Größe und Anteil des E-Visa-Marktes nach Typ (Einwanderer, Nichteinwanderer); Bewerbung (Freizeitreisen, Geschäftsreisen, Auslandsreisen, Bildungsreisen); Dienstleistungstyp (Visa im Voraus, Visa bei Ankunft, elektronische Reisegenehmigung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3227
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 24, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

E-Visa-Marktes betrug im Jahr 2024 über 1,05 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 4,13 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 11,1 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des E-Visums auf 1,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der steigende Bedarf an fortschrittlichen Verifizierungsmitteln, die Zunahme von Identitätsbetrug, eine unterstützende Regulierungsstruktur, das Vorhandensein einer fortschrittlichen Flughafeninfrastruktur und das Wachstum des Flugverkehrs sind schätzungsweise die wichtigsten Faktoren, die den globalen Markt antreiben. E-Pässe und E-Visa werden verwendet, um die Identität eines Reisenden auf digitalem Weg zu überprüfen, unter Verwendung eindeutiger Identifikationsnummern, digitaler Signaturen und anderer. Es wird erwartet, dass sich die Zunahme internationaler Reisen positiv auf das Marktwachstum auswirken wird. Laut den Berichten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie reisten im Jahr 2018 insgesamt 1,4 Milliarden Menschen in verschiedene Länder. Davon reisten 713 Millionen internationale Touristen nach Europa. Die zunehmende Verbreitung des Internets weltweit und die Entwicklung Smart Cities das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch steigende Investitionen von Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen in den Markt für IoT-Geräte zum Marktwachstum beitragen. Ein E-Visum eignet sich für einen kürzeren Aufenthalt, ist jedoch viel einfacher zu beantragen und weniger zeitaufwändig.

COVID-19 hatte aufgrund der Abriegelung und des Verbots internationaler Reisen erhebliche negative Auswirkungen auf den Markt. Die finanziellen Auswirkungen auf Einzelpersonen haben sich auch negativ auf den Tourismusmarkt ausgewirkt. Allerdings werden sich die Markttrends für E-Visa nach der Pandemie ändern.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

E-Visa-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Anstieg der Zahl internationaler Reisen
  • Steigende Zahl fortschrittlicher Infrastrukturflughäfen
  • Fortschritt in digitalen Technologien

Herausforderungen

  • Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Erstbereitstellung

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

11,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,05 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

4,13 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

E-Visa-Segmentierung

Auf der Grundlage des Antrags wird der E-Visa-Markt in Urlaubsreisen, Geschäftsreisen, Auslandsreisen, Bildungsreisen und andere unterteilt. Das Freizeitreisesegment hält im Prognosezeitraum den höchsten Marktanteil, da es tolle Pauschalangebote gibt und immer mehr Menschen sich für internationale Reisen entscheiden. Allerdings nehmen auch Bildungsreisen zu, da sich viele Studierende für internationale Studienprogramme entscheiden. 

Auf der Grundlage des E-Visa-Dienstleistungstyps ist der Markt in Visa im Voraus, Visa bei Ankunft und elektronische Reisegenehmigung (ETA) unterteilt. Davon dürfte das Segment „Visa im Voraus“ den höchsten Anteil am E-Visa-Markt halten, da die Zahl der Geschäftsreisen zunimmt, für die Berufstätige ihre Visa lieber im Voraus vorbereiten lassen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Typ

  • Einwanderungsvisum
  • Nichteinwanderungsvisum

             Bewerbung

  • Freizeitreisen
  • Geschäftsreisen
  • Auslandsreisen
  • Bildungsreisen
  • Andere

 

 

           E-Visa-Dienstleistungstyp

  • Visa im Voraus
  • Visa bei Ankunft
  • Elektronische Reisegenehmigung (ETA)

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

E-Visa-Branche – Regionale Zusammenfassung

Geografisch ist der E-Visa-Markt in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und andere Regionen unterteilt. Afrika-Region. Es wird prognostiziert, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 aufgrund der wachsenden Wirtschaft, des technologischen Fortschritts und der raschen Urbanisierung in der Region den Großteil des Umsatzanteils dominieren wird. Auch die Präsenz einer großen Jugendbevölkerung in der Region trägt zum Marktwachstum bei, da es sich um eine technikaffine Generation handelt. Die Durchdringung des Internets in Ländern wie Indien und China spielt eine wichtige Rolle für das Marktwachstum. Nach Angaben des indischen Tourismusministeriums kamen von Januar bis Dezember 2019 insgesamt 29.28.303 Touristen mit einem E-Visum an, verglichen mit 23.69.941 im Jahr 2018, was ein starkes jährliches Wachstum darstellt.  Darüber hinaus ist der Anstieg der Zahl der Auslandsreisen ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des regionalen E-Visa-Marktes vorantreibt. Laut dem Bericht der China Tourism Academy wuchs beispielsweise Chinas Auslandstourismusmarkt im Jahr 2018 auf 149 Millionen Reisen, was einem Wachstum von 14,7 % gegenüber 2017 entspricht; Die Auslandsausgaben chinesischer Touristen überstiegen 130 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von mehr als 13 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt in Nordamerika im Jahr 2021 aufgrund des schnellen technologischen Fortschritts und der Präsenz der wichtigsten Marktteilnehmer in der Region den größten Umsatzanteil einnehmen wird. Darüber hinaus dürften steigende Trends bei IoT-Geräten und der zunehmende Tourismus in der Region zum Wachstum des E-Visa-Marktes beitragen.   

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die E-Visa-Landschaft

    • Entrust Corporation
      •  Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Infineon Technologies AG
    • Oberthur Technologies
    • Canadian Bank Note Company Limited
    • Fortinet, Inc.
    • Bundesdruckerei GmbH
    • 4G-Identitätslösungen
    • Iris Software, Inc.
    • Eastcompeace Technology Co., Ltd
    • Cserve Technologies

In the News

  • April 2021: Entrust gab die Übernahme eines kanadischen Unternehmens namens „WorldReach Software“ bekannt. für die digitale Transformation von Identifikationsprozessen, um ein nahtloses Reiseerlebnis zu schaffen.

  • Januar 2020: Die Genua GmbH ist vollständig in die Bundesdruckerei-Gruppe integriert, um ihr Portfolio an sicheren Daten, Identitäten und Infrastruktur zu erweitern.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 3227
  • Published Date: Dec 24, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des E-Visums auf 1,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des E-Visa-Marktes betrug im Jahr 2024 über 1,05 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 4,13 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 11,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 aufgrund der wachsenden Wirtschaft, des technologischen Fortschritts und der raschen Urbanisierung in der Region den Großteil des Umsatzanteils dominieren wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem Infineon Technologies AG, Oberthur Technologies, Canadian Bank Note Company Limited, Fortinet, Inc., 4G Identity Solutions, Iris Software, Inc., Cserve Technologies.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung