Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Glycerinmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird er mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,1 % wachsen. Im Jahr 2025 wird der Wert der Glycerinindustrie auf rund 5,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Glycerinmarktes wird vor allem durch die steigende Nachfrage in wichtigen Branchen wie Biodiesel, Körperpflege, Pharmazeutika sowie Lebensmittel und Getränke sowie durch die zunehmende Nachfrage nach natürlichen und umweltfreundlichen Inhaltsstoffen vorangetrieben. Ein wichtiger Treiber der steigenden Nachfrage nach Biodiesel ist insbesondere der Transportsektor. Glycerin, ein Nebenprodukt der Biodieselproduktion, wird aufgrund seiner sauberen Verbrennung und seiner erneuerbaren Eigenschaften zunehmend wertvoll. Angesichts des zunehmenden globalen regulatorischen Drucks zur Reduzierung der CO2-Emissionen wird die Nutzung von Glycerin als nachhaltiger chemischer Rohstoff weiter gefördert.
Im Körperpflegesektor wird Glycerin aufgrund seiner außergewöhnlichen feuchtigkeitsspendenden und hautpflegenden Eigenschaften häufig in Produkten wie Feuchtigkeitscremes, Shampoos, Spülungen und Mundpflegeprodukten verwendet. Da die Nachfrage der Verbraucher nach sichereren, pflanzlichen Kosmetika steigt, bleibt Glycerin ein wichtiger Bestandteil sowohl in Premium- als auch in Massenprodukten. Auch pharmazeutische Anwendungen bieten erhebliche Wachstumschancen. Die Rolle von Glycerin als Stabilisator, Lösungsmittel und Feuchthaltemittel in Arzneimittelformulierungen nimmt zu, insbesondere da Regierungen umweltfreundlichere Herstellungsverfahren und biokompatible Inhaltsstoffe fordern.
Darüber hinaus nutzt die Lebensmittel- und Getränkeindustrie das Potenzial von Glycerin als kalorienarmer Süßstoff, insbesondere in Produkten für Diabetiker oder gesundheitsbewusste Verbraucher. Dies steht im Einklang mit der zunehmenden Verbreitung von Zivilisationskrankheiten und dem wachsenden Bewusstsein für funktionelle Lebensmittel. Ein wichtiger Akteur der Branche, Wilmar International Limited, ist der weltweit größte Verarbeiter von Palm- und Laurinölen und ein wichtiger Akteur in der Biodieselproduktion. Als bedeutender Biodieselhersteller erzeugt das Unternehmen Rohglycerin als Nebenprodukt und reinigt es weiter für industrielle und pharmazeutische Anwendungen. Wilmar bietet Glycerin für Anwendungen in der Körperpflege-, Lebensmittel- und Pharmabranche weltweit an – durch Innovation und nachhaltige Beschaffung. Unternehmen wie Wilmar steigern die Produktleistung und verfolgen gleichzeitig Umweltziele. Sie positionieren Glycerin als Kernmaterial im weltweiten Wandel hin zu umweltfreundlicheren Konsumgütern.

Glycerinsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigerung der Biodieselproduktion: Der zunehmende globale Fokus auf erneuerbare Energiequellen hat die Biodieselproduktion deutlich beschleunigt und sie zu einem Haupttreiber für den Glycerinmarkt gemacht. Glycerin, ein wertvolles Nebenprodukt, das bei der Umesterung von Fetten und Ölen zur Herstellung von Biodiesel entsteht, verzeichnet parallel zur Biodieselproduktion eine steigende Verfügbarkeit. Dieser Trend wird insbesondere durch strengere Umweltvorschriften und das globale Bestreben zur Minimierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor vorangetrieben. Da Regierungen und Industrien auf sauberere Kraftstoffalternativen setzen, steigt der Bedarf an Biodiesel und damit auch an Glycerin weiter an. Das überschüssige Glycerin wird schrittweise gereinigt und in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Neste ist ein weltweit führender Hersteller von erneuerbarem Diesel und nachhaltigem Flugkraftstoff mit Sitz in Finnland. Das Unternehmen betreibt große Raffinerien für erneuerbare Kraftstoffe in Europa, Singapur und den USA. Neste nutzt Altfette, -öle und -rückstände als Rohstoffe und gewährleistet so ein hohes Maß an Nachhaltigkeit im Produktionsprozess. Bei der Raffination von erneuerbarem Diesel entsteht Glycerin als Nebenprodukt, das für die Verwendung in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie weiterverarbeitet wird. Nestes hochmoderne Raffinationstechnologie und sein Engagement für die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft machen das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur im Biodiesel- und Glycerinsektor. Die strategischen Investitionen des Unternehmens in Biokraftstoffe fördern weiterhin die Verfügbarkeit von Glycerin in globalen Lieferketten. - Expansionsbranche für Körperpflegeprodukte: Glycerin verzeichnet ein starkes Wachstum, das von der Körperpflege- und Kosmetikindustrie angetrieben wird. Glycerin ist für seine außergewöhnlichen feuchtigkeitsspendenden und geschmeidig machenden Eigenschaften bekannt und wird häufig in Hautpflegeprodukten wie Lotionen, Cremes, Seifen, Shampoos und Spülungen verwendet. Da Verbraucher zunehmend Produkte suchen, die Feuchtigkeit spenden, die Haut schützen und aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen werden, hat sich Glycerin zu einem bevorzugten Bestandteil der Hersteller entwickelt. Dieser Trend ist besonders in den Schwellenländern stark ausgeprägt, wo steigende verfügbare Einkommen und ein gesteigertes Bewusstsein für Körperpflege die Nachfrage nach hochwertigen Kosmetikprodukten steigern.
Unilever beispielsweise ist der weltweit größte Hersteller von Körperpflege- und Konsumgütern mit globalen Marken wie Dove, Vaseline, Lifebuoy und Sunsilk. Glycerin ist aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, weichmachenden und schützenden Eigenschaften ein zentraler Bestandteil vieler Haut- und Haarpflegeprodukte. Unilever legt Wert auf die Verwendung natürlicher und nachhaltiger Inhaltsstoffe, darunter auch pflanzliches Glycerin, um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach reiner Schönheit und verantwortungsvoller Beschaffung gerecht zu werden. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens umfasst die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks seiner Produkte. Glycerin ist daher sowohl hinsichtlich seiner Leistung als auch seiner Werte eine strategische Ergänzung. Dank seiner Größe und globalen Marktpräsenz trägt Unilever maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach Glycerin in der Körperpflegeindustrie bei.
Herausforderungen
- Reinigungs- und Qualitätsprobleme: Rohglycerin, ein Nebenprodukt der Biodieselproduktion, enthält Verunreinigungen wie Methanol, Salze und freie Fettsäuren und eignet sich daher für den direkten Einsatz in hochwertigen Industrien. Um die strengen Reinheitsstandards zu erfüllen, muss es intensive Reinigungsverfahren wie Neutralisation, Destillation und Filtration durchlaufen. Diese Verfahren erfordern Spezialausrüstung, Energie und technisches Know-how, was zu höheren Betriebskosten führt. Für Kleinproduzenten können Investitionen in eine solche Infrastruktur wirtschaftlich unrentabel sein, was ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für raffiniertes Glycerin einschränkt. Infolgedessen wird ein Großteil des Rohglycerins nicht ausreichend genutzt oder für weniger wertvolle Anwendungen verwendet.
- Umwelt- und Abfallmanagement: Die unsachgemäße Entsorgung von Rohglycerin stellt erhebliche Umweltprobleme dar, insbesondere für Kleinproduzenten von Biodiesel, die nicht über moderne Abfallbehandlungsanlagen verfügen. Rohglycerin enthält häufig Schadstoffe wie Methanol, Salze und Schwermetalle, die unbehandelt Boden und Wasserökosysteme schädigen können. In Regionen mit eingeschränkter behördlicher Aufsicht oder unterentwickelter Infrastruktur ist das Risiko von Umweltschäden erhöht. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die ökologischen Auswirkungen verschärfen Regierungen die Abfallwirtschaftsvorschriften und fördern nachhaltige Praktiken. Die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Behandlung und Wiederverwendung von Glycerinnebenprodukten ist zu einem zentralen Anliegen geworden, um die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten und ein verantwortungsvolles Branchenwachstum zu fördern.
Glycerinmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
2,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
6,5 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Glycerin-Segmentierung
Typ (Roh und raffiniert)
Das Segment raffiniertes Glycerin bleibt im globalen Glycerinmarkt profitabel und macht im Jahr 2037 80,6 % des Gesamtumsatzes aus. Raffiniertes Glycerin zeichnet sich durch sein klares, geruchloses Aussehen und seinen hohen Siedepunkt aus und wird für seine außergewöhnlichen feuchtigkeitsspendenden, emulgierenden und stabilisierenden Eigenschaften geschätzt. Diese Eigenschaften machen es unverzichtbar für hochwertige Körperpflegeprodukte, Lebensmittel und Pharmazeutika. Seine Reinheit und Vielseitigkeit haben zu einer weit verbreiteten Verwendung in Produkten wie Lotionen, Zahnpasta, Sirupen und verarbeiteten Lebensmitteln geführt. Da Verbraucher zunehmend hautfreundliche Formulierungen mit sauberen Etiketten bevorzugen, wird die Nachfrage nach raffiniertem Glycerin voraussichtlich stetig steigen.
Ein führendes Beispiel ist Emery Oleochemicals, ein globales Spezialchemieunternehmen, das hochreines raffiniertes Glycerin für Körperpflege- und Pharmaanwendungen herstellt. Mit fortschrittlichen Reinigungstechnologien und nachhaltigen Beschaffungspraktiken unterstützt Emery den wachsenden Bedarf der Branche an zuverlässigem, hochwertigem Glycerin. Das Angebot an raffiniertem Glycerin unterstreicht die Rolle des Unternehmens bei der Erfüllung steigender Markterwartungen und regulatorischer Standards.
Quelle (Biodiesel, Fettalkohole, Fettsäuren und Seifen)
Das Biodieselsegment hält einen erheblichen Anteil am globalen Glycerinmarkt. Diese Dominanz ist vor allem auf die zunehmende globale Bedeutung erneuerbarer Energien und die expandierende Biodieselindustrie zurückzuführen. Glycerin entsteht als wichtiges Nebenprodukt bei der chemischen und enzymatischen Verarbeitung von Biodiesel, was das Segment sowohl kostengünstig als auch nachhaltig macht. Seine biologisch abbaubare, erneuerbare und ungiftige Natur macht Biodiesel als Glycerinquelle noch attraktiver.
Ein bedeutender Akteur in diesem Bereich ist Archer Daniels Midland (ADM), bekannt für seine Agrarindustrie und einer der größten Biodieselproduzenten. Das Unternehmen betreibt integrierte Biokraftstoffanlagen, die Sojabohnen und andere Pflanzenöle zur Biodieselproduktion verwenden. Dabei entsteht Rohglycerin als Schlüsselprodukt, das ADM raffiniert und an verschiedene Branchen liefert, darunter die Pharma-, Körperpflege- und Lebensmittelindustrie. Mit seiner starken Infrastruktur, seinem globalen Logistiknetzwerk und seinem Fokus auf nachhaltige Kraftstoffalternativen spielt ADM eine wichtige Rolle in der Biodiesel-Glycerin-Wertschöpfungskette. Die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in erneuerbare Energielösungen unterstützen den Ausbau der Glycerinversorgung weltweit.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ
- Rohöl
- Raffiniert
Quelle
- Biodiesel
- Fettalkohole
- Fettsäuren
- Seifen
Endanwendung
- Lebensmittel & Getränke
- Nutraceutika
- Pharmazeutika
- Industrie
- Körperpflege & Kosmetik
- Andere Endanwendungen
Typ
- Rohöl
- Raffiniert
Quelle
- Biodiesel
- Fettalkohole
- Fettsäuren
- Seifen
Endanwendung
- Lebensmittel & Getränke
- Nutraceutika
- Pharmazeutika
- Industrie
- Körperpflege & Kosmetik
- Andere Endanwendungen

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Glycerinindustrie – Regionale Übersicht
Marktstatistik Asien-Pazifik
Der asiatisch-pazifische Raum wird sich voraussichtlich zum weltweit führenden Glycerinmarkt entwickeln und bis 2037 einen Umsatzanteil von 41,6 % erreichen. Diese starke Position wird durch das schnelle industrielle Wachstum, den sich wandelnden Lebensstil der Verbraucher und die steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten gestützt. Da immer mehr Frauen berufstätig sind und die verfügbaren Einkommen steigen, verlagert sich das Konsumverhalten hin zu Convenience- und Wellnessprodukten, was die Nachfrage nach Glycerin in verschiedenen Branchen ankurbelt. Indien und China spielen eine wichtige Rolle im Glycerinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum und profitieren von der wachsenden Binnennachfrage und einer starken industriellen Basis.
In China hat das schnelle Wachstum der Pharma-, Lebensmittel- und Körperpflegeindustrie zu einer erheblichen Nachfrage nach raffiniertem Glycerin geführt. Das Land ist außerdem ein wichtiger Akteur in der Biodiesel- und Oleochemieproduktion, bei der Glycerin ein wichtiges Nebenprodukt ist. In Indien steigern steigende verfügbare Einkommen, Urbanisierung und ein zunehmendes Gesundheits- und Hygienebewusstsein den Konsum von Körperpflege- und Wellnessprodukten, die die Nachfrage nach Glycerin maßgeblich treiben. Godrej Industries, ein führendes Unternehmen der indischen Oleochemiebranche, produziert hochwertiges Glycerin für den lokalen und globalen Markt. Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige Beschaffung und diversifiziert seine Endanwendungen. Damit positioniert es sich gut im wachsenden Markt der Region. Gemeinsam werden Indien und China die weitere Marktexpansion im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben.
Marktanalyse Europa
Europa hat sich dank Fortschritten in verschiedenen Sektoren schnell zum am schnellsten wachsenden Glycerinmarkt entwickelt. In Großbritannien hat die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Clean-Label- und nachhaltigen Schönheitsprodukten zu einem Anstieg der Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe wie Glycerin geführt. Britische Unternehmen investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um innovative Hautpflege- und Wellnessprodukte zu entwickeln, die Feuchtigkeit und Hautgesundheit in den Vordergrund stellen. Darüber hinaus fördert Großbritanniens wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit und Bioökonomiestrategien weiterhin die Glycerinnachfrage in verschiedenen Branchen.
In Deutschland, einem der führenden Chemie- und Biokraftstoffproduzenten Europas, profitiert der Markt von einer ausgereiften industriellen Basis und einem starken regulatorischen Vorstoß in Richtung erneuerbarer Energien. Die deutsche Biodieselindustrie trägt maßgeblich zur Glycerinproduktion bei und schafft so ein Angebot für raffinierte Anwendungen in Kosmetika und Pharmazeutika. BASF SE nimmt Glycerin in ihr Portfolio für Körperpflegeprodukte und pharmazeutische Inhaltsstoffe auf und unterstreicht damit ihr Engagement für hochwertige, nachhaltige Rohstoffe und Innovation.

Unternehmen, die die Glycerinlandschaft dominieren
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Cargill, Incorporated
- Procter & Gamble
- Oleon NV
- KLK OLEO
- Dow
- ADM
- Wilmar International Ltd.
- Kao Corporation
- Emery Oleochemicals
- COCOCHEM
- Godrej Industries Limited
- Monarch Chemicals Ltd
- Aemetis, Inc.
- CREMER OLEO GmbH & Co. KG
- Sakamoto Yakuhin Kogyo Co. Ltd.
- Fine Chemicals & Scientific Co.
- Oleon NV
Die wichtigsten Akteure auf dem Glycerinmarkt nutzen fortschrittliche Reinigungstechnologien, enzymatische Verarbeitung und integrierte oleochemische Produktionssysteme, um eine hochreine Produktion und betriebliche Effizienz sicherzustellen. Durch die Fokussierung auf nachhaltige Beschaffung, grüne Chemie und kontinuierliche Innovation in der Produktformulierung können Unternehmen die vielfältigen Anforderungen der Branche erfüllen und weltweit wettbewerbsfähig bleiben.
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2023 gab die Louis Dreyfus Company Pläne zur Erweiterung ihrer Raffineriekapazität in Indonesien bekannt. Dazu gehört der Bau einer neuen Glycerin-Raffinerie in der Region.
- Im Mai 2023 gab die BASF SE den erfolgreichen Abschluss eines einjährigen Projekts zur Umwandlung von Glycerin in erneuerbares Propylenglykol (BioPG) durch ORLEN Poludine, ein Biokraftstoffunternehmen mit Sitz in Polen, bekannt. ORLEN Poludine nutzte für diesen Umwandlungsprozess von Glycerin in BioPG die Technologie der BASF.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 7587
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT