Größe und Anteil des Marktes für intravenöse Eisenmedikamente nach Produkt (Eisensaccharose, Eisendextran, Eisencarboxymaltose); Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7224
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 25, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für intravenöse Eisenmedikamente betrug im Jahr 2024 ein Volumen von über 3,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 10,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,1 % im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße intravenös verabreichter Eisenmedikamente auf 4,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der wachsende Patientenpool mit chronischer Nierenerkrankung (CKD), Unterernährung und hämatologischen Erkrankungen treibt den Markt für intravenöse Eisenmedikamente voran. Laut den von Kidney Research UK im Juni 2023 veröffentlichten Prognosen waren über 13,0 % der Weltbevölkerung von CNI betroffen, was bis 2040 voraussichtlich die fünfthäufigste Todesursache weltweit sein wird. Das häufige Auftreten von Anämie bei CNI-Patienten ruft nach lang anhaltenden und schneller wirkenden Lösungen hervor. Eine NLM-Studie aus dem Jahr 2023 kam zu dem Schluss, dass die durchschnittliche Prävalenz von Anämie, deren Hauptursache Erythropoietin- oder Eisenmangel ist, bei diesen Bewohnern 15,4 % beträgt und mit dem Fortschreiten der Krankheit ansteigt. Daher steigern die weltweit steigenden Inzidenzen die Nachfrage nach dieser Ware.

Die steigende wirtschaftliche Belastung durch die Behandlung solcher Erkrankungen aufgrund der zusätzlichen Kosten der Eisenmangelanämie (IDA) zwingt regionale Gesundheitsverbände, sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Die fortschrittlichen Lösungen auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente erfüllen diesen Zweck mit besseren Medikamentenverabreichungssystemen und erhöhter Verfügbarkeit. Allerdings sind die Zahler Die Preise für die Behandlung können je nach regionaler Zugänglichkeit, Steuerpolitik und verwendeten Reagenzien variieren. In diesem Zusammenhang wurde eine von CSL Vifor unterstützte ISPOR Europe 2022-Umfrage zur Kostenwirksamkeit und Verfügbarkeit intravenöser (IV) Produkte für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) mit Komplikationen aufgrund von IDA durchgeführt. Ziel der Studie war es, ein Verständnis für die aktuellen Marktbedürfnisse und -trends zu entwickeln.

Vergleichende Darstellung der Kosten pro Patient für IV-Behandlungen in Schweden (2021)

Region

FCM

(in USD)

FD

(in USD)

IS

(in USD)

Stockholm (inkl. Gotland)

 

2378,6

2405.2

12199,9

JÖK (Jönköping, Östergötland und Kalmar County)

2381.4

2392.0

12162.5

3-Klöver (Örebro, Sörmland und Värmland)

2390.4

2413.0

12224.5

4-Klövern (Uppsala, Västmanland, Dalarna und Gävleborg)

2376,9

2407,7

12199.3

Quelle: ISPOR Europe 2022 Survey

Die obige Tabelle zeigt eine Bewertung der Kosten pro Patient für Eisencarboxymaltose (FCM), Eisenderisomaltose (FD) und Eisensaccharose (IS) in ausgewählten Gebieten Schwedens.

Der Bericht klassifizierte außerdem die Preise für jede 100-mg-IV-Durchstechflasche nach 2,0-ml-, 1,0-ml- und 5,0-ml-Dosierung in diesen Regionen wie folgt:

Zahler’ Preise für IV-Nahrungsergänzungsmittel in Schweden (2021)

Region

FCM 2,0 ml (USD)

FD 1,0 ml (USD)

IS 5,0 ml (USD)

Stockholm

12.3

11.7

3.6

JÖK

12,8

12,5

3.6

3-Klöver

13.1

12,5

3,5

4-Klövern

12.3

13,0

3.6

Quelle: ISPOR Europe 2022 Survey


Intravenous Iron Drugs Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der intravenösen Eisenmedikamente: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verbesserung bei Verabreichung und Formulierung: Innovationen bei Arzneimitteln revolutionieren den Ansatz in Bezug auf Patientensicherheit und verlängerte Wirkung und stärken den Markt für intravenöse Eisenmedikamente. Fortschrittliche Profilierung und Eigenschaften neuer Formulierungen wie Eisencarboxymaltose und Isomaltosid sollen ein besseres Krankheitsmanagement und weniger Nebenwirkungen ermöglichen. Beispielsweise startete Pharmacosmos im August 2024 eine groß angelegte klinische Studie in den USA, um das hervorragende Sicherheitsprofil und die Fähigkeit zur Verbesserung der Ergebnisse von Monofer bei der Erlangung der FDA-Zulassung zu demonstrieren. Solche Kommerzialisierungsbemühungen stärken das Vertrauen der Verbraucher und führen zu einer zunehmenden Akzeptanz.
  • Finanzielle und regulatorische Unterstützung durch Behörden: Beschleunigte Genehmigungen und kontinuierliche Finanzierung fördern das Wachstum auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente. Da immer mehr akademische und staatliche Stellen Interesse an einer tiefergehenden Erforschung zeigen, nimmt die Vielfalt in diesem Bereich zu. Beispielsweise wurde im November 2022 ein Fonds in Höhe von 6,0 Millionen US-Dollar vom National Institute of Health (NIH) bereitgestellt, um eine Studie mit über 5.000 Kandidatinnen aus Bangladesch, Indien, Pakistan, der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Sambia und Guatemala durchzuführen. Dieser Zuschuss half den Forschern, ihre Arbeit an der Suche nach einer geeigneten intravenösen Eisentherapie für Frauen mit Anämie nach der Schwangerschaft zu beschleunigen. Solche Initiativen helfen den Marktführern, ein progressives Tempo zu erreichen und eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen.

Herausforderungen

  • Wirtschaftliche Barrieren zwischen Herstellern und Verbrauchern: Normalerweise sind die Produkte auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente teuer. Dies stellt für Personen mit begrenztem Budget oft eine Hürde dar und führt zu einem unvermeidlichen Problem der Unbezahlbarkeit. Andererseits kann es aufgrund der Volatilität der Rohstoffversorgung und der erhöhten Forschungs- und Entwicklungskosten schwierig werden, eine Formel zu entwickeln, die alle Kriterien der Qualitätsstandards erfüllt und gleichzeitig eine angemessene Preisgestaltung beibehält. Darüber hinaus können die zusätzlichen Kosten für die Einhaltung von Vorschriften, bestimmte Zutaten und geeignete Liefersysteme eine Hürde für die globale Expansion darstellen.
  • Disparitäten bei Verfügbarkeit und Bekanntheit: Die vollständige Durchdringung der neuen Behandlungsansätze auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente kann aufgrund mangelnden Wissens eine Herausforderung darstellen. Ländliche Gebiete in entwickelten Ländern und ein Großteil der Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen sind sich dieser fortschrittlichen Behandlungsmethoden noch nicht bewusst, was eine weit verbreitete Anwendung einschränkt. Darüber hinaus fehlt in diesen Regionen eine angemessene Gesundheitsinfrastruktur, was die Zugänglichkeit einschränkt. Die vorherrschende Verbreitung oraler und anderer weniger invasiver Alternativen auf der ganzen Welt führt auch dazu, dass der Markt für diesen Sektor schrumpft.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

10,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung intravenöser Eisenmedikamente

 Produkt (Eisensaccharose, Eisendextran, Eisencarboxymaltose)

Das Carboxymaltose-Segment soll bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 50,2 % bei intravenösen Eisenmedikamenten haben. Obwohl es sich um eine teure Option handelt, führten die Bemühungen der Gesundheitsbehörden, Zahlungsanreize und angemessene Erstattungsabdeckungen zu implementieren, zu einer maximalen Akzeptanz in diesem Segment. Viele klinische Studien haben gezeigt, dass FCM im Vergleich zu anderen eine sicherere und schneller wirkende Option ist. Beispielsweise ergab im Juni 2022 eine NLM-Überprüfung der Fähigkeiten dieses Subtyps bei der Behandlung von IDA in Indien bei 1800 Teilnehmern 97,5 % und 97,2 % sehr gute bis gute Bewertungen für Wirksamkeit und Sicherheit. Dies führte zu einem starken Profil von FCM und zeigte seine Wirksamkeit in einem kürzeren Zeitraum, bereits nach 4 Wochen. Das Segment wird auch durch den früheren Mangel an Eisensaccharose und Eisendextran beflügelt.

Anwendung (chronische Nierenerkrankung, entzündliche Darmerkrankung, Krebs, andere)

In Bezug auf die Anwendung wird erwartet, dass das Segment der chronischen Nierenerkrankungen im gesamten untersuchten Zeitraum den Markt für intravenöse Eisenmedikamente dominieren wird. Die höhere Tendenz zur Entwicklung dieser Begleiterkrankungen bei CNE-Bewohnern ist der Hauptgrund für die Eigenentwicklung des Segments. Die wachsende Zahl betroffener Personen ist somit ein direkter Beweis für diese Tatsache. Laut Research Nester dürfte die Branche der chronischen Nierenerkrankungen bis 2037 einen Wert von 45,6 Milliarden US-Dollar verzeichnen, wobei das Arzneimittelsegment mit 45,0 % den größten Anteil halten soll. Dies verdeutlicht das Potenzial von Therapien zur Behandlung damit verbundener Gesundheitsprobleme, wie z. B. IDA, bei der Generierung lukrativer Einnahmen. Darüber hinaus tragen zunehmende Investitionen zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung zu diesem Segment bei.    

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für intravenöse Eisenmedikamente umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Eisensaccharose
  • Eisen-Dextran
  • Eisencarboxymaltose

Anwendung

  • Chronische Nierenerkrankung
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Krebs
  • Andere 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für intravenöse Eisenmedikamente – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Der nordamerikanische Markt für intravenöse Eisenmedikamente dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von über 53,4 % erreichen. Das aktuelle Szenario der wachsenden IDA & CKD-Inzidenzen machen diese Region zu einer attraktiven Landschaft für nationale und internationale Führungskräfte. Die CDC-Statistiken aus dem Jahr 2023 ergaben, dass in den USA bei etwa 35,5 Millionen Menschen diese Erkrankung diagnostiziert wurde, von denen 34,0 % 65 Jahre und älter waren. Aus dem gleichen Grund heißt es im Research Nester-Bericht, dass die medizinische Industrie in Nordamerika, die diese Krankheit verursacht, bis 2037 voraussichtlich den höchsten Anteil von 42,0 % erreichen wird. Diese Zahlen belegen die Bedeutung dieser Region für den weltweiten Umsatz.

Der Markt für intravenöse Eisenmedikamente in den strongUSA erlebt einen bemerkenswerten Einfluss durch die steigenden Fälle von Herzinsuffizienz (HF) und eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur. Den JACC Journals zufolge waren im Jahr 2022 6,2 Millionen erwachsene Menschen in diesem Land von Herzinsuffizienz betroffen, und es wird außerdem prognostiziert, dass von 2012 bis 2030 ein Anstieg um 46 % zu verzeichnen ist. Dies stellt eine wirtschaftliche Belastung von 30,7 Milliarden US-Dollar dar. Angesichts dieser demografischen Entwicklung rückt das Land in den Fokus globaler Führungspersönlichkeiten. Beispielsweise kündigte Sandoz im Juli 2021 die kommerzielle Einführung eines ausschließlich entwickelten intravenösen Arzneimittels, Ferumoxytol, in den USA an, wodurch die generische Zugänglichkeit von IDA-Heilmitteln erweitert wird. 

Kanada vergrößert die Reichweite des Marktes für intravenöse Eisenmedikamente, indem es die ambulanten Dienste in seinem gesamten Gebiet verbessert. Darüber hinaus werden sie durch die akzeptierende Praxis der Regierung und des Regulierungsrahmens dazu ermutigt, ihre Ressourcen einzusetzen. Beispielsweise erhielt CSL Vifor im März 2024 die Genehmigung für die Vermarktung von Ferinject (Eisencarboxymaltose) in Kanada für erwachsene HF-Lebensräume und pädiatrische Bewohner ab einem Jahr mit Eisenmangel. Diese Zuwendung ermöglichte es dem Unternehmen, seine Reichweite auf die Zielgruppe auszudehnen, zu der Frauen im Fortpflanzungsstadium und die jüngere Generation gehören. Dies stellt eine vorgefertigte Umgebung dar, die Neulingen in diesem Bereich zugutekommt.

APAC-Marktstatistiken

Asien-Pazifik wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum das schnellste Wachstum auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente verzeichnen. Die Entstehung der Region wird auch hauptsächlich durch die Epidemiologie von CNI und Herzinsuffizienz veranschaulicht. Die Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) in APAC leiden unter den Folgen verzögerter Interventionen in diesen medizinischen Disziplinen, einschließlich Eisenmangelanämie. Laut einer im Februar 2022 in PLOS veröffentlichten Studie betrug die Gesamthäufigkeit chronischer Nierenerkrankungen im Endstadium (3–5) in Asien 11,2 %. Gemäß der vielfältigen Wirtschaftsklassifizierung machte derselbe Aspekt 13,8 % in LMICs innerhalb der Region aus. Die Statistiken deuten auf einen Aufschwung in diesem Bereich für die kommenden Jahre hin.

Indien wird aufgrund des anhaltenden Kapitalzuflusses der Regierung und des wachsenden Patientenpools zu einer lukrativen Investitionsmöglichkeit für Pioniere auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente. Die kollektive Wirkung öffentlicher und privater Kampagnen führt zu einem erhöhten Bewusstsein bei potenziellen Investoren und Teilnehmern und verstärkt das Engagement in diesem Sektor. Das Land fördert außerdem die inländische Produktion, um die Abhängigkeit von ausländischen Kräften zu verringern und so goldene Chancen für lokale Führungskräfte zu schaffen. Beispielsweise erweiterte Emcure Pharmaceuticals im Mai 2023 sein parenterales Eisenportfolio durch die Einführung von Orofer FCM 750, das für fast alle Bürger wirksam ist. Diese Kreationen inspirieren andere Wettbewerber, eine eigene Pipeline für diese Branche aufzubauen.

China erschließt Ressourcen aus dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente, um der steigenden Nachfrage nach erschwinglichen und dennoch wirksamen Therapeutika gerecht zu werden. Das Land kann sich gut an die neuesten Fortschritte in diesem Bereich anpassen, was es zu einem erstklassigen Geschäftszentrum für Arzneimittelentwickler macht. Darüber hinaus ermöglicht der günstige Regulierungsrahmen ausländischen Giganten, größere Fortschritte bei der Verbreitung ihrer Waren auf diesem erweiterten Markt zu machen. Beispielsweise erhielt CSL Vifor im November 2022 in Zusammenarbeit mit Fresenius Kabi die Marketinggenehmigung für Ferinject von der National Medical Products Administration (NMPA) in China. Eine solche lokale Unterstützung trägt dazu bei, dass dieses Land mehr internationale Aufmerksamkeit erregt.

Intravenous Iron Drugs Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für intravenöse Eisenmedikamente dominieren

    Hauptakteure auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente setzen ihre Ziele auf größere Märkte, die aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen wie Indien, Afrika, China, Malaysia, den Philippinen und Thailand stammen. Dies belegen die jüngsten Auslandsinvestitionen und internationalen Kooperationen in diesen Ländern. Beispielsweise ging Menarini im Juni 2024 eine Partnerschaft mit Pharmacosmos ein, um die Marketing-, Verkaufs- und Vertriebsrechte für MonoFer (Eisen-Derisomaltose) in Singapur und Malaysia zu erwerben. Aufgrund des bisherigen Erfolgs in Australien schloss das Unternehmen den Vertrag zur Vermarktung dieses Produkts im gesamten APAC-Raum ab. An solchen vorteilhaften Kooperationen sind auch andere globale Entwickler beteiligt, die innovative IV-Präparate auf den Markt bringen und so den Bereich diversifizieren. Diese Hauptakteure auf dem Markt für intravenöse Eisenmedikamente:

    • Allergan Plc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AMAG Pharmaceuticals, Inc.
    • Luitpold Pharmaceuticals, Inc.
    • American Regent, Inc.
    • Pharmacosmos A/S
    • Sanofi USA
    • Vifor Pharma Ltd.
    • Cadila Pharmaceuticals

In the News

  • Im August 2024 gab Pharmacosmos die Fusion von G1 Therapeutics gegen eine Transaktion in Höhe von 405,0 Millionen US-Dollar bekannt, um seine Ressourcen und sein Fachwissen in der Hämatologie zu stärken. Die Übernahme half dem Unternehmen auch dabei, den Vertrieb und die Kommerzialisierung von Monoferric (Eisen-Derisomaltose) 500 mg/5 ml als Injektionslösung voranzutreiben.
  • Im März 2024 führte Cadila Pharmaceuticals eine bahnbrechende Eiseninjektion, Redshot FCM, ein, um sowohl erwachsene als auch pädiatrische Patienten ab 1 Jahr mit Eisenmangelanämie zu behandeln. Die Eisencarboxymallose-Formulierung der nächsten Generation zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Verträglichkeit und ein minimales bis gar kein Risiko einer Anaphylaxie aus.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7224
  • Published Date: Feb 25, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für intravenöse Eisenmedikamente über 3,8 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Markt für intravenöse Eisenmedikamente wird bis Ende 2037 voraussichtlich 10,8 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,1 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind American Regent, Inc., Pharmacosmos A/S, Vifor Pharma Ltd., Sanofi US, AMAG Pharmaceuticals, Inc. und andere.

In Bezug auf das Produkt wird erwartet, dass das Segment der medizinischen Einwegartikel bis 2037 den größten Marktanteil von 50,2 % erreichen und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 53,4 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung