Globale Markttrends für massive offene Online-Kurse, Prognosebericht 2025–2037
Die Größe desMassive Open Online Courses (MOOC)-Marktes soll von 2025 bis 2037 um rund 24,25 Milliarden US-Dollar wachsen und eine jährliche Wachstumsrate von 13,7 % erreichen. Bis 2025 wird die Branche für Massive Open Online Courses (MOOC) voraussichtlich einen Wert von 6,32 Milliarden US-Dollar erreichen.
Zu den wichtigsten Faktoren, die das Wachstum des MOOC-Marktes vorantreiben, gehören die zunehmende Verbreitung des Internets und von Smartphones, der sich schnell entwickelnde Arbeitsmarkt und der ständige Bedarf an Weiterbildung und Umschulung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die wachsende Akzeptanz der Online-Bildung, insbesondere nach der Pandemie, beschleunigte die Einführung von MOOCs weiter, da Institutionen und Lernende nach Lösungen für den Fernunterricht suchten. Laut einem von Harvard Online veröffentlichten Bericht haben sich im Mai 2024 nach der Pandemie 60 % aller Studierenden für mindestens einen Online-Kurs eingeschrieben, wobei 28 % ausschließlich für Online-Kurse eingeschrieben waren. Darüber hinaus treiben staatliche Unterstützung und Initiativen für den Zugang zu kostenlosen und Freemium-Kursen das massive Wachstum des Marktes für offene Online-Kurse (MOOC) sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weiter voran. Darüber hinaus arbeiten Universitäten mit MOOC-Anbietern zusammen, um ihre Angebote weiter zu verbessern.

MOOC-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach erschwinglicher Bildung: Angesichts steigender Studiengebühren und anderer finanzieller Hürden im Zusammenhang mit traditioneller Bildung suchen Lernende weltweit nach kostengünstigen Alternativen. Regierungen in Entwicklungsländern helfen Benachteiligten durch den Zugang zu mehreren kostenpflichtigen und Freemium-MOOCs, damit sie ihre gewünschten Bildungs- und Karriereziele erreichen können. Beispielsweise kündigte UGC im Februar 2023 die Einführung von vier Swayam-MOOCs-Kursen an, die von der University for Buddhist Courses, dem Central Institute of Tibetan Studies, veranstaltet werden. Ziel der Plattform ist es, Studenten und Fachleuten eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, die überall und jederzeit zu einem vergleichsweise günstigeren Preis auf die Kurse zugreifen können.
MOOC ermöglicht es Personen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich neue Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, ohne sich verschulden zu müssen. Der sich schnell verändernde Arbeitsmarkt treibt Menschen weltweit dazu, sich über erschwingliche Online-Plattformen weiterzubilden. MOOCs sind eine attraktive Lösung für Regionen, die vor allem aufgrund der finanziellen Nachteile keinen Zugang zu hochwertiger Bildung haben. Es wird erwartet, dass dies das Wachstum des MOOC-Marktes im Prognosezeitraum erheblich vorantreiben wird, unterstützt durch die Einführung neuer Kurse und den erweiterten Zugang zu äußerst ländlichen Regionen. - Steigende Akzeptanz von Online-Zertifizierungen: Da Arbeitgeber den Wert von kompetenzbasiertem Lernen und digitalen Zertifizierungen deutlich erkennen, wenden sich Lernende MOOCs als glaubwürdige Alternative zu herkömmlichen Abschlüssen zu. Online-Plattformen bieten mittlerweile spezielle Kurse, Berufszertifikate und akkreditierte Abschlüsse renommierter Institutionen an und sind damit eine praktikable Option für den beruflichen Aufstieg. Die wachsende Legitimität von Online-Anmeldeinformationen trägt dazu bei, MOOCs als Mainstream-Entwicklungsweg zu etablieren und das Wachstum des MOOC-Marktes weiter voranzutreiben.
Darüber hinaus spielen Kooperationen zwischen MOOC-Anbietern, Universitäten und Branchenriesen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Online-Anmeldeinformationen. Glaubwürdigkeit. Da Institute und Unternehmen Kurse unterstützen und mitgestalten, steigt der Wert von MOOC-Zertifizierungen weiter. Darüber hinaus erhöhen Fortschritte in der Technologie wie Blockchain für überprüfbare digitale Anmeldeinformationen die Vertrauenswürdigkeit von Online-Zertifizierungen.
Herausforderungen
- Begrenzte Interaktion und Engagement: MOOCs beherbergen oft Tausende von Teilnehmern, was es schwierig macht, sinnvolle Verbindungen zwischen Lernenden und Dozenten aufzubauen. Dieser Mangel an Echtzeitinteraktion verringert die Möglichkeiten für aktive Diskussionen, personalisiertes Feedback und gemeinsames Lernen, die für die Motivation der Schüler von entscheidender Bedeutung sind. Infolgedessen brechen die Lernenden ab, was zu hohen Abbrecherquoten und einer geringeren Zahl an Kursabschlüssen führt, was den wahrgenommenen Wert von MOOCs untergräbt.
- Mangelnde Personalisierung: Die meisten MOOCs bieten einen einheitlichen Ansatz und passen sich nicht an die individuellen Lernbedürfnisse, Geschwindigkeiten und Vorlieben der Studierenden an. Ohne maßgeschneiderte Unterstützung haben Lernende in der Regel Schwierigkeiten mit den Themen oder fühlen sich unangefochten, was zu einer geringeren Zufriedenheit führt. Daher ist die Personalisierung für ein effektives Lernen von entscheidender Bedeutung, und ihr Fehlen in MOOCs kann die Bindung der Lernenden behindern und die Anzahl der Kurse einschränken. Fähigkeit, ein vielfältiges globales Publikum anzusprechen.
Massiver Markt für offene Online-Kurse (MOOC): Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5,63 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
29,88 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Massive Segmentierung offener Online-Kurse
Kurstyp (Kostenlose MOOCs, kostenpflichtige MOOCs, Freemium-MOOCs)
Das Freemium-Modellsegment im Markt für massive offene Online-Kurse (MOOC) wird aufgrund seiner Angebote für den kostenlosen Zugang zu Kursinhalten mit optionalen kostenpflichtigen Funktionen voraussichtlich mit einem Anteil von 36,4 % im Jahr 2037 dominieren. Dieser Ansatz ermöglicht Benutzern die kostenlose Erkundung und Nutzung grundlegender Lernressourcen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, ein Upgrade durchzuführen, um zusätzliche Vorteile zu erhalten. Zu diesen Vorteilen gehören Zertifikate, benotete Aufgaben oder exklusive Materialien. Die Flexibilität von Freemium-Kursen zieht ein breites Publikum an, darunter diejenigen, die gelegentlich lernen möchten, und Fachleute, die Zertifizierungen anstreben. Dies macht es zu einem starken Treiber für das Nutzerengagement und das Wachstum des Segments auf dem Markt. Im Juli 2024 kündigte Jaro Education die Einführung branchenorientierter Freemium-Kurse im Rahmen der Initiative für lebenslanges Lernen an, die speziell darauf ausgelegt sind, die indische Belegschaft auf die Zukunft vorzubereiten. Man geht davon aus, dass solche Faktoren das massive Wachstum des Marktes für offene Online-Kurse weiter vorantreiben werden.
Geschäftsmodell (abonnementbasiert, Pay-as-you-go, Unternehmenssponsoring, staatliche Finanzierung)
Die abonnementbasierten Segmente des Geschäftsmodells gewinnen an Bedeutung, da diese Modelle gegen eine wiederkehrende monatliche oder jährliche Gebühr unbegrenzten Zugriff auf eine breite Palette von Kursen bieten. Abonnementpläne sprechen Benutzer an, die sich für kontinuierliches Lernen und die Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten einsetzen, und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, auf mehrere Kurse zuzugreifen, anstatt einzeln zu bezahlen. Dieser Ansatz fördert die langfristige Einbindung der Nutzer, da die Lernenden einen Anreiz haben, sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und auf der Plattform aktiv zu bleiben. Im September 2021 kündigte die Scaler Academy die Einführung eines abonnementbasierten Weiterbildungsprogramms an, das darauf abzielt, Technikfachleuten ein universitätsähnliches Erlebnis zu bieten. Marktaktivitäten wie diese steigern das Wachstum und die Akzeptanz des Segments erheblich.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für massive offene Online-Kurse (MOOC) umfasst die folgenden Segmente
Plattformtyp |
|
Themenbereich |
|
Kurstyp |
|
Lerntyp |
|
Anbieter |
|
Liefermodus |
|
Sprache |
|
Geschäftsmodell |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRiesige offene Online-Kursbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 33,7 % haben wird. Die Region profitiert von einer fortschrittlichen digitalen Infrastruktur, einer hohen Internetdurchdringung und einer starken Tradition in der Hochschulbildung. Der MOOC-Markt zeichnet sich durch die Präsenz erstklassiger globaler Plattformen, Partnerschaften mit renommierten Universitäten und eine steigende Nachfrage nach flexiblen, kostengünstigen Lernlösungen aus. Google hat sich beispielsweise mit Coursera zusammengetan, um berechtigten Organisationen mit Sitz in den USA bis zum 31. Dezember 2025 den Zugriff auf bis zu fünf Google Professional-Zertifikate auf Coursera zu ermöglichen. Das Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Lernenden, darunter Studenten, Berufstätige und Unternehmen. Auch die Integration von Technologien wie KI, VR und Datenanalyse zur Verbesserung des Lernerlebnisses treibt das Marktwachstum in der Region voran.
Die USA sind aufgrund der hohen digitalen Kompetenz und der Präsenz großer MOOC-Plattformen der größte Markt für Massive Open Online Courses (MOOC) in Nordamerika. Universitäten wie Harvard, MIT und Stanford sind Pioniere der MOOC-Bewegung, und Plattformen wie Coursera und edX haben ihren Ursprung in den USA. Die US-Bundesstaaten und die Bundesregierung unterstützen Online-Bildungsprogramme, um die Qualifikationslücke zu schließen und den Bürgern den Übergang in neue Berufe zu erleichtern. Unternehmen und Organisationen, die mit Talentmangel konfrontiert sind, sponsern MOOCs für Mitarbeiter, um ihnen bei der Entwicklung neuer Kompetenzen zu helfen.
Universitäten und Bildungseinrichtungen in Kanada bieten Online-Kurse als Ergänzung zum traditionellen Lernen an, hauptsächlich in den Bereichen Technologie, Unternehmensführung und Gesundheitswesen. Durch die Unterstützung digitaler Initiativen durch die Regierung werden MOOCs im ganzen Land, auch in abgelegenen Gebieten, zugänglich. Unternehmen bieten Kurse sowohl auf Englisch als auch auf Französisch an, um der vielfältigen kanadischen Bevölkerung gerecht zu werden. Die flexiblen modularen Lernoptionen, die es den Lernenden ermöglichen, im Laufe ihrer Karriere neue Fähigkeiten zu erwerben, veranlassen die kanadischen Arbeitskräfte, mehr dieser Kurse zu übernehmen.
APAC-Marktstatistiken
Der riesige Markt für offene Online-Kurse in APAC wird durch die große und junge Bevölkerung, die schnelle digitale Transformation und die Urbanisierung angetrieben. Regierungsinitiativen zur Förderung des E-Learning und die steigende Nachfrage nach Weiterbildung kurbeln das Wachstum des MOOC-Marktes weiter an. Länder wie China, Indien und andere südostasiatische Länder verzeichnen einen massiven Anstieg der Smartphone-Penetration, was insbesondere in ländlichen Gebieten den Zugang zu Online-Lernplattformen und ansprechenden Bildungsinhalten ermöglicht. Die Regierungen in den Regionen fördern aktiv Online-Bildung, um Lücken beim Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu schließen und die Entwicklung der Arbeitskräfte zu unterstützen. Im Januar 2022 veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum einen Artikel, in dem es heißt, dass die höchste Wachstumsrate bei neuen Online-Lernenden aus Schwellenländern stammt. Weiter heißt es, dass im asiatisch-pazifischen Raum 28 Millionen neue Online-Lernende anwesend sind, die sich für 68 Millionen Kurse auf der Lernplattform anmelden.
Darüber hinaus ist das Wachstum der Region auf Regierungsinitiativen zur Unterstützung von E-Learning und eine große Zahl junger Lernender zurückzuführen. Laut einem im August 2024 von Forbes (USA) veröffentlichten Artikel nehmen 23,9 % ausschließlich an Online-Kursen teil und 30,5 % nehmen sowohl an Online- als auch an Präsenzkursen teil. Auf Graduiertenebene schreiben sich 38,7 % vollständig online ein, während 14,8 % an Kursen in einem Hybridformat teilnehmen. Aufgrund der Nachfrage nach flexibler und erschwinglicher Bildung sowie der wachsenden Beliebtheit von Micro-Credentials wird erwartet, dass der riesige Markt für offene Online-Kurse (MOOCs) in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.
Indien stellt aufgrund der großen Bevölkerung und der zunehmenden Betonung digitaler Kompetenzen einen der größten potenziellen Märkte für MOOCs dar. Internationale Plattformen wie Coursera und edX haben im Land eine starke Position und arbeiten mit führenden Institutionen, darunter den IITs, zusammen. Darüber hinaus unterstützt die indische Regierung auch Online-Kurse, die vor allem den Benachteiligten in ländlichen Gebieten helfen. Beispielsweise gewährleistet die von der Regierung ins Leben gerufene indische MOOC-Plattform SWAYAM den Zugang zu den besten Lehr- und Lernressourcen für alle, auch für die am stärksten Benachteiligten.
China ist der am schnellsten wachsende Markt für MOOCs im asiatisch-pazifischen Raum. Die steigende Nachfrage nach technischen und geschäftlichen Fähigkeiten treibt den MOOC-Markt im Land an. Mehrere Plattformen arbeiten mit Spitzenuniversitäten zusammen, um lokalisierte Inhalte anzubieten, da die Bevölkerung neben Unternehmertum vor allem zu Wissenschaft und Technologie tendiert. Das Land verfügt über eine hohe digitale Kompetenz und MOOCs werden zunehmend in formelle Bildungssysteme sowie betriebliche Schulungsprogramme integriert.

Unternehmen, die den MOOC-Markt (Massive Open Online Courses) dominieren
- Kurse
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- edX
- FutureLearn
- Khan Academy
- LinkedIn Learning
- Udacity
- Udemy
Unternehmen auf dem MOOC-Markt gehen strategische Partnerschaften und Kooperationen mit führenden Universitäten, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen ein. Diese Strategien zielen darauf ab, eine Reihe hochwertiger Kurse für Berufszertifizierungen, Abschlüsse und spezielle Programme zum Kompetenzaufbau anzubieten. Beispielsweise markierte das NBSOIL-Webinar im November 2023 den Start des MOOC zu naturbasierten Lösungen für das Bodenmanagement. Die Plattformen ziehen vor allem lebenslange Lernende und Fachkräfte an, die sich weiterbilden und umschulen möchten. Darüber hinaus entwickeln diese Plattformen adaptivere Lerntechnologien und nutzen KI, um die Personalisierung zu verbessern und die Lernergebnisse zu verbessern. Durch die Integration interaktiver Elemente wie Live-Sitzungen, projektbasiertes Lernen und Peer-Diskussionen zielen sie darauf ab, das Engagement und die Bindung zu steigern.
In the News
- Im Mai 2024 kündigte FutureLearn eine strategische Partnerschaft mit dem National eLearning Centre (NeLC) von Saudi-Arabien an, mit dem Ziel, die umfangreichen Bildungsressourcen von FutureLearn in die FutureX-Plattform zu integrieren.
- Im April 2023 kündigte Google die Verfügbarkeit von Advanced Data Analytics- und Business Intelligence-Zertifikaten auf Coursera an, die sich an Lernende richten, die bereits die Einstiegszertifizierungen abgeschlossen haben oder über eine ähnliche Erfahrung verfügen.
- Im April 2023 kündigte 2U, Inc. die Einführung von Try It-Kursen an, die ein- bis zweistündige kostenlose Online-Einführungskurse umfassen. Diese Kurse sollen den Lernenden grundlegende Fähigkeiten in einer Vielzahl gefragter Themen wie Python, UI/UX Design Thinking, HTML, GitHub und mehr vermitteln.
- Im Februar 2023 gaben edX, 2U, Inc. und Degreed eine erweiterte Partnerschaft bekannt, um Organisationen hochwertige Inhalte und Plattformlösungen für die Bildung anzubieten, die kompetenzbasiertes Lernen fördern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6499
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT