Größe und Anteil des Marktes für Elektronik und intelligente Geräte nach Produkt (Elektronische Geräte: Fernseher und Computer, Haushaltsgeräte: Kühlschrank und Waschmaschine); Technologie (WiFi, Bluetooth, Nahfeldkommunikation); Vertrieb (Online, Offline) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6097
  • Veröffentlichungsdatum: May 31, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Elektronik & Die Marktgröße für intelligente Geräte lag im Jahr 2024 bei über 830,05 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 2,05 Billionen US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 7,2 % verzeichnet wird. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Elektronik & Smart Devices wird auf 880,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Faktor, der den Markt antreibt, ist die Weiterentwicklung der Technologie, die auch für die breite Bevölkerung zugänglich ist.


Electronics & Smart Devices Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor Elektronik und intelligente Geräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Eine Reihe von Optionen für drahtlose Konnektivität bieten - Die Verbreitung des Wireless der nächsten Generation Netzwerk- und Konnektivitätsoptionen sind auch eine der Hauptantriebskräfte des Marktes für Elektronik und intelligente Geräte. Wie aus den Berichten hervorgeht, erwirtschaftete der Sektor der drahtlosen Konnektivität im Jahr 2020 weltweit einen Umsatz von 55 Milliarden US-Dollar. Die drahtlose Verbindung gibt Benutzern die Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen und zu kommunizieren, ohne an einen physischen Standort gebunden zu sein. Somit ermöglichen diese Konnektivitätsoptionen mehr Komfort und Mobilität. Die drahtlose Verbindung minimiert auch die Kosten, da sie den Bedarf an Kabeln oder Infrastruktur verringert, die sowohl für den Verbraucher als auch für das Unternehmen erforderlich sind. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage der breiten Öffentlichkeit nach intelligenten Geräten wie Smart-TVs, Smart-Lautsprechern und Smart-Thermostaten zu einer Zunahme drahtloser Datenkonnektivitätstechnologien wie Wi-Fi und Bluetooth geführt.
  • Erweiterung der Wohnlandschaft steigert die Nachfrage nach ProduktenEin rasanter Anstieg der Zahl neuer Wohngebäude hatte dazu geführt, dass der Markt auf Smart-Home-Geräte, insbesondere Unterhaltungssysteme, aufmerksam wurde. Einige Berichte deuten darauf hin, dass der durchschnittliche Umsatz mit intelligenten Geräten etwa 370 Milliarden US-Dollar beträgt. HVAC-Systeme, Beleuchtungssteuerungen und Sicherheitssysteme nach Bedarf. Dies hat zu einer gewaltigen Welle intelligenter Technologien für den Heimgebrauch geführt, und der wachsende Wohnsektor ist einer der entscheidenden Treiber für die Marktexpansion bei elektronischen und intelligenten Geräten. Aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten und der Tendenz vieler Menschen, vernetzte und effiziente Wohnräume zu schaffen, erfreuen sich intelligente Häuser zunehmender Beliebtheit in der breiten Öffentlichkeit. Ein praktischer Grund für Hausbesitzer, die Installation von Smart-Home-Geräten zu bevorzugen, ist der Komfort und die einfache Installation. Dies ist bei neuen Bauprojekten von entscheidender Bedeutung, bei denen Geräte nahtlos in den Bauprozess integriert werden können.
  • Fortschritt in der Technologie Die technologische Innovation hat großen Einfluss darauf, wie der Kunde seine Vorlieben wahrnimmt. Weltweit wurden im Jahr 2021 etwa 1,50 Billionen US-Dollar für die digitale Technologie ausgegeben. Sie erwarten die Entwicklung weiterer neuer intelligenter Technologien, die später Teil ihres Alltags werden, da sie einen höheren Lebensstandard genießen. Hersteller sind bestrebt, in bahnbrechende Technologien und die Entwicklung revolutionärer Produkte zu investieren, was sie von der Konkurrenz abhebt und darauf abzielt, einen Platz in der Verbraucherliste zu erobern. Markt.

Herausforderungen

  • Große Datenschutzbedenken – Internet- und Smartphone-Nutzer haben sich über Datenschutzverletzungen beschwert, weil sie glauben, dass sie ihre Kreditkartennummern, Geburtsdaten, Privatadresse, E-Mail-Adressen und Namen verloren haben. Außerdem werden die meisten intelligenten Geräte über mobile Apps gesteuert, die die Unternehmen für Smartphone-Nutzer entwickelt haben. Mit diesen Apps können die Unternehmen Kundendaten abrufen und mithilfe dieser Informationen können Kunden ihre Daten abrufen. Datenschutzbedenken nehmen zu.
  • Höhere Raten für intelligente Geräte – Das offensichtlichste Problem bzw. der größte Nachteil intelligenter Geräte sind die Kosten. Es gibt viele Unternehmen, die intelligente Geräte anbieten, diese sind jedoch teuer. Das ist etwas, was nur sehr wenige Menschen realistischerweise erreichen können.

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

7,16 %

Basisjahr-Marktgröße (2023)

774,3 Milliarden US-Dollar

Prognosemarktgröße für das Jahr (2036)

1776,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Elektronik und intelligenten Geräten

Nach Produkt (Elektronische Geräte, Haushaltsgeräte)

Das Segment der elektronischen Geräte wird voraussichtlich Elektronik- und Elektronikgeräte enthalten. Der Marktanteil intelligenter Geräte soll bis 2037 auf mehr als 56 % steigen. Im Jahr 2023 verzeichnete der globale Elektronikmarkt einen Umsatzanstieg von 610 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 7,16 % bei den Verkäufen elektronischer Geräte entspricht. Elektronische Geräte sind eindeutig Marktführer, da sie in nahezu jedem Haushalt vorhanden sind. Der Markt ist in Bewegung und verbessert Technologien wie Wearables, intelligente Geräte und Produkte, die auf dem IoT basieren. Diese Dynamik wird durch zahlreiche Elemente wie steigendes verfügbares Einkommen, Digitalisierung und Automatisierung sowie die steigende Zahl der verwendeten Identitätsgeräte vorangetrieben.

Nach Technologie (Wi-Fi, Bluetooth, Near Field Communication)

In der Elektronik & Auf dem Markt für intelligente Geräte wird das Wi-Fi-Segment aufgrund seiner hohen Akzeptanz in den Anforderungen verschiedener Branchen bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 48 % dominieren. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar bei der Internetnutzung erreicht. Der asiatisch-pazifische Raum hat vermutlich den größten Marktanteil, was auf die Präsenz der Marktführer in der Region zurückzuführen ist. IoT in Bereichen wie Smart Homes, Gesundheitswesen und Bildung treibt die Einführung fortschrittlicher Wi-Fi-Technologie voran, die auf globaler Ebene skalierbar und stark ist. Dieser dramatische Anstieg der Nachfrage nach WLAN kommt insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen zugute und fördert das Wachstum der Branche.

Nach Verteilung (Online, Offline)

Bis 2037 soll das Offline-Segment Elektronik und Elektronik umfassen. Der Marktanteil von Smart-Geräten liegt bei etwa 53 %, da Elektrofachgeschäfte, in denen das von Ihnen gekaufte Produkt vor dem Kauf getestet werden kann, den Kunden in diesen Geschäften die Möglichkeit bieten, die Gerätefunktionen kennenzulernen. Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass der Anteil des Offline-Einzelhandels an den Smartphone-Verkäufen in den drei Monaten bis zum 31. März auf 61 % stieg, verglichen mit 56 % im Dezemberquartal. Dieser Aspekt ermöglicht es den Kunden, viele Marken auf dem Markt auszuwählen und zu vergleichen, was zu den hohen Kundenfrequenzen in diesen Geschäften geführt hat. Angesichts des neu entstandenen Online-Marktes bleibt das Offline-Segment jedoch stark, und das gilt insbesondere für den asiatisch-pazifischen Raum, wo Sony und Samsung die Hauptakteure sind.

Unsere ausführliche Analyse der Elektronik & Der Markt für intelligente Geräte umfasst die folgenden Segmente:

          Nach Produkt

  • Elektronische Geräte
  •  Haushaltsgeräte

          Nach Technologie

  • WLAN
  • Bluetooth
  • Nahfeldkommunikation

          Nach Verteilung

  • Online
  • Offline

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Elektronik- und Smart-Device-Industrie – Regionale Übersicht

Asien-Pazifik Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 34 % haben wird. Im asiatisch-pazifischen Raum gibt es zahlreiche namhafte Elektronik- und Smart-Device-Hersteller wie Samsung, LG und Huawei, sodass der Osten einen Vorsprung hat. Aus unseren Berichten geht hervor, dass der Elektronikmarkt in dieser Region im ersten Quartal 2024 einen Umsatz von 473 Milliarden US-Dollar erzielte. Die Region verzeichnet den größten Aufschwung bei der tragbaren Technologie, die über bessere Sensoren, längere Batterien und detailliertere Funktionen verfügt. Diese Innovationen lassen den Markt florieren und machen diese Artikel für Käufer attraktiver.

China, als Innovationszentrum Asiens, ist diesem Markt einen Schritt voraus. Es wird erwartet, dass der chinesische Elektronikmarkt im Jahr 2024 einen Umsatz von 115,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der Markt für Smart Homes in China wird mit Faktoren wie einer erhöhten Internetdurchdringungsrate, einem wachsenden Bildungsniveau der Bevölkerung und einer unterstützenden Politik der Regierung in Verbindung gebracht.

Nordamerikanische Marktanalyse

Die Region Nordamerika wird ebenfalls ein enormes Wachstum für die Elektronik- und Elektronikindustrie verzeichnen. Markt für intelligente Geräte im Prognosezeitraum und wird mit 29 % Marktanteil den zweiten Platz einnehmen. Spitzenreiter dieser Region sind renommierte Technologiegiganten wie Google, Apple, Amazon und Samsung, die an Innovationen in den Bereichen Technologie und automatisierte Heimgeräte arbeiten. Der Elektronikmarkt in dieser Region schätzt den Umsatz im Jahr 2023 auf 113 Milliarden US-Dollar. Große Unternehmen diversifizieren ihren Marktanteil durch Produktdifferenzierung ihrer Portfolios durch Fusionen, Übernahmen und technologische Investitionen in Spitzentechnologien. Die Einführung intelligenter Geräte in ganz Nordamerika wird durch Faktoren wie die ersten 5G-Netzwerke sowie den wachsenden Wunsch nach energieeffizienten Geräten gefördert.

Intelligente Gerätetechnologie ist in den USA zu einem Trend geworden und hat sich als Faktor erwiesen, der den Wert und die Attraktivität eines Hauses steigert, insbesondere für die jüngere Generation von Käufern. Eine Umfrage zeigt, dass sich im Jahr 2024 rund 70 Millionen Haushalte in den USA für Smart-Home-Geräte entschieden haben, was sicherlich 11 % mehr ist als im Jahr 2023. Darüber hinaus hilft der Einsatz sprachgesteuerter intelligenter Assistenten den Verbrauchern, ihre Systeme mit Sprachbefehlen zu steuern, was darauf hindeutet, dass Technologie und Komfort auf dem US-Markt oberste Priorität haben.

Electronics and Smart Devices Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Elektronik- und Smart-Device-Branche dominieren

    • Samsung
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • LG
    • Honeywell
    • Apple
    • Xiaomi Corporation
    • Schneider Electric
    • ABB-Gruppe
    • Electrolux
    • Haier
    • Philips

In the News

  • Samsung- Das Unternehmen erwirtschaftete einen konsolidierten Umsatz von 52 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch starke Verkäufe der Galaxy-Note-54-Serie und höhere Preise für Speicherchips.
  • Honeywell- Honeywell gab für das erste Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 3 % bekannt, angetrieben durch Aerospace Technologies mit einer organischen Wachstumsrate von 18 % und Energy and Sustainability Solutions mit einem Wachstum von 5 %.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6097
  • Published Date: May 31, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Elektronik und intelligenten Geräten auf 880,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Elektronik und intelligente Geräte lag im Jahr 2024 bei über 830,05 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 2,05 Billionen US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine jährliche Wachstumsrate von über 7,2 % verzeichnet wird. Das zunehmende Angebot an drahtlosen Konnektivitätsoptionen und technologische Fortschritte werden das Marktwachstum vorantreiben.

Es wird prognostiziert, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 34 % halten wird, was auf die steigende Nachfrage nach Smartphones und die Verfügbarkeit drahtloser Lösungen in der Region zurückzuführen ist.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Samsung, LG, Philips, Apple, Haier, Honeywell, ABB Group und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung