segment der medizinischen Geräte im Prognosezeitraum den Markt für medizinische Geräte und Diagnosegeräte dominieren wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika den Unternehmen für medizinische Geräte und Diagnosegeräte im Prognosezeitraum Expansionsmöglichkeiten bietet.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung