Marktgröße und Prognose für Rasen- und Gartengeräte nach Produkttyp (Rasenmäher, handgeführte Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge und Radgeräte, Wassergeräte); Vertriebskanal, Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6239
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Rasen- und Gartengeräte:

Der Markt für Rasen- und Gartengeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 42,14 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 80,6 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 6,7 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Rasen- und Gartengeräte auf 44,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Lawn & Garden Equipment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Einer der Gründe für die Nachfrage nach ergonomischen Garten- und Rasenprodukten ist die wachsende ältere Bevölkerung. Eine Umfrage unter 331 australischen Teilnehmern im Alter von 60 bis 95 Jahren zeigte, dass die Freizeitgärtnerei viele Vorteile bietet. Darüber hinaus hat die Immobilienentwicklung in allen Volkswirtschaften aufgrund steigender verfügbarer Einkommen und sinkender Immobilienpreise zugenommen. Dieser Trend dürfte die Nachfrage nach Gartengeräten im prognostizierten Zeitraum ankurbeln. Auch der Trend der Millennials, Außenbereiche in Lounges, Unterhaltungsbereiche, Außenküchen und Versammlungsorte umzuwandeln, dürfte zum Wachstum des Marktes für Rasen- und Gartengeräte beitragen.

Schlüssel Rasen- und Gartengeräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Rasen- und Gartengeräte wird bis 2035 einen Marktanteil von über 42 % erreichen. Dies ist auf die Dominanz großer Unternehmen und die hohe Nachfrage aufgrund großer Gärten und Außenflächen zurückzuführen.
    • Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen, das durch die Integration von Smart-Home-Geräten und staatliche Initiativen zur Entwicklung von Ökostädten vorangetrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment für Privatkunden im Markt für Rasen- und Gartengeräte wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erobern, was auf die zunehmende Gartenaktivität und den Trend zur Heimwerker-Landschaftsgestaltung zurückzuführen ist.
    • Das E-Commerce-Segment im Markt für Rasen- und Gartengeräte wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch die zunehmende Präferenz der Hersteller für digitale Vertriebskanäle.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Akzeptanz von Öko
    • Produktinnovationen
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Schadstoffwerte in Rasenmähern verhindern Marktwachstum
    • Hohe Gerätekosten
  • Hauptakteure: Stanley Black & Decker, Inc., Husqvarna Group., Ariens Company, Briggs & Stratton Corporation, Falcon Garden Tools Pvt. Ltd., Deere & Company, Koki Holdings Co., Ltd., ANDREAS STIHL AG & Co. KG, The Toro Company, Makita Corporation.

Global Rasen- und Gartengeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 42,14 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 44,68 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 80,6 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (42 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nutzung umweltfreundlicher Grünflächen – Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Rasen- und Gartengeräte ist die zunehmende Nutzung nachhaltiger Grünflächen in Wohn- und Geschäftsgebäuden, wie z. B. grüne Wände, grüne Dächer und vertikale Gärten. Stadtplaner und Architekten berücksichtigen Grünflächen immer häufiger in ihren Gebäudeentwürfen, um die Luftqualität zu verbessern, die Umgebungstemperatur zu senken und die Ästhetik zu steigern.

    Für die Installation und Pflege von Grünanlagen und -flächen steigt der Bedarf an Gartengeräten und -werkzeugen wie Trimmern, Gartenscheren, Fräsen und Rasenmähern. Professionelle Landschaftsgärtner setzen für ausgedehnte Grünflächen häufig KI-basierte Rasenmanagementsysteme und hochentwickelte Mähroboter ein. Statistiken des Weltwirtschaftsforums aus dem Jahr 2022 zeigen, dass bis 2050 voraussichtlich 80 % der Weltbevölkerung in Städten leben werden – aktuell sind es nur 55 %.
  • Produktinnovationen – Um sich auf dem Markt für Rasen- und Gartengeräte einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, konzentrieren sich die großen Hersteller auf Fortschritte in Bezug auf Effizienz, Robustheit, Batterieleistung, Ladekapazität und Geräuschreduzierung. Technologische Innovationen wie GPS-fähige Robotik.
    Rasenmäher, cloudbasierte Flottenmanagement-Programme und intelligente Rasenoptimierungssoftware nehmen zu. Die Produktentwicklung wird zudem durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach kabellosen Geräten aufgrund günstigerer Betriebs- und Wartungskosten vorangetrieben. Das Wirtschafts- und Sozialministerium der Vereinten Nationen hat Schätzungen veröffentlicht, denen zufolge bis 2050 über 90 % des Bevölkerungswachstums in Asien und Afrika erwartet werden, wo der Lebensstandard steigt und die Städte wachsen.
  • Steigende Nutzung intelligenter MähroboterMähroboter erfreuen sich aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile, darunter geringerer Geräuschpegel, geringere Emissionen, hochwertigere Rasenflächen und geringere Arbeitskosten, zunehmender Beliebtheit. Die Kombination aus Diebstahlwarnanlage, Karten- und Ortungssoftware, dem Global Location System (GPS) und der Smartphone-Konnektivität von Mährobotern bietet Fernzugriff und Komfort bei der Nutzung.

    Laut Daten des Outdoor Power Equipment Institute verfügten im Jahr 2021 über 2,5 Millionen US-Haushalte über einen Mähroboter, 25 % mehr als 2020. Während des gesamten Prognosezeitraums werden Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT) und autonome Navigationstechnologien weitere Fortschritte bei intelligenten Robotern im Rasenmähersektor vorantreiben.

Herausforderungen

  • Hohe Schadstoffwerte bei Rasenmähern verhindern Marktwachstum – Rasen- und Gartengeräte werden häufig für verschiedene Gartenarbeiten wie Unkrautjäten und Rasenmähen sowie zur Pflege von Sport- und Golfplätzen eingesetzt. Dennoch verursachen diese Werkzeuge und Geräte viel Lärm, Vibrationen und Schadstoffe.

    Kunden suchen nach hochmodernen Produkten, die präzise Bedienung, hohe Effizienz, Benutzersicherheit und minimale Umweltschäden ermöglichen, da strenge Umweltvorschriften gelten. Geräte, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, bergen ein hohes Umweltverschmutzungspotenzial und sollten daher nur eingeschränkt eingesetzt werden.
  • Hohe Gerätekosten – Eines der größten Hindernisse für die Einführung sind die hohen Anschaffungskosten für schwere, gewerbliche Gartengeräte wie Mähroboter, Nullwendekreismäher, Kompakttraktoren, Rasenmäher und Müllverbrennungsanlagen. Die Kosten für die Umstellung der Flotte auf Akku-Pulver-Modelle tragen zur Zurückhaltung kleiner Bauunternehmer und kostenbewusster Hausbesitzer bei. In Entwicklungsländern können kostengünstige Modelle und Finanzierungsalternativen die Akzeptanz der Technologie in preisbewussten Kundensegmenten fördern.

Marktgröße und Prognose für Rasen- und Gartengeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

42,14 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

80,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Rasen- und Gartengeräte-Marktsegmentierung:

Produkttyp-Segmentanalyse

Das Segment Rasenmäher im Markt für Rasen- und Gartengeräte wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen. Ein Wachstumstreiber ist die schnelle Einführung technologisch anspruchsvoller Geräte, die den Kunden mehr Komfort und Bequemlichkeit bieten. Zu den handgeführten Elektrowerkzeugen gehören Laubbläser, Kettensägen, Trimmer und Kantenschneider. Der Bedarf an leichten, ergonomischen Geräten sowie der mittelfristige Preisverfall bei Lithium-Ionen-Akkus aufgrund der Krise in der Ukraine dürften den Markt ankurbeln.

Analyse des Vertriebskanalsegments

Schätzungen zufolge wird der E-Commerce-Markt bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % bei Rasen- und Gartengeräten erreichen . Der Großteil der OEM-Verkäufe erfolgt über Drittanbieter. Der Ausbruch von COVID-19 führte zur vorübergehenden Schließung von Baumärkten und Heimwerkermärkten, was zu einem leichten Umsatzrückgang im Drittanbietersektor führte. Für den Heimwerkermarkt wird im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % prognostiziert.

Der Online-Einzelhandel stellt den direkten Vertriebskanal dar und wird im Jahr 2021 15,15 % des Marktumsatzes generieren. Im Laufe des Prognosezeitraums wird erwartet, dass die wachsende Präferenz der Hersteller für E-Commerce-Plattformen zur Stärkung ihrer Marktpräsenz und zur einfachen Durchführung kommerzieller Aktivitäten die Marktexpansion unterstützen wird.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Bis 2035 dürfte der private Markt einen Marktanteil von über 52 % bei Rasen- und Gartengeräten erreichen. Die Nachfrage nach Gartengeräten im privaten Sektor ist im Prognosezeitraum gestiegen. Der Anstieg ist vermutlich auf die Zunahme von Einfamilienhäusern und den zunehmenden Online-Verkauf von Gartengeräten zurückzuführen.

Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Gartengeräten im privaten Bereich aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Do-it-yourself-Gartengestaltungsprojekten gestiegen. Im Jahr 2018 stieg der durchschnittliche Umsatz mit Produkten im Bereich des Hausgartenbaus im Vergleich zum Vorjahr um 4,62 %. Im Jahr 2020, zwei Jahre später, verdoppelte sich die jährliche Wachstumsrate fast auf 8,79 %.

Darüber hinaus erhöhen nachhaltige Trends im Bereich der Landwirtschaft und des Gartenbaus den Bedarf der Verbraucher an anspruchsvolleren Geräten zur Unterstützung des Pflanzenwachstums in Rasen und Gärten. Das wachsende öffentliche Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden hat zudem zu einer hohen Verbreitung des Gemüseanbaus geführt. Zusammengenommen werden diese Faktoren die Anwendung solcher Geräte im privaten Bereich vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Rasenmäher
  • Handgeführte Elektrowerkzeuge
  • Handwerkzeuge und Geräte auf Rädern
  • Wasserausrüstung

Vertriebskanal

  • Heimzentren
  • Fachgeschäfte für Rasen und Garten
  • Nationale Einzelhändler und Discounter
  • Baumärkte
  • E-Commerce

Endbenutzer

  • Wohnen
  • Kommerziell/Regierung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Rasen- und Gartengeräte:

Markteinblicke Nordamerika

Schätzungen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Rasen- und Gartengeräte bis 2035 einen Umsatzanteil von über 42 % erreichen. Angesichts der Existenz mehrerer marktbeherrschender Unternehmen wie Toro und Deere & Company hält Nordamerika derzeit den größten Marktanteil. Die Unabhängigkeit dieser Geräte hilft den Nutzern, den Zeitaufwand für die Gartenarbeit zu reduzieren und die Arbeit zu vereinfachen.

Die USA zählen zu den weltweit größten Märkten für Rasen- und Gartentraktoren. Zahlreiche Anbieter mit Niederlassungen in Asien exportieren in die USA. Zudem geben amerikanische Haushalte aufgrund ihrer großen Gärten, ihrer Vorliebe für Outdoor-Aktivitäten und der Nähe zu großen Golf- und Sportplätzen mehr für Rasen- und Gartengeräte aus. Die National Golf Foundation (NGF) prognostizierte beispielsweise, dass es in den USA bis Ende 2020 über 16.100 Golfplätze geben wird. Dies führt zu einem steigenden Einsatz von Gartengeräten in amerikanischen Anlagen.

Geräte für Rasen- und Gartenbedarf sowie Heckenscheren, die zwischen 2013 und 2020 in kanadischen Einzelhandelsgeschäften verkauft wurden. Im Jahr 2020 wurde die Menge an Rasen- und Gartenbedarf, -geräten und -pflanzen, die in kanadischen Einzelhandelsgeschäften verkauft wurden, auf 5,81 Milliarden USD geschätzt.

Einblicke in den APAC-Markt

Auch der Markt für Rasen- und Gartengeräte wird in der Region Asien-Pazifik stark wachsen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smart-Home-Geräten suchen Verbraucher nach Geräten, die sich per Smartphone oder anderen Geräten überwachen und steuern lassen. Dies führte zur Entwicklung intelligenter Wassersteuerungen, die es Nutzern ermöglichen, ihren Wasserverbrauch zu planen und bei Störungen des Systems benachrichtigt zu werden. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach personalisierten Wasserlösungen. Kunden schätzen Produkte wie Pflanzenmanagement- oder Bewässerungssysteme, die individuell an ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden können.

Der zunehmende Einsatz von Technologie in den Ländern der Region wird den Bedarf an Gartengeräten in der Region erhöhen. Es wird erwartet, dass staatliche Initiativen zur Entwicklung von Ökostädten den chinesischen Markt für Gartengeräte vorantreiben werden. Chinesische Gärtner profitieren stark von der wachsenden Beliebtheit von Robotermodellen mit Konnektivität und intelligenten Funktionen wie Rasenkartierung und Navigation sowie von der Einführung benutzerfreundlicher Modelle und dem wachsenden Interesse an der Ästhetik des Gartens.

Südkoreas Anteil am weltweiten Gartengerätesektor wird voraussichtlich wachsen, solange die Region ein beliebtes Ziel für Gartenliebhaber und Freizeitbeschäftigung bleibt. Im Jahr 2024 wird der südkoreanische Markt voraussichtlich 6,85 Milliarden US-Dollar wert sein. Die proaktive Strategie Südkoreas zur Stärkung seiner Gartengeräteindustrie kombiniert Innovation, Branchenkooperation, Kundeneinbindung und branchenfördernde staatliche Regulierung. Das wachsende Interesse am Heimgärtnern, die Urbanisierung und veränderte Lebensstile haben in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Gartengeräten in Südkorea beigetragen.

Lawn & Garden Equipment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Rasen- und Gartengeräte:

    Aufgrund der Existenz einer kleinen Anzahl bedeutender Unternehmen kann der Markt als fragmentiert eingestuft werden. Ihr Ansatz besteht darin, sowohl neue Kunden zu gewinnen als auch bestehende Kunden zu halten.

    • Robert Bosch GmbH
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Stanley Black & Decker, Inc.
    • Husqvarna-Gruppe.
    • Ariens Company
    • Briggs & Stratton Corporation
    • Falcon Garden Tools Pvt. Ltd.
    • Deere & Company
    • Koki Holdings Co., Ltd.
    • ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Neueste Entwicklungen

  • Die Ariens Company hat den ferngesteuerten Hochgebirgsmäher OVIS vorgestellt, der für hügeliges und bergiges Gelände geeignet ist und Gravely®s Angebot an gewerblichen Gartengeräten erweitert. Heute auf der größten Fachmesse für Gartengeräte in Nordamerika, der Equip Exposition in Louisville, Kentucky.
  • Bosch erweitert sein Professional 18V System-Portfolio im neuen Bereich Gartengeräte um den Akku-Rasenmäher GRA 18V2–46 Professional. Profis können nun mit zwei ProCore 18V-Akkus mit 12,0 Ah bis zu 1.000 m² mähen, denn er ist das einzige 18V-Gerät im Sortiment, das mit zwei 18V-Akkus betrieben werden kann. Der ab Herbst erhältliche GAL 18V2–320 Professional ist das erste Doppelladegerät, das zwei 18V-Akkus gleichzeitig mit bis zu 16 Ampere laden kann und damit neue Maßstäbe in Sachen Ladegeschwindigkeit setzt.
  • Report ID: 6239
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Rasen- und Gartengerätebranche auf 44,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Rasen- und Gartengeräte wird im Jahr 2025 ein Volumen von 42,14 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 6,7 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 80,6 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische Markt für Rasen- und Gartengeräte wird sich bis 2035 einen Marktanteil von über 42 % sichern, was auf die Dominanz großer Firmen und die hohe Nachfrage aufgrund großer Gärten und Außenflächen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Stanley Black & Decker, Inc., Husqvarna Group., Ariens Company, Briggs & Stratton Corporation, Falcon Garden Tools Pvt. Ltd., Deere & Company, Koki Holdings Co., Ltd., ANDREAS STIHL AG & Co. KG, The Toro Company und Makita Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Dhruv Bhatia
Dhruv Bhatia
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos