Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desEbola-Virus-Impfstoffmarktes betrug im Jahr 2024 über 7,5 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 296,74 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 32,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für Ebola-Impfstoffe auf 9,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Gesundheitsministerium der Demokratischen Republik Kongo berichtete, dass es bis zum 10. März 2020 insgesamt 3.444 Fälle gab, von denen 3.310 bestätigt und 134 wahrscheinlich sind. In dieser Zahl sind 2.264 Todesfälle, 1.169 Überlebende sowie die noch betreuten Patienten enthalten. Diese Epidemie gilt als die zweitgrößte Ebola-Epidemie der Welt und wurde am 1. August 2018 ausgerufen.
Ebola-Virus-Impfstoffsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Prävalenz der Ebola-Virus-Erkrankung steigert die Nachfrage nach Ebola-Impfstoffen: Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention erlebte die Demokratische Republik Kongo (DRK) im Jahr 2019 den zehnten Ausbruch der Ebola-Virus-Erkrankung, bei dem bis zum 17. November 2019 insgesamt 3.296 Ebola-Fälle gemeldet wurden. Darüber hinaus Außerdem wurden 2.196 Todesfälle gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation hat diesen Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit am 17. Juli 2019 als gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite eingestuft.
Die wachsende Zahl von Todesfällen infolge der Ebola-Viruserkrankung und der Bedarf an wirksamen Behandlungsmethoden in den betroffenen Regionen werden voraussichtlich zu einem wichtigen Wachstumsfaktor für den Markt werden. - Steigerung von Forschung und Entwicklung durch Unternehmen zur Ankurbelung des Marktwachstums: Die Maßnahmen, die verschiedene Pharmaunternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt zur Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen zur Behandlung der Ebola-Virus-Krankheit ergreifen, sind ein weiterer wichtiger Faktor, der voraussichtlich in naher Zukunft zu einem Marktwachstum führen wird.
Herausforderungen
- Strenge staatliche Vorschriften für Arzneimittelzulassungen behindern das Marktwachstum: Trotz der zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für die Entwicklung von Ebola-Impfstoffen durch verschiedene führende Unternehmen und der wachsenden Nachfrage nach solchen Impfstoffen wird geschätzt, dass die strengen Regeln und Vorschriften für die Zulassung dieser Impfstoffe das Marktwachstum einschränken.
Markt für Ebola-Virus-Impfstoffe: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
32,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
7,5 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
296,74 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Ebola-Virus-Impfstoffs
Es gibt vier Arten von Ebola-Virusstämmen, von denen bekannt ist, dass sie Menschen befallen. Dazu gehören: Ebola-Virus (Zaire-Ebolavirus), Sudan-Virus (Sudan-Ebolavirus), Taï Waldvirus (Taí Forest Ebolavirus) und Bundibugyo-Virus (Bundibugyo Ebolavirus). Der Markt ist nach Virentyp, Endbenutzer und Region segmentiert. Auf der Grundlage des Virustyps wird der Markt in Ebola-Virus, Sudan-Virus, Taifun und andere Viren unterteilt. Forest-Virus und Bundibugyo-Virus, von denen das Ebola-Virus-Segment voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Ebola-Virus-Impfstoffe haben wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf das im Vergleich zu anderen Virusstämmen häufige Vorkommen des Ebola-Virus bei Menschen zurückzuführen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Virustyp |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEbola-Virus-Impfstoffindustrie – regionale Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer regionalen Analyse ist der Markt für Ebola-Impfstoffe in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird, da die Forschung und Entwicklung zur Behandlung der Ebola-Virus-Krankheit in der Region rasch voranschreitet. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in dieser Region im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten in der Gesundheitsbranche sowie der Präsenz führender Pharmaunternehmen in Nordamerika am stärksten wachsen wird. Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt für Ebola-Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der zunehmenden Finanzierung durch die Regierungen, vor allem in Ländern wie China und Indien, ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Andererseits wird erwartet, dass die Region Naher Osten und Afrika die höchste Nachfrage nach Ebola-Virus-Impfstoffen verzeichnen wird, da die Krankheit in der afrikanischen Region weit verbreitet ist.

Unternehmen dominieren die Ebola-Virus-Impfstofflandschaft
- Merck & Co., Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sarepta Therapeutics
- Mapp Biopharmaceutical
- Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
- GlaxoSmithKline plc.
- Novavax, Inc.
- GeoVax
- Tekmira Pharmaceuticals
- NewLink Genetics Corporation
- Bayerisch-Nordisch
In the News
- Yamazaki Mazak stellt zwei vertikale Maschinen vor, nämlich die CVE 600 und die VCN 700. Diese Maschinen bieten Genauigkeit, hohe Leistung und reduzierten Zeitaufwand für verschiedene Bearbeitungsaufgaben.
- WEGOMA und ITALMAC haben eine strategische Zusammenarbeit begonnen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln. Durch diese Partnerschaft sollen Synergien entstehen, sowohl in den Bereichen Bearbeitungszentren als auch im Vertrieb und Service.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 2348
- Published Date: Oct 09, 2024
- Report Format: PDF, PPT