Marktgröße und Prognose für das Recycling von Solarmodulen nach Typ (monokristallin und polykristallin, Dünnschicht); Verfahren; Haltbarkeit; Endverbraucher – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 1481
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für das Recycling von Solarmodulen:

Der Markt für Solarmodul-Recycling hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 365,95 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 993,22 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2026–2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 10,5 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Solarmodul-Recycling auf 400,53 Millionen US-Dollar geschätzt.

Solar Panel Recycling market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die zunehmende Nutzung von Solarmodulen in vielen Teilen der Welt wird das Wachstum des Marktes für das Recycling von Solarmodulen vorantreiben. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur haben die weltweiten Solarinstallationen 447 GW erreicht, fast doppelt so viel wie im Jahr 2022. China verfügt über die meisten Solarinstallationen und wird im Jahr 2023 57 % der weltweiten Solarenergie liefern. Diese Solarmodule haben eine typische Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren, was zu einem sprunghaften Anstieg der Altgeräte führt. Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) wird die Menge an Solarmodulabfällen bis Ende 2050 voraussichtlich 78 Millionen Tonnen erreichen. Um den steigenden Abfall effizient zu bewältigen, entwickeln Regierungen und Industrieriesen proaktive Recyclingmaßnahmen. Eine solche Verordnung ist die EU-Verordnung über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), die das Recycling von Solarmodulen in Europa fördert.

Schlüssel Recycling von Solarmodulen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Solarmodulrecycling im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit über 38 % dominieren, getrieben durch steigende Installationen und Recyclingvorschriften.
    • Der nordamerikanische Markt prognostiziert im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum, angetrieben durch staatliche Fördermaßnahmen für saubere Energie und Recyclinginitiativen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das mono- und polykristalline Segment im Markt für Solarmodulrecycling wird zwischen 2026 und 2035 aufgrund seiner Platzeffizienz und längeren Lebensdauer voraussichtlich stark wachsen.
    • Das Segment der thermischen Prozesse im Markt für Solarmodulrecycling wird voraussichtlich bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erzielen, angetrieben durch die Effizienz thermischer Recyclingprozesse bei der Materialrückgewinnung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau der Solaranlagen in mehreren Schwellenländern
    • Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung
  • Große Herausforderungen:

    • Teurer Recyclingprozess
    • Inkonsistente Vorschriften und unzureichende Gesetze zum Umgang mit Elektroschrott
  • Hauptakteure: First Solar Inc., SOLARCYCLE Inc., Reiling GmbH & Co. KG, Rinovasol Group, ENVARIS GmbH, Silrec Corporation.

Global Recycling von Solarmodulen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 365,95 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 400,53 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 993,22 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 10,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Europa
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Indien
    • Schwellenländer: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, China
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber:

  • Ausbau der Solaranlagen in mehreren Schwellenländern: Schwellenländer wie Afrika, Südostafrika und Lateinamerika setzen aufgrund des steigenden Energiebedarfs und der zunehmenden Verfügbarkeit kostengünstiger Solarmodule schnell auf Solarenergie. Dies eröffnet wichtigen Akteuren neue Möglichkeiten, eine ausreichende Infrastruktur und Anlagen für das Recycling von Solarmodulen aufzubauen. Darüber hinaus fördern mehrere internationale Organisationen Programme für erneuerbare Energien mit integrierten Recyclingauflagen. Indien beispielsweise hat ein System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Elektroschrott eingeführt und plant, bis 2028/29 eine Recyclingquote von 80 % zu erreichen.
  • Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung: Unternehmen im Solarmodul-Recyclingmarkt arbeiten mit Regierungen und Recyclingunternehmen zusammen, um fortschrittliche Recyclingnetzwerke bereitzustellen und ihre Produktbasis zu erweitern. So ging beispielsweise im August 2024 der Anbieter erneuerbarer Energien RNWBL eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen PV-Recyclingunternehmen Solarcycle ein, um die Solarmodule von RNWBL zu recyceln und wiederzuverwenden. Durch diese Partnerschaft will das Unternehmen mehr als 200.000 Solarmodule recyceln und seinen Kunden eine umfassende End-to-End-Lösung anbieten.

Herausforderungen

  • Teurer Recyclingprozess: Solarmodule enthalten einen Materialmix aus Glas, Metallen und anderen seltenen Elementen, deren Trennung spezielle Geräte erfordert, deren Wartung kostspielig sein kann. Zudem sind die Preise für die aus Solarmodulen gewonnenen Rohstoffe oft niedriger als die Produktionskosten. Darüber hinaus erfordert der Recyclingprozess qualifizierte Arbeitskräfte, deren Anschaffung teuer ist. Dies dürfte das Wachstum des Solarmodul-Recyclingmarktes insgesamt behindern.
  • Inkonsistente Vorschriften und unzureichende Gesetze zum Umgang mit Elektroschrott: Die Richtlinien zur Entsorgung und zum Recycling von Solarmodulen sind weltweit oft unterschiedlich. Dies kann in den kommenden Jahren zu einer uneinheitlichen Nutzung von Solarmodulen führen. Darüber hinaus werden Solarmodule nicht als Elektroschrott eingestuft und unterliegen daher keinen strengeren Entsorgungsvorschriften.

Marktgröße und Prognose zum Recycling von Solarmodulen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

10,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

365,95 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

993,22 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Solarmodul-Recycling-Marktsegmentierung:

Typsegmentanalyse

Das Segment der mono- und polykristallinen Solarmodule wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 65 % beim Recycling von Solarmodulen halten, da sie im Vergleich zu anderen Typen am platzsparendsten sind und den geringsten Platzbedarf haben. Solarmodule aus monokristallinen Materialien haben eine längere Lebensdauer und halten in der Regel weit über den Ablauf ihrer Garantie hinaus.

Prozesssegmentanalyse

Das thermische Segment des Solarmodul-Recyclingmarktes wird bis 2035 voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil erzielen. Thermische Recyclingverfahren für Solarmodule ermöglichen die Rückgewinnung von über 80 % ihres Gewichts und die Recyclingrate von bis zu 98 % der störenden Zellen, je nach Modulzustand oder Zelldicke. Darüber hinaus ist das thermische Recycling von PV-Modulen dem chemischen Verfahren vorzuziehen, da es Hitze und chemische Prozesse nutzt, um Solarmodule zu delaminieren und ihre chemischen Komponenten zu trennen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für das Recycling von Solarmodulen umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Monokristallin und polykristallin
  • Dünnschicht

Verfahren

  • Thermal
  • Mechanisch
  • Laser

Haltbarkeit

  • Normaler Verlust
  • Früher Verlust

Endbenutzer

  • Hersteller
  • Regierungsbehörden
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Solarmodulrecycling:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Solarmodul-Recycling im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich mit 38 % den größten Anteil einnehmen. Dies ist auf die Präsenz großer Solarstromproduzenten und die steigende Installation von Solarmodulen in Indien, China und Japan zurückzuführen. Dies dürfte die Nachfrage nach Solarmodul-Recycling erhöhen. Darüber hinaus dürften staatliche Vorschriften und Richtlinien zur Förderung der Nutzung von Solarmodulen und das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zur Vermeidung von Umweltverschmutzung die Nachfrage nach effektiven Recyclinglösungen erhöhen.

Indien gehört zu den zehn größten Solarenergieproduzenten und strebt bis 2030 eine Kapazität von 500 GW an, die nicht auf fossilen Brennstoffen basiert. Dieser Ausbau dürfte den Bedarf an Recyclinglösungen erhöhen. Darüber hinaus dürften staatliche Vorschriften und Auflagen für das Recycling von Elektroschrott, einschließlich Solarmodulen, sowie das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings von Solarmodulen das Marktwachstum im Land ankurbeln.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für das Recycling von Solarmodulen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen, das auf staatliche Fördermaßnahmen für saubere Energietechnologien und den Trend zu erneuerbaren Energiequellen zurückzuführen ist. Dies hat zu einer stärkeren Nutzung von Solarenergie in der Region und damit zu einer steigenden Nachfrage nach Solarmodul-Recycling geführt. Im Dezember 2023 startete EDP Renewables North America ein Programm für das Recycling von Solarstrom am Ende seiner Lebensdauer und kooperierte mit 18 Recyclingunternehmen, um den steigenden Bedarf zu decken. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2026 eine Abfallverwertungsquote von 85 % zu erreichen und so zu den globalen Dekarbonisierungszielen beizutragen.

Die Installation von Solarmodulen in den USA hat drastisch zugenommen, was zu einem wachsenden Bedarf an kostengünstigen Recyclinglösungen führt. Mehrere wichtige Akteure im Land konzentrieren sich auf die Entwicklung neuartiger Produkte und Recyclingtechnologien, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. So ging beispielsweise Qcells, ein führender Anbieter von Lösungen für saubere Energie in den USA, im Februar 2024 eine Partnerschaft mit Solarcycle ein , einem technologiebasierten Solarrecyclingunternehmen, um stillgelegte, installierte und eigene Solarmodule von Qcell landesweit zu recyceln. Dies ist die erste Partnerschaft zwischen einem großen Solarhersteller und einem fortschrittlichen Solarrecycler in den USA.

Solar Panel Recycling Market Scope
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für das Recycling von Solarmodulen:

    Der globale Markt für Solarmodul-Recycling ist geprägt von der Präsenz wichtiger Akteure, die sich auf die Verbesserung von Recyclingtechnologien und den Ausbau ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Innovationen in Recyclingprozessen wie laserbasierten und chemischen Behandlungen steigern die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Materialrückgewinnung aus Solarmodulen. Diese Fortschritte sind entscheidend, um den erwarteten Anstieg des Solarmodulabfalls zu bewältigen, da die ersten Anlagen das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Zahlreiche Unternehmen investieren in verschiedene Strategien, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und ihre Produktbasis zu erweitern. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • First Solar Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SOLARCYCLE Inc.
    • Reiling GmbH & Co. KG
    • Rinovasol-Gruppe
    • ENVARIS GmbH
    • Silrec Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2023 kündigten Marubeni Corporation und HAMADA Co. Ltd die Einführung von Wiederverwendungs- und Recyclingdiensten für gebrauchte Solarmodule an. Die Dienstleistungen umfassen den Ankauf und die Entsorgung gebrauchter Solarmodule.
  • Im August 2023 kündigte GSG Recovery , ein führendes Abfallwirtschaftsunternehmen, die Einführung von Recyclingdiensten für Solarmodule an seinem Standort in der Stanley Street in Blackburn an.
  • Report ID: 1481
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert des Solarmodul-Recyclings auf 400,53 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für das Recycling von Solarmodulen wird im Jahr 2025 ein Volumen von 365,95 Millionen US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 10,5 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 993,22 Millionen US-Dollar überschreiten wird.

Der Markt für das Recycling von Solarmodulen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % haben, was auf die steigende Zahl installierter Solarmodule und Recyclingvorschriften zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören First Solar Inc., SOLARCYCLE Inc., Reiling GmbH & Co. KG, Rinovasol Group, ENVARIS GmbH und Silrec Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos