Marktgröße und Marktanteil für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte nach Produkt (invasiv, nicht-invasiv); Anwendung; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7428
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte betrug im Jahr 2024 über 2,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Geräten zur intrakraniellen Drucküberwachung auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Einsatz von Geräten zur intrakraniellen Drucküberwachung beinhaltet die Verwendung von Verbrauchsmaterialien und Zubehör, die für die Messung und Überwachung des Drucks im Schädelinneren relevant sind. Laut dem NLM-Artikel vom Januar 2024 reicht ein übliches Gerät zum intrakraniellen Druck (ICP) von 7 mm bis 15 mm Hg, während es in vertikaler Position 15 mm Hg nicht überschreitet. Darüber hinaus greift die ICP-Senktherapie, wenn der Druck 20 bis 25 mm Hg überschreitet, und eignet sich zur Verabreichung und Bewertung der Gehirnfunktionalität. Darüber hinaus ermöglicht die ICP-Überwachung den vorsichtigen Einsatz von Interventionen mit einem bestimmten Zielpunkt, wodurch möglicherweise schädliche aggressive Behandlungen vermieden und der Markt weltweit wirksam vorangetrieben werden.

Darüber hinaus hängen die Funktionalität und Zugänglichkeit von ICP-Überwachungsgeräten stark vom Vorhandensein integrierter Schaltkreise ab, die die Signal- und Telemetrieverarbeitung gewährleisten. Technologien wie Mikrochips und Resonanzkreise werden häufig genutzt, um Druckschwankungen in quantifizierbare Signale umzuwandeln. In diesem Zusammenhang wurden im OEC-Bericht 2023 handelsbasierte Statistiken zu integrierten Schaltkreisen dargelegt, die sich positiv auf den Markt auswirken. Der weltweite Handelswert dieser Schaltkreise beträgt 910 Milliarden US-Dollar, wobei Taipeh mit 214 Milliarden US-Dollar der größte Exporteur und Hongkong mit 200 Milliarden US-Dollar der größte Importeur ist. Außerdem beträgt die Produktkomplexität 1,2 und es ist das am vierthäufigsten gehandelte Produkt international.

Bundesweiter Export/Import integrierter Schaltkreise

Länder

Exportieren

Importieren

Taipeh

214 Milliarden US-Dollar

60,3 Milliarden US-Dollar

China

154 Milliarden US-Dollar

200 Milliarden US-Dollar

Südkorea

134 Milliarden US-Dollar

49,7 Milliarden US-Dollar

Malaysia

79,3 Milliarden US-Dollar

-

Singapur

64,2 Milliarden US-Dollar

-

Hongkong

200 Milliarden US-Dollar

-

Quelle: OED 2023


Intracranial Pressure Monitoring Devices Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der intrakraniellen Drucküberwachungsgeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verstärkte Akzeptanz drahtloser Überwachungsgeräte: Diese Geräte bieten Patienten mehr Flexibilität und Komfort und verringern gleichzeitig die Belastung für Gesundheitseinrichtungen. Darüber hinaus nutzen Unternehmen diesen Trend, indem sie Geräte entwickeln, die einfach zu bedienen sind und konsistente und präzise Daten liefern. Beispielsweise brachte Worldsensing im November 2023 seinen neuesten drahtlosen Sensor, The Vibration Meter, auf den Markt, der Vibrationen in langfristigen und ununterbrochenen Vibrationsüberwachungsprojekten misst. Daher nimmt die Zahl dieser Geräte stark zu, was sich weltweit positiv auf den Markt auswirkt.
     
  • Prävalenz der Fernüberwachung: Das Wachstum des Marktes für Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks (ICP) wird auf die zunehmende Herstellung von Geräten zur Fernüberwachung zurückgeführt. Darüber hinaus hat dies die Akzeptanz von Telegesundheits- und Telemedizindiensten in allen Ländern erhöht. Laut dem Bericht vom Dezember 2024 führte die verstärkte Nutzung von Telegesundheitsdiensten dazu, dass der Medicare-Wirtschaftsindex im Jahr 2025 bei einer Einrichtungsgebühr von 31,0 USD 3,5 % betrug. Darauf aufbauend erfolgt die kontinuierliche Entwicklung fortschrittlicher und innovativer Technologien, um eine sofortige Funktion und Datenverarbeitung zu gewährleisten, was zu einer positiven Marktaussicht führt.

Herausforderungen

  • Hohe Preise und unzureichende Rückzahlungsstrategien: Geräte zur ICP-Überwachung sind in der Regel teuer, was ihre Akzeptanz in einigen Landkreisen oder bei geduldigen Einwohnern behindert. Darüber hinaus schränken eingeschränkte oder unzureichende Vergütungsrichtlinien auch das Mandat dieser Geräte ein und behindern so die internationale Marktausweitung. Darüber hinaus behindern diese beiden Faktoren die Revolution und den Zugang zur Gesundheitsversorgung, was möglicherweise zu finanziellen Spannungen sowohl für Patienten als auch für Gesundheitsdienstleister führt.
     
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften: Dies ist ein weiterer Faktor, der sich negativ auf den Markt weltweit auswirkt. Bei diesen Überwachungsgeräten wird ein Katheter im Gehirn platziert, was gefährlich sein und zu Schwierigkeiten führen kann, was zu einer minimalen Akzeptanzrate führt. Die ordnungsgemäße Verwendung und Aufklärung von Geräten zur Überwachung des intrakraniellen Drucks erfordert eine gezielte und zielgerichtete Schulung. Da es jedoch schlecht ausgebildete Fachkräfte gibt, ist der Markt mit Herausforderungen konfrontiert, die sich negativ auf sein Wachstum auswirken.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,8 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

6,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung intrakranieller Drucküberwachungsgeräte

Produkt (Invasiv, Nicht-Invasiv)

Es wird erwartet, dass der Markt für invasive intrakranielle Drucküberwachungsgeräte bis 2037 einen Umsatzanteil von über 94,2 % erreichen wird. Zur Beurteilung des intrakraniellen Drucks wird bei invasiven Geräten häufig ein Katheter oder Sensor direkt in die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit eingeführt. Dies gewährleistet eine präzise Überwachung, die auch aufdringliche Eingriffe einschließt. Im Juni 2023 meldete die Luciole Medical AG die Übernahme der Spiegelberg GmbH & Co. KG von SHS Capital. Durch diese Übernahme ergänzen die anerkannten ICP-Monitore von Spiegelberg die minimalinvasiven Gehirnüberwachungslösungen von Luciole und bieten somit eine geeignete Gelegenheit für das Wachstum des Segments.

Anwendung (Traumatische Hirnverletzung, intrazerebrale Blutung, Meningitis, Subarachnoidalblutung, Liquor-Management, Migräne, Schlaganfall, Hydrozephalus, EEG)

Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass das Segment traumatischer Hirnverletzungen bis Ende 2037 einen lukrativen Anteil am Markt für Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks (ICP) erobern wird. Diese Verletzungskategorie ist eine häufige Anwendung für Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks, da der intrakranielle Druck bei Patienten ein gemeinsames Problem darstellt. Laut dem Bericht des Center for Neuro Skills aus dem Jahr 2025 beträgt die durchschnittliche Inzidenzrate der Erkrankung 95 pro 100.000 Einwohner, von denen 22 % an den verursachten Verletzungen sterben. Dies kommt recht häufig bei Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Menschen über 75 Jahren vor. Um dem entgegenzuwirken und eine geeignete Behandlung bereitzustellen, besteht auf dem internationalen Markt daher eine große Nachfrage.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Invasiv
  • Mikrotransducer-ICP-Überwachung
  • Externe Ventrikeldrainage (EVD)
  • Nicht-invasiv
  • Transkranielle Doppler-Sonographie
  • Verlagerung des Trommelfells (TMD)
  • Durchmesser der Sehnervenscheide
  • MRT/CT
  • Fundoskopie (Papillenödem)

Anwendung

  • Traumatische Hirnverletzung
  • Intrazerebrale Blutung
  • Meningitis
  • Subarachnoidalblutung
  • CSF-Verwaltung
  • Migräne
  • Schlaganfall
  • Hydrozephalus
  • EEG
  • Andere Anwendungen

Endbenutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Traumazentren

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der intrakraniellen Drucküberwachungsgeräte – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktanalyse

Der nordamerikanische Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 53,8 % dominieren. Die Vormachtstellung der Region ist auf Faktoren wie eine hohe Prävalenz belastender Hirnschäden, die Existenz führender Marktteilnehmer und zufriedenstellende Erstattungsrichtlinien zurückzuführen. Darüber hinaus steigert die steigende Prävalenz von Migräne in der Region auch die Nachfrage auf dem Markt. Laut dem NLM-Artikel vom Mai 2024 hat Migräne die Bevölkerung mit einer Inzidenzrate zwischen 11,7 % und 14,7 % stark beeinträchtigt, was eine positive Aussicht auf einen Marktaufschwung darstellt.

Der Markt für Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks (ICP) in den USA wächst aufgrund der robusten medizinischen Infrastruktur, steigender Gesundheitsausgaben, staatlicher Initiativen und der Einführung von Neurostimulationsgeräten exponentiell. Laut dem CMS-Bericht vom Dezember 2024 beliefen sich die regionalen Gesundheitsausgaben auf 4,9 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 7,5 % ab 2023 entspricht. Daher ermöglicht dies Investitionsstrategien der Regierung, zunehmend Mittel für die Entwicklung von Technologie und Einrichtungen im Land bereitzustellen. Darüber hinaus ist die Gründung der America Society of Craniofacial Surgery (ASCFS), die für die Sensibilisierung von entscheidender Bedeutung ist, auch ein treibender Faktor für den Markt im Land.

Der Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Kanada dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der Einführung der neuesten innovativen Überwachungsgeräte ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Beispielsweise stellte Medical Device Network im November 2024 die Einführung seiner bahnbrechenden tragbaren Blutdruckmessgeräte durch Aktiia im Land vor. Dazu gehört die Einführung eines Armbands zur kontinuierlichen Blutdrucküberwachung (CBPM), nachdem Health Canada die Genehmigung erhalten hat. Dies ist ein wirksamer Beitrag zum Markt und dient der Gesundheit der Bevölkerung durch Standardüberwachungsmöglichkeiten.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an positivem Einfluss und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen. Faktoren wie die zunehmende Häufigkeit von Traumata und Sportverletzungen sind in hohem Maße für die Expansion des Marktes in der Region verantwortlich. Laut dem NLM-Artikel vom Februar 2021 wurde beispielsweise eine klinische Studie an 782 Sportlern in Korea durchgeführt, bei der 141 Verletzungen registriert wurden und 15,4 % der Sportler schwere Verletzungen erlitten. Darüber hinaus ereigneten sich 71,4 % der Verletzungen bei Sportklettersportlern, was die Präsenz des Marktes in der Region erhöhte.

Der Markt in Indien wird stark von der Verfügbarkeit sowohl invasiver als auch nicht-invasiver Gerätetechnologien bestimmt. Laut einer von NLM im April 2022 veröffentlichten klinischen Studie wurden 122 Patienten im Land untersucht, die an idiopathischer intrakranieller Hypertonie (IIH) litten, wobei Kopfschmerzen bei 114 Patienten, also 93,4 % des Patientenpools, das häufigste Symptom waren. Daher besteht im Land bei solchen Störungen ein großer Bedarf an Geräten zur Überwachung des Hirndrucks, um Symptome genau zu erkennen und Behandlungslösungen bereitzustellen.

Der Markt in China bietet aufgrund des Auftretens neurologischer Störungen und Innovationen im technologischen Fortschritt erhebliche Wachstumschancen. Laut dem Bericht der Frontiers Organization vom Februar 2023 wurde eine klinische Studie zur Bereitstellung neurologischer Versorgung im Land durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass etwa 96.201 Patienten an neurologischen Erkrankungen litten, mit einer durchschnittlichen Sterblichkeitsrate von 4,1 %. Darüber hinaus ergab die Studie, dass zerebrovaskuläre Erkrankungen mit einer Prävalenzrate von 55,2 % die häufigste Form schwerer neurologischer Erkrankungen waren, was die Marktnachfrage ankurbelte.

Intracranial Pressure Monitoring Devices Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte dominieren

    Angesichts der steigenden Nachfrage nach Geräten zur intrakraniellen Drucküberwachung verbessern wichtige Unternehmen den Herstellungsprozess schnell und verbessern ihn gleichzeitig mit kostengünstigen Lösungen. Darüber hinaus treiben wirksame Strategien wie Partnerschaften, Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen auch die weltweite Expansion des Marktes für Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks (ICP) voran. Beispielsweise schloss Natus Medical Incorporated im Dezember 2022 eine entscheidende Vereinbarung zur Übernahme von Micromed Holding SAS. Mit dieser Übernahme stellten beide Unternehmen den Verbrauchern ein erstklassiges Portfolio an Neurodiagnostik- und Neuromonitoring-Lösungen zur Verfügung und steigerten so die Nachfrage nach Geräten zur intrakraniellen Drucküberwachung.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Medtronic
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Codman & Shurtleff Inc.
    • RAUMEDIC AG
    • Vittamed
    • Sophysa
    • Orsan Medical Technologies
    • Integra LifeSciences Holdings Corporation
    • Spiegelberg GmbH & Co. KG
    • Natus Medical Incorporated
    • Gaeltec-Geräte
    • Diagnostik des Dritten Auges
    • Vivonics Inc.
    • DePuy Synthes
    • Luciole Medical AG
    • Aesculap, Inc.

In the News

  • Im August 2024 hat Aesculap, Inc. in Zusammenarbeit mit der Christoph Miethke GmbH & Co. KG gab an, dass die US-amerikanische FDA dem M.scio-System den Status eines bahnbrechenden Geräts erteilt hat. Dieses einzigartige Gerät wurde entwickelt, um über einen permanenten, vollständig implantierbaren Sensor Zugang zur Langzeitüberwachung der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit zur Behandlung von Hydrozephalus zu ermöglichen.
  • Im April 2024 gab Integra LifeSciences Holdings Corporation den erfolgreichen US-Relaunch seines CereLink ICP-Überwachungssystems im ersten Quartal 2024 bekannt. Dieses Gerät bietet Ärzten eine kompromisslose progressive kontinuierliche Überwachung mit nominaler Drift, MRT-tauglicher Fähigkeit, langlebigen, flexiblen Sensoren und modernsten Datenpräsentationsfunktionen.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7428
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte über 2,8 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte wird bis Ende 2037 voraussichtlich 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Codman & Shurtleff Inc., RAUMEDIC AG, Vittamed, Sophysa, Orsan Medical Technologies und andere.

In Bezug auf das Produktsegment wird erwartet, dass das invasive Segment bis 2037 den größten Marktanteil von 94,2 % erreichen und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 53,8 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung