Marktgröße und -anteil für verteilte Antennensysteme (DAS) nach Typ (aktives DAS, passives DAS); Komponente; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 1841
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globales Marktinhaltsverzeichnis für verteilte Antennensysteme

  1. Eine Einführung in die Forschungsstudie
    1. Vorwort
    2. Markttaxonomie
    3. Definition des Marktes und der Segmente
    4. Akronyme und Annahmen
  2. Das Forschungsverfahren
    1. Datenquellen
      1. Primär
      2. Sekundär
    2. Berechnung und Ableitung der Marktgröße
      1. Top-Down-Ansatz
      2. Bottom-up-Ansatz
  3. Empfehlung des Analysten für C-Level-Führungskräfte
  4. Eine Zusammenfassung des Berichts
  5. Bewertung von Marktschwankungen und Ausblick
    1. Marktwachstumstreiber
    2. Deflation des Marktwachstums
    3. Markt-Trends
  6. Grundlegende Marktaussichten
    1. Strategische Wettbewerbschancen
    2. Geografische Möglichkeiten
    3. Anwendungsorientierte Möglichkeiten
  7. Regulierungs- und Standardlandschaft
  8. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
    1. Globale staatliche Dekarbonisierungspläne/Ziele jedes Landes im Rahmen der von 20 Ländern vereinbarten Vereinbarung von 2015
    2. Von Ländern ergriffene Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
    3. Von der Regierung für Marktteilnehmer eingeführte Emissionsgutschriften und Subventionspläne/-vorteile
    4. Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von CO2-Gutschriften und Auswirkungen auf die Gewinnmargen
    5. Auswirkungen der Nachfrage auf die Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden
  9. Wirtschaftsausblick: Japan
    1. Einschränkungen der wirtschaftlichen Erholung Japans
    2. Aufmunternde Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums
    3. Zukunftsaussichten und strategischer Schritt für eine nachhaltige Wirtschaft
  10. Analyse des technologischen Wandels und der Implementierung
  11. Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  12. Regionale Nachfrageanalyse
  13. Ausblick auf das Branchenwachstum
  14. Anwendungsfallanalyse
  15. Globale Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose, 2022–2035: Weltweite Faktoren, die das Branchenwachstum fördern
    1. Marktübersicht
    2. Aktuelle und zukünftige Prognosen zum Marktwert (in Mio. USD), 2022–2035
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2022–2035
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Globale Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
        1. Komponente, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      2. Globale Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Abdeckung, 2022–2035
        1. Indoor, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Outdoor, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      3. Globale Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Nutzereinrichtungen, 2022–2035
        1. > 500.000 m², Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. 200.000 – 500.000 m², Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. < 200.000 m², Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      4. Globale Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Eigentümern, 2022–2035
        1. Träger, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Neutraler Gastgeber, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      5. Globale Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Branchen, 2022–2035
        1. Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Öffentliche Sicherheit, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      6. Globale Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022-2035
        1. Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. Europa, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        4. Asien-Pazifik ohne Japan, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        5. Japan, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        6. Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      7. Kreuzanalyse der Abdeckung in Bezug auf Benutzereinrichtungen (in Mio. USD), 2022
  16. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022-2035
    1. Gliederung des Segments
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
      1. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
        1. Komponente, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      2. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Abdeckung, 2022–2035
        1. Indoor, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Outdoor, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      3. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Nutzereinrichtungen, 2022–2035
        1. > 500.000 m², Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. 200.000 – 500.000 m², Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. < 200.000 m², Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      4. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Eigentümern, 2022–2035
        1. Träger, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Neutraler Gastgeber, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      5. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Branchen, 2022–2035
        1. Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Öffentliche Sicherheit, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
      6. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022-2035
        1. USA, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Kanada, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
  17. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
    1. Gliederung des Segments
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
      1. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
      2. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Abdeckung, 2022–2035
      3. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Nutzereinrichtungen, 2022–2035
      4. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Eigentümern, 2022–2035
      5. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Branchen, 2022–2035
      6. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
        1. Brasilien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Mexiko, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. Argentinien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        4. Übriges Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
  18. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
    1. Gliederung des Segments
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
      1. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
      2. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Abdeckung, 2022–2035
      3. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Nutzereinrichtungen, 2022–2035
      4. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Eigentümern, 2022–2035
      5. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Branchen, 2022–2035
      6. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
        1. Vereinigtes Königreich, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Deutschland, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. Frankreich, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        4. Italien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        5. Spanien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        6. BENELUX, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        7. Russland, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        8. Polen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        9. Restliches Europa, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
  19. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
    1. Gliederung des Segments
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
      2. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Abdeckung, 2022–2035
      3. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Nutzereinrichtungen, 2022–2035
      4. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Eigentümern, 2022–2035
      5. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Branchen, 2022–2035
      6. Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für verteilte Antennensysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
        1. China, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Malaysia, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. Indien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        4. Indonesien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        5. Südkorea, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        6. Neuseeland, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        7. Singapur, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        8. Australien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        9. Rest von APEJ, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
  20. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
    1. Gliederung des Segments
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
      1. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
      2. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Abdeckung, 2022–2035
      3. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Nutzereinrichtungen, 2022–2035
      4. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Eigentümern, 2022–2035
      5. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Branchen, 2022–2035
  21. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
    1. Gliederung des Segments
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
      2. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Abdeckung, 2022–2035
      3. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Nutzereinrichtungen, 2022–2035
      4. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Eigentümern, 2022–2035
      5. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Vertikalen, 2022–2035
      6. Marktbewertung für verteilte Antennensysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
        1. Kombinierte Golfstaaten, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        2. Israel, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        3. Südafrika, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
        4. Rest von MEA, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
  22. Wettbewerbslandschaft
    1. Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt (%), 2022
    2. Benchmarking der Wettbewerber
    3. Profil der wichtigsten Anbieter
      1. CommScope Holding Company, Inc.
        1. Geschäftsüberblick
        2. Wichtige Geschäftsstrategien für das Umsatzwachstum
        3. Finanzielle Leistungs- und Umsatzdarstellung
        4. Wichtige angebotene Produkte
        5. Fusionen und Übernahmen
        6. Neueste Trends
        7. Regionale und weltweite Präsenz
      2. Corning Incorporated
      3. HUBER+SUHNER
      4. Comba Telecom Systems Holdings Ltd.
      5. Solide
      6. ATC TRS V LLC
      7. Boingo Wireless, Inc.
      8. PBE-Gruppe
      9. Zinwave
      10. Advanced RF Technologies, Inc.
      11. Siemon
      12. TAMAGAWA ELECTRONICS CO., LTD.
      13. Andere Schlüsselspieler

Markt für verteilte Antennensysteme – Historische Daten (2019-2024), Globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037

Der Markt für verteilte Antennensysteme hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 8,8 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 28,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im erwarteten Zeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,6 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen verteilter Antennensysteme auf 9,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Lieferkette des DAS-Marktes zeichnet sich durch mehrere kritische Komponenten aus, darunter Glasfaserkabel, Verstärker, Antennen, Kupfer und Aluminium. Im Jahr 2023 meldete die US-amerikanische International Trade Commission (USITC) Importe von Telekommunikationsgeräten, einschließlich DAS-Komponenten, im Wert von über 2,0 Milliarden US-Dollar. Den größten Anteil dieser Importe machten Glasfaserkabel aus, die mehr als 1,0 Milliarde US-Dollar zum Gesamtimportwert beitrugen. Darüber hinaus exportierten die USA Telekommunikationsgeräte im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar in lukrative Märkte in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Die künftigen Handelsaussichten spiegeln eine verstärkte Rohstoffbeschaffung aus Ländern mit großen Produktionskapazitäten wie China wider. Gleichzeitig werden die globalen Fertigungsstraßen angesichts der steigenden Nachfrage stärker automatisiert.

Darüber hinaus zeigt eine Analyse des Erzeugerpreisindex (PPI) und des Verbraucherpreisindex (CPI), dass ersterer von 2022 bis 2023 aufgrund der steigenden Materialpreise und Arbeitskosten um 4,3 % stieg, während letzterer im Jahr 2023 aufgrund der steigenden Nachfrage nach besserer Konnektivität in städtischen Gebieten um 3,0 % zulegte. Die folgende Tabelle bietet eine kurze Analyse des Erzeugerpreisindex (PPI) und des Verbraucherpreisindex (CPI).

Messwerte

Wert

Erzeugerpreisindex für Telekommunikationsgeräte (2022–2023)

+4,3 %

Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienste (2023)

+3,0 %

Bundesinvestitionen in die 5G-Infrastruktur

4,5 Milliarden US-Dollar

Schwerpunktbereiche im DAS-Markt

5G-Einführung, Netzwerkoptimierung, Smart-City-Integration

Distributed Antenna Systems (DAS) Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Markt für verteilte Antennensysteme (DAS): Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

15,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

8,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

28,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung verteilter Antennensysteme (DAS)

Typ (Aktives DAS, Passives DAS)

Das Segment aktives DAS wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 55,4 % erreichen. Die Nachfrage nach skalierbaren Lösungen für die Netzwerkkonnektivität fördert das Wachstum dieses Segments. Darüber hinaus deuten Trends auf einen steigenden Bedarf an ultraschnellen Netzwerken in Umgebungen mit hoher Dichte hin, wie z. B. in Geschäftsgebäuden, Stadien und Verkehrsknotenpunkten. Aktives DAS löst dieses Problem durch eine zentralisierte Architektur, die die Abdeckung in Gebieten mit hohem Datenverkehr verbessern kann. Betreiber bevorzugen aktives DAS, da es sich nahtlos in zukünftige Konnektivitätslösungen integrieren lässt. Im Mai 2025 bekräftigte SOLiDUSA die Notwendigkeit zukunftssicherer Netzwerke für Innenräume und betonte die Bedeutung modularer 5G-DAS-Lösungen wie der SOLiD Alliance.

Komponenten (Antennen, Kabel, Verstärker, Sonstiges)

Das Antennensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Umsatzanteil von 39,6 % ausmachen. Der zunehmende Einsatz von Antennen im DAS-Bereich steht in direktem Zusammenhang mit dem Ausbau der 5G-Netze, der zu einer steigenden Nachfrage nach einer zuverlässigeren Abdeckung geführt hat. Antennen sind für die Übertragung und den Empfang von Signalen in aktiven und passiven DAS-Systemen unerlässlich. Darüber hinaus hat der steigende mobile Datenverbrauch zu einem wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Antennensystemen geführt, die größere Datenmengen verarbeiten können. Hersteller, die diese Nachfrage mit fortschrittlichen Antennen decken können, werden ihren Umsatzanteil steigern. So kündigte Toshiba Infrastructure Systems im Januar 2024 die Markteinführung des ART3711 an, eines 5G-fähigen DAS-Antennensystems für Neutral-Host-Umgebungen, das mehrere Betreiber unterstützen kann, um die Abdeckung in Innenräumen zu verbessern.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für verteilte Antennensysteme umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Aktives DAS
  • Passives DAS

Komponente

  • Antennen
  • Kabel
  • Verstärker
  • Sonstige

Ende Nutzer

  • Gewerbe
  • Wohnen
  • Industrie
  • Behörden
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Übersicht über die Branche der verteilten Antennensysteme

Nordamerikanischer Markt

Der nordamerikanische Markt für verteilte Antennensysteme (DAS) wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 46,8 % erreichen. Nordamerika verfügt über eine gut ausgebaute Telekommunikationsinfrastruktur, die sich direkt auf die Nachfrage nach DAS-Lösungen auswirkt. Aufgrund der von den USA und Kanada vorangetriebenen Digitalisierung der Wirtschaft ist die Nachfrage nach ultraschnellen Konnektivitätslösungen in der Region zudem hoch. Zur Einschätzung des Marktpotenzials kann ein Bericht der Federal Communications Commission (FCC) herangezogen werden, dem zufolge 5G bis Ende 2025 allein mehr als 75 % der US-Bevölkerung abdecken wird. Darüber hinaus profitieren die Marktteilnehmer von einer gut etablierten regionalen Lieferkette. Jüngste Streitigkeiten könnten sich jedoch negativ auf die Wertschöpfungskette auswirken.

Der US-Markt für verteilte Antennensysteme (DAS) dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach verbesserten Konnektivitätslösungen einen führenden Umsatzanteil halten. Ein wichtiger Aspekt des Marktes ist der zunehmende Wettbewerb zwischen führenden KI-Unternehmen wie OpenAI, xAI und Microsoft. Dieser erweitert die Grenzen und schafft ein günstiges Ökosystem für die Einführung von DAS-Lösungen. Darüber hinaus wollen die USA ihre Position als weltweit führendes Land in der Kommunikationstechnologie behaupten und bieten damit zahlreiche Möglichkeiten für die Verbreitung von DAS-Lösungen. Die folgende Tabelle zeigt die politischen Veränderungen in den USA, die sich direkt auf die Expansion des US-DAS-Sektors auswirken.

Politikwandel

Details

BEAD-Programm

Stellt 42,58 Milliarden US-Dollar für den Internetausbau im ländlichen Raum bereit. Mögliche Verlagerung hin zu Satellitenanbietern.

Breitbandkennzeichnungen für Verbraucher

Die FCC schreibt ab April 2024 klare Kennzeichnungen zu Preisen, Geschwindigkeiten, Datenvolumen und Programmteilnahme vor.

 

Kanada ist ein weiterer lukrativer Markt in Nordamerika, der durch das Engagement der Regierung für den landesweiten Ausbau des Hochgeschwindigkeitsinternetzugangs unterstützt wird. Das kanadische Ministerium für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (ISED) hat sich zum Ziel gesetzt, die Breitbandversorgung auch in entlegenen Regionen des Landes auszubauen. Dieser Schritt dürfte die Nachfrage nach DAS-Lösungen ankurbeln. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten politischen Initiativen in Kanada, die das Wachstum des Sektors unterstützen.

Politikwandel

Details

UBF-Erweiterung

Das Budget wurde um 476 Millionen US-Dollar auf 3,325 Milliarden US-Dollar erhöht, um den Hochgeschwindigkeitsinternetzugang in unterversorgten Gebieten zu unterstützen.

Gezielte Konnektivitätsprojekte

37 Millionen US-Dollar Bundesmittel für den Anschluss von 3.613 Haushalten, darunter 3.235 indigene Haushalte.

CIB-Investition

2,5 Milliarden US-Dollar Investition in acht Anbieter zur Anbindung von 430.500 ländlichen und abgelegenen Haushalten.

Ziele der Konnektivitätsstrategie

Ziel: 50 Mbit/s Download / 10 Mbit/s Upload für alle bis 2026, 100 % Zugang bis 2030.

 

APAC-Markt

Der APAC-Markt Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,7 % bis Ende 2037 dürfte der asiatisch-pazifische Raum das schnellste Wachstum verzeichnen. Ein wichtiger Treiber ist der hohe Anteil an Verbrauchern in der Region, die Hochgeschwindigkeitsverbindungen benötigen. Die Region Asien-Pazifik ist auch bei der Einführung von 5G führend, insbesondere in Volkswirtschaften wie China, Japan und Südkorea. Laut einem GSMA-Bericht wird China bis 2025 voraussichtlich die meisten 5G-Abonnenten haben, was einen erheblichen Bedarf an DAS-Infrastruktur schafft. Ein wichtiger Aspekt des Marktes ist die starke Lieferkette, unterstützt durch die Fertigungskapazitäten Chinas, Japans und Indiens. Darüber hinaus sind das Digital India Program und die 5G National Strategy Südkoreas Beispiele für landesweite Initiativen, die eine langfristige Nachfrage nach DAS-Systemen schaffen werden.

Der DAS-Markt in China wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die größte Verbreitung aufweisen und gleichzeitig einen dominanten Umsatzanteil in der Region behalten. Ein wichtiger Aspekt ist Chinas Position als größter 5G-Markt der Welt. Die GSMA prognostiziert bis Ende 2025 mehr als eine Milliarde 5G-Nutzer. Die Regierung fördert die landesweite Hyperkonnektivität sehr aktiv, was für die Zukunftsaussichten positiv ist. Zu den wichtigsten politischen Veränderungen zählt die Initiative „Made in China 2025“, die lukrative Möglichkeiten für die Herstellung von Antennenkomponenten im Land schaffen wird.

Der japanische Markt für verteilte Antennensysteme profitiert von den Society 5.0-Initiativen, die eine digital vernetzte, nachhaltige Zukunft Japans anstreben und die Nachfrage nach fortschrittlichen Konnektivitätslösungen steigern. Laut JETRO dürfte Japan bis 2025 über 100 Millionen 5G-Abonnenten haben. Das Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation (MIC) hat sich zum Ziel gesetzt, die landesweite Verbreitung von 5G zu beschleunigen und so den Bedarf an DAS-Systemen zu erhöhen. Da Japan ein günstiges Ökosystem für den Markteintritt ausländischer Unternehmen schafft, dürfte der regionale Markt wettbewerbsfähiger werden.

Distributed Antenna Systems (DAS) Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die globale DAS-Landschaft dominieren

    Der globale Markt für verteilte Antennensysteme (DAS) bleibt hart umkämpft. Wichtige Akteure wie CommScope, Cisco und Corning führen die Wachstumskurve des Marktes an. Da politische Veränderungen darauf hindeuten, dass zahlreiche Länder die landesweite Hyperkonnektivität vorantreiben, ist mit einem Boom der Marktchancen zu rechnen. Die folgende Tabelle enthält eine Liste der wichtigsten Akteure im Markt für verteilte Antennensysteme.

    Firmenname

    Herkunftsland

    Geschätzter Marktanteil (%)

    Corning Incorporated

    USA

    13 %

    Cisco Systems, Inc.

    USA

    11 %

    CommScope Holding Company, Inc.

    USA

    10 %

    American Tower Corporation

    USA

    9 %

    ZTE Corporation

    China

    8 %

    Huawei Technologies Co., Ltd.

    China

    8 %

    Ruckus Networks (Broadcom)

    USA

    XX %

    Anixter International

    USA

    XX%

    AT&T Inc.

    USA

    XX%

    Telecom Malaysia

    Malaysia

    XX%

    Samsung Electronics Co., Ltd.

    Südkorea

    XX%

     

    Die folgenden Bereiche werden von den einzelnen Unternehmen am Markt abgedeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 kündigte ZTE die Einführung des Multi-Band-DAS-Systems an, das eine leistungsstarke Abdeckung der 5G NR- und $G LTE-Frequenzen gewährleisten soll. Die Einführung war besonders wichtig für den APAC-Markt.
     
  • Im Januar 2024 kündigte CommScope die Einführung seiner %G-DAS-Lösung an, die den großflächigen Einsatz von 5G-Netzen mit extrem niedriger Latenz unterstützen soll. Die Lösung von CommScope führte zu einer Umsatzsteigerung von 13 % für sein DAS-Produkt.
  • Report ID: 1841
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der DAS-Markt wurde im Jahr 2024 auf 8,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,6 % wachsen.

Der DAS-Markt verzeichnete einen Wert von 8,8 Milliarden US-Dollar und soll im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,6 % im Jahr 2037 einen Wert von 28,9 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Corning Incorporated, Cisco Systems, Inc., CommScope Holding Company, Inc., American Tower Corporation, ZTE Corporation, Huawei Technologies Co., Ltd., Ruckus Networks (Broadcom), Anixter International, AT&T Inc. und andere.

Das aktive DAS-Segment dürfte bis Ende 2037 einen dominierenden Umsatzanteil von 55,4 % halten. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach skalierbaren Lösungen in Umgebungen mit hoher Dichte wie kommerziellen Stadien, Gebäuden usw. zurückzuführen.

Der nordamerikanische DAS-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen dominanten Umsatzanteil von 46,8 % halten. Die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen aus der Region hat zum Wachstum des regionalen Marktes beigetragen.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos