Gadolinium-Marktgröße und -anteil nach Typ (Gadoliniumacetat, Gadoliniumacetylacetonat, Gadoliniumoxid, Gadoliniumnitrat, Gadoliniumchlorid); Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7226
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die

Gadolinium Marktgröße betrug im Jahr 2024 6,1 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 12,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,8 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Gadolinium auf 6,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die starke Neutronenabsorptionsfähigkeit von Gadolinium fördert seine Entwicklung in nuklearen Anwendungen. Kontinuierliche Innovationen in der Kerntechnologie erhöhen den Verbrauch von Gadoliniumkomponenten. In den kommenden Jahren wird Gadolinium voraussichtlich breite Anwendung bei der Herstellung von Kernreaktoren und der Kernenergieerzeugung finden. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Kernkraftwerken zur saubereren Energieerzeugung die Rolle von Gadolinium bei der Bereitstellung verbesserter Effizienz und Zuverlässigkeit stärken wird. Beispielsweise zeigt die Studie der World Nuclear Association, dass die Kernenergie 9,0 % des weltweiten Stromanteils ausmacht und die zweitgrößte CO2-arme Energiequelle weltweit ist. Die Kernenergie wird in über 50 Ländern in etwa 220 Forschungsreaktoren genutzt. Insgesamt ist der Kernenergiebereich ein ertragsstarker Markt für Gadoliniumhersteller.

Da es sich um ein spezialisiertes radioaktives Element handelt, verzeichnet der Handel mit Gadolinium weltweit ein positives Wachstum. Die Verbesserung der magnetischen Eigenschaften treibt den Einsatz von Gadolinium in Turbinen zur verbesserten Energieerzeugung voran. So heißt es beispielsweise im Bericht des Observatory of Economic Complexity (OEC), dass der weltweite Handel mit speziellen radioaktiven Elementen, darunter Curium, Gadolinium, Einsteinium, Actinium, Kalifornien, Radium, Polonium und Uran, im Jahr 2023 128,0 Millionen US-Dollar betrug. Der Export- und Importhandel mit diesen speziellen radioaktiven Elementen konzentriert sich auf die Niederlande, mit einem Gesamtexporthandelsvolumen von 39,0 Millionen US-Dollar und einem Importvolumen von 39,0 Millionen US-Dollar 18,8 Millionen. Somit unterstreicht die steigende Nachfrage nach speziellen radioaktiven Elementen einen weltweit lukrativen Gadoliniummarkt.


Gadolinium Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gadolinium-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Akzeptanz in medizinischen Bildgebungstechnologien: Gadolinium findet als Kontrastmittel neue Anwendungen in medizinischen Bildgebungstechnologien. Technologische Fortschritte bei Bildgebungssystemen und die zunehmende Beliebtheit nicht-invasiver Diagnosetools treiben den Verkauf von Gadoliniumkomponenten voran. Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs, neurologische Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung mit einer rasch wachsenden geriatrischen Bevölkerung treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und damit den Konsum von Gadolinium an. Die Studie von Research Nester schätzt beispielsweise, dass der weltweite Markt für diagnostische Bildgebungsgeräte voraussichtlich von 49,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 59,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen wird.
  • Elektrofahrzeuge und Batterien boomen den Gadolinium-Handel: Die zunehmende Beliebtheit emissionsfreier Fahrzeuge treibt die Nachfrage nach Gadolinium-Komponenten voran. Dieses Spezialmaterial wird in elektrischen Batterien zur Erzeugung leistungsstarker magnetischer Reaktionen verwendet. Die Verwendung von Gadolinium wird in Energiespeichersystemen wie Hochleistungsbatterien und Superkondensatoren umfassend erforscht. Es wird erwartet, dass der steigende Absatz von Elektrofahrzeugen den Gadoliniumverbrauch in Batterien ankurbeln wird. Beispielsweise schätzt der Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA), dass der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen (EV) im Jahr 2024 die Marke von 17 Millionen überschritten hat. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass der Bedarf an Elektrofahrzeugbatterien im Jahr 2023 750 GWh überstieg, was einem Anstieg von 40,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Herausforderungen

  • Gesundheitliche Bedenken hinsichtlich übermäßiger Gadolinium-Exposition: Bei Anwendungen, insbesondere als Kontrastmittel in bildgebenden Verfahren, ist zu erwarten, dass die Verwendung von Gadolinium zu verschiedenen Nebenwirkungen führt. Mehrere Gesundheitsstudien deuten darauf hin, dass bei Personen oder Patienten, die sich mehreren Magnetresonanztomographie-Untersuchungen (MRT) unterziehen, Schätzungen zufolge Langzeitwirkungen von Gadolinium auftreten. Diese gesundheitlichen Bedenken erhöhen den regulatorischen Druck auf die Verwendung von Gadolinium und behindern letztendlich das Umsatzwachstum in gewissem Maße.
  • Vorschriften rund um Bergbau und Bergbau Extraktionsaktivitäten: Die strengen Vorschriften für Bergbauaktivitäten stellen eine große Herausforderung für Gadoliniumhersteller dar. Die Gewinnung des Seltenerdelements Gadolinium wirft Umweltprobleme auf. Starke Bergbauaktivitäten verunreinigen die Ökosysteme, was zu einer großen Abfallerzeugung und dem Einsatz von Chemikalien führt. Es wird erwartet, dass die Einschränkung der Bergbauförderung in bestimmten Regionen und die Knappheit von Gadolinium das Umsatzwachstum der wichtigsten Gadolinium-Marktteilnehmer begrenzen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,1 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

12,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gadolinium-Segmentierung

Typ (Gadoliniumacetat, Gadoliniumacetylacetonat, Gadoliniumoxid, Gadoliniumnitrat, Gadoliniumchlorid, andere)

Das Gadoliniumoxid-Segment dürfte im gesamten Untersuchungszeitraum einen dominierenden Gadolinium-Marktanteil einnehmen. Die Vielseitigkeit von Gadoliniumoxid fördert seine Anwendungen in Diagnosesystemen, Solarzellen und Energiespeichersystemen. Der zunehmende Handel mit Endprodukten dürfte einen direkten Einfluss auf den Verbrauch von Gadoliniumoxid haben. Da es sich um ein Seltenerdelement handelt, kommt Gadolinium in ausreichender Menge in der Erdkruste vor und sein Preis trägt auch zum Umsatzwachstum bei Derivaten bei. Die Studie von Research Nester unterstreicht beispielsweise, dass der Gadoliniumoxidpreis bis 2030 schätzungsweise 187.500 Renminbi pro Tonne erreichen wird.

Anwendung (Elektronik, medizinische Geräte, Bildgebungsmittel, Kernreaktoren, andere)

Es wird erwartet, dass das Elektroniksegment bis 2037 einen Gadolinium-Marktanteil von über 38,4 % erobern wird. Gadolinium, das Seltenerdelement, wird aufgrund seiner einzigartigen magnetischen Eigenschaften in verschiedenen elektronischen Komponenten wie Lasern, Leuchtstoffen und Halbleitern verwendet. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen elektronischen Produkten wie verbesserten Festplattenlaufwerken und Flachbildschirmen in Fernsehern, Computern und Laptops fördert die Verwendung von Gadolinium zusätzlich. Die zunehmende Akzeptanz von Elektronik- und Telekommunikationsgeräten dürfte das Gesamtwachstum des Gadolinium-Marktes in den kommenden Jahren ankurbeln. Der Bericht von Research Nester über den globalen Markt für Elektronik und intelligente Geräte schätzt, dass die Umsatzgenerierung bis Ende 2037 voraussichtlich einen Wert von 2,0 Billionen US-Dollar erreichen wird, was einem hohen durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,2 % entspricht.

Unsere eingehende Analyse des globalen Gadolinium Marktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Typ

  • Gadoliniumacetat
  • Gadoliniumacetylacetonat
  • Gadoliniumoxid
  • Gadoliniumnitrat
  • Gadoliniumchlorid
  • Andere

Anwendung

  • Elektronik
  • Medizinische Ausrüstung
  • Imaging-Agents
  • Kernreaktoren
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Gadoliniumindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 42,4 % am Gadoliniummarkt ausmachen wird. Die starke Präsenz fortschrittlicher Gesundheitseinrichtungen und die kontinuierliche Weiterentwicklung medizinischer Diagnosetechnologien treiben in erster Linie den Gadoliniumabsatz an. Der Trend zu Elektrofahrzeugen und die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energiesysteme dürften die Umsätze der Gadoliniumhersteller in den kommenden Jahren verdoppeln. Die USA und Kanada stützen mit der Existenz führender Endverbraucher den Gesamtabsatz von Gadolinium.

In den USA werden die wachsende Beliebtheit und Zulassung von emissionsfreien Fahrzeugen die Nachfrage nach Gadolinium erhöhen. Innovationen bei Energiespeichersystemen und die Integration fortschrittlicher Materialien dürften den Verkauf von Gadolinium und seinen Derivaten ankurbeln. Die IEA-Studie zeigt beispielsweise, dass die USA einen dominierenden Anteil am weltweiten Verkauf von Elektrofahrzeugen haben. Aus derselben Quelle geht auch hervor, dass die USA und Europa führende Märkte für Batterien für Elektrofahrzeuge sind und im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 40 % verzeichnen. Im Jahr 2023 lag der Batteriebedarf von Elektrofahrzeugen bei rund 99 GWh.

Kanadas zunehmende Fokussierung auf die Kernenergieerzeugung dürfte lukrative Möglichkeiten für Gadoliniumproduzenten bieten. In den kommenden Jahren werden die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energielösungen und Investitionen in Kernenergieerzeugungsanlagen das Gesamtwachstum des Gadolinium-Marktes ankurbeln. Beispielsweise gibt es nach Angaben der Canadian Nuclear Safety Commission derzeit vier aktive Kraftwerke in zwei Provinzen, in denen 22 Kernreaktoren untergebracht sind und die etwa 15,0 % der gesamten Stromproduktion ausmachen. Die wichtigsten Kernkraftwerke sind die Kernkraftwerke Bruce, Pickering und Darlington in Ontario sowie das Kraftwerk Point Lepreau in New Brunswick.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Es wird geschätzt, dass der Gadoliniummarkt im asiatisch-pazifischen Raum im gesamten untersuchten Zeitraum mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Die expandierenden Industrieaktivitäten in der Region treiben vor allem den Gesamtabsatz von Gadolinium an. Der Anstieg ausländischer Direktinvestitionen und eine günstige Regierungspolitik im Hinblick auf die Produktion erneuerbarer Energien unterstützen den Gadoliniumhandel zusätzlich. Die Produktion und Lieferung von Elektrofahrzeugen dürfte den Verbrauch von Gadolinium in China, Indien, Japan und Südkorea erheblich beeinflussen.

Chinas Dominanz auf dem Markt für Elektrofahrzeuge dürfte den Verkauf von Gadolinium und seinen Derivaten ankurbeln. Das Land beeinflusst konsequent den Gesamtabsatz emissionsfreier Fahrzeuge, indem es sich hauptsächlich auf die Produktion konzentriert. Die Innovationen bei Elektrofahrzeugen und Energiespeicherbatterien fördern den Verbrauch von Gadoliniumkomponenten. Im IEA-Bericht heißt es beispielsweise, dass im ersten Quartal 2024 der chinesische Elektroautoabsatz 1,9 Millionen erreichte. Im Jahr 2023 lag der Bedarf an Elektrofahrzeugbatterien in China bei 417 GWh.

Es wird erwartet, dass die rasanten Fortschritte im Nuklearbereich in den kommenden Jahren die Position strongIndiens in der globalen Landschaft verbessern werden. Es wird geschätzt, dass die steigenden Investitionen in die Kernenergieproduktion die Nachfrage nach Gadoliniumkomponenten ankurbeln werden. Beispielsweise gibt die World Nuclear Association bekannt, dass das Land über rund 23 betriebsbereite Kernreaktoren mit 7.425 MWE und 7 Reaktoren mit 5.398 MWE im Bau verfügt. Die Kernenergiemission im Rahmen des Viksit-Bharat-Programms wird den Gadoliniumhandel in absehbarer Zeit weiter vorantreiben.

Kernreaktoren in Betrieb in Indien

Name

Modell

Reaktortyp

Referenzeinheitsleistung (MWe)

Netzverbindung

Kaiga 1

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

2000-10

Kaiga 2

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

1999-12

Kaiga 3

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

2007-04

Kaiga 4

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

2011-01

Kakrapar 1

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

1992-11

Kakrapar 2

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

1995-03

Kakrapar 3

PHWR-700

PHWR

630

2021-01

Kakrapar 4

PHWR-700

PHWR

630

2024-02

Kudankulam 1

WWER V-412

PWR

932

2013-10

Kudankulam 2

WWER V-412

PWR

932

2016-08

Madras 1

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

205

1983-07

Madras 2

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

205

1985-09

Narora 1

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

1989-07

Narora 2

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

1992-01

Rajasthan 2

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

187

1980-11

Rajasthan 3

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

2000-03

Rajasthan 4

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

2000-11

Rajasthan 5

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

2009-12

Rajasthan 6

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

202

2010-03

Tarapur 1

BWR-1 (Mark 2)

BWR

150

1969-04

Tarapur 2

BWR-1 (Mark 2)

BWR

150

1969-05

Tarapur 3

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

490

2006-06

Tarapur 4

Horizontaler Druckrohrtyp

PHWR

490

2005-06

Quelle: World Nuclear Association

Gadolinium Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Gadolinium-Markt dominieren

    Die führenden Unternehmen auf dem Gadolinium-Markt nutzen verschiedene Strategien wie technologische Fortschritte, Einführung neuer Produkte, Partnerschaften und mehr. Kooperationen, Fusionen & Akquisitionen und globale Expansion, um hohe Gewinne zu erzielen und ihre Reichweite zu maximieren. Organische Marketingtaktiken helfen dabei, den Umsatz und die Umsatzanteile zu verdoppeln. Innovationen bei Derivatformulierungen für den Einsatz in verschiedenen Endverbrauchsbranchen tragen dazu bei, dass wichtige Akteure sich von der Masse abheben. Branchenriesen gehen außerdem strategische Partnerschaften mit anderen Akteuren ein, um innovative Lösungen einzuführen und eine breitere Verbraucherbasis anzulocken.

    Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

    • GE HealthCare
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bracco S.p.A.
    • Goodfellow Corporation
    • GFS Chemicals, Inc.
    • All-Chemie, Ltd
    • Pascal Technologies, Inc.
    • Fredericksburg
    • Alfa Chemical Corporation
    • Super Conductor Materials, Inc.
    • Inorganic Ventures
    • Molycorp Corporation
    • Bayer AG
    • Mallinckrodt Pharmaceuticals
    • Taejoon Pharm Co., Ltd.
    • J.B. Chemikalien & Pharmaceuticals Ltd.
    • Spago Nanomedical AB
    • Isologic Innovative Radiopharmaceuticals

In the News

  • Im April 2023 führte GE HealthCare Pixxoscan (Gadobutrol) ein, ein makrozyklisches, nichtionisches MRT-Kontrastmittel auf Gadoliniumbasis (GBCA). Pixxoscan wurde mithilfe eines dezentralen Regulierungsverfahrens überprüft, das in Österreich und anderen europäischen Ländern kommerzialisiert wird.
  • Im Februar 2023 kündigte Bracco S.p.A. die Einführung der VUEWAY-Injektion (Gadopiclenol) an. Das Wellstar Health System war die erste Einrichtung, die eine von der FDA zugelassene VUEWAY-Kontrastmittelinjektion auf makrozyklischer Gadoliniumbasis zur Verwendung in der Magnetresonanztomographie (MRT) getestet hat.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 7226
  • Published Date: Feb 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Gadoliniummarkt wird im Jahr 2025 einen Wert von 6,4 Milliarden US-Dollar haben.

Es wird erwartet, dass der globale Markt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,8 % von 6,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird.

Einige führende Unternehmen sind GE HealthCare, Bracco S.p.A., Goodfellow Corporation und GFS Chemicals, Inc.

Es wird geschätzt, dass das Elektroniksegment bis 2037 hohe 38,4 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 42,4 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung