Marktgröße und Marktanteil für Elektrokoagulation nach Typ (Aluminiumelektroden, Eisenelektroden, Stahlelektroden, Kupferelektroden); Endverbrauch (Chemikalien und Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Automobil, Öl und Gas, Textilien, Papier, kommunales Abwasser) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5486
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 03, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Elektrokoagulationsmarktes wurde im Jahr 2024 auf 4,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 15,64 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 9,6 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Elektrokoagulation auf 5,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der zunehmende Einsatz von Automatisierung und Internet-of-Things-Technologie in Elektrokoagulationssystemen kann deren Überwachungsfähigkeiten, Betriebseffizienz und Fernsteuerung verbessern und zu einer breiteren Akzeptanz dieser Systeme in der Industrie führen. In über einem Drittel der Unternehmen gibt es fünf oder mehr automatisierte Abteilungen.

Darüber hinaus können Hersteller von Elektrokoagulationssystemen und akademische Einrichtungen durch die Zusammenarbeit technologische Entwicklungen vorantreiben und Türen für innovative und neue Produktentwicklungen öffnen.


electrocoagulation
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Elektrokoagulationssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

     Wachstumstreiber

  • Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Abwasserbehandlungsmethoden wächst – Abwasser aus einer Vielzahl von Branchen wird freigesetzt und muss vor der erneuten Verwendung behandelt werden. Eines der Hauptprobleme vieler Volkswirtschaften ist die Wasserknappheit. Um die riesigen Mengen an Industrieabwasser, die von verschiedenen Unternehmen produziert werden, zurückzugewinnen, ist es daher notwendig, Systeme zur industriellen Abwasseraufbereitung zu entwickeln, die sicher, erschwinglich und ökologisch nachhaltig sind. Weltweit fallen jährlich 380 Milliarden Kubikmeter kommunales Abwasser an. Es wird erwartet, dass der Abwasserausstoß bis 2030 um 24 % und bis 2050 um 51 % steigen wird. Industrieabwässer stellen eine Gefahr für die Umwelt dar. Konventionelle Abwasserbehandlungsmethoden beinhalten eine Mischung aus chemischen, biologischen und physikalischen Prozessen. Die Elektrokoagulation basiert auf den Prinzipien der Elektrochemie und ist eine relativ neue und spannende Technologie zur Abwasserbehandlung. Der Elektrokoagulationsmarktbericht geht davon aus, dass die Elektrokoagulationsbranche in den nächsten Jahren aufgrund der Vorteile der Technologie, zu denen eine geringe Schlammproduktion, eine hohe Entfernungseffizienz und eine einfache Bedienung gehören, einen Boom verzeichnen wird.
  • Fortschritte bei Elektrodenmaterialien – Kontinuierliche Forschung & Entwicklungsbemühungen zur Verbesserung von Elektrodendesigns und -materialien können zu robusteren und effektiveren Elektrokoagulationssystemen führen und neue Möglichkeiten für die Marktexpansion schaffen. Indiens Pro-Kopf-Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen von 29,2 PPP-USD im Jahr 2007–2008 auf 42,0 PPP-USD im Jahr 2020–21. Im Laufe der Zeit sind sowohl das BIP als auch die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in absoluten Zahlen kontinuierlich gestiegen.
  • Verabschiedung strenger Abwasserbehandlungsvorschriften – Zahlreiche Industriezweige produzieren große Mengen Abwasser. Infolgedessen haben Regierungen überall strenge Gesetze erlassen, um alle gefährlichen Stoffe zu entfernen, die sich im Wasser befinden und das Leben im Wasser, die Menschheit als Ganzes oder die Umwelt gefährden könnten. Zahlreiche Regulierungsorganisationen haben versucht, Richtlinien und Regeln für die Abwasserbehandlung festzulegen und sicherzustellen, dass das gereinigte Wasser in verschiedene Gewässer eingeleitet oder für andere Zwecke wieder verwendet wird. Aus diesem Grund besteht ein Bedarf an erschwinglichen, wirksamen Wasseraufbereitungsmethoden, mit denen gefährliche Stoffe ordnungsgemäß aus dem erzeugten Abwasser entfernt werden können. Die Marktzahlen für Elektrokoagulation werden durch einen Anstieg der Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Zusammenhang mit Elektrokoagulation zur Abwasserbehandlung weiter in die Höhe getrieben.

Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestition – Das Wachstum des Marktes kann durch die hohen Anfangskosten für die Einrichtung von Elektrokoagulationssystemen behindert werden, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
  • Die Expansion des Elektrokoagulationsmarktes kann durch den Mangel an qualifizierten Fachkräften, die für den Betrieb und die Wartung von Elektrokoagulationssystemen benötigt werden, behindert werden.
  • Das mangelnde Verständnis der Endverbraucher und ihre Neigung zu konventionellen Behandlungsverfahren können trotz ihrer Vorteile das Wachstum der Elektrokoagulationsbranche behindern.

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

~ 6 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

~ 2,4 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

~ 5,1 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Elektrokoagulation

Endverbrauch (Chemikalien und Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Automobil, Öl und Gas, Textilien, Papier, kommunales Abwasser)

Die Chemikalien & Das Pharmasegment im Elektrokoagulationsmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von rund 32 % halten. Abwässer aus der Chemie- und Pharmabranche fallen in großen Mengen an. Pharmazeutische Abwässer, die oft eine hohe Konzentration an Antibiotika, Chemikalien, organischen Stoffen und Feststoffen enthalten, haben infolge des Wachstums der Pharmaindustrie zugenommen. Es wurden bereits zuvor einige Drogenspuren im Wasser entdeckt. Dadurch sind sowohl der Mensch als auch das umgebende Ökosystem gefährdet. Durch unzureichende Entfernung bei der Abwasserbehandlung gelangen diese Medikamente häufig ins Wasser. Daher erfreuen sich Elektrokoagulationssysteme zunehmender Beliebtheit bei der Abwasser- und Wasseraufbereitung. Dies treibt das Wachstum des Elektrokoagulationsmarktes voran. Laut dieser Studie fallen jedes Jahr weltweit 359,4 Milliarden m3 Abwasser an, wovon 63 % (oder 225,6 Milliarden m3 pro Jahr) gesammelt und 52 % (188,1 Milliarden m3 pro Jahr) behandelt werden.

Typ (Aluminiumelektroden, Eisenelektroden, Stahlelektroden, Kupferelektroden)

Der Elektrokoagulationsmarkt wurde im Prognosezeitraum mit einem Anteil von etwa 40 % vom Segment der Aluminiumelektroden dominiert. Die beliebteste Elektrode für die Elektrokoagulation ist Aluminium, das Farben, organische Materialien, Mikroplastik und andere Materialien effektiv entfernt. Im Prognosezeitraum wird es wahrscheinlich zu einem Anstieg der Nachfrage nach Aluminiumelektroden für die Elektrokoagulation kommen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Elektrokoagulationsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

 Typ

  • Aluminiumelektroden
  • Eisenelektroden
  • Stahlelektroden
  • Kupferelektroden

 Endverwendung

  • Chemikalien & Pharmazeutika,
  • Essen & Getränke
  • Automobilindustrie
  • Öl & Gas
  • Textil
  • Papier
  • Kommunales Abwasser

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Elektrokoagulationsindustrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 35 % dominieren. Dies ist auf die Zunahme strategischer pharmazeutischer Kooperationen in der Region zurückzuführen, insbesondere zwischen jungen und etablierten Unternehmen. Aufgrund der Umsetzung strenger Abwasserbehandlungsvorschriften und der Ausweitung des Industriesektors in der Region wird erwartet, dass die Marktgröße für Elektrokoagulation in Nordamerika im Laufe des Prognosezeitraums stetig wächst. Die US-Umweltschutzbehörde (US EPA) schätzt, dass es jährlich zwischen 23.000 und 75.000 Abwasserüberläufe gibt. Kläranlagen setzen jährlich zwischen 3 und 10 Milliarden Gallonen unbehandeltes Abwasser frei.

Europäische Marktstatistiken

Der Elektrokoagulationsmarkt in der Region Europa wird im geplanten Zeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil von etwa 25 % halten. Der erhebliche Wasserverbrauch in Sektoren wie Zucker & Ethanol und Petrochemikalien treiben die Marktexpansion in der Region voran. Zu den Industriechemikalien, die in Europa zur Wasseraufbereitung eingesetzt werden, gehören Lösungsmittel, Korrosionsinhibitoren, Gerinnungs- und Flockungsmittel sowie Antikalkmittel. Die Entwicklung der Wasseraufbereitungschemikalien in der Europäischen Union wurde stark durch Vorschriften beeinflusst, die durch die europäische Industrieemissionsrichtlinie zur Kontrolle von Industrieemissionen geschaffen wurden. Der europäische Markt für Wasseraufbereitungschemikalien wächst. Einer der Hauptgründe dafür ist der wachsende Energiebedarf in Ländern wie Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich.

electrocoagulation market trends
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Elektrokoagulationslandschaft dominieren

    • NaturalShrimp Holdings, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Powell Water Systems
    • Genesis Water Solutions
    • Nijhuis Industries
    • SONNEK Engineering
    • VentilAQUA
    • Enpurion Water Solutions
    • NASF-AESF
    • Boydel Wastewater Technologies Inc.
    • F & T Water Solutions LLC

In the News

  • NaturalShrimp, Inc. entwickelte und patentierte das erste auf Garnelen ausgerichtete, kommerziell nutzbare Recirculated Aquaculture System (RAS). Dieses von der Fisheries Research and Development Corporation (FRDC) und der Australian Prawn Farmers Association finanzierte System wurde entwickelt, um die patentierte Elektrokoagulationstechnologie des Unternehmens zur Koagulation von Mikroalgen und zur Reduzierung des Gesamtstickstoffs im Abwasser zu evaluieren.
  • Die NASF-AESF-Stiftung hat ein Projekt ausgewählt, das das Problem von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) und verwandten Chemikalien in Galvanisierungsabwasserströmen aufzeigt. Darin wurden auch fortschrittliche Methoden zur Entfernung von PFAS aus dem Wasser durch Elektrooxidation und Elektrokoagulation aufgeführt.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 5486
  • Published Date: Jan 03, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Elektrokoagulation auf 5,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Elektrokoagulation wurde im Jahr 2024 auf 4,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 15,64 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 9,6 % CAGR wachsen. Die zunehmende Einführung von Automatisierung und Internet der Dinge wird das Marktwachstum vorantreiben.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von 35 % dominieren, angetrieben durch die Zunahme strategischer pharmazeutischer Kooperationen in der Region.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Powell Water Systems, Genesis Water Solutions, Nijhuis Industries, SONNEK Engineering, VentilAQUA, Enpurion Water Solutions, NASF-AESF, Boydel Wastewater Technologies Inc., F & T Water Solutions LLC und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung