Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für die Behandlung von Nierensteinen dürfte von 2,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen und im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 5,5 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz der Nierensteinbehandlung im Jahr 2025 auf 2,89 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Grund für diesen Gewinn ist der prognostizierte Bedarf an Fortschritten bei minimalinvasiven Verfahren zur Behandlung von Nierensteinen, da diese technologischen Innovationen mehrere Vorteile bieten, wie z. B. geringere Beschwerden für den Patienten, kürzere Genesungszeiten und insgesamt bessere Behandlungsergebnisse. Einem Bericht zufolge hat das Vorkommen von Nierensteinen in den USA zwischen 2013 und 2014 einen Schwellenwert von etwa 10 % überschritten, verglichen mit 8,8 % Ende der 2000er Jahre. Aus diesem Grund wird erwartet, dass die Branche in den prognostizierten Jahren eine erhebliche Wachstumsrate verzeichnen wird.
Darüber hinaus hat die Entwicklung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien wie hochauflösender Ultraschall und Echtzeit-Fluoroskopie die Präzision der Steinlokalisierung bei Eingriffen wie der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) und der Ureteroskopie verbessert. Darüber hinaus sorgt dies nicht nur für eine effektivere Steinzertrümmerung, sondern trägt auch zu einem schnelleren und reibungsloseren Genesungsprozess der Patienten bei.

Sektor Nierensteinmanagement: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Technologische Fortschritte bei robotergestützten Operationen – Robotersysteme bieten Chirurgen erweiterte Fähigkeiten, einschließlich verbesserter Fingerfertigkeit und Visualisierung bei Eingriffen wie der perkutanen Nephrolithotomie (PCNL). Solche technologischen Fortschritte haben die Effizienz von Operationen lukrativ verbessert. Darüber hinaus verbessert die erhöhte Präzision, die robotergestützte Operationen bieten, nicht nur die Behandlungsergebnisse, sondern trägt auch zu schnelleren Genesungszeiten und einer höheren Patientenzufriedenheit bei. Einem Bericht zufolge ist bei Roboteroperationen in chirurgischen Fachgebieten wie Kardiologie, Gynäkologie und Urologie eine Erfolgsquote von mehr als 65 % zu beobachten. Darüber hinaus hat der Einsatz robotergestützter Operationen bei der Behandlung von Nierensteinen vielversprechende Ergebnisse erzielt, mit verbesserter Präzision und geringeren Komplikationsraten im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Ansätzen.
- Zunahme von Nierensteinen – Es wird erwartet, dass Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel in Verbindung mit unzureichender Flüssigkeitszufuhr zu einer erhöhten Prävalenz von Nierensteinen führen. Da das Auftreten von Nierensteinen immer häufiger auftritt, besteht ein entsprechender Bedarf an fortschrittlichen, wirksamen Management- und Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erleidet laut der National Kidney Foundation etwa jeder zehnte Mensch irgendwann in seinem Leben einen Nierenstein, wobei die Prävalenz von Nierensteinen in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat. Da sich die Menschen der Risikofaktoren immer bewusster werden, fördern vorbeugende Maßnahmen und verfügbare Behandlungsoptionen die Früherkennung und proaktive Behandlung. Dies wiederum wird dazu beitragen, die Schwere und das Wiederauftreten von Nierensteinfällen zu verringern und so die Gesamtausweitung des Marktes positiv zu beeinflussen. Regionen mit aktiven Sensibilisierungs- und Aufklärungsprogrammen für Nierensteine berichteten über einen höheren Prozentsatz an Personen, die vorbeugende Maßnahmen wie eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme ergriffen, um das Risiko der Bildung von Nierensteinen zu verringern.
- Stärkung der Sensibilisierungs- und Aufklärungsprogramme – Die Umsetzung von Sensibilisierungs- und Aufklärungsprogrammen spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Marktes für die Behandlung von Nierensteinen. Ein erhöhtes Bewusstsein der Bevölkerung für Risikofaktoren, Präventionsmaßnahmen und verfügbare Behandlungsmöglichkeiten fördert die Früherkennung und proaktive Behandlung. Dies wiederum trägt zu einer Verringerung der Schwere und des Wiederauftretens von Nierensteinfällen bei, was sich positiv auf den Gesamtmarkt auswirkt. Regionen mit aktiven Sensibilisierungs- und Aufklärungsprogrammen für Nierensteine berichteten über einen höheren Prozentsatz an Personen, die vorbeugende Maßnahmen wie eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme ergriffen, um das Risiko der Bildung von Nierensteinen zu verringern.
Herausforderungen
- Wiederauftreten und chronische Natur von Nierensteinen- Nierensteine weisen eine hohe Rückfallrate auf und Personen, die schon einmal Steine hatten, haben ein erhöhtes Risiko, weitere Steine zu entwickeln. Die chronische Natur der Erkrankung erfordert eine langfristige Behandlungsstrategie, aber aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Behandlungsmöglichkeiten für große Steine kann es zu langwierigen und komplexen Eingriffen kommen, was das Risiko von Komplikationen und verlängerten Erholungszeiten erhöht.
- Begrenzte Verfügbarkeit von Behandlungsmöglichkeiten, die das Marktwachstum behindern können
- Das Fehlen universeller Richtlinien bleibt eine Herausforderung
Markt für Nierenstein-Management: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung des Nierensteinmanagements
Lithotripsie-Typ (Extrakorporale Stoßwelle, Laser)
Es wird geschätzt, dass das Segment der extrakorporalen Stoßwellen im Markt für die Behandlung von Nierensteinen bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 56 % gewinnen wird. Der Einfluss des Segments ist auf die hohe Erfolgsquote von ESWL bei der Fragmentierung von Nierensteinen ohne invasive Eingriffe zurückzuführen, die erheblich zu seinem Wachstum beiträgt. Patienten und Gesundheitsdienstleister bevorzugen häufig ESWL, da es nicht-invasiv ist und keine Schnitte oder Operationen erforderlich sind.
Einem Bericht zufolge ist ESWL bei Nierensteinen, die kleiner als 2,5 cm sind, die Erstbehandlung für etwa 75 % der Patienten, die an Harnsteinen leiden. Dies wird die steigende Nachfrage nach ESWL aufgrund der schnellen Genesungszeiten sowie seine Attraktivität für Patienten und Gesundheitsdienstleister erklären.
Darüber hinaus verringert die Möglichkeit, den Eingriff ambulant durchführen zu können, die Gesamtbelastung der Gesundheitseinrichtungen und ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen. Der wirtschaftliche Aspekt hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wachstum des ESWL-Segments. Die Kosteneffizienz des Verfahrens macht es zu einer attraktiven Option für Gesundheitsdienstleister und Kostenträger, insbesondere unter Berücksichtigung von Faktoren wie kürzeren Krankenhausaufenthalten und kürzeren Genesungszeiten.
Endnutzer (Krankenhäuser, Spezialkliniken, Diagnosezentren)
Es wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Markt für die Behandlung von Nierensteinen bis zum Jahr 2037 einen enormen Anteil einnehmen wird. Krankenhäuser sind gut mit fortschrittlichen Diagnoseeinrichtungen ausgestattet, darunter hochauflösende Computertomographie-Scanner (CT) und Ultraschallgeräte. Die Verfügbarkeit solcher Technologien würde die Präzision und Effizienz der Nierensteindiagnose steigern und zu einer besseren Behandlungsplanung und besseren Ergebnissen beitragen.
Krankenhäuser werden diese Branche dominieren, da sie einen multidisziplinären Ansatz zur Behandlung von Nierensteinen anbieten, wobei urologische Abteilungen eine zentrale Rolle spielen. Diese kollaborative Umgebung ermöglicht Konsultationen mit verschiedenen Spezialisten, darunter Urologen, Nephrologen, Radiologen und Ernährungsberatern, und gewährleistet so einen umfassenden und individuellen Ansatz für die Patientenversorgung. Laut einer Studie meldeten Krankenhäuser mit umfassenden urologischen Abteilungen im Vergleich zu anderen Gesundheitseinrichtungen eine Steigerung der erfolgreichen Behandlung komplexer Nierensteinfälle um 15 %.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Lithotripsie-Typ |
|
Endnutzer |
|
Steingröße |
|
Diagnosetools |
|
Behandlungstyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenNierenstein-Management-Branche – regionale Übersicht
APAC-Marktprognose
Das Wachstum des Marktes für die Behandlung von Nierensteinen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Anteil von etwa 47 % haben. Dieser Sektor wird in der Region voraussichtlich an Fahrt gewinnen und dürfte aufgrund eines Anstiegs der alternden Bevölkerung, die aufgrund altersbedingter Veränderungen der Nierenfunktionen anfällig für die Entwicklung von Nierensteinen ist, ansteigen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrug die Zahl der Menschen über 60 und älter im Jahr 2019 etwa 1 Milliarde, und diese Zahl wird voraussichtlich bis 2030 auf 1,4 Milliarden und bis 2050 auf 2,1 Milliarden ansteigen.
Darüber hinaus spielen technologische Fortschritte auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Marktes für die Behandlung von Nierensteinen im asiatisch-pazifischen Raum, da in dieser Region ein erhebliches Wachstum innovativer Technologien zu verzeichnen ist, die präzisere und effizientere Behandlungsmöglichkeiten bieten. Die Integration solch fortschrittlicher Tools und robotergestützter Operationen verbessert die Fähigkeiten von Gesundheitsdienstleistern bei der Behandlung von Nierensteinen.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Auch die nordamerikanische Region wird in den kommenden Jahren einen enormen Einfluss auf die Größe des Marktes für die Behandlung von Nierensteinen erleben. Das Marktwachstum kann durch die hohe Prävalenz von Nierensteinen vorangetrieben werden, die auf Faktoren wie Ernährungsgewohnheiten, Dehydrierung und genetische Veranlagung zurückzuführen ist, die dazu beitragen, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen an Nierensteinen leidet.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie im Nierensteinmanagement ist ein bedeutender Wachstumstreiber, ebenso wie die fortschrittlichen Behandlungsmodalitäten, die Gesundheitsdienstleistern in Nordamerika präzisere und weniger invasive Optionen zur Behandlung von Nierensteinen bieten. Die Einführung von Technologien wie der Laserlithotripsie trägt zu besseren Patientenergebnissen und einer höheren Effizienz bei der Gesundheitsversorgung bei.

Unternehmen, die die Nierenstein-Management-Landschaft dominieren
- Boston Scientific Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens Healthineers AG
- Medtronic plc
- Lumenis
- Cook Medical
- Dornier MedTech GmbH
- Richard Wolf GmbH
- Stryker Corporation
- Karl Storz SE & Co. KG
- Allengers Medical Systems Limited
In the News
- Olympus- kündigte die Einführung seines Soltiv Super Pulsed Thulium Fiber Laser Systems an, das bei der Bereitstellung und Entwicklung innovativer Lösungen für chirurgische und medizinische Verfahren helfen soll.
- Dornier MedTech- unterzeichnete einen exklusiven Vertriebsvertrag mit Endoluxe zur Bereitstellung von Systemen und Produkten, die auf den Urologiemarkt ausgerichtet sind.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5666
- Published Date: Mar 20, 2025
- Report Format: PDF, PPT