Größe und Anteil des Brillenmarktes, nach Produkttyp (Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen), Vertriebskanal; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 268
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 13, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Brillen im Zeitraum 2025–2037

Die Größe des Brillenmarktes betrug im Jahr 2024 über 115,49 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 287,47 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine jährliche Wachstumsrate von über 7,2 % verzeichnet wurde. Im Jahr 2025 wird die Größe der Brillenbranche auf 122,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die weltweit zunehmende Verbreitung von Sehstörungen zurückzuführen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation waren im Jahr 2023 weltweit etwa 2,2 Milliarden Menschen von Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit betroffen. Es wurde auch erwähnt, dass 1,0 Milliarden dieser Menschen das Potenzial hatten, ihr Sehvermögen wiederherzustellen oder Beeinträchtigungen vorzubeugen. Darüber hinaus betrug der geschätzte weltweite Produktivitätsverlust aufgrund dieser Krankheit 411,0 Milliarden US-Dollar. Mit zunehmendem Alter wird auch eine deutliche Verschlechterung dieser Erkrankung beobachtet. Somit vergrößert die ältere Bevölkerung der Welt, die laut WHO bis 2050 voraussichtlich 2,1 Milliarden Menschen im Alter von 60 Jahren und älter erreichen wird, auch die Verbraucherbasis für diesen Sektor.

Je mehr sich diese Bewohner der verfügbaren Optionen auf dem Markt bewusst werden, desto mehr Unternehmen zeigen Interesse an einer Investition. Mit der Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und staatlichen Initiativen sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern steigt der Kapitalzufluss in diesen Sektor. Dies veranlasst Pioniere dazu, innovativere Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind. Bedürfnisse. Beispielsweise führte Lenskart im Februar 2025 die intelligente Brille namens Phonic auf dem indischen Markt ein. Der Neuzugang verfügt über Bluetooth-Audio, Sprachunterstützung und ein Vollrand-Wayfarer-Design. Solche Kreationen ziehen ein breiteres Spektrum von Investoren und Verbrauchern in diesem Bereich an, indem sie die Produktreichweite und Anwendungen erweitern.


Eyewear Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Brillensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Erhöhte Nachfrage nach der Behandlung von Katarakterkrankungen: Laut einem im November 2021 veröffentlichten Bericht von ScienceDirect liegt die weltweite Prävalenz von Katarakterkrankungen bei Menschen ab 40 Jahren zwischen 11,8 % und 18,8 %, was sie zu einer der Hauptursachen für Blindheit macht. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Operation die einzige Behandlungsoption für solche Krankheiten sei, wobei die Implantation von Intraokularlinsen aufgrund ihrer Kosteneffizienz weit verbreitet sei. Nach der vollständigen Entfernung der Kataraktlinsen benötigen die Menschen jedoch eine Hochleistungsbrille oder Kontaktlinsen, um eine optimale Sehschärfe zu erreichen, wie es im NLM-Artikel 2023 heißt. Bereits vor der Operation kann es zu Beschwerden kommen, die den Bedarf an ähnlichen Produkten wecken und die Nachfrage auf dem Brillenmarkt steigern.
     
  • Einführung technologiebasierter Multifunktionsprodukte: Mit dem technologischen Fortschritt entwickelt sich der Markt dahingehend, dass Einzelpersonen Vorrang haben. Bedürfnisse in jeder Hinsicht. Die Integration intelligenter Funktionen, Blaulichtfilterung und adaptiver Brillengläser lockt immer mehr Verbraucher an, da sie deren unerfüllte Anforderungen erfüllen. So stellte Solos beispielsweise im Dezember 2024 seine Datenbrille AirGo Vision vor, die auf ChatGPT 4.0 basiert und mit einer integrierten Kamera ausgestattet ist. Dieses Wearable der nächsten Generation ist in der Lage, Frames zu wechseln und bietet gleichzeitig mehrsprachige Echtzeitübersetzung, hochwertige visuelle Erkennung und freihändige Bedienung.

Herausforderungen

  • Starker Preiswettbewerb und gefälschte Produkte: Normalerweise sind Produkte auf dem Markt sehr teuer, was es für Kunden mit geringem Einkommen und geringen Mitteln schwierig macht, sie zu kaufen. Darüber hinaus veranlassen die höheren Kosten von Luxus- und Technologiebrillen die Menschen oft dazu, in gefälschte Ergänzungen zu investieren. Dies kann den Ruf einer legitimen Marke erheblich schädigen und zu Umsatzeinbußen führen, was sich negativ auf die Gewinnspanne auswirkt. Diese Faktoren schränken die Innovation und Expansion dieses Sektors weiter ein.
     
  • Zunehmende Bedenken hinsichtlich Nachhaltigkeit und Compliance: Wenn Unternehmen neue Funktionen und Technologien auf den Markt bringen, stellt sich auch die Frage nach deren Nutzen. Darüber hinaus behindert auch die zunehmende Menge an Industrieabfällen die Geschwindigkeit der behördlichen Genehmigungen. Daher verzögern Umweltbedenken gepaart mit Produktionsbeschränkungen die Markteinführung und verursachen unerwünschte Kosten. Die Bemühungen etablierter Hersteller, verstärkt umweltfreundlichere Materialien zu verwenden, zeigen jedoch, dass dieses Problem möglicherweise entschärft werden kann.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

115,49 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

287,47 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Brillensegmentierung

Produkttyp (Brille, Sonnenbrille, Kontaktlinse)

Es wird erwartet, dass das Brillensegment im Brillenmarkt bis Ende 2037 den größten Anteil von 50,8 % des weltweiten Umsatzes erreichen wird. Die Eigentümerschaft dieses Segments wird durch seinen Beitrag zur Sehkorrektur bei Kurzsichtigkeit gestützt, die zunehmend die junge Generation betrifft. Im Rahmen einer NLM-Studie wurden im Jahr 2020 3-, 2- bzw. 1,4-mal höhere Prävalenzen von Myopie bei Kindern im Alter von 6, 7 und 8 Jahren beobachtet. Eine weitere groß angelegte ScienceDirect-Studie vom Juni 2024, durchgeführt in einer Altersgruppe von 10,96 ± 3,5 in China, ergab, dass der Grad der korrekten Brillennutzung bei mäßiger Kurzsichtigkeit 40,7 % ausmachte. In ähnlicher Weise stellte eine systematische NLM-Überprüfung vom August 2023 die bemerkenswerten psychologischen Vorteile der Brillennutzung bei Kindern fest und verdeutlichte die Steigerung des kognitiven und pädagogischen Wohlbefindens.

Vertriebskanal (Einzelhandelsgeschäft, Online-Shop, Augenkliniken)

Basierend auf den Vertriebskanälen wird prognostiziert, dass das Online-Shop-Segment im Brillenmarkt im analysierten Zeitraum deutlich wachsen wird. Die fortschreitende digitale Transformation des Einzelhandels und Einkaufens treibt den Fortschritt in diesem Segment voran. Dies wird durch den Bericht der International Trade Administration bestätigt, der besagt, dass die globale B2C-E-Commerce-Branche bis 2027 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,4 % aufweisen und einen Nettoumsatz von 5,5 Billionen US-Dollar erzielen wird. Darüber hinaus hat nach Ausbruch der Pandemie der Trend, lebenswichtige Gesundheitspflegeprodukte online zu kaufen, an Fahrt gewonnen und nimmt weiter zu, indem den Kunden Einkaufserlebnisse aus der Ferne, eine große Auswahl an Waren sowie Rückgabe- oder Umtauschrichtlinien geboten werden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Brillenmarktes umfasst die folgenden Segmente: 

   Produkttyp

  • Brillen
  • Sonnenbrillen
  • Kontaktlinse

        Vertriebskanal

  • Einzelhandelsgeschäft
  • Online-Shop
  • Augenkliniken

         Endnutzer

  • Männer
  • Frauen

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Brillenindustrie – Regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Europa 

Europa wird im geschätzten Zeitraum voraussichtlich den größten Anteil von 30,1 % am Brillenmarkt halten. Der zunehmende Einsatz von Kontaktlinsen (CL) und die steigende Nachfrage nach Sonnenbrillen in der Region festigen die weltweite Führungsposition des Unternehmens. Laut dem im Juni 2020 veröffentlichten Bericht des European Council of Optometry and Optics erreichte die Zahl der CL-Nutzer in dieser Region 25,0 Millionen. In ähnlicher Weise ergab EuromContact, dass die Zahl der Menschen (im Alter zwischen 15 und 64 Jahren), die Soft-CL in ausgewählten Ländern Europas (Dänemark, Schweden, Norwegen, Belgien, Spanien, Deutschland und andere) verwenden, von 2021 bis 2022 um 4,7 % gestiegen ist. Darüber hinaus wurde erwähnt, dass die Soft-CL-Branche in der professionellen Augenpflege im Jahr 2022 einen Wert von 1,8 Milliarden USD hatte.

Deutschland erweitert den Markt mit etablierten Liefer- und Vertriebskanälen im weltweiten Handel. Laut OEC sicherte sich das Land seinen Platz auf der Liste der weltweit führenden CL-Exporteure mit einem Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Gleichzeitig verzeichnete es im gleichen Zeitraum einen Importwert von 429,0 Millionen US-Dollar. Ein weiterer OEC-Datensatz ergab, dass Deutschland im Jahr 2023 Brillenprodukte im Wert von 645,0 Millionen US-Dollar importierte. Dies ist ein Zeichen für das lukrative Geschäftsumfeld und die steigende Nachfrage in dieser Branche.

APAC Marktprognose

Asien-Pazifik wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum eine erhebliche CAGR im Brillenmarkt verzeichnen. Die Region wird von großen inländischen Produzenten und Innovatoren in diesem Bereich unterstützt. Insbesondere Entwicklungsländer wie China, Japan und Indien werden zu globalen Anbietern kreativer Sehkorrekturlösungen. Darüber hinaus stimuliert die auf diesen Marktplätzen aufstrebende E-Commerce-Branche das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum. IBEF berichtete beispielsweise, dass der E-Commerce-Markt in Indien bis 2026 voraussichtlich 163,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer außergewöhnlichen jährlichen Wachstumsrate von 27,0 % entspricht. Der Fortschritt dieser Region ist außerdem mit öffentlichen und privaten Initiativen verbunden. Beispielsweise entwickelte die KIMS Foundation and Research Center (KFRC) im November 2024 eine KI-gestützte Datenbrille für blinde Menschen.

China zählt zu den führenden Produktionszentren des Marktes. Der weltweite Handel damit verbundener Produkte ist ein Beweis für die Eigentumsverhältnisse des Landes. In diesem Zusammenhang berichtete die OEC, dass das Land im Jahr 2023 mit einem Wert von 4,9 Milliarden US-Dollar bzw. 3,3 Milliarden US-Dollar der größte Exporteur von Brillen und Brillenfassungen war. China ist auch der weltweit größte Lieferant von Brillengläsern aus anderen Materialien und erwirtschaftet im Jahr 2023 einen Exportwert von 1,3 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen sind ein direkter Hinweis auf die Produktionskapazitäten des Landes und fördern ein optimistisches Handelsumfeld.

Eyewear Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Brillenbranche dominieren

    Der Markt verändert seine Dynamik mit den sich verändernden Verbraucherpräferenzen. Dem gleichen Trend folgend konzentrieren sich wichtige Akteure in diesem Sektor darauf, nachhaltigere, erschwinglichere und akzeptablere Rohstoffe anzubieten. Sie entwickeln Sehkorrektoren mit aktuellem Modegeschmack und den erforderlichen Funktionen bei schwerer körperlicher Aktivität. Dadurch wird das Angebot erweitert und die Ware für jeden Verbraucher zugänglich gemacht. Beispielsweise brachte ZEELOOL im März 2025 seine brandneue Brillenkollektion mit Animal-Print auf den Markt und richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach einzigartigen und stilvollen Optionen sind. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Johnson & Johnson Vision Care, Inc.
    • Unternehmensübersicht 
    • Geschäftsstrategie 
    • Wichtige Produktangebote 
    • Finanzielle Leistung 
    • Wichtige Leistungsindikatoren 
    • Risikoanalyse 
    • Neueste Entwicklung 
    • Regionale Präsenz 
    • SWOT-Analyse 
    • EssilorLuxottica
    • CooperVision
    • Zeiss International
    • Bausch & Lomb Inc.
    • Safilo Group S.p.A.
    • Charmant Inc.
    • CHEMIGLAS Corp.
    • Alcon Vision LLC
    • De Rigo Vision S.p.A
    • Meta

In the News

  • In Zusammenarbeit mit Project C.U.R.E. bringt Stryker Ausrüstung und medizinische Versorgung in Länder mit geringen Ressourcen auf der ganzen Welt.  Diese Zusammenarbeit wird dazu beitragen, medizinische Ressourcen für Bereiche bereitzustellen, in denen es an Infrastruktur, Technologie und Ressourcen mangelt.
  • Taewoong Medical Co., Ltd, ein koreanischer Hersteller medizinischer Geräte, einschließlich gastrointestinaler (GI) Metallstents1, wurde von Olympus Corporation übernommen, um sein GI-Endotherapie-Produktportfolio zu erweitern und dabei durch umfassende Lösungen zur Verbesserung der Patientenergebnisse beizutragen.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 268
  • Published Date: Feb 13, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Brillenbranche auf 122,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Brillenmarktes wurde im Jahr 2024 auf 115,49 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 287,47 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Prävalenz von Katarakterkrankungen, die wachsende geriatrische Bevölkerung, die hohe Nachfrage nach Sonnenbrillen und andere Faktoren vorangetrieben.

Es wird erwartet, dass Europa bis 2037 den Großteil der Branche dominieren wird, angetrieben durch die zunehmende Verwendung von Kontaktlinsen in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Johnson & Johnson Vision Care, Inc., EssilorLuxottica, CooperVision, Zeiss International, Bausch & Lomb Inc., Safilo Group S.p.A., Charmant Inc., CHEMIGLAS Corp., Alcon Vision LLC, De Rigo Vision S.p.A.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung