Marktausblick für Erosions- und Sedimentkontrolle:
Der Markt für Erosions- und Sedimentkontrolle hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,04 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 5,39 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Erosions- und Sedimentkontrolle auf über 5,9 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der Erosions- und Sedimentkontrolle auf 3,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der zunehmende globale Fokus auf Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung treibt den Markt für Erosions- und Sedimentkontrolle voran. Der Bedarf an effizienten Methoden zur Erosionskontrolle wächst, da sich immer mehr Menschen der schädlichen Auswirkungen der Bodenerosion auf Ökosysteme, Wasserqualität und landwirtschaftliche Erträge bewusst werden. Laut einer Studie des Gemeinsamen Forschungszentrums (JRC) der Europäischen Kommission (2023) wird die weltweite Bodenerosionsrate unter drei möglichen klimaökonomischen Szenarien zwischen 2015 und 2070 voraussichtlich von 30 % auf 66 % steigen. Die aktuellen globalen Auswirkungen der Bodenerosion auf die landwirtschaftliche Produktion werden auf 8 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Weltweit setzen Regierungen und Umweltbehörden strenge Vorschriften zur Eindämmung von Bodenerosion und zum Schutz natürlicher Ressourcen um und fördern so den Einsatz von Erosionsschutzprodukten in zahlreichen Sektoren. Dieser Regulierungsdruck ist besonders in der Bauindustrie zu spüren, wo für viele Projekte Pläne zur Erosions- und Sedimentkontrolle vorgeschrieben sind, was zu einer stetigen Nachfrage nach Erosionsschutzprodukten führt. Weltweit führen Regierungen verschiedene Umweltprogramme durch. So war beispielsweise das Umweltprogramm der Vereinten Nationen ein wichtiger Katalysator für die Schaffung multilateraler Umweltabkommen (MEAs) und Soft-Law-Regelungen und ist die einzige UN-Agentur, die sich ausschließlich mit internationalen Umweltfragen befasst. Um die Entwicklung des internationalen Umweltrechts und der internationalen Umweltpolitik voranzutreiben, arbeitet UN Environment mit mehreren Partnern zusammen, darunter nationale Regierungen, Unternehmen, die Industrie, die Medien, die Zivilgesellschaft, zwischenstaatliche Organisationen und Nichtregierungsorganisationen.
Schlüssel Erosions- und Sedimentkontrolle Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Erosions- und Sedimentkontrolle im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von 44,40 % erreichen. Dies ist auf die rasante Urbanisierung, Industrialisierung und den umfassenden Infrastrukturausbau in wichtigen asiatischen Volkswirtschaften zurückzuführen.
Segmenteinblicke:
- Der Straßen- und Autobahnbau im Markt für Erosions- und Sedimentkontrolle wird bis zum Prognosejahr 2035 voraussichtlich ein Wachstum von 31,60 % erzielen. Dies ist auf den Ausbau der Infrastruktur, strenge Umweltvorschriften und erosionsgefährdete Projektstandorte zurückzuführen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Landwirtschaftliche Expansion und Bodenschutz
- Wasserqualitätsmanagement
Große Herausforderungen:
- Hohe Anfängliche Kosten und geringe Bekanntheit
- Kostengünstige Alternativen
Hauptakteure: ACF Environmental, Silt Management Supplies, Construction Eco Services, Geosolutions, Inc., GEI Works, SMI Companies.
Global Erosions- und Sedimentkontrolle Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 3,04 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 3,2 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 5,39 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,9 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (44,4 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 18 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Erosions- und Sedimentkontrolle:
Wachstumstreiber
Expansion der Landwirtschaft und Bodenschutz: Da der weltweite Nahrungsmittelbedarf aufgrund des Bevölkerungswachstums steigt, ist eine Expansion der Landwirtschaft unvermeidlich. Die Rodung von Land für die Landwirtschaft führt häufig zu verstärkter Bodenerosion und erfordert daher Erosionsschutzmaßnahmen. Großflächige Landumwandlung in Entwicklungsregionen erhöht das Risiko der Bodenerosion und schafft Möglichkeiten für Erosionsschutzlösungen wie Sedimentzäune, Mulch und Geotextilien. Landwirte, die Praktiken wie Streifenanbau, pfluglose Bodenbearbeitung und Pufferzonen anwenden, verwenden Erosionsschutzprodukte, um die Produktivität zu erhalten und die Bodenerosion zu minimieren.
Um dem Verlust fruchtbarer Böden durch Erosion entgegenzuwirken, haben Bodenschutztechniken Priorität. Dazu gehören der Einsatz biologisch abbaubarer Matten, vegetative Stabilisierung und Sedimentbarrieren. Viele Regierungen führen Subventionen und Anreize für Bodenschutzprojekte ein und fördern so die Einführung von Erosionsschutzlösungen. Der Farm Bill ist ein bundesstaatliches Sammelgesetz, das viele Landwirtschafts- und Ernährungsprogramme der Vereinigten Staaten regelt. Der Farm Bill, der alle fünf Jahre verabschiedet wird, beeinflusst, was die US-Bürger essen und wie diese angebaut werden, indem er Ernteversicherungen vorsieht, wichtige Nutzpflanzen unterstützt und den Zugang zu Nahrungsmitteln durch Programme wie das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP) verbessert. Naturschutz-, Klima- und Landwirtschaftsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um zu erreichen, dass der Farm Bill 2023 die 20 Milliarden US-Dollar teure Investition in nachhaltige Landwirtschaft schützt, die durch den Inflation Reduction Act ermöglicht wurde.Wasserqualitätsmanagement: Initiativen zum Wasserqualitätsmanagement, die durch regulatorische Rahmenbedingungen, ökologische Schutzanforderungen sowie die Auswirkungen von Urbanisierung und Landwirtschaft vorangetrieben werden, befeuern das Wachstum des Marktes für Erosions- und Sedimentkontrolle. Sedimentabfluss von Baustellen, landwirtschaftlichen Flächen und abgeholzten Gebieten führt zur Verschmutzung von Gewässern und beeinträchtigt aquatische Ökosysteme und die Wasserqualität. Erosionsschutzlösungen wie Sedimentbarrieren, Geotextilien und Vegetationsabdeckungen sind unerlässlich, um die Sedimentation zu minimieren und die Versorgung mit sauberem Wasser aufrechtzuerhalten.
Erosionsschutzmaßnahmen wie Regenrückhaltebecken, Schlammzäune und biotechnologische Lösungen werden eingesetzt, um die Verschmutzung durch abfließende Sedimente in städtischen Gebieten zu bewältigen. Darüber hinaus beschleunigen erhöhte Niederschlagsintensität und extreme Wetterereignisse aufgrund des Klimawandels Erosion und Sedimentabfluss in Wassersysteme. Daher sind moderne Erosionsschutzprodukte gefragt, um diese Auswirkungen zu mildern und die Wasserqualität sicherzustellen. Ein Nassteich (auch Regenwasserteich, Nassrückhaltebecken oder Nass-Erweitertes-Rückhaltebecken genannt) benötigt eine ausreichende Entwässerung, um seinen dauerhaften Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten. In feuchten Gebieten sind Entwässerungszonen in der Regel 10–20 Acres groß und eignen sich für Gebiete mit einem Gefälle von bis zu 15 % flussaufwärts. Außerdem können Nassteiche wirksam Regenwasserverunreinigungen entfernen, insbesondere solche, die mit absetzbaren Feststoffen zusammenhängen.
Typische Schadstoffentfernungsraten von Nassteichen:
Schadstoff | Zulaufkonzentration (Median) | Abwasserkonzentration (Median) |
Gesamtkupfer (µg/L) | 8.24 | 4,00 |
Gesamtzink (µg/L) | 22,60 | 12.00 |
Gesamtgehalt an Schwebstoffen (mg/l) | 38,9 | 12,0 |
Gesamtstickstoff (mg/l) | 1,50 | 1.31 |
Nitrat (mg/l) | 0,45 | 0,22 |
Gesamtphosphor (mg/l) | 0,18 | 0,10 |
E. coli (wahrscheinlichste Anzahl/100 ml) | 780 | 180 |
Herausforderungen
Hohe Anschaffungskosten und mangelndes Bewusstsein: Die Herstellung und Installation von Erosionsschutzprodukten kann teuer sein, was sie für kleine Projekte oder in Entwicklungsregionen weniger erschwinglich macht. Begrenzte finanzielle Ressourcen kleiner landwirtschaftlicher Betriebe und lokaler Regierungen können die Einführung von Erosionsschutzmaßnahmen behindern. Darüber hinaus fehlt vielen Beteiligten, darunter Landwirten und kleinen Bauunternehmern, möglicherweise das Bewusstsein für die langfristigen Vorteile von Erosions- und Sedimentschutzlösungen. Mangelndes technisches Wissen und mangelnde Schulung in der Implementierung von Erosionsschutzsystemen können zu unsachgemäßer oder unzureichender Nutzung dieser Produkte führen.
Kostengünstige Alternativen: Traditionelle Methoden wie Wiederaufforstung und natürliches Pflanzenwachstum können mit kommerziellen Erosionsschutzmitteln konkurrieren, insbesondere in Regionen mit geringer Technologienutzung. In manchen Gebieten werden günstigere Alternativen wie Sandsäcke oder einfache Gräben modernen Erosionsschutzlösungen vorgezogen.
Marktgröße und Prognose für Erosions- und Sedimentkontrolle:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
5,9 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,04 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
5,39 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Erosions- und Sedimentkontrolle-Marktsegmentierung:
Produkttyp-Segmentanalyse
Das Segment Matten, Rasen und Decken wird bis 2035 einen bedeutenden Marktanteil im Bereich Erosions- und Sedimentkontrolle erobern. Diese Produkte sollen Bodenerosion verhindern, gestörte Böden stabilisieren und das Vegetationswachstum in umweltgefährdeten Gebieten fördern. Ihr Wachstum wird durch die steigende Nachfrage im Bauwesen, im Infrastrukturausbau und bei Landgewinnungsprojekten vorangetrieben. Matten, Rasen und Decken können an Hängen, Böschungen, Entwässerungskanälen und gestörten Böden eingesetzt werden. Sie eignen sich ideal, um Erosion in steilem Gelände zu verhindern und den Boden in Gebieten zu stabilisieren, die einer Wiederbepflanzung unterzogen werden.
Erosionsschutzmatten bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien wie Kokosfasern, Jute oder synthetischen Fasern und bieten sofortigen Schutz und fördern das Pflanzenwachstum. Rasenverstärkungsmatten (TRMs) sind dauerhafte Lösungen zur Stärkung der natürlichen Vegetation in stark durchströmten Kanälen. Matten sind für den temporären Einsatz konzipiert, insbesondere zur Verhinderung von Bodenerosion während der Vegetationsentwicklung.
Endverbraucher-Segmentanalyse
Prognosen zufolge wird der Straßen- und Autobahnbau bis 2035 einen Marktanteil von über 31,6 % im Bereich Erosions- und Sedimentkontrolle halten. Das Marktwachstum ist auf den verstärkten Infrastrukturausbau, strenge Umweltvorschriften, erosionsgefährdete Standorte und technologische Fortschritte zurückzuführen. Die weltweiten Investitionen in neue Autobahnen und Straßenerweiterungen steigen aufgrund der zunehmenden Urbanisierung. Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) beliefen sich die Investitionen in die Straßeninfrastruktur in den USA im Jahr 2021 auf 91,7 Milliarden US-Dollar. In Industrieländern wie Japan wird die veraltete Infrastruktur modernisiert, was Erosionsschutzmaßnahmen während der Bauphase erforderlich macht.
Gesetzliche Rahmenbedingungen schreiben Erosions- und Sedimentkontrolle vor, um die Umweltauswirkungen von Autobahn- und Straßenbauprojekten zu mindern. Die Einhaltung von Gesetzen wie dem japanischen Soil Contamination Countermeasures Act und ähnlichen globalen Standards fördert den Einsatz von Erosionsschutzlösungen. Darüber hinaus bieten innovative Materialien zum Erosionsschutz, wie Hochleistungs- Geotextilien und dauerhafte Rasenverstärkungsmatten, dauerhafte Lösungen für Autobahnprojekte. Fortschrittliche Sedimentkontrolltechniken wie Hydrosaat erfreuen sich bei der Etablierung von Straßenrandbepflanzung zunehmender Beliebtheit.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Erosions- und Sedimentkontrolle umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Endverwendung |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Erosions- und Sedimentkontrolle:
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Markt für Erosions- und Sedimentkontrolle wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 44,4 % erreichen. Der Markt wird durch die rasante Urbanisierung, Industrialisierung und den umfassenden Infrastrukturausbau in Ländern wie China, Indien, Japan und den südostasiatischen Staaten vorangetrieben. Die Regierungen der Region setzen strenge Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsrichtlinien um, um die negativen Umweltauswirkungen dieser Entwicklungen zu verhindern. Dies erhöht die Nachfrage nach Produkten zur Erosions- und Sedimentkontrolle.
Die chinesische Regierung hat strenge Umweltrichtlinien zur Bekämpfung von Bodenerosion und Wasserverschmutzung erlassen. Die Einhaltung dieser Vorschriften hat im Bau- und Industriesektor Priorität und treibt damit die Nachfrage nach Produkten und Verfahren zur Erosionskontrolle an. Darüber hinaus steht China mit seinem riesigen Agrarsektor vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Bodenerosion, die sich auf die Ernteproduktivität und die Wasserqualität auswirken kann. Die Einführung von Erosionsschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft trägt zum Wachstum des Marktes für Erosions- und Sedimentkontrolle bei. Der Staatsrat und das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas haben gemeinsam die Richtlinie herausgegeben, die Chinas Ziele zur Verbesserung des Boden- und Wasserschutzes bis 2026 und 2035 darlegt. Gemäß der Richtlinie versucht China, seine institutionellen Mechanismen und Systeme zum Boden- und Wasserschutz bis 2025 zu verbessern, die Managementeffizienz zu steigern und die durch menschliche Aktivitäten verursachte Bodenerosion in strategischen Gebieten erfolgreich zu kontrollieren. Etwa 73 % des Landes sollen frei von Bodenerosion sein. Bis 2035 wird ein systematisches, koordiniertes und effizientes Wasser- und Bodenschutzsystem eingerichtet sein, die vom Menschen verursachte Bodenerosion wird vollständig unter Kontrolle gebracht und die Bodenerosion an kritischen Standorten wird gründlich bekämpft.
Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in Indiens Wirtschaft, und der Bodenschutz ist für die Erhaltung der Landproduktivität und der Wasserqualität von entscheidender Bedeutung. Landwirte ergreifen zunehmend Erosionsschutzmaßnahmen, um ihre landwirtschaftlichen Erträge zu steigern. Die zunehmende Häufigkeit und Schwere extremer Wetterereignisse wie Starkregen und Überschwemmungen verschärfen die Bodenerosion. Dies hat zu einer stärkeren Betonung von Erosions- und Sedimentschutzmaßnahmen geführt, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu mildern.
Markteinblicke Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Erosions- und Sedimentkontrolle wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil einnehmen. Die Regierungen der Region, insbesondere in den USA und Kanada, haben strenge Umweltrichtlinien wie den Clean Water Act (CWA) und das National Pollutant Discharge Elimination System (NPDES) eingeführt. Diese Vorschriften verpflichten Bauprojekte und Industriebetriebe, Maßnahmen zur Erosions- und Sedimentkontrolle zu ergreifen, um die Umweltbelastung zu minimieren.
In den USA stellt das überparteiliche Infrastrukturgesetz (2021) 1,2 Billionen US-Dollar für die Revitalisierung der Infrastruktur bereit, darunter Straßen, Brücken und Wassersysteme, die häufig Maßnahmen zur Erosion und Sedimentkontrolle erfordern. Bauprojekte in Bereichen wie Autobahnen, Flughäfen und Energiepipelines tragen zur steigenden Nachfrage nach Lösungen zur Erosionskontrolle bei. In Kanada rückt nachhaltiges Bauen zunehmend in den Fokus, was zu einem verstärkten Einsatz von Erosionsschutztechnologien führt. Der Fokus auf die Minimierung der Umweltauswirkungen während Bautätigkeiten hat den Bedarf an fortschrittlichen Lösungen zur Erosion und Sedimentkontrolle erhöht.
Marktteilnehmer für Erosions- und Sedimentkontrolle:
- Triton Environmental
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ACF Umwelt
- Schlammmanagement-Zubehör
- Bau-Öko-Dienstleistungen
- Geosolutions, Inc.
- GEI Works
- SMI-Unternehmen
- L & M Versorgung
- Aussie Erosion Pty Ltd
- Jen-Hill Baumaterialien
Um der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen gerecht zu werden, führen Unternehmen nachhaltige und biologisch abbaubare Produkte ein. Wichtige Akteure bauen ihre Präsenz in wachstumsstarken Regionen wie dem Asien-Pazifik-Raum aus, wo die rasante Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur die Nachfrage nach Lösungen zur Erosions- und Sedimentkontrolle ankurbeln. Darüber hinaus beteiligen sich die wichtigsten Akteure aktiv an Sensibilisierungskampagnen und Schulungsprogrammen, um Auftragnehmer und Interessengruppen über die Bedeutung von Erosionsschutzmaßnahmen aufzuklären.
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 gaben Triton Environmental, Inc. (Triton), ein Full-Service-Umweltberatungsunternehmen, und seine Tochtergesellschaft Triton Coastal Consultants, LLC ihren Zusammenschluss mit True Environmental, Inc. (True) bekannt. True ist eine Plattform, die sich der Zusammenarbeit mit gründer- und mitarbeitergeführten Umweltberatungs- und Ingenieurbüros widmet, um Kapitallösungen anzubieten, die das Wachstum beschleunigen und nahtlose Eigentumsübergänge ermöglichen. Der Zusammenschluss trägt zum Ziel von True bei, eine erstklassige Plattform im Umweltberatungs- und Ingenieurgeschäft zu schaffen.
- Im Juli 2022 unterzeichneten das Environmental Assessment Office (EAO) und Coastal GasLink Pipeline Ltd. (CGL) eine Konformitätsvereinbarung, die CGL dazu verpflichtet, proaktivere Schritte zur Verringerung von Erosion und Sedimentation bei allen Neubauten entlang der CGL-Pipelineroute zu unternehmen.
- Report ID: 7064
- Published Date: Sep 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Erosions- und Sedimentkontrolle Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)