Größe und Anteil des Marktes für Ösophagus-Dysphagie, nach Diagnose; Behandlung; Produkt; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7040
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 23, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Ösophagus-Dysphagie Die Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf 2,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 4,6 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 % im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße im Bereich Ösophagus-Dysphagie auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Alterung der Bevölkerung weltweit hat das Wachstum des Marktes für Ösophagus-Dysphagie beeinflusst. Beispielsweise wird sich laut WHO-Statistik im Oktober 2024 der Anteil der über 60-Jährigen zwischen 2015 und 2050 von 12 % auf 22 % fast verdoppeln. Darüber hinaus wird laut den im Januar 2023 veröffentlichten UN-Daten prognostiziert, dass die Weltbevölkerung der Menschen ab 65 Jahren von 761 Millionen im Jahr 2021 auf 1,6 Milliarden im Jahr 2050 mehr als verdoppelt wird Dies liegt daran, dass das zunehmende Alter mit Veränderungen der Motilität und Muskelkraft der Speiseröhre einhergeht.

Darüber hinaus trägt eine Zunahme chronischer Erkrankungen wie GERD, Fettleibigkeit und Diabetes zum Vorliegen einer Funktionsstörung der Speiseröhre bei. Beispielsweise leiden laut Daten des International Diabetes Federation Atlas (2021) 10,5 % der Erwachsenen im Alter von 20 bis 79 Jahren an Diabetes. Darüber hinaus wird geschätzt, dass bis 20230 643 Millionen Menschen und bis 2045 jeder achte Erwachsene oder 783 Millionen Menschen an Diabetes leiden werden, was einem Anstieg von 46 % entspricht. Darüber hinaus trägt ein erhöhtes Bewusstsein für Früherkennung und -management zu einer höheren Aufmerksamkeit und höheren Diagnoseraten bei.

Darüber hinaus erhöht die Einnahme von Medikamenten, die aufgrund ihres Zusammenhangs mit saurem Reflux und neurologischen Störungen Anomalien in der Motilität der Speiseröhre verursacht haben, die Belastung durch Dysphagie. Laut dem World Drug Report 2023 gab beispielsweise im Jahr 2021 weltweit jeder 17. Mensch im Alter zwischen 15 und 64 Jahren an, Drogen zu konsumieren. Zwischen 2011 und 2021 stieg die geschätzte Zahl der Nutzer von 240 Millionen auf 296 Millionen, was 5,8 % der Weltbevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren entspricht. Darüber hinaus sind eine Umstellung auf eine sitzende Lebensweise und Nebenwirkungen verschiedener Medikamente weitere wichtige Faktoren, die die Marktexpansion vorantreiben.


Esophageal Dysphagia Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Ösophagus-Dysphagie: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Revolution der Diagnoseverfahren: Die wachsende Nachfrage auf dem Markt für Ösophagus-Dysphagie wird maßgeblich durch Manometrie, Endoskopie und Fluoroskopie mit besserer Auflösung vorangetrieben, da sie die Fähigkeit verbessern, Funktionsstörungen in der Speiseröhre zu erkennen. Diese Fortschritte in der Technologie ermöglichen eine verbesserte Diagnose der Ursache der Dysphagie und gezieltere Behandlungen, die sich aus dieser genaueren Diagnose ergeben. Im Dezember 2024 brachte PENTAX Medical beispielsweise die automatisierte, bürstenlose Kanalvorreinigungslösung AquaTYPHOON für Endoskope auf den Markt. Es trägt dazu bei, das Vorreinigungsverfahren zu standardisieren und menschliches Versagen zu verhindern, während gleichzeitig der Wasserverbrauch um über 70 % und der Abfall um 99 % reduziert werden.
  • Durchbrüche bei therapeutischen Geräten: Die Innovation bei therapeutischen Geräten hat das Marktwachstum für Ösophagus-Dysphagie erheblich vorangetrieben. Dazu gehören intelligente Stimulationsgeräte und minimalinvasive chirurgische Instrumente, die die Behandlung von Dysphagie erheblich verbessert haben und zu besseren Patientenergebnissen und kürzeren Erholungszeiten führen. Der Markt wächst und diese fortschrittlichen Geräte werden rasant eingeführt. Beispielsweise feierte joimax im Oktober 2023 sein internationales Debüt beim SMISS Annual Forum in Las Vegas und beim EUROSPINE 2023 Annual Meeting in Frankfurt. Es stellte ein neues iLESSYS Biportal Interlaminar Endoscopic Surgical System zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen vor.

Herausforderungen

  • Vielfältige Ätiologie: Der Markt für Ösophagus-Dysphagie stellt von Natur aus eine Herausforderung für kommerzielle Entwicklungen dar. Es verursacht neurologische Erkrankungen durch mechanische Obstruktionen, GERD oder Muskelfunktionsstörungen. Es erfordert weitgehend einzelne diagnostische Ansätze und damit individuelle Behandlungen, die eine frühere Diagnose und anschließende wirksame Behandlung erschweren. Diese Vielfalt der zugrunde liegenden Faktoren erfordert auch eine multidisziplinäre Betreuung durch Gastroenterologen, Logopäden und Chirurgen, was zu Koordinationsproblemen führt und optimierte Patientenergebnisse verhindert.
  • Komplexität der Behandlung: Auf dem Markt für Ösophagus-Dysphagie beruht eine der großen Herausforderungen auf einem multidisziplinären Ansatz. Abhängig von der Ursache benötigen Patienten verschiedene Eingriffe von Gastroenterologen, Logopäden und sogar Chirurgen. Diese große Variabilität macht es sehr komplex, die Pflege zu standardisieren, was zu einem fragmentierten Behandlungsplan führt. Darüber hinaus haben die zunehmende Verbreitung von Gesundheitsdiensten und die Probleme bei der Bereitstellung von Patientendienstleistungen auch die Notwendigkeit effizienter und reibungsloser Behandlungsverfahren verschärft.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,4 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

4,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Ösophagus-Dysphagie

Diagnose (Dynamische Schluckuntersuchung, Röntgen, Endoskopie, Manometrie, Bildgebungsscans, MRT-Scan, CT-Scan)

Es wird erwartet, dass das Segment Endoskopie bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 45,6 % bei Ösophagus-Dysphagie halten wird, da es eine entscheidende Rolle bei der präzisen Diagnose und Bewertung von Schluckstörungen spielt. Technologische Fortschritte in der Endoskopie, wie hochauflösende Bildgebung und therapeutische Interventionsmöglichkeiten, haben die Genauigkeit von Diagnose und Behandlung erheblich verbessert. Beispielsweise wurde im Oktober 2024 die Olympus Europa SE & Co. KG gab bekannt, dass sein Konzernunternehmen Odin Medical Ltd. für seine hochmodernen Cloud-KI-Endoskopiegeräte (künstliche Intelligenz) CADDIE, CADU und SMARTIBD als CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt in Europa gemäß der Medizingeräteverordnung (MDR) zugelassen wurde.

Produkt (Ernährungssonde, Magensonde, perkutane endoskopische Gastrostomie, Ernährungslösungen, Verdickungsmittel, Getränke, Pürees, Medikamente, Protonenpumpenhemmer, andere)

Das Segment der Ernährungssonden wird voraussichtlich bis 2037 den Markt für Ösophagus-Dysphagie dominieren. Dieses Wachstum ist auf die Behandlung von Patienten zurückzuführen, die unter extremen Schluckbeschwerden leiden. PEG-Sonden gehören zu den am häufigsten verwendeten Sonden für Patienten, die über längere oder schwere Zeiträume hinweg keine sichere Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme durchführen können. Mit der zunehmenden Prävalenz von Ösophagus-Dysphagie, insbesondere bei älteren und komorbiden Patienten, hat die Verwendung von Ernährungssonden stark zugenommen. Beispielsweise ist im Mai 2024 das Risiko von Komplikationen bei der PEG-Einlage mit einer Morbiditätsrate von 3–5–9 % äußerst gering. Die Entwicklung ausgefeilterer und patientenfreundlicherer Ernährungssondentechnologien hat die Stärke dieses Segments auf dem Markt nur noch weiter gestärkt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Diagnose

  • Dynamische Schluckstudie
  • Röntgen
  • Endoskop
  • Manometrie
  • Bildscans
  • MRT-Scan
  • CT-Scan

Behandlung

  • Ösophagusdilatation
  • Chirurgie
  • Stentplatzierung
  • Laparoskopische Heller-Myotomie
  • Medikamente
  • Änderungen des Lebensstils

Produkt

  • Ernährungssonde
  • Nasensonde
  • Perkutane endoskopische Gastrostomie
  • Ernährungslösungen
  • Verdickungsmittel
  • Getränke
  • Pürees
  • Drogen
  • Protonenpumpenhemmer
  • Andere

Endbenutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Ambulante chirurgische Zentren
  • Diagnosezentren
  • Forschungszentren
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Ösophagus-Dysphagie-Industrie – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken   

Der nordamerikanische Markt für Ösophagus-Dysphagie soll bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von etwa 50 % erreichen. Die fortschrittlichen Diagnosekapazitäten in der Region führen darüber hinaus zu einer früheren Erkennung und einem erhöhten Bewusstsein in der Ärzteschaft. Dies verbessert die Patientenergebnisse und schärft das allgemeine Bewusstsein für Ösophagus-Dysphagie als klinisches Krankheitsbild. Daher erhöht die zunehmende Prävalenz von Ösophagus-Dysphagie den Bedarf an gezielten medizinischen Interventionen.

Die USA Der Markt für Ösophagus-Dysphagie bietet aufgrund des robusten Regulierungsrahmens, der eine reibungslose Entwicklung und einfache Innovationen für bessere Patientenergebnisse ermöglicht, eine Fülle von Wachstumschancen. Beispielsweise erhielt AnX Robotica, ein in den USA ansässiger Hersteller, im Januar 2024 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die De-novo-Zulassung für sein Endoskopie-Tool NaviCam ProScan, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt. Dadurch wird die Entwicklung effizienterer und intelligenterer Gesundheitslösungen erleichtert.

Der Markt für Ösophagus-Dysphagie in Kanada wird aufgrund des gut etablierten Governance-Systems und der Regulierungsstruktur voraussichtlich deutlich wachsen. Es ermöglicht die Akzeptanz in der Gesellschaft und ein reibungsloseres Funktionieren der Bereitstellung solider Gesundheitseinrichtungen. Beispielsweise erhielt Medtronic Canada ULC im Dezember 2021 von Health Canada eine Lizenz für das Hugo-System für robotergestützte Chirurgie (RAS). Diese Verfahren werden bei laparoskopischen chirurgischen Eingriffen in der Urologie und Gynäkologie eingesetzt, die etwa die Hälfte aller durchgeführten Robotereingriffe ausmachen.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Ösophagus-Dysphagie im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, voraussichtlich erheblich wachsen. Anstatt sich für offene Operationen zu entscheiden, die lange Schnitte durch die Muskeln erfordern und deren Heilung lange dauert, interessieren sich die Menschen zunehmend für minimalinvasive Verfahren. Darüber hinaus ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum der Gastroenterologie die steigende Prävalenz von Magen-Darm-Erkrankungen bei jungen, erwachsenen und älteren Bevölkerungsgruppen in der Region.

Indien weitt auf dem Markt für Ösophagus-Dysphagie seine Reichweite und Kapazität aus, um medizinische Einrichtungen voranzutreiben und die mit modernen Diagnosetools ausgestattete Gesundheitsinfrastruktur zu verbessern. Beispielsweise verstärkt FUJIFILM, der Gesundheitsdienstleister mit Hauptsitz in Japan, im Juli 2024 seine Präsenz auf dem indischen Markt. Das Unternehmen hat in Mumbai ein neues endoskopisches Zentrum mit Schwerpunkt auf Gastroskopen, Bronchoskopen und High-End-Prozessoren eröffnet, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind.

Es wird erwartet, dass die zunehmende technologische Perfektion des Endoskops die Expansion des Marktes für Ösophagus-Dysphagie in China vorantreiben wird. Beispielsweise erklärte enlightenVue, Inc. im Dezember 2021, dass China dem Unternehmen ein Patent erteilt habe, das die grundlegende Technologie seiner Einweg-Mikroendoskopplattform SurgiVue abdeckt. Durch zwei Arbeitskanäle mit einem Arbeitsdurchmesser von zwei Millimetern ermöglicht die patentierte Technologie, das Endoskop in einem einzigen Eingriff sowohl für diagnostische als auch für therapeutische Zwecke einzusetzen.

Esophageal Dysphagia Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Ösophagus-Dysphagie dominieren

    Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Ösophagus-Dysphagie zeigt ein bemerkenswertes Wachstum mit etablierten Akteuren von Medizingeräteherstellern, Pharmazeutika und bestimmten Gesundheitsdienstleistern. Sie konzentrieren sich auf Innovationen und die Einführung neuer Lösungen in diesem Bereich. Beispielsweise gab NVIDIA im März 2023 bekannt, dass das intelligente Endoskopiemodul GI GeniusTM von Medtronic NVIDIA-Gesundheits- und Edge-KI-Technologien integrieren wird. Es ist das erste von der FDA zugelassene KI-gestützte Koloskopie-Tool, das Ärzte bei der Identifizierung von Polypen unterstützt, die sich zu Darmkrebs entwickeln können.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Cipla Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Merck Sharp & Dohme Corp.
    • Biotagel
    • Torax Medical, Inc.
    • NinePoint Medical Inc.
    • Elekta AB
    • Eisai Co Ltd
    • AstraZeneca Plc
    • Kent Precision Foods Group, Inc.
    • Nestlé Gesundheitswissenschaft Frankreich
    • Nutricia Ltd
    • R. Bard, Inc.
    • Cook Medical Incorporated

In the News

  • Im Januar 2024 hat sich EndoSound Inc. der Verbesserung der Patientenversorgung verschrieben und die 510(k)-Zulassung für sein EndoSound Vision SystemTM (EVSTM) erhalten. Dieser bedeutende Erfolg wurde erzielt, nachdem die FDA das Unternehmen im Juli 2021 als bahnbrechendes Gerät eingestuft hatte.
  • Im November 2022 brachte Integrated Endoscopy das erste 4K-Endoskop seiner Art für arthroskopische Chirurgie auf den Markt, das NUVIS Single-Use Arthroskop der zweiten Generation. Dies ist ein bedeutender Erfolg für das Unternehmen in Bezug auf Kompatibilität und Bildqualität.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7040
  • Published Date: Jan 23, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für Ösophagus-Dysphagie über 2,4 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Markt für Ösophagus-Dysphagie wird bis Ende 2037 voraussichtlich 4,6 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Merck Sharp & Dohme Corp., Biostagel, Torax Medical, Inc., NinePoint Medical Inc., Elekta AB, Eisai Co Ltd. und mehr.

Im Bereich der Diagnose wird erwartet, dass das Segment Endoskopie bis 2037 den größten Marktanteil von 45,6 % erreichen wird und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bietet.

Der Markt in Nordamerika soll bis Ende 2037 einen bedeutenden Anteil von 50,0 % ausmachen und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung