Marktgröße und Prognose für die Behandlung von Nierensteinen nach Lithotripsietyp (extrakorporale Stoßwelle, Laser); Endbenutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken, Diagnosezentren); Steingröße (klein, mittel, groß); Diagnoseinstrumente (Ultraschall, CT-Scans, Röntgenstrahlen, Labortests); Behandlungstyp (Medikamente, extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, Ureteroskopie, perkutane Nephrolithotomie) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5666
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Behandlung von Nierensteinen:

Der Markt für Nierensteinbehandlungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,51 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 4,29 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Nierensteinbehandlung auf 2,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Kidney Stone Management Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Grund für diesen Anstieg ist der prognostizierte Bedarf an Weiterentwicklungen minimalinvasiver Verfahren zur Behandlung von Nierensteinen, da diese technologischen Innovationen zahlreiche Vorteile bieten, wie etwa geringere Beschwerden für den Patienten, kürzere Genesungszeiten und insgesamt bessere Behandlungsergebnisse. Einem Bericht zufolge überschritt die Nierensteinrate in den USA zwischen 2013 und 2014 die Schwelle von etwa 10 %, verglichen mit 8,8 % Ende der 2000er Jahre. Daher wird für die Branche in den prognostizierten Jahren ein deutliches Wachstum erwartet.

Darüber hinaus hat die Entwicklung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien wie hochauflösendem Ultraschall und Echtzeit-Fluoroskopie die Präzision der Steinlokalisierung bei Verfahren wie der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) und der Ureterenoskopie verbessert. Dies sorgt nicht nur für eine effektivere Steinzertrümmerung, sondern trägt auch zu einer schnelleren und reibungsloseren Genesung der Patienten bei.

Schlüssel Behandlung von Nierensteinen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Markt für Nierensteinbehandlungen wird im Prognosezeitraum 2026–2035 mit einem Marktanteil von über 47 % dominieren. Dies wird durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung und Fortschritte in der Technologie zur Behandlung von Nierensteinen vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der extrakorporalen Stoßwellentherapie im Bereich der Nierensteinbehandlung wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 56 % erreichen, was auf die hohe Erfolgsquote und den nicht-invasiven Charakter der ESWL-Behandlung zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Technologische Fortschritte bei roboterassistierten Operationen
    • Zunahme von Nierensteinen
  • Große Herausforderungen:

    • Technologische Fortschritte in der roboterassistierten Chirurgie
    • Zunahme von Nierensteinen
  • Hauptakteure: Siemens Healthineers AG, Medtronic plc, Lumenis, Cook Medical, Dornier MedTech GmbH, Richard Wolf GmbH, Stryker Corporation, Karl Storz SE & Co. KG, Allengers Medical Systems Limited, Terumo Corporation, Nipro Corporation, Olympus Corporation, JMS Co., Ltd. (Johnson Matthey Medical), NIKKISO CO., LTD.

Global Behandlung von Nierensteinen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,51 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,63 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 4,29 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (47 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Technologische Fortschritte bei roboterassistierten Operationen – Robotersysteme bieten Chirurgen erweiterte Möglichkeiten, darunter verbesserte Fingerfertigkeit und Visualisierung bei Eingriffen wie der perkutanen Nephrolithotomie (PCNL). Diese technologischen Fortschritte haben die Effizienz von Operationen deutlich verbessert. Die höhere Präzision roboterassistierter Operationen verbessert zudem nicht nur die Behandlungsergebnisse, sondern trägt auch zu schnelleren Genesungszeiten und einer höheren Patientenzufriedenheit bei. Einem Bericht zufolge liegt die Erfolgsquote roboterassistierter Operationen in chirurgischen Fachgebieten wie Kardiologie, Gynäkologie und Urologie bei über 65 %. Auch bei der Behandlung von Nierensteinen hat der Einsatz roboterassistierter Operationen vielversprechende Ergebnisse gezeigt: Im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Methoden wurden eine höhere Präzision und geringere Komplikationsraten berichtet.
  • Zunahme von Nierensteinen – Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel sowie unzureichende Flüssigkeitszufuhr werden voraussichtlich zu einer erhöhten Prävalenz von Nierensteinen führen. Da das Auftreten von Nierensteinen häufiger wird, besteht ein entsprechender Bedarf an modernen, effektiven Management- und Behandlungsmöglichkeiten. Laut der National Kidney Foundation erkrankt zudem etwa jeder Zehnte irgendwann in seinem Leben an Nierensteinen, wobei die Prävalenz von Nierensteinen in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat. Da sich die Menschen der Risikofaktoren immer mehr bewusst werden, fördern Präventivmaßnahmen und verfügbare Behandlungsmöglichkeiten eine frühzeitige Erkennung und proaktive Behandlung. Dies wiederum wird die Verringerung des Schweregrads und der Wiederkehr von Nierensteinen vorantreiben und sich positiv auf das allgemeine Marktwachstum auswirken. Regionen mit aktiven Aufklärungs- und Schulungsprogrammen zum Thema Nierensteine ​​melden einen höheren Prozentsatz an Personen, die Präventivmaßnahmen wie eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme ergreifen, um das Risiko der Bildung von Nierensteinen zu senken.
  • Sensibilisierungs- und Aufklärungsprogramme – Die Umsetzung von Sensibilisierungs- und Aufklärungsprogrammen spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Marktes für Nierensteinbehandlung. Ein stärkeres Bewusstsein der Bevölkerung für Risikofaktoren, Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten fördert die Früherkennung und proaktive Behandlung. Dies trägt wiederum dazu bei, die Schwere und das Wiederauftreten von Nierensteinen zu reduzieren und wirkt sich positiv auf den Gesamtmarkt aus. Regionen mit aktiven Sensibilisierungs- und Aufklärungsprogrammen zum Thema Nierensteine ​​verzeichneten einen höheren Anteil an Personen, die präventive Maßnahmen wie eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme ergriffen, um das Risiko der Nierensteinbildung zu senken.

Herausforderungen

  • Wiederkehrende und chronische Nierensteine ​​– Nierensteine ​​haben eine hohe Rückfallrate, und Personen, die bereits Nierensteine ​​hatten, haben ein erhöhtes Risiko, weitere Nierensteine ​​zu entwickeln. Die chronische Natur der Erkrankung erfordert eine langfristige Behandlungsstrategie. Aufgrund der begrenzten Behandlungsmöglichkeiten für große Nierensteine ​​können jedoch langwierige und komplexe Eingriffe erforderlich sein, was das Risiko von Komplikationen und längeren Genesungszeiten erhöht.
  • Begrenzte Verfügbarkeit von Behandlungsmöglichkeiten, die das Marktwachstum behindern können
  • Das Fehlen allgemeingültiger Richtlinien bleibt eine Herausforderung

Marktgröße und Prognose zur Behandlung von Nierensteinen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,51 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

4,29 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Nierensteinmanagement:

Segmentanalyse des Lithotripsietyps

Das Segment der extrakorporalen Stoßwellentherapie im Bereich der Nierensteinbehandlung wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 56 % erreichen. Dieser Einfluss ist auf die hohe Erfolgsquote der ESWL bei der Zertrümmerung von Nierensteinen ohne invasive Eingriffe zurückzuführen, die maßgeblich zum Wachstum beiträgt. Patienten und medizinisches Personal bevorzugen die ESWL häufig aufgrund ihrer nicht-invasiven Natur, da Schnitte oder Operationen vermieden werden.

Einem Bericht zufolge ist die ESWL bei Nierensteinen kleiner als 2,5 cm für etwa 75 % der Patienten mit Harnsteinleiden die Erstbehandlung. Dies erklärt die steigende Nachfrage nach ESWL aufgrund der schnellen Genesungszeit und ihrer Attraktivität bei Patienten und medizinischem Personal.

Darüber hinaus reduziert die Möglichkeit, den Eingriff ambulant durchführen zu lassen, die Gesamtbelastung der Gesundheitseinrichtungen und ermöglicht eine effizientere Ressourcennutzung. Der wirtschaftliche Aspekt hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wachstum des ESWL-Segments. Die Kosteneffizienz des Verfahrens macht es zu einer attraktiven Option für Gesundheitsdienstleister und Kostenträger, insbesondere unter Berücksichtigung von Faktoren wie kürzeren Krankenhausaufenthalten und kürzeren Genesungszeiten.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Markt für Nierensteinbehandlungen bis zum Jahr 2035 einen enormen Anteil einnehmen wird. Krankenhäuser sind mit modernen Diagnoseeinrichtungen wie hochauflösenden Computertomographen (CT) und Ultraschallgeräten ausgestattet. Die Verfügbarkeit solcher Technologien würde die Präzision und Effizienz der Nierensteindiagnose steigern und so zu einer besseren Behandlungsplanung und besseren Behandlungsergebnissen beitragen.

Krankenhäuser werden diese Branche dominieren, da sie einen multidisziplinären Ansatz zur Behandlung von Nierensteinen bieten, wobei urologische Abteilungen eine zentrale Rolle spielen. Dieses kollaborative Umfeld ermöglicht Konsultationen mit verschiedenen Spezialisten, darunter Urologen, Nephrologen, Radiologen und Ernährungsberater, und gewährleistet so eine umfassende und individuelle Patientenversorgung. Laut einer Studie verzeichneten Krankenhäuser mit umfassenden urologischen Abteilungen im Vergleich zu anderen Gesundheitseinrichtungen eine um 15 % höhere Erfolgsquote bei der Behandlung komplexer Nierensteine.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Lithotripsie-Typ

  • Extrakorporale Stoßwelle
  • Laser

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Diagnosezentren

Steingröße

  • Klein
  • Medium
  • Groß

Diagnosetools

  • Ultraschall
  • CT-Scans
  • Röntgenaufnahmen
  • Labortests

Behandlungstyp

  • Medikamente
  • Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie
  • Ureterenoskopie
  • Perkutane Nephrolithotomie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Nierensteinmanagement:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Nierensteinbehandlungen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Anteil von rund 47 % erreichen. Dieser Sektor dürfte in der Region stark wachsen und wird voraussichtlich durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung, die aufgrund altersbedingter Veränderungen der Nierenfunktion anfällig für Nierensteine ​​ist, vorangetrieben. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lag die Zahl der über 60-Jährigen im Jahr 2019 bei rund einer Milliarde. Diese Zahl dürfte bis 2030 auf 1,4 Milliarden und bis 2050 auf 2,1 Milliarden ansteigen.

Darüber hinaus spielt der technologische Fortschritt eine entscheidende Rolle für den Markt zur Behandlung von Nierensteinen im asiatisch-pazifischen Raum. In dieser Region ist ein deutliches Wachstum innovativer Technologien zu verzeichnen, die präzisere und effizientere Behandlungsmöglichkeiten bieten. Die Integration solcher fortschrittlichen Instrumente und robotergestützter Operationen verbessert die Möglichkeiten der Gesundheitsdienstleister bei der Behandlung von Nierensteinen.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Auch in Nordamerika wird sich die Größe des Marktes für Nierensteinbehandlungen in den kommenden Jahren stark verändern. Das Marktwachstum kann durch die hohe Prävalenz von Nierensteinen vorangetrieben werden. Faktoren wie Ernährungsgewohnheiten, Dehydration und genetische Veranlagungen tragen dazu bei, dass viele Menschen an Nierensteinen leiden.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie in der Nierensteinbehandlung ist ein wichtiger Wachstumstreiber. Fortschrittliche Behandlungsmethoden bieten Gesundheitsdienstleistern in Nordamerika präzisere und weniger invasive Möglichkeiten zur Behandlung von Nierensteinen. Der Einsatz von Technologien wie der Laserlithotripsie trägt zu besseren Patientenergebnissen und einer effizienteren Gesundheitsversorgung bei.

Kidney Stone Management Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer zur Behandlung von Nierensteinen:

    • Boston Scientific Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens Healthineers AG
    • Medtronic plc
    • Lumenis
    • Koch Medizin
    • Dornier MedTech GmbH
    • Richard Wolf GmbH
    • Stryker Corporation
    • Karl Storz SE & Co. KG
    • Allengers Medical Systems Limited

Neueste Entwicklungen

  • Olympus hat die Markteinführung seines Soltiv Super Pulsed Thulium Fiber Laser Systems angekündigt, das bei der Bereitstellung und Entwicklung innovativer Lösungen für chirurgische und medizinische Verfahren helfen soll.
  • Dornier MedTech hat mit Endoluxe einen exklusiven Vertriebsvertrag zur Bereitstellung von Systemen und Produkten unterzeichnet, die auf den Urologiemarkt ausgerichtet sind.
  • Report ID: 5666
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Nierensteinbehandlungsbranche auf 2,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für die Behandlung von Nierensteinen hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 2,51 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,5 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 4,29 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für die Behandlung von Nierensteinen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum 2026–2035 einen Marktanteil von über 47 % haben, was auf die zunehmende Alterung der Bevölkerung und Fortschritte bei der Technologie zur Behandlung von Nierensteinen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Siemens Healthineers AG, Medtronic plc, Lumenis, Cook Medical, Dornier MedTech GmbH, Richard Wolf GmbH, Stryker Corporation, Karl Storz SE & Co. KG, Allengers Medical Systems Limited, Terumo Corporation, Nipro Corporation, Olympus Corporation, JMS Co., Ltd. (Johnson Matthey Medical), NIKKISO CO., LTD.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos