Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Es wird erwartet, dass die Größe desMarktes für intelligente Dokumentenverarbeitung von 2,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 74,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, wobei im gesamten prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 30,8 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz der intelligenten Dokumentenverarbeitung im Jahr 2025 auf 2,77 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Grund für das Wachstum liegt im steigenden Bedarf von Unternehmen, große Mengen strukturierter und unstrukturierter Dokumente mit höchster Genauigkeit und Geschwindigkeit zu verarbeiten. Verschiedenen Berichten zufolge sind beispielsweise derzeit mehr als 75 % der Geschäftsdaten unstrukturiert. Dies erfordert den Einsatz intelligenter Dokumentenverarbeitung, einer der wirksamsten Techniken, da sie es Unternehmen ermöglicht, große Mengen unstrukturierter Daten zu verarbeiten und diese in aussagekräftige Informationen umzuwandeln, die Einzelpersonen für fundierte Geschäftsentscheidungen nutzen können.
Es wird angenommen, dass die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien das Marktwachstum ankurbelt. Durch die Integration mehrerer Technologien kann die intelligente Dokumentenverarbeitung die Effizienz des Geschäftsbetriebs steigern und das Dokumenten-Outsourcing verbessern. Unter Unternehmensabläufen versteht man den Einsatz intelligenter Dokumentenverarbeitung zusammen mit Technologien wie OCR, ML und NLP. Es wird geschätzt, dass Unternehmen im Durchschnitt 64 % der Technologieausgaben in den operativen Bereich und rund 36 % in den Wachstums- und Innovationssektor investieren.

Sektor der intelligenten Dokumentenverarbeitung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigendes Bedürfnis nach Verbesserung der Kundenzufriedenheit– Es wird geschätzt, dass Unternehmen neuere Technologien wie KI und maschinelles Lernen (ML) integrieren, um ihren Kunden das beste Erlebnis zu bieten und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Der erste Faktor für ein besseres Erlebnis sind Aktualisierungen in Echtzeit, die mithilfe von Dokumenten-Outsourcing-Diensten erreicht werden können.
Es wurde geschätzt, dass 45 bis 50 % der Unternehmen auf der ganzen Welt im Jahr 2023 KI und ML in ihre Verarbeitungssysteme einführen werden.
- Zunehmende digitale Transformation – Die rasante Digitalisierung hat Unternehmen zu papierlosen und digitalen Arbeitsabläufen verlagert. Dies hat das Marktwachstum erheblich vorangetrieben. Intelligente Dokumentenverarbeitung hilft bei der Verwaltung von Dokumenten in digitalen Systemen.
Bis Ende 2022 werden die weltweiten Ausgaben für die digitale Transformation voraussichtlich um über 1 Billion US-Dollar steigen.
Herausforderungen
- Sich ständig ändernde Governance- und Compliance-Standards– Die Vorschriften und staatlichen Compliance-Standards für die Dokumentenverarbeitung werden immer strenger, was zu Unterbrechungen im Arbeitsablauf führt, da automatisierte Arbeitsabläufe aufgrund dieser Änderung zurückgesetzt werden müssen.
- Mangel an Fachkräften
- Unterschätzung der Effizienz intelligenter Dokumentenverarbeitungslösungen
Markt für intelligente Dokumentenverarbeitung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
30,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,28 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
74,79 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Intelligente Segmentierung der Dokumentenverarbeitung
Bereitstellung (Cloud, lokal)
Es wird geschätzt, dass das Cloud-Segment im Markt für intelligente Dokumentenverarbeitung aufgrund der zunehmenden Entwicklung von Cloud-Lösungen in den kommenden Jahren einen starken Umsatzanteil von rund 57 % gewinnen wird. Beispielsweise wurde 2022 der automatisierte Cloud-OCR-Dienst ABBYY Vantage OCR Skill eingeführt, der dabei helfen kann, unstrukturierte Dokumente in kürzerer Zeit in strukturierte und umsetzbare Inhalte umzuwandeln. Die cloudbasierte intelligente Dokumentenverarbeitung ist kostengünstig, bietet Analysefunktionen und hilft bei der Leistungsverfolgung.
Schätzungen zufolge werden die weltweiten Endnutzerausgaben für öffentliche Cloud-Dienste im Jahr 2023 um über 590 Milliarden US-Dollar steigen.
Endnutzer (BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Regierung, Biowissenschaften)
Das BFSI-Segment im Markt für intelligente Dokumentenverarbeitung wird aufgrund der großen Menge an Dokumenten, die täglich vom BFSI-Sektor im Hinblick auf die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen verarbeitet werden, in Kürze einen beachtlichen Anteil erlangen. Mit der COVID-19-Pandemie kam es im BFSI-Sektor zu einer massiven Verlagerung hin zu KI, da Lieferketten unterbrochen und die manuelle Verarbeitung eingestellt wurde.
Berichten zufolge haben die CEOs des BFSI-Sektors den Bedarf an KI-gestützten intelligenten Dokumentenverarbeitungslösungen genannt, die zur Produktivität und zum Gesamtumsatz beitragen können. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Notwendigkeit einer reibungslosen Ausführung von Transaktionen und der Gewährleistung eines optimierten Arbeitsablaufs in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten für das Segment schaffen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Bereitstellungsmodus |
|
Organisationsgröße |
|
Endnutzer-Branche |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIntelligente Dokumentenverarbeitungsindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass der Markt für intelligente Dokumentenverarbeitung in Nordamerika bis Ende 2037 den größten Anteil von etwa 35 % ausmachen wird, angetrieben durch expandierende Unternehmen und deren Notwendigkeit, interne Abläufe zu automatisieren. Dadurch ist eine größere Menge an Dokumenten entstanden, was eine intelligente Dokumentenverarbeitung erforderlich machte, um die wachsende Arbeitsbelastung in der Region zu bewältigen.
Darüber hinaus hat die Automatisierung des internen Betriebsbetriebs in der Region den Bedarf an manueller Dateneingabe verringert, was die Gesamtproduktivität verbessert und den Fokus auf höherwertige Aktivitäten verstärkt hat. Im Jahr 2022 gaben ausländische Direktinvestoren über 175 Milliarden US-Dollar für den Kauf, die Gründung oder das Wachstum von Unternehmen in den Vereinigten Staaten aus.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für intelligente Dokumentenverarbeitung im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum schätzungsweise den zweitgrößten Anteil von etwa 24 % einnehmen, was auf steigende Investitionen im Bereich der digitalen Transformation zurückzuführen ist. Die Beschleunigung der digitalen Revolution in Indien ist auf den Anstieg der Investitionen des privaten Sektors zurückzuführen, und die wachsende digitale Infrastruktur des Landes wird von mehreren Sektoren genutzt, darunter Gesundheit, Bildung, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen, wodurch sich diese Branchen von papierbasierten Prozessen entfernen. Dadurch entsteht in der Region eine enorme Nachfrage nach intelligenten Dokumentenverarbeitungslösungen.
Studien zufolge werden die Ausgaben für die digitale Transformation im asiatisch-pazifischen Raum bis 2024 voraussichtlich 540 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von etwa 18 % gegenüber 2022 entspricht.

Unternehmen, die die Landschaft der intelligenten Dokumentenverarbeitung dominieren
- ABBYY
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Automation Anywhere, Inc.
- Kofax Inc.
- WorkFusion, Inc.
- UiPath
- IBM
- Appian
- HCL Technologies Ltd.
- HYPERWISSENSCHAFT
- AntWork
In the News
- Automation Anywhere, Inc. stellte seine IDP-Lösung (Intelligent Document Processing) der nächsten Generation mit KI-Technologien und fortschrittlichen Technologien für maschinelles Lernen vor, damit Kunden die Vorteile seiner bereits geschulten Dokumentparser nutzen können, um eine Reihe von Anwendungsszenarien zu bewältigen und Unternehmen die Automatisierung und Rationalisierung von Abläufen zu ermöglichen.
- Kofax Inc. führte TotalAgility 7.11 mit verbesserter Intelligent Document Processing (IDP) ein, die bei der sofortigen Verarbeitung wichtiger, unstrukturierter Daten hilft und es Kunden ermöglicht, Vorgänge mit ihrem neuen Quick Robotic Process Automation-Designer um 50 % schneller zu automatisieren. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform Benutzern das Speichern von Passwörtern und anderen privaten Informationen in externen Cloud-Speicherdiensten und fördert die Nutzung der Automatisierung sowohl durch Geschäftsanwender als auch durch Ingenieure.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4826
- Published Date: Mar 20, 2025
- Report Format: PDF, PPT