Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desEnergy Harvesting-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 667,28 Millionen US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 1,9 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 8,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Energiegewinnung auf 714,92 Mio. USD geschätzt.
Der Anstieg des Energieverbrauchs und Umweltbedenken sowie die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieressourcen in Kombination mit den strengen staatlichen Vorschriften zur Energiegewinnung sind einige der wesentlichen Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln.
Energiegewinnungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach energieeffizienter und grüner Energie zur Ankurbelung des Marktwachstums
Der Bedarf an erneuerbaren Energiequellen wie Solar-, Wind-, Wärme-, Gezeiten- und Vibrationsenergie steigt aufgrund ihrer Vorteile wie minimaler Wartung und Umweltfreundlichkeit. Nach Angaben der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) wird der Anteil erneuerbarer Energien an der Deckung des weltweiten Energiebedarfs in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um ein Fünftel wachsen und im Jahr 2023 12,4 % erreichen. Darüber hinaus wird das Marktwachstum auf die groß angelegten Anwendungen von zurückgeführt Energiegewinnungstechnologie in industriellen drahtlosen Sensornetzwerken (WSN) sowie Gebäude- und Heimautomation. Es wird erwartet, dass diese Faktoren den Energy-Harvesting-Markt erheblich erweitern werden. -
Regierungsvorschriften
Es wird erwartet, dass die staatlichen Initiativen und Vorschriften zur Nutzung nachhaltiger Energiesysteme das Marktwachstum ankurbeln werden. Das UN-Rahmenübereinkommen zum Klimawandel (UNFCCC) hat Initiativen gestartet und Vorschriften erlassen, die den Schwerpunkt auf den Transfer grüner Technologien legen. - Zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung treiben das Marktwachstum voran
Aufgrund der Verfügbarkeit erneuerbarer Energiequellen in großem Maßstab entwickeln sich die städtische Infrastruktur und die Industrialisierung überall auf der Welt rasant weiter. Der Bedarf der Industrie an Energieressourcen wird jedoch durch fortschrittliche und innovative Techniken gedeckt, die auf der Energiegewinnung basieren. Auf dieser Grundlage wird prognostiziert, dass der Markt im Prognosezeitraum wachsen wird.
Herausforderungen
- Mangelndes Verbraucherbewusstsein und höhere Anschaffungskosten behindern das Marktwachstum
Trotz des technologischen Fortschritts ist das Bewusstsein der Verbraucher für die Nutzung und Verfügbarkeit von Energy Harvesting begrenzt. Außerdem ist die Anfangsinvestition für Geräte, die auf Energy Harvesting basieren, höher. Schätzungen zufolge wird dies das Wachstum des Marktes in der Zukunft behindern.
Energy Harvesting-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
8,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
667,28 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Energiegewinnung
Der Markt ist nach Technologie in die Ernte von Lichtenergie, die Ernte von thermischer Energie, die Ernte von elektromagnetischer/Radiofrequenz-Energie, die Ernte von Vibrationsenergie und die Ernte von kinetischer Energie unterteilt. Unter diesen Segmenten dürfte das Segment für die Lichtenergiegewinnung aufgrund der steigenden Zahl von Unternehmen, die auf Solarenergie basierende Lösungen wie Gebäudeautomation, Solarzellen und Sicherheitsanwendungen anbieten, den führenden Marktanteil halten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Technologie |
|
Nach Komponente |
|
Bewerbung |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEnergy Harvesting Industry – Regionale Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer regionalen Analyse ist der globale Energy-Harvesting-Markt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Der Markt für Energy Harvesting in der nordamerikanischen Industrie dürfte bis 2037 den Großteil des Umsatzes dominieren, angetrieben durch die Präsenz führender Akteure in der Region. die Geräte zur Energiegewinnung herstellen und vermarkten. Darüber hinaus werden in dieser Region der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung winziger elektronischer Geräte in der Hausautomation und zunehmenden staatlichen Aktivitäten zur Förderung der Energiegewinnung Rechnung getragen, was die Produktnachfrage weiter erhöht. Es wird prognostiziert, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum aufgrund der Entwicklung des Internets der Dinge (IoT) und der wachsenden digitalen Infrastruktur in der Region am stärksten wachsen wird. Die sich verbessernden fortschrittlichen Technologien erleichtern die Umwandlung städtischer Gebiete in intelligente Städte, die nachhaltig und energieeffizient sind. Dieses Konzept der Smart City steigert insbesondere in aufstrebenden Ländern wie Indien die Nachfrage nach Energy Harvesting weiter.
Unternehmen dominieren die Energiegewinnungslandschaft
- ABB Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Key Performance Indicators
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Honeywell International Inc.
- Siemens AG
- Schneider Electric
- Texas Instruments Incorporated
- STMicroelectronics
- Fujitsu Limited
- EnOcean GmbH
- Cypress Semiconductor Corporation
- Cymbet Corporation, Inc.
In the News
- Cummins Inc. hat seine beiden neuesten Wechselrichter-Generatoren QG 2800i und 2500i vorgestellt. Diese Generatoren sind effizient und machen 60 % weniger Lärm. Sie funktionieren mit Benzin und flüssigem Propan und sind hauptsächlich für Wohnmobile der Klasse B und LKW-Wohnmobile bestimmt.
- Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. und Mitsubishi Electric Corporation haben sich zusammengeschlossen, um ihr Geschäft mit Stromgeneratorsystemen zusammenzuführen.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 879
- Published Date: Oct 07, 2024
- Report Format: PDF, PPT