Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Die Größe desMarktes für Aktienverwaltungssoftware dürfte von 746,59 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, was im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 13,7 % aufweist. Derzeit wird der Branchenumsatz von Aktienverwaltungssoftware im Jahr 2025 auf 818,19 US-Dollar geschätzt Millionen.
Das Wachstum dieses Marktes wird durch die wachsende Nachfrage nach Aktienverwaltungssoftware in der Verwaltungsabteilung vorangetrieben. Es wurde beobachtet, dass die Nachfrage nach diesem Produkt in großen Organisationen offenbar zunimmt, da es ihnen Wirksamkeit bietet. Einer Umfrage zufolge erwägen 87 % der Unternehmen den Einsatz digitaler Lösungen zur Verwaltung ihrer Aktienvergütungspläne oder haben dies bereits getan.
Regierungen verwalten ihre Aktienvergütungssysteme mit Aktienverwaltungssoftware, die dazu beitragen kann, Fairness, Transparenz und Compliance zu gewährleisten. Einer Umfrage zufolge nutzten 41 % der Befragten aus dem öffentlichen Sektor bereits Aktienverwaltungssoftware und 35 % planten, dies innerhalb der nächsten 12 Monate zu tun.

Markt für Aktienverwaltungssoftware: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verstärkter Fokus auf Beschäftigungsengagement – Mitarbeiterengagement und -bindung können mit Aktienverwaltungssoftware verbessert werden, die eine benutzerfreundliche Oberfläche und einfachen Zugriff auf ihre Aktienbeteiligungsprogramme bietet. Software für das Aktienmanagement kann Unternehmen und ihren Mitarbeitern eine offene Kommunikation ermöglichen, was das Engagement und das Vertrauen steigern kann. Mitarbeiter können auf ihre Aktienvergütungspläne zugreifen und ihre Fortschritte in Echtzeit überwachen, was ihr Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen stärken kann.
- Wachsende Nachfrage nach Echtzeitanalysen – Echtzeitdatenanalysen und Einblicke, die von Aktienverwaltungssoftware bereitgestellt werden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Aktienvergütungsprogramme verbessern und fundiertere Urteile fällen.
- Zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Systeme – Die Akzeptanz cloudbasierter Bestandsverwaltungslösungen nimmt aufgrund ihrer Kosteneffizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit zu. Einem Bericht zufolge geben 78 % der Gründer großer Unternehmen an, dass cloudbasierte Technologie in Aktienverwaltungslösungen die Agilität ihres Unternehmens verbessert hat.
- Zunehmender Wandel in Richtung Digitalisierung und technologischem Fortschritt – Tag für Tag wandelt sich die Welt in Richtung Digitalisierung, da Unternehmen wachsen und jeden Tag die eine oder andere Technologie weltweit erfunden wird. Daher macht es der zunehmende technologische Fortschritt in der Software einfacher, die komplexe Eigenkapitalstruktur auf effiziente und einfache Weise zu handhaben. Die Software für die Aktienverwaltung hat sich in jüngster Zeit mit der Einführung neuer Technologien wie der Selbstverwaltung von Aktienplänen, vereinfachter Compliance, Zugang für Investoren und Mitarbeiter, sicherer Cap-Table-Verwaltung und anderen weiterentwickelt.
Herausforderungen
- Komplexität in Aktienverwaltungssoftware – Die Aktienverwaltung umfasst eine Reihe komplexer Aufgaben wie die Verwaltung von Aktienplänen, die Finanzberichterstattung, die Einhaltung von Steuervorschriften und die Kommunikation mit Stakeholdern. Diese Aufgaben können zeitaufwändig sein und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Daher kann es für Unternehmen schwierig sein, die richtige Lagerverwaltungssoftware zu finden, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
- Datensicherheitsbedenken
- Weniger Bewusstsein für Aktienverwaltungssoftware in unterentwickelten Volkswirtschaften
Markt für Aktienverwaltungssoftware: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
746,59 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
3,96 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Aktienverwaltungssoftware
Bewerbung (Start-Ups, private Unternehmen, börsennotierte Unternehmen, Finanzteams)
Je nach Anwendung wird erwartet, dass das Start-up-Segment im Equity-Management-Softwaremarkt bis Ende 2037 ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Der wachsende Trend, Start-ups zu gründen und eine transparente Aktienverwaltung zwischen Investoren, Eigentümern und Unternehmen aufrechtzuerhalten, um dies zu erreichen Die Betonung der zentralen Geschäftsidee und der Ausbau des Geschäfts sind in diesem Segment wesentliche Faktoren. Dem Bericht zufolge erreichten die weltweiten Risikokapitalinvestitionen in Startups im Jahr 2021 einen Rekordwert von 643 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 335 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Da Startups immer mehr Kapital aufnehmen, wächst der Bedarf an Softwarelösungen für das Eigenkapitalmanagement. Managementpläne für Aktienoptionen und andere Aktienvergütungen nehmen ebenfalls zu, was zum Wachstum des Segments führt.
Bereitstellung (On-Premise, Cloud)
In Bezug auf die Bereitstellung wird erwartet, dass das On-Premise-Segment den Markt für Aktienverwaltungssoftware im gesamten Prognosezeitraum dominieren wird. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass Unternehmen über größere Kontroll- und Anpassungsmöglichkeiten verfügen. Sie können die Software an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und haben die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und Sicherheit. Die Expansion dieses Segments wird durch die Nachfrage nach maßgeschneiderten und sicheren Softwarelösungen für die Aktienverwaltung vorangetrieben, insbesondere in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und der Regierung, die eine strikte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Aktienverwaltungssoftware umfasst die folgenden Segmente:
Eigenkapitaltyp |
|
Bewerbung |
|
Bereitstellung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMarkt für Aktienverwaltungssoftware – regionale Übersicht
APAC-Marktprognose
Der Markt für Aktienverwaltungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum wird im geschätzten Zeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Lösungen und das Aufkommen des IoT in der Region, insbesondere in China und Indien, zurückzuführen. Chinas Gesamtausgaben für Cloud-Infrastruktur beliefen sich 2019 auf rund 10 Milliarden US-Dollar und stiegen im Jahr 2020 auf 20 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass auch eine zunehmende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die Equity-Management-Software implementieren, den Marktwert in der Region in Zukunft steigern wird Jahre.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass der nordamerikanische Markt für Aktienverwaltungssoftware im prognostizierten Zeitraum den höchsten Umsatz verzeichnen wird. Das regionale Wachstum ist auf das hohe Bewusstsein für die Vorteile des Aktienmanagements und den zunehmenden Einsatz von Software im Regierungssektor der Region zurückzuführen. Darüber hinaus ist dieses Wachstum auch auf die Berücksichtigung des hervorragenden finanziellen Potenzials der Region zurückzuführen, das es Unternehmen und Behörden ermöglicht, in solche neuen Technologien und Software zu investieren, die die Geschäftstätigkeit effizienter und einfacher machen und gleichzeitig der finanziellen Expansion zugute kommen.

Unternehmen, die den Markt für Aktienverwaltungssoftware dominieren
- Certent, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Eqvista Inc.
- KOGER Inc.
- Vestd Ltd
- Capshare Impex Pvt Ltd
- eShares, Inc. DBA Carta, Inc.
- EquityEffect Corporation
- Ledgy AG
- Gust Equity Management
- Capdesk ApS
- eShares, Inc. DBA Carta, Inc.
- Insight-Software
In the News
- eShares, Inc. DBA Carta, Inc., gab bekannt, dass es seine mobile Anwendung „Carta Carry“ auf den Markt gebracht hat. Dies würde es Risikofondsinvestoren ermöglichen, von unterwegs aus Fondsverwaltungsaufgaben zu starten und den Fortschritt dieser Aufgaben weiter zu verfolgen.
- Insight Software gab bekannt, dass das Unternehmen Certent, Inc. übernommen hat, um sein Portfolio an Dienstleistungen im Bereich Financial Disclosure Management und Equity Management zu erweitern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3867
- Published Date: Oct 10, 2024
- Report Format: PDF, PPT