Ligninmarkt – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
DerLignin-Markt im Jahr 2025 wird auf 894,77 Millionen US-Dollar geschätzt. Die weltweite Marktgröße betrug im Jahr 2024 über 865,01 Mio. USD und soll bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,3 % auf über 1,5 Milliarden USD wachsen. Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich 525 Mio. USD erreichen, angetrieben durch die zunehmende Entwicklung von Biopolymeren, Forschung und Entwicklung sowie die Nutzung biobasierter Rohstoffe.
Das Marktwachstum wird durch den wachsenden Bedarf an Lignin in Tierfutter und Bio-Produkten sowie durch seine Anwendung bei der Herstellung von Makromolekülen angetrieben, die bei der Herstellung von Bitumen, Biokraftstoffen und Bioraffinerie-Zwischenprodukten verwendet werden. In den Vereinigten Staaten gibt es rund 5.800 Tierfutterhersteller, die jedes Jahr über 284 Millionen Tonnen Fertigfutter und Tierfutter produzieren.
Darüber hinaus werden die Markteinnahmen durch die Verwendung von Lignin auf Straßen angekurbelt, um ökologische Probleme zu verringern, die durch Staubpartikel in der Atmosphäre entstehen. Luftverschmutzung ist für 11,65 % aller Todesopfer weltweit verantwortlich. Es ist auch eine wichtige Einflussvariable für die Krankheitslast. Daher wird Ligninsulfonat in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Tierfutterpellets, Keramik, Glasfaserisolierung, Bodenstabilisatoren und recycelbarer Kunststoff. Der steigende Bedarf an Betonzusatzstoffen, Klebstoffen und Bindemitteln im Bauwesen dürfte die Marktexpansion vorantreiben.

Ligninsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach biobasierten Polymerprodukten – Erdöl ist ein wichtiger Energielieferant in den Vereinigten Staaten und mehreren anderen Ländern. Bei der Verbrennung von Erdölprodukten werden giftige Chemikalien in die Luft freigesetzt. Kohlendioxidemissionen tragen zur globalen Erwärmung bei. Zusätzliche Chemikalien in der Luft tragen zu einer Vielzahl von Beschwerden bei, insbesondere zu Herz- und Atemwegserkrankungen. Um diese Bedenken auszuräumen, haben Regierungen und Unternehmen Gesetze und Vorschriften vorgeschlagen, die den Verbrauch von biobasierten Produkten und Materialien wie Lignin fördern. Schätzungen zufolge erreichte der Umsatz mit biobasierten Chemikalien im Jahr 2015 in Europa 12,3 % und im Jahr 2020 22 %.
- Wachsende Bautätigkeiten weltweit – Früher wurde Ligninsulfonat auf Straßen zur Oberflächenstabilisierung und Staubbekämpfung eingesetzt. Lösungen auf Ligninbasis sind sowohl sicherer als auch wirtschaftlicher als Optionen auf Erdöl- und Salzbasis, die üblicherweise auf Straßenoberflächen verwendet werden. Nach Angaben des US Census Bureau wird der Wert der Bauinvestitionen für Autobahn- und Straßenprojekte in den Vereinigten Staaten im Jahr 2022 voraussichtlich 109,81 Milliarden US-Dollar betragen, was einem Anstieg von 9 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Infolgedessen dürften steigende Ausgaben für den Straßenbau den Verbrauch von Produkten auf Ligninbasis im Prognosezeitraum ankurbeln.
- Zunehmender Bedarf an einer Steigerung der Viehproduktion – In Indien beträgt der gesamte Viehbestand in ländlichen und städtischen Gebieten 514,11 Millionen bzw. 22,65 Millionen, wobei der Anteil der Landbevölkerung 95,78 % und der Anteil der Landbevölkerung 4,22 % beträgt.
- Der wachsende Bedarf an Lignin in Tierfutter – Das Vereinigte Königreich ist ein bedeutender Hersteller von konzentriertem Tierfutter, Futternährstoffen und Mischfuttermitteln. Wie das Office for National Statistics (UK) mitteilt, sind die Hersteller nicht in der Lage, ihre Produkte zu verkaufen. Der Umsatz mit Nutztierfutter belief sich im Jahr 2021 auf insgesamt 5,14 Milliarden Britische Pfund (7,07 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von 15,8 % gegenüber 2020.
- Verwendung von aromatischem Lignin im Chemiesektor- Der Gesamtumsatz der weltweiten Chemieindustrie wird im Jahr 2021 voraussichtlich 4,7 Billionen US-Dollar überschreiten.
Herausforderungen
- Die Transportkosten für Rohlignin sind viel höher als die Kosten der Produkte.
- Kontaminationen in der Struktur und Substanz technischer Lignine schränken den Markt ein
- Verbraucher' Mangelndes Wissen über Lignin und Ligninprodukte – Der Mangel an Wissen über die Vorteile und Anwendungen von Lignin wird voraussichtlich die Expansion der Ligninindustrie bei industriellen und geschäftlichen Endverbrauchern behindern. Lignin wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von der Chemie bis hin zur Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Mangelnde Forschung zu den potenziellen Anwendungen dieses Materials könnte jedoch die Nachfrage in den kommenden Jahren begrenzen.
Ligninmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
4,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
865,01 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,5 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Lignin-Segmentierung
Quelle (Lignosulfonate, Kraftzellstoff, andere)
Der Anteil des Lignosulfonat-Segments soll bis 2037 39 % übersteigen. Im Öl- und Gasgeschäft werden Lignosulfonate eingesetzt, um die Schlammviskosität bei Tiefbohrungen zu reduzieren. Im Jahr 2023 wird der Global Oil & Gasexploration & Der Umsatz der Produktionsindustrie wird auf 4,3 Billionen US-Dollar geschätzt. Ligninsulfonate werden häufig zur Herstellung glatter Tonschlicker für Töpferwaren verwendet.
Es wird auch häufig als Vermittler bei der Verschmelzung vieler Produkte eingesetzt. Calciumlignosulfonat, Natriumlignosulfonat und Magnesiumlignosulfonat sind alles Arten von Ligninsulfonat. Lignosulfonate werden häufig in den Bereichen Bauwesen, Töpferei, Öl und Gas, chemische Verbindungen und Tierfutterzutaten eingesetzt. Es wird auch im organischen Polymerisationsprozess eingesetzt.
Anwendung (Makromoleküle, Aromaten, andere)
Es wird prognostiziert, dass das Segment der Makromoleküle bis 2037 einen Marktanteil von etwa 35 % dominieren wird. Da Kohlenstofffasern zunehmend als tragbare Materialien im Gebäude- und Fahrzeugsektor eingesetzt werden, wird die Bedeutung von Makromolekülen voraussichtlich zunehmen. Aus den Makromolekülen werden Kohlenstofffasern, Kohlenstoff, Biokraftstoffe, Bitumen, Enzyme für Bioraffinerien und Aktivkohle hergestellt. Kohlenstofffasern werden immer weiter verbreitet, da die Luft- und Raumfahrt- und Automobilbranche leichtere Materialien wünscht. Darüber hinaus wird aufgrund ihrer besseren Haltbarkeit und Effizienz mit einer steigenden Nachfrage nach Leichtfahrzeugen gerechnet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkt |
|
Nach Quelle |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenLigninindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 35 % dominieren wird, angetrieben durch die zunehmende Verwendung aromatischer Aromen und umfangreiche Forschung und Entwicklung bedeutender Unternehmen. Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat finanzielle Unterstützung angeboten, um die Entwicklung von Biopolymeren und Bioraffinerien zu fördern, die voraussichtlich den Ligninverbrauch ankurbeln werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die sich entwickelnden Bewegungen im Chemieproduktionssektor zur Verwendung biobasierter Rohstoffe in Herstellungsverfahren den Einsatz von Bioraffinerien fördern und die Beliebtheit von Lignin als Katalysator in dieser Region steigern werden.
Marktprognose für Europa
Es wird geschätzt, dass der europäische Ligninmarkt bis Ende 2037 einen Anteil von 25 % ausmachen wird. Vorschriften zur Begrenzung der Freisetzung von Treibhausgasen sowie eine starke Biopolymer-Industriebasis in Frankreich, Belgien, Deutschland und den Niederlanden dürften die Nachfrage ankurbeln. Das Vorhandensein großer Fahrzeugproduktionsanlagen dürfte zusammen mit der steigenden Nachfrage nach kompakten Kraftfahrzeugen den regionalen Marktumsatz steigern.
Darüber hinaus werden die zunehmende aromatische Anwendung von Lignin in aromatischem Alkohol sowie umfangreiche Forschung und Entwicklung durch verschiedene prominente Akteure das Marktwachstum in der Region ankurbeln. Deutschland ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Luftfahrt- und Automobilbranche und verzeichnete in diesen Bereichen einen Anstieg der Nachfrage nach Carbonfasern. In Italien beispielsweise wird die Automobilproduktion im Jahr 2021 voraussichtlich 795.856 Einheiten erreichen, was einem Anstieg von 2 % gegenüber 2020 entspricht. Dies dürfte die Ligninnachfrage in dieser Region erhöhen. Lignin wird zur Herstellung kostengünstiger Kohlenstofffasern ohne Effizienzeinbußen verwendet.
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum die höchste CAGR im Ligninmarkt verzeichnen wird, da die Bautätigkeit in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea zunimmt und die Bevölkerung wächst. Darüber hinaus dürfte der zunehmende Einsatz von Lignin in der Papier- und Zellstoffindustrie den Markt in der Region ankurbeln. Das wachsende Wissen der Züchter und Tierhalter über die vorteilhaften Wirkungen von Lignin im Nutztierfutter wird die Marktnachfrage steigern. Darüber hinaus wird die Präsenz eines florierenden Zellstoff- und Papiersektors in der Region die Marktgröße beeinflussen.

Unternehmen dominieren die Ligninlandschaft
- Borregaard LignoTech
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Domtar Corporation
- Aditya Birla Group (Domsjö Fabriker AB)
- Nippon Paper Industries Co., Ltd.
- METSA-Gruppe
- Burgo Group S.p.A.
- Die Ingevity Group
- Rayonier Advanced Materials
- Stora Enso Oyj
- Merck KGaA (Sigma Aldrich)
In the News
- Metsa und Fortum haben zusammengearbeitet, um ein außergewöhnliches Forschungs- und Entwicklungsprogramm zu entwickeln, das auf nachhaltigen, erneuerbaren Ressourcen basiert. Das Hauptziel der Partnerschaften besteht darin, wertvolle Endprodukte anzubieten, die aus Zutaten wie Strohhalmen, Lignin und Hemizellulose gewonnen werden.
- Stora Enso Oyj und Northvolt haben einen Partnerschaftsvertrag zur Entwicklung umweltfreundlicher Batterien unterzeichnet, die aus Hartkohlenstoff auf Ligninbasis bestehen, der aus nordischen Hölzern gewonnen wird.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 3038
- Published Date: Apr 26, 2023
- Report Format: PDF, PPT