Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desLNG-Speichertankmarktes wurde im Jahr 2024 auf 16,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 41,99 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von LNG-Lagertanks auf 17,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach LNG in der Energie-, Strom- und Stahlindustrie sowie auf die steigende Zahl von Regasifizierungs- und schwimmenden Speichereinheiten auf der ganzen Welt zurückzuführen. Im Jahr 2019 stieg die weltweite Nachfrage nach LNG um mehr als 12 %, was einem Produktionswert von fast 360 Millionen Tonnen entspricht. Schätzungen zufolge wird sich die Nachfrage bis Ende 2050 verdoppeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Gütertransport und die starke Nutzung von LNG als Kraftstoff für schwere Nutzfahrzeuge in naher Zukunft auch das Marktwachstum vorantreiben werden. Darüber hinaus dürften der allgemeine Anstieg der Erdgasproduktion und die zunehmenden Fortschritte in der Bohrtechnologie dem Markt in den kommenden Jahren lukrative Chancen bieten.
LNG-Lagertanksektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach LNG in der Energie- und Energieindustrie
- Steigerung der Erdgasproduktion
Herausforderungen
- Hohe Konkurrenz zu LNG aus fossilen und erneuerbaren Energiequellen
Markt für LNG-Lagertanks: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
16,6 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
41,99 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von LNG-Lagertanks
Der Markt für LNG-Lagertanks ist nach Material in Aluminiumlegierungen, Stahl und 9 % Nickelstahl unterteilt, wobei das Stahlsegment aufgrund der hervorragenden Eigenschaften von Stahl, wie z. B. ausgezeichnete Haltbarkeit, Steifigkeit, Korrosionsbeständigkeit und niedrige Wärmeleitfähigkeit, voraussichtlich den größten Anteil am Markt für LNG-Tanks halten wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der hohe Einsatz von Stahl zur Herstellung von Anwendungen, die Kühlung erfordern, das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Darüber hinaus gibt es typabhängig das Segment der selbsttragenden LNG-Tanks, was auf den weltweit steigenden Import und Export von LNG und die zunehmende Anzahl von Bunkeranlagen zurückzuführen ist. Katar war 2019 der größte Exporteur von LNG. Der Exportwert des Gases belief sich in diesem Jahr auf mehr als 106 Milliarden Kubikmeter.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Material |
|
Tanktyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenLNG-Lagertankindustrie – regionale Übersicht
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den Großteil des Umsatzanteils dominieren wird, angetrieben durch steigende Investitionen für den Bau von LNG-Bunkeranlagen und den zunehmenden Einsatz von Erdgas in mehreren Endverbraucherbranchen. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass steigende Produktionskapazitäten in Ländern wie China und Indien das Marktwachstum in der Region vorantreiben werden. Es wird geschätzt, dass auch der hohe Verbrauch von Flüssigerdgas in Japan, China und Südkorea die Expansion des Marktes in der APAC-Region vorantreiben wird. Darüber hinaus wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum aufgrund der Präsenz wichtiger LNG-Importländer in der Region, darunter Frankreich, das Vereinigte Königreich, Spanien, Belgien und Italien, einen erheblichen Marktanteil einnehmen wird. So waren beispielsweise Frankreich und Spanien im Jahr 2019 die beiden größten LNG-Importeure. In diesem Jahr handelten die Länder mit etwa 23 bzw. 22 Milliarden Kubikmetern Gas.

Unternehmen, die die LNG-Lagertanklandschaft dominieren
- McDermott International Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Linde Plc
- Air Water Inc.
- IHI Corporation
- Chart Industries, Inc.
- Cimc Enric
- Isisan A.S.
- Carbon Energy Group
- INOX India Pvt. Ltd.
- Wartsila Corporation
In the News
· 14. April 2021: McDermott Internationals CB&I-Speicherlösungsgeschäft erhielt von AG&P einen Auftrag für die Beschaffung und den Bau des ersten LNG-Importterminals der Philippinen, das sich in Batangas befinden wird.
· 17. März 2020: INOX unterzeichnete eine Vereinbarung mit Shell India über den Aufbau einer Verteilungsinfrastruktur für LNG, um denjenigen Zugang zu ermöglichen, die nicht an Pipelines angeschlossen sind.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3173
- Published Date: Sep 16, 2024
- Report Format: PDF, PPT