Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des LED-Phosphor-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 546,25 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 5,41 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 19,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von LED-Leuchtstoffen auf 630,59 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der Hauptfaktor für die Dominanz dieses Marktumsatzes ist die wachsende Nachfrage nach LED-Beleuchtung im Gegensatz zu herkömmlicher Beleuchtung. Herkömmliche Beleuchtung hat eine geringe Energieeffizienz und erhöht die Umweltprobleme zusätzlich. Nur über 3 % bis etwa 5 % der zum Leuchten der Glühbirne aufgewendeten Energie erzeugen sichtbares Licht. Darüber hinaus erzeugen herkömmliche Glühbirnen übermäßige Wärme, die ein Feuer entzünden und auch die Temperatur im Raum erhöhen kann, was zu höheren Kühlkosten im Sommer führt. Daher wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach LED-Beleuchtung in den kommenden Jahren steigen wird.
Darüber hinaus ermutigen die Regierungen verschiedener Nationen die Bevölkerung deutlich, LED-Beleuchtung einzuführen, und führen verschiedene strenge Vorschriften ein, um die Einführung zu verpflichten. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor auch einen Einfluss auf den Markt für LED-Leuchtstoffe haben wird.

LED-Leuchtstoffsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Integration des IoT – Die Nachfrage nach verbesserten LED-Leuchtstoffen, die eine robuste Farbabstimmung und intelligente Funktionen der Beleuchtung fördern können, wird durch die Einführung der IoT-Konnektivität (Internet der Dinge) in der LED-Beleuchtung dominiert. Darüber hinaus wird das Wachstum von LED-Leuchtstoffen für intelligente Beleuchtungsanwendungen auch durch Investitionen in LED-Beleuchtungslösungen, Smart-City-Initiativen und Gebäudeautomationssysteme beeinflusst. Daher wird prognostiziert, dass der Markt für LED-Leuchtstoffe in den kommenden Jahren wachsen wird.
- Anstieg der Akzeptanz von Automobilen – Die Nachfrage nach Automobilen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, wobei technologische Fortschritte zu erheblichen Verbesserungen bei Sicherheit und auch Effizienz geführt haben. Weltweit stiegen beispielsweise die Automobilverkäufe im Jahr 2023 auf über 74 Millionen Autos, im Gegensatz zu etwa 66 Millionen verkauften Einheiten im Jahr 2022. Eine dieser technologischen Innovationen im Automobilbereich ist die LED-Beleuchtung, die in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. In Fahrzeugen hat der Einsatz von LED-Beleuchtung in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Scheinwerfern, Rücklichtern und Innenbeleuchtung, zugenommen. Einer der Hauptvorteile der LED-Beleuchtung besteht darin, dass sie eine bessere Klarheit auf der Straße bietet, insbesondere bei Nachtfahrten. Dies liegt daran, dass das von LED-Scheinwerfern erzeugte Licht im Vergleich zu herkömmlichen Halogenscheinwerfern heller und natürlicher ist. Daher kann dies den Fahrern helfen, schnell auf potenzielle Gefahren zu reagieren. Darüber hinaus bietet LED-Licht möglicherweise ein breiteres Sichtfeld, wodurch die Möglichkeit von Unfällen aufgrund toter Winkel verringert wird. Um eine gezieltere Beleuchtung zu ermöglichen, kann außerdem eine LED-Beleuchtung entwickelt werden, die dazu beitragen kann, die Blendung zu verringern und die Sichtbarkeit bei ungünstigen Wetterbedingungen zu verbessern.
- Steigender Trend der auf den Menschen ausgerichteten Beleuchtung – Die Beliebtheit der auf den Menschen ausgerichteten Beleuchtung nimmt in einer Reihe von Umgebungen, darunter Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Büros und Wohnhäusern, deutlich zu. Das Hauptaugenmerk der auf den Menschen ausgerichteten Beleuchtung liegt auf der Verbesserung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Produktivität der Bewohner durch Reduzierung natürlicher Beleuchtungsmuster. Darüber hinaus werden solche auf den Menschen ausgerichteten Beleuchtungslösungen, die auf bestimmte Bedingungen und Vorlieben des Benutzers zugeschnitten sind, durch LED-Leuchtstoffe mit unterschiedlichen spektralen Eigenschaften ermöglicht. Daher wird der Markt für LED-Leuchtstoffe voraussichtlich wachsen.
Herausforderungen
- Hohe Herstellungs- und Produktionskosten Erfordern hohe Anfangsinvestitionen – LED-Leuchtstoffe erfordern eine hohe Anfangsinvestition für die Herstellung von LEDs, da fortschrittliche Ausrüstung und komplexe Fertigungsfunktionen erforderlich sind. Darüber hinaus fallen auch die Kosten für Forschung und Entwicklung zur Entwicklung neuer Leuchtstoffformulierungen und -technologien an. Daher könnte dies den Gewinn beeinträchtigen und das Wachstum des Marktes für LED-Leuchtstoffe weiter bremsen.
- Konkurrenz durch alternative Beleuchtungsanbieter – Ersatzbeleuchtungstechnologien wie organische Leuchtdioden (OLEDs), Quantenpunkte und Mikro-LEDs bieten jetzt offensichtliche Vorteile, darunter Vielseitigkeit, Farbspektrum und Effizienz. Daher kann die Einführung von LED-Leuchtstoffen in verschiedenen Anwendungen aufgrund erheblicher Fortschritte bei alternativen Beleuchtungsoptionen beeinträchtigt werden.
- Mangelnde Farbkonsistenz & Farbwiedergabeindex
Markt für LED-Leuchtstoffe: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von LED-Leuchtstoffen
Anwendung (Automobilindustrie, tragbare PCs, Smartphones, Flachbildfernseher, Beschilderung, Beleuchtung)
Es wird prognostiziert, dass das Smartphone-Segment im Markt für LED-Leuchtstoffe im Prognosezeitraum den höchsten Umsatzanteil von etwa 30 % erzielen wird. Dieses Wachstum des Segments dürfte durch die steigende Nachfrage nach Smartphones gefördert werden. Weltweit sind derzeit fast 5 Milliarden Smartphones im Einsatz. Damit dürfte auch die Nachfrage nach LEDs steigen. LEDs werden für die Herstellung von Displays, die Hintergrundbeleuchtung von Displays und mehr verwendet. Darüber hinaus können helle weiße LEDs auch als Blitze für Mobiltelefone verwendet werden. Darüber hinaus ist die aktuelle Bevölkerung auf der Suche nach Smartphones mit hervorragender Akkulaufzeit. Daher wird dieser Bedarf durch die Verwendung von LED-Phosphatmaterialien gedeckt. Darüber hinaus sind LEDs frei von ionisierenden Gasen und gelten daher als die sicherste Lösung in der Handhabung. Darüber hinaus enthält das bei der Herstellung dieser Displays verwendete Glas keine Schadstoffe. Daher wird davon ausgegangen, dass diese Lösung umweltfreundlich ist und eine neue Ergänzung zur Liste der umweltfreundlichen Technologien darstellt.
Typ (Phosphat, Granat, Silikat, Nitrid)
Das Nitridsegment im Markt für LED-Leuchtstoffe dürfte im Prognosezeitraum den höchsten Umsatzanteil von 49 % halten. Nitridmaterialien sind die bevorzugte Wahl für eine Reihe von Anwendungen und wissenschaftlichen Untersuchungen und decken daher Bereiche wie Leistungselektronik, Optoelektronik, Photonik, Hochtemperaturelektronik und mehr ab. Der direkte Bandlückenzustand von Materialien auf Nitridbasis in Kombination mit ihren einstellbaren Emissionseigenschaften, die sich vom nahen Infrarotbereich (NIR) bis zum tiefen Ultraviolettbereich (DUV) des elektromagnetischen Spektrums (EM) erstrecken, bilden dieses Materialsystem, das für eine Reihe photonischer Lösungen wie LED akzeptabel ist. Darüber hinaus machen die faszinierenden elektronischen Eigenschaften von Nitriden, einschließlich hoher Exzitonenbindungsenergie, Hochtemperaturstabilität und anderer, diese Materialien zu einer bevorzugten Option für den Betrieb bei Raumtemperatur und bieten somit die Möglichkeit, Absorptionseigenschaften mithilfe elektronischer Mittel zu steuern, die auf optoelektronischen Geräten, einschließlich Leuchtdioden (LEDs), basieren. Infolgedessen wird mit dem Wachstum in diesem Segment auch der Markt für LED-Leuchtstoffe wachsen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bewerbung |
|
Typ |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenLED-Phosphat-Materialindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass der LED-Leuchtstoffmarkt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum den höchsten Umsatzanteil von 35 % erzielen wird. Der wichtigste Faktor, der die Marktexpansion in dieser Region dominiert, ist das wachsende verfügbare Einkommen zusammen mit der wachsenden Mittelschicht. Die Mittelschichtbevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2030 voraussichtlich von rund 1 Milliarde Menschen im Jahr 2015 auf über 3 Milliarden Menschen ansteigen. Daher werden die Ausgaben für verschiedene Elektronikprodukte wie LED-Leuchten, LCD-Fernseher und -Displays sowie tragbare PCs weiter steigen und den Marktanteil in dieser Region weiter steigern. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für LED-Leuchtstoffe auch dadurch gefördert wird, dass die Regierung ausländische Unternehmen zunehmend dabei unterstützt, billigeres Land anzubieten, um LED-Hersteller in der Region anzukurbeln.
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass auch der nordamerikanische Markt für LED-Leuchtstoffe in den kommenden Jahren ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen wird. Dieses Marktwachstum in dieser Region dürfte durch den zunehmenden Wohnungsbau beeinflusst werden. Darüber hinaus gilt diese Region als die dominierende Region im Technologiebereich. Infolgedessen wird die Integration von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz im LED-Bereich zunehmen. Daher wird für den LED-Leuchtstoffmarkt in dieser Region ein Wachstum prognostiziert.

Unternehmen, die die LED-Leuchtstofflandschaft dominieren
- Signify Holding
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Future Lighting Solutions Pvt, Ltd.
- Broadcom Inc.
- Citizen Electronics Co. Ltd.
- Cree LED
- LG Innotek
- Lumenari Technologies, Inc.
- Lumileds Holding BV
- Merck KGaA
- Einkristall
In the News
- Der weltweit führende Beleuchtungshersteller Signify gab die Eröffnung eines Produktionsstandorts für LED-Beleuchtung bekannt, der voraussichtlich auch einer der größten Standorte der Welt sein wird, in Jiujiang, Provinz Jiangxi, China. Die neue Fabrik des Signify-Joint-Venture-Unternehmens Zhejiang Klite Lighting Holdings Co., Ltd soll hochwertige Marken-LED-Beleuchtungsprodukte, beispielsweise für die Marke Philips, für China und den weltweiten Markt produzieren.
- Eine Abteilung von Future Electronics, Future Lighting Solutions , präsentiert sein Schmalband-Phosphor-Technologieportfolio, das aus LEDs besteht, die über 200 lm/W bei 90 CRI erreichen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5954
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT