Marktgröße und Prognose für Kunststoffspritzgießmaschinen nach Maschinentyp (hydraulisch, elektrisch, hybrid); Schließkraft (bis 200 Tonnen, 200–500 Tonnen, über 500 Tonnen); Automatisierungsgrad (manuell, halbautomatisch, vollautomatisch); Endverbraucher (Automobilindustrie, Bauwesen, Konsumgüter, Elektronik, Medizintechnik, Verpackung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6007
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

MARKT-INHALTSVERZEICHNIS FÜR KUNSTSTOFFSPRITZGUSSMASCHINEN

Teil 01

  1. Eine Einführung in die Forschungsstudie
    1. Definition des Marktes und der Segmente
    2. Akronyme und Annahmen

Teil 02

  1. Das Forschungsverfahren
    1. Datenquellen
      1. Sekundär
      2. Primär
    2. Berechnung und Ableitung der Marktgröße
      1. Top-down-Ansatz
      2. Bottom-up-Ansatz

Teil 03

  1. Empfehlung des Analysten für C-Level-Führungskräfte

Teil 04

  1. Eine Zusammenfassung des Berichts

Teil 05

  1. Bewertung von Marktschwankungen und Ausblick
    1. Marktwachstumstreiber
    2. Marktwachstumsdeflation
    3. Markttrends

Teil 06

  1. Grundlegende Marktaussichten

Teil 07

  1. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
    1. Globale staatliche Dekarbonisierungspläne/Ziele jedes Landes im Rahmen der von 200 Ländern vereinbarten Vereinbarung von 2015
    2. Maßnahmen der Länder zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
    3. Emissionsgutschriften und Subventionspläne/-vorteile, die von der Regierung für Marktteilnehmer eingeführt wurden
    4. Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von CO2-Gutschriften und Auswirkungen auf die Gewinnmargen
    5. Auswirkungen der Nachfrage auf die Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden

Teil 08

  1. Regulierungs- und Standardlandschaft

Teil 09

  1. Wirtschaftsausblick: Japan
    1. Einschränkungen der wirtschaftlichen Erholung Japans
    2. Erhöhende Richtlinien zur Förderung des Wirtschaftswachstums
    3. Zukunftsausblick und strategischer Schritt für eine nachhaltige Wirtschaft

Teil 10

  1. Auswirkungen der Rezession in Japan und der Weltwirtschaft

Teil 11

  1. Aktuelle Entwicklungen/Trends auf dem japanischen Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen

Teil 12

  1. Branchenrisikoanalyse

Teil 13

  1. Analyse der Wertschöpfungskette der Branche

Teil 14

  1. Regionale Analyse

Teil 15

  1. Aussichten für das Branchenwachstum nach Kunststoffspritzgussmaschinentyp

Teil 16

  1. Anwendungsanalyse

Teil 17

  1. Branchenpreisanalyse

Teil 18

  1. Patentanalyse

Teil 19

  1. SWOT-Analyse für Kunststoffspritzgussmaschinen

Teil 20

  1. Analyse von Trends/Entwicklungen im Kunststoffspritzguss

Teil 21

  1. Lieferant von Komponenten für Kunststoffspritzgussmaschinen

Teil 22

  1. EXIM-Analyse

Teil 23

  1. Produktmerkmalsanalyse

Teil 24

  1. Analyse des Spritzgießens

Teil 25

  1. Globale Marktbewertung für Kunststoffspritzguss, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2023–2036
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) und Volumen (Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2023–2036
    4. Globale Marktbewertung für Kunststoffspritzguss, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Maschinentyp, 2023–2036
      1. Hydraulik, Marktwert (in Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Elektrizität, Marktwert (Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Hybrid, Marktwert (in Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    5. Globale Marktbewertung für Kunststoffspritzguss, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2023–2036
      1. Automobilindustrie, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Konsumgüter, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Verpackung, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Elektronik, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Sonstige, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    6. Globale Marktbewertung für Kunststoffspritzguss, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2023–2036
      1. Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Lateinamerika, Marktwert (Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Europa, Marktwert (in Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ), Marktwert (in Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Japan, Marktwert (in Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      6. Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD und Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036

Kreuzanalyse des Maschinentyps bzgl. Antrag (in Mio. USD), 2023–2036

Teil 26

  1. Umfassende Analyse führender Marktteilnehmer
    1. Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt (%)
    2. Profil der wichtigsten Anbieter
    3. Haitian International
      1. Geschäftsübersicht
      2. Wichtige Geschäftsstrategien für das Umsatzwachstum
      3. Finanzielle Leistung und Umsatzdarstellung
      4. Wichtige angebotene Produkte
      5. Fusionen und Übernahmen
      6. Neueste Trends
      7. Regionale und weltweite Präsenz
    4. Sumitomo Heavy Industries, Ltd
    5. The Japan Steel Works, LTD
    6. Chen Hsong Holdings Limited
    7. ENGEL
    8. ARBURG GmbH + Co KG
    9. NISSEI PLASTIC INDUSTRIAL CO., LTD.
    10. L K Machinery India Pvt. Ltd.
    11. TOYO MACHINERY & METAL CO.,LTD
    12. APSX LLC
    13. Shibaura Machine CO., LTD
    14. S&T Plastic Machines Pvt Ltd

 

Marktausblick für Kunststoffspritzgießmaschinen:

Der Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen hatte 2025 ein Volumen von über 12,4 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis 2035 auf 18,71 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 4,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für Kunststoffspritzgießmaschinen auf 12,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Plastic Injection Molding Machine Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen wird aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Konsumgüter und Verpackung voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Da die Industrie bestrebt ist, höhere Produktionsraten bei gleichzeitiger Umweltverantwortung zu erzielen, konzentrieren sich die Hersteller verstärkt auf energieeffiziente Produktion, Automatisierung und Präzisionsspritzguss als entscheidende Strategien. Im Februar 2025 kündigte Mack Molding an, 3 Millionen US-Dollar in Automatisierung und zusätzliche Ausrüstung zur Steigerung der Produktivität und Produktionskapazität zu investieren. Diese Initiative zielt darauf ab, der zunehmenden Anwendung von Präzisions- und Mikrospritzguss in verschiedenen Branchen gerecht zu werden. Die Investition verdeutlicht zudem, wie wichtig moderne Ausrüstung für produzierende Unternehmen ist, um sich im Wettbewerb um komplexe Fertigungsprozesse, die kundenspezifische Anpassungen, höhere Produktionsraten und Qualitätssicherung erfordern, zu behaupten.

Globale Nachhaltigkeitsziele und der Bedarf an intelligenten Fertigungssystemen beeinflussen die Marktchancen für Kunststoffspritzgießmaschinen zusätzlich. Im Oktober 2024 brachte Milacron seine neue vollelektrische Spritzgießmaschine mit Monosandwich-Technologie auf den Markt. Die eQ180 ermöglicht die Verwendung von Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) zur Herstellung mehrlagiger Bauteile und optimiert so die ressourcenschonende Fertigung. Diese innovative Technologie entspricht den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und bietet Herstellern die Möglichkeit, Umweltschutz zu praktizieren und gleichzeitig die Produktqualität zu sichern. Solche Innovationen tragen dazu bei, den Übergang zu integrierten Systemen zu gestalten, bei denen die Maschinenleistung mit einer Reduzierung der Umweltbelastung einhergeht.

Schlüssel Kunststoffspritzgießmaschine Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von 59,40 % erreichen, angetrieben durch Industrialisierung, staatliche Unterstützung und Partnerschaften im Bereich der intelligenten Fertigung.
    • Der nordamerikanische Markt weist von 2026 bis 2035 ein substanzielles Wachstum auf, das auf den Ausbau der heimischen Produktion und Investitionen in die Automatisierung zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Im Marktsegment der Kunststoffspritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 200 bis 500 Tonnen wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet, beeinflusst durch die Anwendung in vielseitigen mittelständischen Branchen wie der Automobil- und Verpackungsindustrie.
    • Im Markt für elektrische Kunststoffspritzgießmaschinen wird bis 2035 ein starkes Wachstum erwartet, angetrieben durch Energieeffizienz, geringe Geräuschentwicklung und die Vorteile der Integration in Industrie 4.0.
  • Wichtigste Wachstumstrends:

    • Umstellung auf leichtere Automobilkomponenten
    • Expansion im Bereich Medizinprodukte und Gesundheitswesen
  • Größte Herausforderungen:

    • Umweltauflagen und Druck auf konventionelle Kunststoffe
    • Fragmentierte Lieferkette und Fachkräftemangel
  • Wichtige Akteure: ARBURG GmbH + Co KG, ENGEL AUSTRIA GmbH, Haitian International Holdings Limited, Husky Technologies, KraussMaffei Group GmbH, Milacron, LLC, NISSEI PLASTIC INDUSTRIAL CO., LTD., Sumitomo Heavy Industries, Ltd., The Japan Steel Works, Ltd., Toyo Machinery & Metal Co., Ltd. und YIZUMI.

Global Kunststoffspritzgießmaschine Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 12,4 Milliarden US-Dollar
    • Marktgröße 2026: 12,87 Milliarden US-Dollar
    • Prognostizierte Marktgröße: 18,71 Milliarden US-Dollar bis 2035
    • Wachstumsprognose: 4,2 % jährliches Wachstum (2026–2035)
  • Wichtigste regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (59,4 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Deutschland, Japan, Vereinigte Staaten, Italien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Trend hin zu leichteren Automobilkomponenten: Automobilhersteller setzen weiterhin auf Kunststoffe, um das Fahrzeuggewicht zu reduzieren und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Das US-Energieministerium erklärt, dass eine Gewichtsreduzierung von 10 % den Kraftstoffverbrauch um 6 bis 8 % senkt. Angesichts der zunehmenden Forderung nach Nachhaltigkeit in der Elektrofahrzeugproduktion setzen Erstausrüster auf modernere Spritzgießmaschinen, die leichte und gleichzeitig robuste Teile fertigen können. Im Dezember 2024 kündigte Pittsfield Plastics Engineering eine Investition von 1 Million US-Dollar in die Entwicklung von Spritzgießmaschinen für Großteile an. Das Unternehmen hat seine Fertigungskapazitäten durch die Anschaffung von Robotern, Großpresssystemen und Zusatzausrüstung erweitert und seine Infrastruktur für Märkte mit hohem Volumen und hohem Gewichtsdruck im Bereich Spritzgießmaschinen, wie beispielsweise für Fahrzeuginnenausstattungen und -strukturen, optimiert.
  • Expansion im Medizintechnik- und Gesundheitssektor: Mikro- und Präzisionsformlösungen werden in der Medizintechnik immer unverzichtbarer. Mit dem zunehmenden Einsatz von Einwegprodukten in medizinischen Anwendungen, Diagnosekomponenten und sogar fortschrittlichen Medikamentenverabreichungssystemen entwickelt sich die Spritzgusstechnologie stetig weiter, um höhere Toleranzen und Reinraumbedingungen zu erfüllen. Im November 2024 übernahm Viant das kalifornische Unternehmen Knightsbridge Plastics, um die Mikroformung mit der Entwicklung und Fertigung von Medizinprodukten zu kombinieren. Diese Kompetenz stärkt Viants Fähigkeit zur Herstellung komplexer Mikrokomponenten und spezieller Kunststoffbauteile und erweitert das weltweite Netzwerk von Kompetenzzentren.
  • Technologische Fortschritte bei nachhaltigen Spritzgießsystemen: Innovation ist einer der Haupttreiber für das Wachstum nachhaltiger und intelligenter Spritzgießmaschinen. Im Mai 2024 stellte Husky Technologies die HyPET 6e Plattform der nächsten Generation vor, die Innovation mit zuverlässiger Technologie vereint und neue Maßstäbe für nachhaltiges Spritzgießen setzt. Die Plattform steigert die Produktivität beim Spritzgießen von PET-Preforms und unterstützt Hersteller dabei, den Materialeinsatz zu optimieren und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Diese Entwicklung zeigt, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung integriert werden, um die Maschinenarchitektur zu transformieren. Da immer mehr Hersteller auf umweltfreundliche Materialien und geschlossene Produktionskreisläufe setzen, sichern sich Anlagenanbieter mit vielseitigen, leistungsstarken Systemen einen großen Anteil am Markt.

Herausforderungen

  • Umweltauflagen und der Druck auf konventionelle Kunststoffe: Regierungen und Institutionen fordern zunehmend, dass die Kunststoffindustrie von der Verwendung fossiler Polymere abrückt. Bis 2025 werden die Umweltversammlung der Vereinten Nationen, der WWF und andere internationale Organisationen an einem Internationalen Kunststoffvertrag arbeiten, der nachhaltige Produktionsstandards festlegt und die Verwendung biologisch abbaubarer Kunststoffe fördert. Dies wird zwar Innovationen anstoßen, stellt aber gleichzeitig die Hersteller von Spritzgießmaschinen vor Herausforderungen, da sie ihre Anlagen an die neuen Materialien anpassen müssen. Um die neue Generation von Polymeren, darunter Systeme für andere Harze und biologisch abbaubare Rohstoffe, effizient zu verarbeiten, sind Forschung und Entwicklung sowie eine Umstrukturierung der Lieferkette erforderlich.
  • Fragmentierte Lieferketten und Fachkräftemangel: Hersteller sehen sich mit langwierigen und komplexen Lieferkettenproblemen sowie einem Mangel an qualifizierten Fachkräften konfrontiert, insbesondere in aufstrebenden Märkten für Spritzgießmaschinen und in Ländern, die ihre Produktion zurückverlagern. Im Dezember 2024 erwarb Jalex Futures Ltd. SGH Moulds, ein Unternehmen für Kunststoffspritzguss in den Bereichen Medizin, Industrie und Automobil. Obwohl solche Akquisitionen die regionale Präsenz stärken, hängt ihre Umsetzung von der Qualifikation der Arbeitskräfte und der Leistungsfähigkeit der Komponenten ab. Fehlt dieses Netzwerk, kann dies zu unregelmäßigen Materiallieferungen führen, die Produktionsabläufe verlangsamen und die Anpassungsfähigkeit des Marktes für Spritzgießmaschinen einschränken.

Marktgröße und Prognose für Kunststoffspritzgießmaschinen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

12,4 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

18,71 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Kunststoffspritzgießmaschinen:

Segmentanalyse der Maschinentypen

Bis Ende 2035 wird erwartet, dass das Segment der Elektrospritzgießmaschinen einen Marktanteil von über 51,9 % erreichen wird. Elektromaschinen verbrauchen weniger Energie, haben kürzere Zykluszeiten und bieten eine bessere Prozesskontrolle. Sie werden in Branchen wie der Elektronik-, Gesundheits- und Konsumgüterindustrie eingesetzt, wo Präzision und Hygiene höchste Priorität haben. Im Februar 2024 erweiterte ARBURG seine Elektromaschinenreihe um die ALLROUNDER 720 E GOLDEN ELECTRIC mit einer Schließkraft von 2.800 kN. Dieser Trend unterstützt den Übergang zu vollelektrischen Plattformen, die eine höhere Kapitalrendite bieten, weniger Wartung erfordern und sich problemlos in Industrie-4.0-Umgebungen integrieren lassen.

Die Nachfrage nach elektrischen Spritzgießlösungen steigt stetig, da Hersteller hohe Durchsatzraten und immer strengere Umweltauflagen bei gleichzeitiger Präzision und Variabilität anstreben. Elektrische Maschinen bieten zudem Modularität und Flexibilität hinsichtlich der Größe und lassen sich somit problemlos an die jeweilige Produktionsmenge anpassen. Ihre Betriebssicherheit, der geringe Geräuschpegel und die niedrigen Emissionen machen sie ideal für umweltfreundliche Großserienfertigung. Der zunehmende Einsatz elektrischer Mikrospritzgießsysteme trägt zur Marktführerschaft dieses Segments bei.

Segmentanalyse der Klemmkraft

Bis Ende 2035 wird das Segment der Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 200–500 Tonnen voraussichtlich einen Marktanteil von rund 57,7 % erreichen, da es sich für Anwendungen im mittleren Leistungsbereich eignet. Dieses Segment zielt auf spezifische Märkte wie Verpackungen, Fahrzeuginnenausstattungen und Gehäuse für medizinische Geräte ab. Im November 2024 brachte YIZUMI die Spritzgießmaschinen der sechsten Generation der A6-Serie mit hoher Energieeffizienz und intelligenter Produktion auf den Markt. Zu den Vorteilen dieser Maschinen zählen ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, deutlich höhere Spritzgeschwindigkeiten zu erreichen. Dieses Segment ist weiterhin gefragt, da es sich sowohl für Elektro- als auch für Hybridfahrzeuge eignet und überlegene Leistung bei minimalem Platzbedarf bietet. Es ist entscheidend für die Erreichung der Anforderungen an Produktionsflexibilität und kosteneffiziente Fertigung.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Kunststoffspritzgießmaschinen umfasst die folgenden Segmente:

Maschinentyp

  • Hydraulik
  • Elektrisch
  • Hybrid

Klemmkraft

  • Bis zu 200 Tonnen
  • 200-500 Tonnen
  • Über 500 Tonnen

Automatisierungsgrad

  • Handbuch
  • Halbautomatisch
  • Vollautomatisch

Endbenutzer

  • Automobil
  • Konstruktion
  • Konsumgüter
  • Elektronik
  • Medizinisch
  • Verpackung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Kunststoffspritzgießmaschinen:

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der asiatisch-pazifische Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen wird Prognosen zufolge bis 2035 einen Umsatzanteil von rund 59,4 % erreichen. Gründe hierfür sind die Industrialisierung, die Verbrauchernachfrage und die staatliche Förderung der Produktion. Im Januar 2025 schlossen YIZUMI und KUKA Robotics eine strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung intelligenter Fertigung und Roboterautomatisierung. Die Partnerschaft integriert künstliche Intelligenz in die Maschinensteuerung und nutzt flexible Produktionsplattformen. Solche Partnerschaften dürften eine neue Ära intelligenter, hochpräziser Spritzgießmaschinen für die Massenproduktion in ganz Asien einläuten.

Der Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen in China befindet sich weiterhin im Aufwind und korreliert mit der Erholung des verarbeitenden Gewerbes im Land. Die Industrieproduktion stieg im April 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 % und signalisiert damit den Beginn der Produktionserholung. YIZUMI stärkt mit Unterstützung der Automatisierungslösungen von KUKA Chinas Position als führender Anbieter fortschrittlicher Spritzgießmaschinen. Die Elektronikindustrie und der Elektrofahrzeugsektor treiben den Bedarf an fortschrittlichen Hochgeschwindigkeits-Spritzgießsystemen an, die komplexe Teileformen und anspruchsvolle Zykluszeiten bewältigen können.

Indien steht kurz davor, sich mithilfe internationaler Kooperationen und interner Veränderungen zu einem bedeutenden Zentrum für Spritzgussmaschinen zu entwickeln. Im Dezember 2024 unterzeichnete Electronica Plastic Machines eine Absichtserklärung mit der ENGEL Group, um gemeinsam geeignete Spritzgusstechnologien für den indischen Markt zu entwickeln. Der Technologietransfer und die Kapitalinvestitionen von ENGEL zielen darauf ab, die Produktionskapazitäten in Indien insgesamt zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit bedeutet einen stärkeren Fokus auf Präzisionsspritzguss, Produktionsautonomie und exportorientierte Wettbewerbsfähigkeit – Dynamiken, die das Wachstum der indischen Spritzgussmaschinenindustrie voraussichtlich maßgeblich vorantreiben werden.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Für Nordamerika wird bis 2035 ein deutliches Wachstum prognostiziert, bedingt durch die Zunahme der heimischen Produktion, die Wiederherstellung stabiler Lieferketten und die fortschreitende Automatisierung. Im Januar 2025 nahm Markdom in den USA eine neue Produktionsstätte im Wert von 19 Millionen US-Dollar in Betrieb, wodurch die Regionalisierung und die lokalen Kapazitäten verbessert wurden. Diese Investition trägt dazu bei, die Produktion von Spritzgussmaschinen mit hohem Durchsatz näher an die Endabnehmermärkte zu verlagern und die Importabhängigkeit zu verringern. Diese Investitionen verdeutlichen, wie die Spritzgussindustrie in Nordamerika von Kapazitätserweiterungen, Infrastrukturverbesserungen und der Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte profitieren wird.

Die USA bleiben dank regulatorischer Rahmenbedingungen und digitaler Technologien ein Zentrum für technologischen Fortschritt im Bereich Hochleistungsspritzguss. Im März 2024 erweiterte Stork IMM seine Servicekapazitäten in Nordamerika, um nach dem Verkauf seiner Maschinen einen umfassenderen Support zu bieten und deren Effizienz sicherzustellen. Dies spiegelt den steigenden Bedarf an anwendungsspezifischer Leistungsunterstützung für Hochgeschwindigkeits-Spritzgießsysteme wider, dem das Unternehmen durch die Bereitstellung von Ersatzteilen und technischem Support gerecht wird. Diese regionale Strategie bestätigt den Wandel des US-amerikanischen Marktes für Kunststoffspritzgießmaschinen von einem produktorientierten Markt hin zu einem Markt, der auf langfristige Partnerschaften im Anlagenbau und leistungsorientierte Dienstleistungen setzt.

Die kanadische Kunststoffspritzgießmaschinenindustrie verzeichnet ein Wachstum aufgrund der Implementierung von Nachhaltigkeitsstandards und der Integration neuer Technologien. Unternehmen konzentrieren sich auf energiesparende Anlagen und Technologien sowie den Einsatz von Robotern, um sich auf dem internationalen Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen zu behaupten. Maßnahmen regionaler Regierungen zur Förderung sauberer Technologien erhöhen den Druck auf Spritzgießbetriebe, auf elektrische oder hybride Lösungen umzusteigen. Grenzüberschreitende Partnerschaften und die Integration der Logistik machen Kanada zu einem strategischen Partner für die hochvolumige Präzisionsfertigung in ganz Nordamerika.

Plastic Injection Molding Machine Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer im Bereich Kunststoffspritzgießmaschinen:

    Der Markt ist aufgrund von Innovationen, der Erweiterung des Produktportfolios und dem Aufbau regionaler Produktionsstätten hart umkämpft. Zu den führenden Unternehmen zählen ARBURG GmbH + Co KG, ENGEL AUSTRIA GmbH, Haitian International Holdings Limited, Husky Technologies, KraussMaffei Group GmbH, Milacron LLC, NISSEI PLASTIC INDUSTRIAL CO., LTD., Sumitomo Heavy Industries Ltd., The Japan Steel Works Ltd., Toyo Machinery & Metal Co., Ltd. und YIZUMI. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf den Einsatz hocheffizienter Maschinen, digitaler Zwillinge und modularer Bauweisen für skalierbare Anwendungen.

    Im Januar 2025 erweiterte ENGEL die Victory Electric-Baureihe der bekannten Triumph-Maschinen ohne Zugstange um die e-motion TL-Plattform. Diese Produktneuausrichtung stärkt ENGELs Angebot an elektrischen, hybriden und hydraulischen Lösungen für die vielfältigen Produktionsanforderungen seiner Kunden. Der Schritt entspricht dem Branchentrend hin zu flexibleren Maschinendesigns und weniger Optionen für Kunden, wodurch optimale, effiziente und nachhaltige Produktionstechnologien bereitgestellt werden.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen:

    • ARBURG GmbH + Co KG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ENGEL AUSTRIA GmbH
    • Haitian International Holdings Limited
    • Husky Technologies
    • KraussMaffei Group GmbH
    • Milacron, LLC
    • NISSEI PLASTIC INDUSTRIAL CO., LTD.
    • Sumitomo Heavy Industries, Ltd.
    • Die Japan Steel Works, Ltd.
    • Toyo Machinery & Metal Co., Ltd.
    • YIZUMI

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 gab NISSEI PLASTIC INDUSTRIAL CO., LTD. die weltweite Erweiterung ihres Produktionsnetzwerks bekannt. Ein wichtiger Meilenstein wurde in den USA erreicht: Das Industrieerweiterungsprojekt in Texas wurde vollständig abgeschlossen, und der Betrieb im neuen Werk wurde im Februar 2025 offiziell aufgenommen. Diese Entwicklung stärkt die regionale Produktionskapazität und die Reaktionsfähigkeit von NISSEI in Nordamerika erheblich.
  • Im Juni 2024 kündigte Arburg Pläne zur Erweiterung seiner Spritzgießmaschinenfertigung in Asien und Nordamerika an. Ziel ist es, die Produktion zu lokalisieren und die Lieferzeiten in stark nachgefragten regionalen Märkten zu verkürzen. Durch die Stärkung der Resilienz der Lieferkette positioniert sich Arburg näher an strategischen Kundenstandorten. Die Expansion verdeutlicht die weltweit steigende Nachfrage nach flexibler, lokalisierter Maschinenfertigung.
  • Im Mai 2024 ernannte KUKA Robotics ENGEL zum Systempartner und kombinierte Automatisierungslösungen mit Spritzgießmaschinen. Die Partnerschaft integriert KUKA-Robotik in die Spritzgießplattformen von ENGEL, um Automatisierung, Effizienz und intelligente Fertigung zu optimieren. Diese Zusammenarbeit verbessert schlüsselfertige Lösungen für hochvolumige, präzise Spritzgießprozesse und signalisiert die zunehmende Konvergenz von Robotik und Spritzgießtechnik.
  • Report ID: 6007
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen auf 12,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 12,4 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von mehr als 4,2 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 18,71 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von 59,40 % erreichen, angetrieben durch Industrialisierung, staatliche Unterstützung und Partnerschaften im Bereich der intelligenten Fertigung.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ARBURG GmbH + Co KG, ENGEL AUSTRIA GmbH, Haitian International Holdings Limited, Husky Technologies, KraussMaffei Group GmbH, Milacron, LLC, NISSEI PLASTIC INDUSTRIAL CO., LTD., Sumitomo Heavy Industries, Ltd., The Japan Steel Works, Ltd., Toyo Machinery & Metal Co., Ltd. und YIZUMI.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos