Globale Markttrends für Huber-Nadeln, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für Huber-Nadeln wird voraussichtlich von 51,44 Millionen US-Dollar auf 163,07 Millionen US-Dollar steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 9,2 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Huber-Nadeln auf 55,27 US-Dollar geschätzt Millionen.
Das Marktwachstum ist auf die weltweit steigende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen zurückzuführen. Chronische Nierenerkrankungen sind beispielsweise eine degenerative Erkrankung, von der mehr als 12 % der Weltbevölkerung betroffen sind, also mehr als 900 Millionen Menschen.
Huber-Nadeln sind Hohlnadeln mit einer schrägen Spitze, die das Abstreifen der Haut erleichtert. Diese Nadeln werden hauptsächlich für den wiederkehrenden Zugang zu Venen zur Blutentnahme und zur Infusion von Blutprodukten, Medikamenten und Ernährungslösungen in Kombination mit einer in den Körper eines dauerhaft kranken Patienten implantierten Spitze verwendet. Der zunehmende Einsatz von Huber-Nadeln zur Behandlung von Hepatitis und HIV treibt das Wachstum des Marktes für Huber-Nadeln voran. Den Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge überleben immer noch mehr als 350 Millionen Menschen weltweit mit dem Risiko einer Hepatitis-B- oder -C-Infektion.

Huber-Nadeln-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Häufigkeit von Nadelstichverletzungen bei Beschäftigten im Gesundheitswesen – Nadelstichverletzungen sind Verletzungen, die durch Nadeln verursacht werden, die versehentlich in die Haut eindringen. Nadelstichverletzungen stellen ein Risiko für jeden dar, der mit intravenösen Spritzen oder anderen nadelbezogenen Geräten arbeitet. Diese Verletzungen treten am häufigsten auf, wenn Personen, beispielsweise Krankenpflegeschüler, Nadeln verwenden, zerlegen oder wegwerfen. Daher kurbeln die steigenden Fälle von Nadelstichverletzungen bei medizinischem Personal das Wachstum des Marktes für Huber-Nadeln an. Derzeit sind beispielsweise allein in den Vereinigten Staaten über 5 Millionen medizinisches Fachpersonal dem Risiko ausgesetzt, durch Blut übertragbare Infektionen durch Nadelstiche oder andere scharfe Gegenstände verursacht zu bekommen.
- Globaler Anstieg der HIV-Prävalenz – Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation waren voraussichtlich 1,5 Millionen (UI 1,0 bis 2,0 Millionen) Menschen zum ersten Mal mit HIV infiziert. Damit stieg die weltweite HIV-Bevölkerung bis 2021 auf 38,4 Millionen Menschen.
- Weltweit wachsendes Auftreten von Krebs – Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben im Jahr 2020 weltweit etwa 10 Millionen Menschen an Krebs.
- Steigender Anteil von Fettleibigkeit bei Menschen auf der ganzen Welt – Zum Beispiel sind weltweit mehr als 2 Milliarden Menschen, darunter 700 Millionen Erwachsene, 380 Millionen Teenager und 45 Millionen Kinder, von Fettleibigkeit betroffen.
- Weltweiter Anstieg der Gesundheitsausgaben – Laut Statistiken der Weltbank stiegen die weltweiten Gesundheitsausgaben im Jahr 2019 um 9,83 %.
Herausforderungen
- Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Herstellung des Huber-Nadelprodukts
- Mangel an technologischem Fortschritt
- Hohes Kontaminationsrisiko
Globaler Markt für Huber-Nadeln: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
51,44 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
163,07 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Huber-Nadeln
Anwendung (Dialyse, Bluttransfusion, Anwendung bei Krebs, Anpassung des Beckenbandes, parenterale Ernährung zu Hause)
Das Segment der Bluttransfusionen dürfte bis Ende 2037 aufgrund des rasanten Anstiegs der Bluttransfusionen weltweit den größten Marktanteil bei Huber-Nadeln dominieren. Basierend auf den von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Daten werden weltweit fast 118,54 Millionen Bluttransfusionen gesammelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Huber-Nadeln umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkttyp |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenHuber-Nadeln-Industrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Marktanteil bei Huber-Nadeln halten, gestützt durch eine deutliche Ausbreitung von Chemotherapie- und Dialyseprozessen aufgrund des starken Anstiegs von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes sowie der zunehmenden Zahl verschiedener chronischer Erkrankungen. Beispielsweise erkrankten im Jahr 2020 etwa 790.000 Menschen in den Vereinigten Staaten an ESKD, auch allgemein als terminale Nierenerkrankung (ESRD) anerkannt, wobei 75 % eine Dialyse und 30 % eine Nierentransplantation erhielten.

Unternehmen, die den Markt für Huber-Nadeln dominieren
- B. Braun Medical Inc..
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ICU Medical, Inc.
- Baxter International, Inc.
- Nipro Medical Corporation
- Becton, Dickinson and Company
- AngioDynamics, Inc.
- Vygon SAS
- EXELINT International, Co.
- Medtronic
- Terumo Corporation
In the News
- Im Januar 2025 führte die Carilion Clinic als erstes Gesundheitssystem in Virginia und im Südosten der USA nadelfreie Blutentnahmen mit dem nadelfreien Blutentnahmegerät BD PIVO Pro ein. Diese Initiative unterstützt Carilions „One-Stick Patient Experience“-Konzept. Vision mit dem Ziel, Nadelstiche zu reduzieren und die patientenzentrierte Versorgung zu verbessern.
- Im November 2024 weihte Mediscan, eine Tochtergesellschaft der Greiner Bio-One International GmbH, eine neue Sterilisationsanlage in Kremsmünster, Österreich, ein. Die Anlage im Wert von 22,9 Millionen US-Dollar ist seit August in Betrieb und verfügt über einen leistungsstarken Elektronenbeschleuniger und automatisierte Fördertechnik, wodurch die Sterilisationsfähigkeiten für medizinische Produkte gestärkt werden.
- Im Juni 2024 führte Haemonetics Corporation das Venenverschlussgerät VASCADE MVP XL im Rahmen einer begrenzten kommerziellen Version ein. Durch die Kombination der faltbaren Scheibentechnologie und eines proprietären Kollagen-absorbierbaren Pflasters verbessert das System den Gefäßverschluss und beschleunigt die Hämostase und erweitert so das VASCADE-Portfolio zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 319
- Published Date: Feb 13, 2023
- Report Format: PDF, PPT