Marktgröße und Anteil des Impingement-Syndroms nach Typ (primäres Impingement-Syndrom, sekundäres Impingement-Syndrom); Aufprallstelle; Altersgruppe des Patienten; Behandlungstyp – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7271
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 05, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Impingement-Syndrom-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2037 3,7 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,3 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Impingement-Syndroms auf 1,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Impingement-Syndrom-Markt verzeichnet aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Muskel-Skelett-Erkrankungen ein bemerkenswertes Wachstum. So litten im Juli 2022 nach Angaben der WHO weltweit rund 1,71 Milliarden Menschen an Muskel-Skelett-Erkrankungen. Darüber hinaus wird das Glenohumeralgelenk durch die erhöhte Aktivität in Freizeit und Beruf am Arbeitsplatz kontinuierlich belastet. Laut der National Library of Medicine erleiden beispielsweise im August 2023 jährlich schätzungsweise 17 von 100.000 Menschen eine Luxation des Glenohumeralgelenks, wobei Männer im Alter von 21 bis 30 Jahren und Frauen im Alter von 61 bis 80 Jahren am häufigsten auftreten.

Darüber hinaus berücksichtigen die aktuellen Trends minimalinvasive Eingriffe und nichtoperative Behandlungen und fördern das Wachstum von Physiotherapiediensten, orthobiologischer Therapie und High-Tech-Bildgebungsmodalitäten. Beispielsweise gab Acuitive Technologies, Inc. im Juni 2023 bekannt, dass die FDA ihnen für die Vermarktung von CITREGRAFT, einem neuartigen synthetischen bioaktiven Knochenhohlraumfüller, die 510(k)-Zulassung für den Einsatz seiner patentierten CITREGEN-Biomaterialtechnologie erteilt hat. Darüber hinaus fördert die zunehmende Fokussierung auf Präventionsstrategien wie ergonomische Analysen und maßgeschneiderte Trainingsprogramme die Gesundheit am Arbeitsplatz und unterstützt so die allgemeine Wachstumsdynamik des Marktes.


Impingement Syndrome Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Impingement-Syndrom-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Ansteigende Fälle im Zusammenhang mit Sportverletzungen: Eine größere Zahl von Sportverletzungsfällen ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Impingement-Syndrom-Markt. Im Bericht des National Safety Council aus dem Jahr 2025 heißt es beispielsweise, dass Sport- und Freizeitverletzungen im Jahr 2021 um 20 %, im Jahr 2022 um 12 % und im Jahr 2023 um 2 % im Vergleich zu den Statistiken von 2020 gestiegen sind. Darüber hinaus gab es laut der American Academy of Orthopaedic im Juni 2023 landesweit schätzungsweise 5.228.791 Verletzungen Chirurgen berichten. Die zunehmende Teilnahme an sportlichen Aktivitäten in verschiedenen Altersgruppen, sich wiederholende Überkopfaktivitäten und akute Traumata bei den meisten sportlichen Aktivitäten beflügeln das Marktwachstum.
  • Fortschritte bei chirurgischen Techniken: Die Tendenz und Einführung hin zu minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen, d. h. arthroskopischen Eingriffen, treibt das Wachstum des Marktes für Impingementsyndrom in erheblichem Maße voran. Beispielsweise wurde im Januar 2024 TheNanoExperience.com, eine neue patientenorientierte Ressource von Arthrex, gestartet. Dabei wurden die Wissenschaft und die Vorteile der Nano-Arthroskopie hervorgehoben, einem hochmodernen, am wenigsten invasiven orthopädischen Verfahren. Diese neuen Technologien stellen Schnitte und eine bessere Visualisierung dar, die die Genesungszeit der Patienten verkürzt haben. Daher führt die Patientennachfrage nach diesen minimalinvasiven Verfahren zu einer direkten Nachfrage nach chirurgischen Eingriffen und erweitert somit den Markt.

 Herausforderungen

  • Variabilität in der Behandlungswirksamkeit: Die Heterogenität der Behandlung gehört zu den größten Problemen, mit denen der Markt für Impingement-Syndrome konfrontiert ist. Auch eine Operation in Form einer subakromialen Dekompression führt je nach Anatomie des Patienten, chirurgischem Können und postoperativer Rehabilitation zu unterschiedlichen Ergebnissen. Diese Unsicherheit im Ansprechen auf die Behandlung macht maßgeschneiderte Behandlungsprotokolle erforderlich, die die Anwendung pauschaler Regelungen ausschließen und sowohl dem Patienten als auch dem Kliniker die Garantie geben, sich auf festgelegte Parameter zu verlassen.
  • Gesundheitskosten und Erstattungen: Entschädigungen und Gesundheitsausgaben sind enorme Hindernisse auf dem Impingement-Syndrom-Markt. Das Spektrum des diagnostischen Prozesses im klinischen Test, bei bildgebenden Untersuchungen und möglicherweise sogar bei der diagnostischen Injektion führt zu einem rasant steigenden Kostenaufwand. Es zeichnet sich außerdem durch regelmäßige Besuche zu einem vorhersehbaren Preis aus. Darüber hinaus sind die Erstattungsrichtlinien für nichtoperative Therapien sehr unterschiedlich, was zu Ungleichheiten beim Patientenzugang und bei der Erstattung durch Ärzte führt. Darüber hinaus führen die unterschiedlichen Kosten für chirurgische Eingriffe je nach Police der Versicherungsgesellschaft und den Bedingungen des örtlichen Gesundheitssystems zu wirtschaftlicher Unsicherheit sowohl für den Patienten als auch für den Gesundheitsdienstleister.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

3,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Impingement-Syndroms

Typ (Primäres Impingement-Syndrom, Sekundäres Impingement-Syndrom)

Das Segment des primären Impingement-Syndroms dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 57,2 % haben. Es resultiert aus intrinsischen strukturellen Defekten, die eine direkte Reizung der Sehnen der Rotatorenmanschette verursachen. Solche zugrunde liegenden anatomischen Positionen, die in vielen Fällen mit Alterungsprozessen einhergehen, treten häufig auf und führen zur Bildung primärer Impingementzeichen. Beispielsweise arbeitete im Januar 2022 ein Forscherteam am Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering in Harvard mit der technischen Forschung und Entwicklung von Novartis zusammen, um Janus Tough Adhesives (JTAs) zu entwickeln. Es handelt sich um einen Klebstoff auf Biomaterialbasis, der eine schnellere Heilung bei langjährigen Sehnenknochenverletzungen ermöglicht.

Altersgruppe der Patienten (Pädiatrie (Kinder und Jugendliche), Erwachsene (18–65 Jahre) und Geriatrie (65+ Jahre))

Basierend auf der Altersgruppe der Patienten wird erwartet, dass die geriatrische Bevölkerung innerhalb des festgelegten Zeitraums einen großen Anteil am Markt für Impingement-Syndrome erobern wird. Dieser Anstieg wird auf die steigenden Inzidenzen in dieser Bevölkerungsgruppe zurückgeführt, da diese Gruppe anfällig für die Krankheiten ist. Laut UNFPA-Statistiken wird es beispielsweise im Dezember 2023 im Jahr 2050 erstaunliche 347 Millionen ältere Menschen (über 60 Jahre) geben, gegenüber 153 Millionen im Jahr 2023. Darüber hinaus stärkt auch die zunehmende Beliebtheit der minimalinvasiven arthroskopischen Technik, allgemein bekannt als Schulterarthroskopie, bei der sehr kleine Schnitte zur Erhaltung der Beweglichkeit und Funktion der Gelenke erforderlich sind, den Markt Wachstum.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Primäres Impingement-Syndrom
  • Sekundäres Impingement-Syndrom

Impingement-Site

  • Schulter
  • Subakromial
  • Supraspinatus- und Infraspinatussehne
  • Korakoid
  • Nervus suprascapularis
  • Subscapularis-Sehne
  • Bizepssehne
  • Andere
  • Rotatorenmanschette
  • Tendinitis
  • Impingement des Glenohumeralgelenks. usw.

Altersgruppe des Patienten

  • Pädiatrie (Kinder und Jugendliche)
  • Erwachsener (18–65 Jahre)
  • Geriatrie (65+ Jahre)

Behandlungstyp

  • Medikamente
  • Physiotherapie
  • Kortison-Injektionen
  • Chirurgie
  • Alternative Behandlung
  • Andere
  • Klammern
  • Hilfsgeräte

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Impingement-Syndrom-Branche – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken 

Der nordamerikanische Impingement-Syndrom-Markt wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 41,3 % haben.  Die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur und die Sportverletzungsrate beflügeln die Nachfrage auf dem Markt. Darüber hinaus erleichtert es eine frühzeitige Diagnose und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Behandlungsmodalitäten. Darüber hinaus bietet der schnelle Lebensstil der Region mit hoher Beteiligung an Sport und körperlicher Betätigung einen großen Patientenpool mit Impingement-Syndrom.

Die USA Der Markt für Impingement-Syndrome wächst exponentiell, angetrieben durch die Verfügbarkeit einer einfachen Diagnose mithilfe modernster Bildgebung und den Zugang zu einer Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten. Beispielsweise gab Axial3D im Dezember 2024 eine formelle Partnerschaft mit GE HealthCare bekannt, die auf einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung patientenspezifischer 3D-Modelle mithilfe der MR-Bildgebung abzielt. Durch diese Partnerschaft haben Kunden Zugriff auf eine neue Suite anspruchsvoller 3D-Modellierungsdienste, indem sie die KI-gestützte Segmentierungsplattform Axial3D INSIGHTTM von Axial3D mit der einzigartigen Knochenbildgebungsanwendung oZTEo von GE HealthCare kombinieren.

Der kanadische Markt für das Impingement-Syndrom verzeichnet im prognostizierten Zeitraum ein bemerkenswertes Wachstum. Der kanadische Markt für das Impingement-Syndrom ist dank der verstaatlichten Gesundheitsversorgung gut etabliert. Beispielsweise kam es im Februar 2025 zu einem bedeutenden Wendepunkt in der Entwicklung von Contura Orthopaedics. Das internationale Wachstum wurde mit der Ankündigung von Contura Orthopedics (Canada) Ltd. erreicht. Nachdem Arthrosamid im Jahr 2024 von Health Canada zugelassen wurde, hat die Bereitstellung dieser innovativen Hydrogel-Injektion für Patienten mit Arthrose-bedingten Knieschmerzen den Markt revolutioniert.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Impingement-Syndrom-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der Nachfrage nach Diagnosegeräten bemerkenswert schnell. Darüber hinaus ist der Markt aufgrund staatlicher Forschungs- und Entwicklungsprogramme und steigender Gesundheitskosten gewachsen. Darüber hinaus tragen der veränderte Lebensstil, eine alternde Bevölkerung und eine Zunahme der Prävalenz orthopädischer Erkrankungen dazu bei, dass der Markt im prognostizierten Zeitrahmen floriert.

Der indische Markt für Impingement-Syndrome erlebt einen phänomenalen Wachstumstrend, der hauptsächlich auf die zunehmende Verfügbarkeit orthopädischer Zentren, steigende Gesundheitsausgaben sowie finanzielle und regulatorische Unterstützung durch die Regierung zurückzuführen ist. Beispielsweise aktualisierte das IBEF im Januar 2025, dass Indiens öffentliche Gesundheitsausgaben laut Economic Survey 2023-24 im Geschäftsjahr 24 1,9 % des BIP erreichten, gegenüber 1,6 % im Geschäftsjahr 23. Bis zum Geschäftsjahr 25 wird ein Anstieg auf 2,5 % prognostiziert. Darüber hinaus beliefen sich die Private-Equity- und Risikokapitalinvestitionen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 auf über 1 Milliarde US-Dollar, was einem Anstieg von 220 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der chinesische Markt für das Impingement-Syndrom verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, hauptsächlich aufgrund der beschleunigten Expansion seiner Gesundheitszentren und der Urbanisierung. Beispielsweise feierte Siemens Shenzhen Magnetic Resonance Ltd. im Januar 2025 einen wichtigen Meilenstein und stärkte seine Position durch die Einführung einer neuen Anlagenerweiterung. Durch die hochmoderne Anlage mit 63.000 Quadratmetern Grundstück und einer Grundfläche von 98.000 Quadratmetern und einer Investition von 136 Millionen US-Dollar.

Impingement Syndrome Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Impingement-Syndrom-Landschaft dominieren

    Der Wettbewerb auf dem Impingement-Syndrom-Markt wird durch minimalinvasive chirurgische Techniken und die Entwicklung fortschrittlicher Schmerztherapiebehandlungen kontrolliert. Beispielsweise kündigte AdvaMed im Dezember 2023 die Gründung einer neuen Abteilung für medizinische Bildgebungstechnologie an, die sowohl große als auch kleine Unternehmen bei der Förderung fortschrittlicher medizinischer Bildgebung, Radiopharmazeutika, medizinischer Bildgebungstechnologie und fokussierter Ultraschallgeräte vertreten soll. Dieser Schwerpunkt impliziert, dass sich Unternehmen durch die Bereitstellung besserer klinischer Ergebnisse und kürzerer Genesungszeiten für Patienten von der Konkurrenz abheben und sich so einen Wettbewerbsvorteil in einem wachsenden Markt verschaffen können.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Medtronic plc
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Johnson & Johnson
    • Breg, Inc.
    • CONMED Corporation
    • Ossur hf.
    • Colfax
    • Globus Medical, Inc.
    • Wright Medical Group N.V.
    • Arthrex, Inc.
    • Orthofix Medical Inc.
    • Bioventus LLC

In the News

  • Im November 2024 Johnson & Johnson MedTech und Responsive Arthroscopy Inc., gaben eine exklusive kommerzielle Vertriebsvereinbarung in den USA bekannt. Diese strategische Partnerschaft verbesserte Johnson & Johnson MedTechs Sportplattform und erweitert sein Weichgewebeportfolio, um der steigenden Nachfrage nach innovativen Lösungen gerecht zu werden.
  • Im November 2023 beschleunigte Pristine Surgical die Veröffentlichung des ersten SummitTM 4K seiner Art. Es handelt sich um ein vollständig integriertes Einwegendoskop, das arthroskopische Eingriffe mit minimalinvasiver Visualisierungstechnologie in einer sterilen, kostengünstigen und gebrauchsfertigen Verpackung vereinfacht.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7271
  • Published Date: Mar 05, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Impingement-Syndrom-Marktes über 1,6 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Impingement-Syndrom-Markt wird bis Ende 2037 voraussichtlich 3,7 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,3 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Wright Medical Group N.V., Arthrex, Inc., Orthofix Medical Inc., Bioventus LLC und mehr.

Hinsichtlich der Art wird erwartet, dass das Segment des primären Impingement-Syndroms bis 2037 den größten Marktanteil von 57,2 % erreichen wird und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bietet.

Der Markt in Nordamerika soll bis Ende 2037 einen bedeutenden Anteil von 41,3 % ausmachen und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung