Marktausblick für Haarperücken und -verlängerungen:
Der Markt für Haarperücken und -verlängerungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,95 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 16,39 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Haarperücken und -verlängerungen auf 8,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Perücken spielen heutzutage eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Selbstwertgefühls und der Verbesserung des Aussehens und ermöglichen erstaunliche Veränderungen. Der Aufstieg von Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok, auf denen berühmte Friseure ihre Styling-Geheimnisse teilen, hat eine Welle von Perücken-bezogenem Material ausgelöst. Laut den in „Social Media Use and Mental Health: A Global Analysis“ der National Library of Medicine zitierten Daten verzeichnete Facebook im Dezember 2019 2,5 Milliarden aktive Nutzer pro Monat, Twitter im Januar 2020 330 Millionen aktive Nutzer pro Monat und Instagram im Januar 2020 weltweit über eine Milliarde aktive Nutzer pro Monat.
Schlüssel Haarperücken und Extensions Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Perücken und Extensions wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40 % erreichen. Dies ist auf steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen, die die Nachfrage nach Schönheits- und Körperpflegeprodukten, einschließlich Perücken und Extensions, ankurbeln.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird zwischen 2026 und 2035 die höchste jährliche Wachstumsrate erzielen, angetrieben durch den Ausbau des Online-Handels, den Export von Echthaar und den zunehmenden Einfluss sozialer Medien in der Region.
Segmenteinblicke:
- Das Online-Segment im Markt für Perücken und Extensions wird zwischen 2026 und 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch die Vorliebe der Verbraucher für Vielfalt und wettbewerbsfähige Preise.
- Das Perückensegment im Markt für Perücken und Extensions wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, was auf die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für stylische und einfach zu tragende Echthaarperücken zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Häufigkeit von Problemen mit dünner werdendem Haar und Haarausfall
- Steigender Bedarf an nicht-invasiven Haarpflegeprodukten
Große Herausforderungen:
- Hoher Preis für hochwertige Produkte
- Probleme mit der Qualität synthetischer Produkte
Hauptakteure: HairOriginals, Aleriana Wigs, Diva Divine Hair Extensions and Wigs, FNLOnglocks Hair Extensions, Shake-N-Go Inc, Locks & Bonds, KLIX HAIR, INC, Godrej Consumer Products Limited, Indique Hair.
Global Haarperücken und Extensions Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 7,95 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 8,49 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 16,39 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 7,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Indien, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Haarperücken und -verlängerungen:
Wachstumstreiber
Probleme mit dünner werdendem Haar und Haarausfall nehmen zu – Dünneres Haar und Haarausfall sind weit verbreitete Probleme, mit denen viele Menschen zu kämpfen haben. Stress, Umweltverschmutzung, ein ungesunder Lebensstil und genetische Veranlagungen sind einige der Ursachen dieser Probleme. Deshalb werden Perücken und Haarverlängerungen als Abhilfe immer beliebter.
Perücken und Extensions sind eine nicht-invasive und vorübergehende Lösung gegen Haarausfall und dünner werdendes Haar. Sie bieten Menschen die Möglichkeit, Volumen und Aussehen ihrer Haare zu verbessern, ohne sich einer Operation unterziehen zu müssen. Dies hat den Markt für Perücken und Extensions vergrößert und sie zu einer beliebten Option für Menschen gemacht, die sich selbstbewusster fühlen und ihr Haarbild verbessern möchten.
Die meisten Menschen weltweit erleben bis zum Alter von 80 Jahren einen Haarausfall, der unvorstellbar groß ist. Bei Männern beträgt die Verlustrate 70 %. Um das Haarwachstum zu fördern, benötigen diese Personen professionelle Behandlungen. Diese beginnen ab dem 35. Lebensjahr und steigen bei Männern auf bis zu 40 %. All dies führt letztendlich zu einer steigenden Nachfrage.Wachsender Bedarf an nicht-invasiven Haarverbesserungsprodukten – Die Nachfrage nach nicht-invasiven Haarverbesserungsverfahren steigt und unterstützt das Wachstum des Marktes für Perücken und Haarverlängerungen. Dies deutet auf einen Trend weg von chirurgischen Eingriffen und hin zu sichereren, weniger gefährlichen Optionen hin. Kunden suchen nach sichereren Lösungen, da die Besorgnis über die möglichen Risiken und negativen Auswirkungen chirurgischer Eingriffe zunimmt.
Mit Perücken und Extensions können Menschen ihr Haarvolumen und Aussehen ohne Operation verbessern. Sie bieten eine vorübergehende, nicht-invasive Lösung gegen Haarausfall und dünner werdendes Haar. Rund 50 % aller Frauen tragen bereits Perücken.Betonen Sie ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit – Der Markt für Haarperücken und -verlängerungen wird durch das Bewusstsein der Verbraucher für soziale und ökologische Probleme vorangetrieben, um Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung zu betonen. Kunden suchen nach Produkten, die verantwortungsvoll bezogen und hergestellt werden, da sie sich der Auswirkungen ihrer Einkäufe auf Umwelt und Gesellschaft immer bewusster werden.
Durch nachhaltige Beschaffungs- und Produktionsmethoden, wie beispielsweise ethisch einwandfreie Echthaarperücken und -extensions oder nachhaltige Kunstfasern, können sich Hersteller mit ihren Produkten von der Konkurrenz abheben. Durch die Förderung dieser Praktiken schaffen sie Marktchancen und sprechen Verbraucher an, die nach Haarprodukten suchen, die ihren Überzeugungen entsprechen und gleichzeitig ökologisch verantwortungsbewusst sind.
78 Prozent der Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit. 55 Prozent der Käufer sind bereit, für umweltfreundliche Produkte mehr zu bezahlen. 84 Prozent der Verbraucher geben an, dass sie die Marke aufgrund unzureichender Umweltpolitik eines Unternehmens nicht mehr mögen.
Herausforderungen
Hoher Preis für hochwertige Produkte – Der höhere Preis hochwertiger Produkte kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, wie arbeitsintensive Produktionsverfahren, hohe Rohstoffkosten und die erforderliche Handwerkskunst. Dies kann dazu führen, dass diese Produkte einem größeren Markt weniger zugänglich sind und Kunden zu billigeren oder künstlichen Alternativen greifen. Für viele Kunden ist der hohe Preis von Premium-Perücken und -Extensions ein großes Abschreckungsmittel, insbesondere in Entwicklungsländern, wo die Erschwinglichkeit ein entscheidender Faktor ist.
Qualitätsprobleme bei synthetischen Produkten – Synthetische Perücken und Extensions sind zwar günstiger als Echthaar, bieten aber oft nicht das gewünschte natürliche Aussehen und Tragegefühl. Synthetisches Haar passt möglicherweise nicht gut zu natürlichem Haar und kann glänzend und künstlich wirken. Darüber hinaus haben synthetische Produkte im Vergleich zu Echthaarprodukten möglicherweise eine kürzere Lebensdauer und weniger Stylingmöglichkeiten, was das Wachstum des Marktes für Perücken und Extensions behindert.
Marktgröße und Prognose für Haarperücken und -verlängerungen:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
7,5 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
7,95 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
16,39 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Haarperücken und -verlängerungen-Marktsegmentierung:
Produktsegmentanalyse
Das Perückensegment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 60 % bei Perücken und Extensions aus Haaren halten. Der Markt wächst, weil Perücken einfach zu tragen sind und als stilvoll gelten. Infolgedessen bevorzugen immer mehr Menschen Perücken aus Echthaar. Viele Männer und Frauen entscheiden sich aufgrund der Verfügbarkeit hochwertiger Perücken für diese Option anstelle von Haartransplantationen und Operationen.
Der technologische Fortschritt und die Digitalisierung haben aufgrund der steigenden Nachfrage nach Perücken und der vielfältigen Probleme, mit denen Verbraucher bei der Auswahl der besten Lösung konfrontiert sind, zugenommen. So gab beispielsweise der Perücken- und Extensions-Vertrieb Evergreen Products Group Limited im April 2021 bekannt, dass er nicht fungible Token (NFTs) zur Herstellung und Investition in digitale Perücken verwenden wird. Das Unternehmen arbeitete mit dem in Hongkong ansässigen XR-Content- und Softwareanbieter Shadow Factory Limited zusammen, um eine Augmented-Reality-basierte E-Commerce-Plattform zu entwickeln, die es Nutzern ermöglicht, Perücken vor dem Kauf anzuprobieren.
Haartyp-Segmentanalyse
Der Marktanteil von Echthaar im Markt für Perücken und Extensions wird bis 2035 voraussichtlich 37 % übersteigen, was auf das natürliche Erscheinungsbild zurückzuführen sein dürfte. Die Echthaarindustrie umfasst verschiedene Haartypen, vor allem Remy-Haar, dessen Schuppenschicht in die gleiche Richtung zeigt und so den Eindruck von natürlichem Haar vermittelt. Alternativ dazu bietet auch Nicht-Remy-Haar eine Alternative, da die Schuppenschicht seiner Strähnen in entgegengesetzte Richtungen zeigt.
Echte Menschen fühlen sich von naturbelassenem Haar angezogen, da es aufgrund seiner Unbearbeitetheit und seines ursprünglichen Zustands sehr geschätzt wird. Bearbeitetes Haar ist in gefärbten, gebleichten oder gelockten Varianten erhältlich und bietet eine Vielzahl individueller Stylings. Darüber hinaus berichtet die International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS), dass im Jahr 2021 durchschnittlich 396 Personen pro Mitglied nicht-chirurgische Haarwiederherstellungsbehandlungen durch ISHRS-Ärzte durchführen ließen. Diese Statistik zeigt die steigende Nachfrage, insbesondere in diesem Segment.
Analyse des Vertriebskanalsegments
Bis 2035 dürfte der Online-Handel über 70 % des Marktanteils bei Perücken und Extensions erobern. Der Anstieg wird in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Anprobe und Vergleichbarkeit von Produkten durch Verbraucher noch weiter voranschreiten. Eine größere Produktvielfalt, wettbewerbsfähige Preise, der einfache Online-Handel und die steigende Internetnutzung sind einige der Faktoren, die diesen Anstieg vorantreiben.
Mit 5,3 Milliarden Menschen waren im Jahr 2023 rund zwei Drittel der Weltbevölkerung online. Dies entspricht der Gesamtzahl der Internetnutzer weltweit. Die zunehmende Beliebtheit von Direktvertriebsunternehmen und Online-Marktplätzen trägt ebenfalls zum Wachstum des Online-Segments bei.
Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Haartyp |
|
Fitting-Typ |
|
Kappentyp |
|
Endbenutzer |
|
Vertriebskanal |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für Haarperücken und -verlängerungen:
Markteinblicke Nordamerika
Bis 2035 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 40 % den größten Umsatzanteil erzielen. Diese Dominanz ist auf das steigende verfügbare Einkommen der nordamerikanischen Verbraucher zurückzuführen, das zu höheren Ausgaben für Schönheits- und Körperpflegeprodukte, einschließlich Perücken und Extensions, führt. Die durchschnittlichen jährlichen Ausgaben amerikanischer Frauen für kosmetische Produkte und Dienstleistungen betragen 3.756 US-Dollar.
Als Reaktion auf den wachsenden Markt für eine große Auswahl an Perücken und Extensions eröffnen in den gesamten USA neue Verkaufsstellen. Ein Beispiel dafür ist die Eröffnung von Charlene's Beauty Supply im Mai 2023 in Elk Grove, Kalifornien. Mit seinem Schwerpunkt auf der Bereitstellung einer Auswahl an Haarpflegeprodukten sowie hochwertiger medizinischer Perücken und Extensions hofft dieses neue Unternehmen, die Position der Region als wichtiger Akteur in der Branche weiter auszubauen.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Haarperücken und -verlängerungen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 das schnellste Wachstum verzeichnen. Die Vielzahl kleiner und großer Wettbewerber in dieser Branche hat sie zu einem lukrativen Ort für den Kauf von Haarprodukten und Accessoires wie Perücken und Verlängerungen gemacht, um die vielfältigen Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen.
Darüber hinaus heißt es in einem 2023 von Scandinavian Biolabs veröffentlichten Artikel, dass Indien (14,3 %) und Hongkong (44,4 %) zwei der größten Exporteure von menschlichem Haar in andere Länder seien, was die Bedeutung der Region Asien-Pazifik auf dem weltweiten Haarmarkt unterstreicht.
Die Nutzung von E-Commerce-Websites und Chinas explosives Wachstum haben maßgeblich zum Anstieg der Nachfrage beigetragen. Nach Angaben von UN Trade & Development beliefen sich die chinesischen B2C-E-Commerce-Umsätze im Jahr 2018 auf 163 Milliarden US-Dollar bzw. 1.361 Milliarden US-Dollar.
Die Popularität von Social Media und Influencern in Japan hat zu einer steigenden Nachfrage nach Haarverlängerungen geführt. Es wird erwartet, dass Japan bis 2022 101,9 Millionen aktive Social-Media-Nutzer haben wird. Dies entspricht etwa 81,1 % der adressierbaren Bevölkerungsgruppe.
In Korea könnte die Nachfrage nach Toupets und anderen Haarteilen steigen, da immer mehr Menschen die Möglichkeiten kennen, dünner werdendes Haar oder Haarausfall zu kaschieren. Eine Umfrage zu Schönheitstrends für Männer in Südkorea im Jahr 2022 ergab, dass fast 36 % der Teilnehmer angaben, bereits unter dünner werdendem Haar gelitten zu haben.
Marktteilnehmer für Haarperücken und -verlängerungen:
- Donna Bella Haare
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- HairOriginals
- Aleriana Perücken
- Diva Divine Haarverlängerungen und Perücken
- FNLOnglocks Haarverlängerungen
- Shake-N-Go Inc
- Schlösser & Bindungen
- KLIX HAIR, INC
- Godrej Consumer Products Limited
- Indique Hair
Der Markt für Perücken und Haarverlängerungen ist eine Mischung aus etablierten Firmen, kreativen Neulingen, sich entwickelnden Technologien und sich verändernden Kundenpräferenzen. Diese Unternehmen haben die Verbesserung ihrer Betriebsabläufe, Partnerschaften, Produkteinführungen und Akquisitionen zu ihrer obersten Priorität gemacht.
Neueste Entwicklungen
- HairOriginals hat die Veröffentlichung einer neuen Haar-App für Stylisten, Salons und Endkunden angekündigt. Das Programm, das sowohl mit iOS- als auch mit Android-Plattformen kompatibel ist, zielt darauf ab, eine Community rund um Haarverlängerungsprodukte und -dienstleistungen zu fördern. Dies unterstreicht das Engagement von HairOriginals, die Vernetzung und Beteiligung in der Haarpflegebranche zu verbessern.
- Diva Divine Hair hat eine Produktlinie zu fairen Preisen vorgestellt. Die Marke präsentiert hochwertige, preiswerte Clip-in-Perücken, Haarteile und Accessoires. Diese Produkte verlängern oder verleihen dem Haar sofort mehr Volumen, da sie vollständig aus natürlichem Menschenhaar bestehen.
- Report ID: 6116
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Haarperücken und Extensions Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)