GPU as a Service (GPUaaS) Marktgröße und Prognose nach Komponenten (Software, Hardware, Dienste); Bereitstellungsmodell; Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 4721
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

GPU als Service-Marktausblick:

Der GPU-as-a-Service-Markt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,1 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 69,25 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 27,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der GPU-as-a-Service-Markt auf 7,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.

GPU as a Service (GPUaaS) Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Nutzung autonomer Fahrzeuge zurückzuführen. Die Entwicklung selbstfahrender Technologien erfordert die Verarbeitung enormer Sensordatenmengen, die von GPUs effizient verarbeitet werden. Verschiedene Automobilhersteller nutzen GPUs als Service, um verschiedene Modelle zur Objekterkennung, Echtzeit-Entscheidungsfindung, Routenplanung usw. zu verbessern. Die University of Michigan erklärte im Jahr 2024, dass autonome Fahrzeuge umweltfreundlich seien und den Energieverbrauch voraussichtlich um 20 % senken würden.

GPUaaS ist auch für die wissenschaftliche Forschung von Bedeutung, da es den Zeitaufwand für rechenintensive Forschung reduziert. GPUaaS beschleunigt das Modelltraining und optimiert Hyperparameter und spart gleichzeitig Kosten und Zeit. Laut der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WPO) beliefen sich die weltweiten Investitionen in Forschung und Entwicklung im Jahr 2023 auf 3 Billionen US-Dollar. Wissenschaftler nutzen hochmoderne GPUaaS-Systeme, um die Datenanalyse zu beschleunigen und Forschung effektiv durchzuführen.

Schlüssel GPU als Service Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische GPU-as-a-Service-Markt (GPUaaS) wird bis 2035 einen Marktanteil von über 48,4 % erreichen, angetrieben durch die Einführung von KI/IoT und die Expansion des Gaming-Sektors.
    • Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Roboterfertigung und die Nutzung von Cloud-GPUs.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Gaming-Segment im GPU-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Zahl von Gamern und Streamern, die GPU-Ressourcen über Cloud-Plattformen nutzen.
    • Das Hybrid-Cloud-Segment im GPU-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil erobern, beeinflusst durch die Vorteile des Hybridmodells für Sicherheit und KI-Workload-Management.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Spielen
    • Steigende Ausgaben für die Entwicklung intelligenter Städte
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken
    • Latenz und Leistung
  • Hauptakteure: IBM Corporation, Microsoft Corporation, Nvidia Corporation, Intel Corporation, Qualcomm Incorporated, Inc., Fujitsu Ltd., Arm Limited, Samsung, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd., Imagination Technologies Ltd.

Global GPU als Service Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,1 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 7,61 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 69,25 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 27,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (48,4 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Spielen: Laut dem Weltwirtschaftsforum vom Juli 2022 wird die globale Gaming-Branche bis 2026 voraussichtlich 321 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. GPU as a Service ermöglicht es Herstellern, GPUs in der Cloud einzusetzen, anstatt sie vor Ort zu warten und zu kaufen. Darüber hinaus unterstützt GPUaaS 3D-Rendering, Videoverarbeitung und Animation und ermöglicht Produktionsstudios die Erstellung hochauflösender Grafiken. Diese Faktoren fördern das Marktwachstum im kommenden Jahrzehnt.
  • Steigende Ausgaben für die Entwicklung von Smart Cities: Die leistungsstarke GPU-Technologie wird für die reibungslose Ausführung von Echtzeitprozessen in Smart Cities eingesetzt. Diese Technologie ermöglicht es Stakeholdern, außergewöhnliche Rechenleistung bei Bedarf zu nutzen. Die vom Weltwirtschaftsforum geleitete G20 Global Smart Cities Alliance on Technology Governance leitete die Initiative im Jahr 2022 in mehr als 36 Städten weltweit. Sie erwägen Modelle zur Cyber-Verantwortung und Datenschutzfolgenabschätzung, um den Datenschutz zu gewährleisten, und GPUaaS erweist sich hierfür als wirksames Instrument.
  • Steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten: Laut der Weltbank erreichten Länder mit hohem Einkommen im Februar 2025 im Global Cloud Ecosystem Index durchschnittlich 7,5 von 10 Punkten. Dieser Index misst die Effektivität des unterstützenden Umfelds für die Cloud-Einführung. Die GPUaaS-Technologie bietet ein Cloud-basiertes Angebot, das Nutzern virtuellen Zugriff bietet. Die zunehmende Nutzung der Cloud fördert das Marktwachstum im untersuchten Zeitraum.

Herausforderungen

  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken: Diese Technologien können für die Benutzer Datenschutz- und Sicherheitsbedenken aufwerfen. Die übertragenen Daten können anfällig für unbefugten Zugriff oder Abfangen sein.
  • Latenz und Leistung: Die Netzwerklatenz kann die Gesamtleistung der Rechenaufgaben beeinträchtigen. Die lokalen Lösungen erweisen sich als besser, da sie direkten Zugriff auf Hardwareressourcen bieten.

GPU-as-a-Service-Marktgröße und -prognose:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

27,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,1 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

69,25 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

GPU-as-a-Service-Marktsegmentierung:

Segmentanalyse des Bereitstellungsmodells

Das Hybrid-Cloud-Segment im GPU-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich bis Ende 2035 den höchsten Umsatz erzielen. Hybrid Cloud Computing kombiniert öffentliche Cloud-Ressourcen eines Dienstanbieters mit lokalen Systemen und kombiniert beides. Dieses Hybridmodell ist für die Sicherheit im Unternehmen von Vorteil. Laut einem im Januar 2025 vom Weltwirtschaftsforum veröffentlichten Bericht zeigen sich 45 % der Cyber-Führungskräfte besorgt über Störungen von Geschäftsprozessen und -abläufen. Daher setzen Unternehmen auf ein Hybridmodell, um Sicherheitsrichtlinien sowohl für lokale Systeme als auch für Cloud-Umgebungen zu gewährleisten. Darüber hinaus erleichtern Hybrid Clouds dem Benutzer die reibungslose Organisation und Live-Migration von KI-Workloads über virtuelle Server mit GPU-Beschleunigung.

Anwendungssegmentanalyse

Das Gaming-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, unterstützt durch die zunehmende Veröffentlichung von Spielen und die steigende Zahl von Streamern weltweit. Laut der International Trade Administration gab es im Jahr 2023 weltweit 3,2 Milliarden Gamer. Die Nutzung von GPUaaS ermöglicht den lokalen Zugriff auf GPU-Ressourcen über Cloud-Plattformen, sodass Unternehmen nicht mehr in dedizierte Hardware investieren müssen. Darüber hinaus können GPUs mehrere Threads gleichzeitig ausführen und Aufgaben wie Deep Learning und Gaming-Simulationen durchführen.

Unsere eingehende Analyse des globalen GPU-as-a-Service-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Hardware
  • Service

Bereitstellungsmodell

  • Öffentliche Cloud
  • Private Cloud
  • Hybrid Cloud

Anwendung

  • Spiele
  • Automobilindustrie
  • Immobilie
  • Gesundheitspflege
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des GPU-as-a-Service-Marktes:

Markteinblicke Nordamerika

Die Region Asien-Pazifik wird aufgrund des steigenden Bewusstseins für die Begrenzung von CO2-Emissionen und staatlicher Subventionen bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 44,6 % erreichen. So kündigte die US- Regierung im Januar 2025 an, dass Unternehmen wie OpenAI, Oracle und Softbank ein Joint Venture mit einem Investitionsplan von 500 Milliarden US-Dollar gründen und den Namen Stargate tragen werden. Diese Faktoren kurbeln das Marktwachstum in der Region im kommenden Jahrzehnt an. Darüber hinaus ergab eine im September 2024 vom Edison College Canada durchgeführte Studie, dass 53 % der Kanadier angaben, Videospiele zu spielen. Zahlreiche Unternehmen drängen in diesen Bereich, um hochmoderne Produkte zur Verbesserung des Benutzererlebnisses anzubieten. Darüber hinaus stellen die Hauptakteure verschiedene hochtechnologische Produkte für IoT-Geräte, KI-Chipsätze usw. her, was das Marktwachstum voraussichtlich ebenfalls ankurbeln wird. Zudem wird erwartet, dass viele Unternehmen ein öffentliches Cloud-Modell einführen, was das Wachstum des GPUaaS-Marktes ebenfalls fördert.

Markteinblicke Europa

Der Markt gewinnt in Europa aufgrund der hohen Nachfrage nach leistungsstarker Hardware bei professionellen Anwendern wie Ingenieuren und CAD-Designern deutlich an Bedeutung. Darüber hinaus ist Europa weltweit führend in der Herstellung intelligenter Roboter. GPUaaS wird in der Roboterherstellung eingesetzt, da es die Hochgeschwindigkeitsverarbeitungsfunktionen bietet, die erforderlich sind, um Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Laut der International Federation of Robotics vom Juni 2023 ist Deutschland mit 26.000 Einheiten der größte Robotermarkt in Europa. Darüber hinaus ist der Anstieg des Cloud-basierten GPU-Computings in dieser Region außergewöhnlich hoch, was zu einer erhöhten Nachfrage nach GPUaaS-Diensten führt. Laut von der Europäischen Union veröffentlichten Daten kauften im Jahr 2023 45,2 % der Unternehmen in der Europäischen Union Cloud-Computing-Dienste.

GPU as a Service (GPUaaS) Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

GPU-as-a-Service-Marktteilnehmer:

    Der GPU-as-a-Service-Markt (GPUaaS) entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, Automobilriesen und neue Marktteilnehmer in neue Technologien investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, die strengen regulatorischen Normen und die Verbrauchernachfrage zu erfüllen. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • IBM Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Microsoft Corporation
    • Nvidia Corporation
    • Intel Corporation
    • Qualcomm Incorporated, Inc.
    • Fujitsu Ltd.
    • Arm Limited
    • Samsung
    • Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd.
    • Imagination Technologies Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 eröffnet SK Telecom ein KI-Rechenzentrum auf Basis von GPUaaS. Mit GPUaaS können Unternehmen je nach Umfang der KI-Dienste die Anzahl und Dauer der GPUs frei wählen.
  • Im Dezember 2024 gab Cologix seine Zusammenarbeit mit Coevolution Inc. bekannt. Ziel der beiden Unternehmen ist es, GPUaaS zu entwickeln, um leistungsstarke und spezialisierte Rechenressourcen über die Cloud bereitzustellen. Diese Modelle ermöglichen schnellere Bereitstellungszeiten und einen einfachen Zugriff auf Tools, um praxisnahe Ergebnisse zu erzielen.
  • Report ID: 4721
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße von GPU as a Service auf 7,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für GPU-as-a-Service-Dienste wird im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 27,5 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 69,25 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische GPU-as-a-Service-Markt (GPUaaS) wird bis 2035 einen Marktanteil von über 48,4 % haben, angetrieben durch die Einführung von KI/IoT und die Expansion des Gaming-Sektors.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören IBM Corporation, Microsoft Corporation, Nvidia Corporation, Intel Corporation, Qualcomm Incorporated, Inc., Fujitsu Ltd., Arm Limited, Samsung, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd. und Imagination Technologies Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos