Größe und Anteil des Solarpanel-Recycling-Marktes nach Typ (monokristallin und polykristallin, Dünnschicht); Verfahren; Haltbarkeit; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 1481
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Solarpanel-Recyclingmarktes lag im Jahr 2024 bei über 1,87 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 118,54 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 37,6 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Solarpanel-Recyclings auf 2,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Nutzung von Solarmodulen in vielen Teilen der Welt wird das Wachstum des Marktes für das Recycling von Solarmodulen vorantreiben. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur erreichten die weltweiten Solarinstallationen 447 GW, fast das Doppelte der Installationen im Jahr 2022. China verfügt über die größte Anzahl von Solarinstallationen und macht im Jahr 2023 57 % der weltweiten Solarenergie aus. Diese Solarmodule haben eine typische Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren, was zu einem Anstieg des Endes ihrer Lebensdauer führt. Nach Angaben der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) wird erwartet, dass der Abfall aus Solarmodulen bis Ende 2050 78 Millionen Tonnen erreichen wird. Um den steigenden Abfall effizient zu verwalten, entwickeln Regierungen und Branchenriesen daher proaktive Recyclingmaßnahmen. Eine dieser Vorschriften ist die EU-Verordnung über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE), die das Recycling von Solarmodulen in Europa fördert.


Solar Panel Recycling
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Recyclingsektor für Solarmodule: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber:

  • Ausbau von Solarmodulinstallationen in mehreren Schwellenländern: Aufstrebende Märkte wie Afrika, Südostafrika und Lateinamerika setzen aufgrund des steigenden Energiebedarfs und der zunehmenden Verfügbarkeit von Solarmodulen zu niedrigen Kosten rasch auf Solarenergie. Dies hat den Hauptakteuren jedoch neue Möglichkeiten eröffnet, eine ausreichende Infrastruktur und Einrichtungen für das Recycling von Solarmodulen zu entwickeln. Darüber hinaus stellen mehrere internationale Agenturen Mittel für Programme für erneuerbare Energien mit integrierten Recyclingmandaten bereit. Indien hat beispielsweise ein System zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Elektroschrott eingeführt und plant, bis 2028–2029 eine Recyclingquote von 80 % zu erreichen.
  • Steigende Investitionen in F&E-Aktivitäten: Unternehmen auf dem Solarpanel-Recyclingmarkt arbeiten mit Regierungen und Recyclingfirmen zusammen, um fortschrittliche Recyclingnetzwerke bereitzustellen und ihre Produktbasis zu verbessern. Im August 2024 ging beispielsweise der Anbieter erneuerbarer Energien RNWBL eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen PV-Recyclingunternehmen Solarcycle ein, um die Solarmodule von RNWBL zu recyceln und wiederzuverwenden. Durch diese Partnerschaft möchte das Unternehmen mehr als 200.000 Solarmodule recyceln und seinen Kunden eine umfassende End-to-End-Lösung anbieten.

 Herausforderungen

  • Teurer Recyclingprozess: Solarmodule enthalten eine Mischung aus Materialien wie Glas, Metallen und anderen seltenen Elementen, für deren Trennung spezielle Geräte erforderlich sind, deren Wartung teuer sein kann. Darüber hinaus liegen die Preise dieser aus Solarpaneelen gewonnenen Rohstoffe häufig unter den Produktionskosten. Darüber hinaus erfordert der Recyclingprozess qualifizierte Arbeitskräfte, deren Anschaffung teuer ist. Es wird erwartet, dass dies die allgemeine Expansion des Marktes für das Recycling von Solarmodulen behindern wird.
  • Inkonsistente Vorschriften und unzureichende Elektroschrottgesetze: Die Richtlinien zur Entsorgung und zum Recycling von Solarmodulen variieren weltweit oft. Dies kann in den kommenden Jahren zu einer uneinheitlichen Einführung von Solarmodulen führen. Darüber hinaus gelten Solarpaneele nicht als Elektroschrott und sind daher von strengeren Entsorgungsvorschriften ausgenommen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

37,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,87 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

118,54 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Solarpanel-Recyclings

Typ (monokristallin und polykristallin, Dünnschicht)

Es wird geschätzt, dass das monokristalline und polykristalline Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von 65 % beim Recycling von Solarmodulen haben wird, da sie im Vergleich zu anderen Typen am platzeffizientesten sind und am wenigsten Platz benötigen. Solarmodule aus monokristallinen Materialien haben eine längere Lebensdauer und halten in der Regel weit über den Garantieablauf hinaus.

Prozess (thermisch, mechanisch, Laser)

Das thermische Segment im Solarpanel-Recyclingmarkt wird bis 2037 voraussichtlich einen beachtlichen Umsatzanteil erzielen, angeführt von den Vorteilen thermischer Verfahren zum Recycling von Solarpanels, die über 80 % ihres Gewichts zurückgewinnen und je nach Modulzustand oder Zelldicke bis zu 98 % der störenden Zellen recyceln. Darüber hinaus ist der thermische Ansatz des Recyclings von PV-Modulen der chemischen Methode vorzuziehen, da dabei Wärme und chemische Prozesse eingesetzt werden, um Solarmodule zu delaminieren und ihre chemischen Bestandteile zu trennen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für das Recycling von Solarmodulen umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Monokristallin & Polykristallin
  • Dünnfilm

Prozess

  • Thermisch
  • Mechanisch
  • Laser

Haltbarkeitsdauer

  • Normaler Verlust
  • Frühzeitiger Verlust

Endbenutzer

  • Hersteller
  • Regierungsbehörden

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Solarpanel-Recyclingindustrie – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktprognose

Es wird erwartet, dass der Markt für das Recycling von Solarmodulen im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Anteil von 38 % ausmachen wird, da große Solarstromproduzenten präsent sind und in Indien, China und Japan immer mehr Solarmodule installiert werden. Es wird erwartet, dass dadurch die Nachfrage nach dem Recycling von Solarmodulen steigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Vorschriften und Richtlinien zur Förderung der Einführung von Solarpaneelen und das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zur Vermeidung von Umweltverschmutzung die Nachfrage nach effektiven Recyclinglösungen erhöhen werden.

Indien gehört zu den 10 Ländern, die am stärksten Solarenergie erzeugen, und strebt bis 2030 eine Kapazität von 500 GW für nichtfossile Brennstoffe an. Es wird erwartet, dass diese Erweiterung den Bedarf an Recyclinglösungen erhöhen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Vorschriften und Vorschriften zum Recycling von Elektronikschrott, einschließlich Solarmodulen, und das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings von Solarmodulen das Marktwachstum im Land ankurbeln.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass der nordamerikanische Markt für das Recycling von Solarmodulen im prognostizierten Zeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen wird, das auf staatliche Maßnahmen zur Förderung sauberer Energietechnologien und die Verlagerung von Tendenzen hin zu erneuerbaren Energiequellen zurückzuführen ist. Dies hat zu einem stärkeren Einsatz von Solarenergie in der Region geführt, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach dem Recycling von Solarmodulen führte. Im Dezember 2023 startete EDP Renewables North America ein Programm für das Recycling von Solarenergie am Ende ihrer Lebensdauer und hat mit 18 Unternehmen im Bereich Recyclingdienstleistungen zusammengearbeitet, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2026 eine Abfallverwertung von 85 % zu erreichen, und möchte zur Verwirklichung globaler Dekarbonisierungsziele beitragen.

Die Zahl der Solarmodulinstallationen in den USA hat drastisch zugenommen, was zu einem wachsenden Bedarf an günstigen Recyclinglösungen führt. Mehrere wichtige Akteure im Land konzentrieren sich auf die Entwicklung neuartiger Produkte und Recyclingtechnologien, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Beispielsweise ging Qcells, ein führender Anbieter sauberer Energielösungen in den USA, im Februar 2024 eine Partnerschaft mit Solarcycle ein, einem technologiebasierten Solarrecyclingunternehmen, um Qcells stillgelegte, installierte und eigene Solarmodule im ganzen Land zu recyceln. Dies ist die erste Partnerschaft zwischen einem großen Solarhersteller und einem fortschrittlichen Solarrecycler in den USA.

Solar Panel Recycling Market Scope
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Solarpanel-Recyclinglandschaft dominieren

    Der globale Markt für das Recycling von Solarmodulen zeichnet sich durch die Präsenz wichtiger Akteure aus, die sich auf die Verbesserung der Recyclingtechnologien und die Erweiterung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Innovationen bei Recyclingprozessen wie laserbasierte und chemische Behandlungen steigern die Effizienz und Kosteneffizienz der Materialrückgewinnung aus Solarmodulen. Diese Fortschritte sind von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung des erwarteten Anstiegs des Solarmodulabfalls, wenn frühe Installationen das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Mehrere Unternehmen investieren in die Einführung verschiedener Strategien, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und ihre Produktbasis zu erweitern. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure, die auf dem Weltmarkt tätig sind:

    • First Solar Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SOLARCYCLE Inc.
    • Reiling GmbH & Co. KG
    • Rinovasol Group
    • ENVARIS GmbH
    • Silrec Corporation

In the News

Lanxess und Eastman Chemical Company gaben eine Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger Polyurethane bekannt. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam an der Entwicklung neuer Polyurethane arbeiten, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren und eine geringere Umweltbelastung haben. Ziel der Partnerschaft ist es, Polyurethane zu entwickeln, die den Leistungsanforderungen der Kunden entsprechen und gleichzeitig nachhaltiger sind.

Eastman Chemical Company meldete starke Gewinne für das erste Quartal 2023. Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens betrug 2,22 USD und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Erwartungen von 2,05 USD. Der Umsatz von Eastman betrug 2,9 Milliarden US-Dollar. Die starken Ergebnisse des Unternehmens waren auf die starke Nachfrage nach seinen Produkten zurückzuführen, insbesondere auf den Märkten für Agrar- und Spezialkunststoffe.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 1481
  • Published Date: Jan 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Solarpanel-Recyclings auf 2,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für das Recycling von Solarmodulen wurde im Jahr 2024 auf 1,87 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 118,54 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 37,6 % CAGR wachsen. Zunehmende Umweltbedenken, staatliche Initiativen und die zunehmende Nutzung von Solarenergie weltweit werden das Marktwachstum ankurbeln.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % haben, angetrieben durch die Präsenz großer Solarstromproduzenten. Indien, China und Japan gehören zu den größten Solarstromproduzenten in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören First Solar Inc., SOLARCYCLE Inc., Reiling GmbH & Co. KG, Rinovasol Group, ENVARIS GmbH und Silrec Corporation
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung