Marktgröße und Prognose für In-vitro-Diagnostika nach Produkttyp (Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien), Test (Immundiagnostik, Klinische Chemie, Molekulardiagnostik, Hämatologie), Anwendung (Infektionskrankheiten, Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2025–2034

  • Berichts-ID: 1354
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für In-vitro-Diagnostika:

Der Markt für In-vitro-Diagnostik (25}>In-vitro-Diagnostik hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 102,16 Milliarden US-Dollar und wird bis 2034 voraussichtlich die Marke von 197,24 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 wird das Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,8 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der In-vitro-Diagnostik auf 108,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel In-vitro-Diagnostik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Es wird erwartet, dass Nordamerika bis Ende 2034 den größten Anteil am Markt für In-vitro-Diagnostik sichert.

  • Im Asien-Pazifik- Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnet, unterstützt durch die Stabilisierung der Volkswirtschaften, eine wachsende Mittelschicht und eine beschleunigte Stadtentwicklung.

  • Prognosen zufolge wird das Instrumentensegment bis 2034 den Markt für In-vitro-Diagnostik dominieren, was seine entscheidende Rolle in der Diagnosetechnologie widerspiegelt.

  • Für das Segment Onkologie wird im gesamten Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet.

  • Wichtige Wachstumstrends :

    • Steigendes Bewusstsein für Point-of-Care-Tests durch zentralisierte Tests
    • Anstieg der Fälle chronischer und infektiöser Krankheiten
  • Hauptakteure: 

    Abbott Laboratories, Roche Diagnostics, DiaSorin S. p. A., Johnson & Johnson Corporation, Becton, Dickinson and Company, Siemens Healthineers, Danaher Corporations, Bio-Rad Laboratories, Thermo Fisher Scientific, Pfizer Inc

  • By software type, the consolidated/integrated systems segment accounted for the largest market share of 69.33% in 2024 and is expected to grow at the fastest CAGR from 2025 to 2030.

Marktgröße und Wachstumsvorhersagen:

  • Marktgröße 2024: 102,16 Milliarden USD
  • Marktgröße 2025: 108,06 Milliarden USD
  • Prognostizierte Marktgröße: 197,24 Milliarden USD bis 2034
  • Wachstumsprognosen: 6,8 % CAGR (2025–2034)
  • Größte Region: Nordamerika
  • Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika

Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach PoC- und Heimtests sowie Labortests vorangetrieben, da diese aufgrund ihrer höheren Genauigkeit zuverlässiger sind. Zudem wird die zunehmende Zahl von Krankenhausaufenthalten, die eine schnellere Diagnostik benötigen, den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur vorantreiben. Infolgedessen steigt der Bedarf an IVD-Tests in Krankenhäusern. Krankenhäuser kaufen den Großteil der IVD-Geräte und nutzen diese intensiv. Da IVD-Tests schnellere und präzisere Ergebnisse liefern, werden Prognosen zufolge im Jahr 2022 etwa 6.093 Krankenhäuser in den USA bei wichtigen Entscheidungen dauerhaft auf IVD-Unterstützung angewiesen sein.

In-vitro Diagnostics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigerndes Bewusstsein für Point-of-Care-Tests statt zentralisierter Testverfahren – Mit der weltweit steigenden Zahl an COVID-19-Fällen hat die Nutzung von Point-of-Care-Testgeräten zugenommen. Dies trägt maßgeblich dazu bei, die Gesundheitsversorgung patientenorientierter zu gestalten. So gab es laut WHO bis Oktober 2022 623.000.396 bestätigte COVID-19-Fälle, darunter 6.550.033 Todesfälle. Die Notwendigkeit, die Versorgung näher am Patienten zu ermöglichen, hat zu einem Anstieg der außerhalb herkömmlicher Labore durchgeführten Tests geführt.
  • Steigende Zahl chronischer Erkrankungen und Infektionskrankheiten – Der starke Anstieg chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Magen-Darm-Infektionen, Asthma, Diabetes, Arthritis, Tuberkulose und Krebspatienten dürfte die Nachfrage nach Diagnosegeräten erhöhen und damit den Markt ankurbeln. Laut Angaben der WHO leiden 262 Millionen Menschen an Asthma.
  • Integration von künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge in IVD-Geräte – Fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge in der In-vitro-Diagnostik unterstützen die Fernüberwachung und das Patientenmanagement. Dies schafft in den kommenden Jahren neue Möglichkeiten und führt zum Wachstum des In-vitro-Diagnostikmarktes. Laut Daten der Weltbank wurden 2019 2,33 % des globalen BIP für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Dieser Anteil stieg 2020 auf 2,63 %.
  • Steigende Gesundheitsausgaben – Laut Daten der Weltbank wurden 2019 9,83 % des globalen BIP für Gesundheitsausgaben ausgegeben.
  • Zunehmende Akzeptanz und steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin – Die zunehmende Nutzung personalisierter Behandlungen zur Selbstkontrolle, wie z. B. Cholesterintests, Blutzuckermessung, Hämoglobinsensoren und mehr, dürfte die Nachfrage nach personalisierter Pflege und Medikamenten erhöhen und so das Marktwachstum fördern. So nutzten beispielsweise im Jahr 2020 drei Millionen Menschen Geräte zur Selbstblutzuckermessung, 2021 waren es bereits vier Millionen.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für Diagnoseleistungen und Gerätewartung
  • Ungünstige Erstattungssituation: Die in Krankenhäusern und Laboren durchgeführten Routineuntersuchungen werden aufgrund ungünstiger Erstattungsrichtlinien reduziert. Vor diesem Hintergrund beobachten viele Marktteilnehmer einen Umsatzrückgang. Abbott Laboratories verzeichnete beispielsweise einen Rückgang von 3,9 %.
  • Mangelndes Bewusstsein der Bevölkerung

Marktgröße und Prognose für In-vitro-Diagnostika:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2034

CAGR

6,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

102,16 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2034

197,24 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

In-vitro-Diagnostik-Marktsegmentierung:

Produkttyp (Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien)

Das Instrumentensegment wird voraussichtlich bis 2034 den größten Marktanteil im Bereich der In-vitro-Diagnostik einnehmen, was auf die schnellere Erkennung chronischer und genetischer Erkrankungen zurückzuführen ist.

Anwendung (Infektionskrankheiten, Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie)

Das Onkologiesegment wird im Prognosezeitraum aufgrund der weltweit steigenden Krebsfälle voraussichtlich deutlich wachsen. Laut WHO-Daten gab es im Jahr 2020 über 10 Millionen Todesfälle durch Krebs.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

    Nach Produkttyp

  • Instrumente
  • Reagenzien & Verbrauchsmaterialien

      Nach Test

  • Immundiagnostik
  • Klinische Chemie
  • Molekulare Diagnostik
  • Hämatologie
  • Sonstige

      Nach Anwendung

  • Infektionskrankheiten
  • Kardiologie
  • Onkologie
  • Gastroenterologie
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des In-vitro-Diagnostikmarktes:

Der nordamerikanische Markt für In-vitro-Diagnostik wird voraussichtlich bis Ende 2034 den größten Marktanteil einnehmen. Grund dafür ist der steigende Bedarf an Gentests für personalisierte Gesundheitsversorgung, Diabetes und Krebs. Laut der International Diabetes Federation (IDF) litten im Jahr 2021 in den USA schätzungsweise 32,2 Millionen Menschen an Diabetes.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der stabilisierenden Volkswirtschaften, des schnellen Wachstums der Mittelschicht und der rasanten Urbanisierung am schnellsten wachsen.

In-vitro Diagnostics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für In-vitro-Diagnostika:

    • Abbott Laboratories
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Roche Diagnostics
    • DiaSorin S. S. A.
    • Johnson & Johnson Corporation
    • Becton, Dickinson and Company
    • Siemens Healthineers
    • Danaher Corporations
    • Bio-Rad Laboratories
    • Thermo Fisher Scientific
    • Pfizer Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Abbott Laboratories erhielt die US-amerikanische FDA-Zulassung für die iOS-App Freestyle Libre 2 zur Verwendung mit kompatiblen iPhones.

  • Roche Diagnostics brachte das Cobas Pulse System auf den Markt, eine Blutzuckermanagementlösung mit mobilen digitalen Gesundheitsfunktionen zur Verbesserung der Patientenversorgung.

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 1354
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der In-vitro-Diagnostikbranche auf 108,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für In-vitro-Diagnostik wird im Jahr 2024 auf 102,16 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 die Marke von 197,24 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2034, wird er um eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,8 % wachsen.

Bis 2034 wird Nordamerika voraussichtlich den größten Anteil der Branche haben.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Abbott Laboratories, Roche Diagnostics, DiaSorin S. p. A., Johnson & Johnson Corporation, Becton, Dickinson and Company, Siemens Healthineers, Danaher Corporations, Bio-Rad Laboratories, Thermo Fisher Scientific und Pfizer Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
footer-bottom-logos