Marktgröße für digitale Werften, nach Typ (kommerzielle, militärische Werften), Kapazität (klein, mittel, groß), Technologie {Künstliche Intelligenz und Big-Data-Analyse, Robotik-Prozessautomatisierung, erweiterte und virtuelle Realität (AR und VR)}, Digitalisierungsgrad (vollständige, teilweise, teilweise Digitalisierung) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4228
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 21, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für digitale Werften dürfte von 1,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,77 Milliarden US-Dollar bis 2037 ansteigen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 18,6 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz der digitalen Werften im Jahr 2025 auf 1,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des globalen Markttrends für digitale Werften ist in erster Linie auf den zunehmenden Einsatz von Robotern sowie Digital- und Automatisierungstechnologie im Schiffbauprozess im Prognosezeitraum zurückzuführen. Der Verkauf von Industrierobotern verzeichnete in Amerika einen Anstieg von fast 27 % und einen neuen Rekord von weltweit ausgelieferten 4,86 Millionen Einheiten.

Robotic Process Automation (RPA) entwickelt derzeit eine Technologie zur Geschäftsprozessautomatisierung, die auf der Idee von Softwarerobotern und künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Es hilft, die Backoffice-Aufgaben von Menschen nachzuahmen. Darüber hinaus verringert die Automatisierung von Roboterprozessen das Risiko von Todesfällen und Unfällen an Arbeitsplätzen wie Lagerhäusern. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ereignen sich jährlich über 340 Millionen Arbeitsunfälle, die weltweit zu 2,3 ​​Millionen Todesfällen führen.


Digital Shipyard Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Digitaler Werftsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verstärkte Nutzung des industriellen Internets der Dinge (IoT) – Die Zahl der IoT-Geräte wird bis 2020 schätzungsweise auf 20 Milliarden ansteigen, gegenüber 8,4 Milliarden im Jahr 2017.
  • Verbesserte Implementierung der Robotertechnologie – Die Automatisierung von Roboterprozessen sorgt im Prognosezeitraum für schnelle und deutliche Verbesserungen in allen Branchen, beispielsweise in Werften auf der ganzen Welt. Darüber hinaus passt die robotergestützte Prozessautomatisierung problemlos die Arbeitslast an und reagiert auf große Nachfragespitzen. Im Jahr 2021 beantragte der Seedienst ein Budget von 550 Mio. US-Dollar zur Finanzierung der Forschung und Entwicklung großer und mittlerer unbemannter Fahrzeuge und 61 Mio. US-Dollar für Kerntechnologien besonders großer unbemannter Fahrzeuge.
  • Senkung der Produktionskosten– Durch die ausgefeilte Verarbeitung seismischer Daten und die Nutzung von Sensoren führt der verstärkte Einsatz digitaler Technologieanwendungen möglicherweise zu einer Reduzierung der Produktionskosten um 10 % bis 20 %.
  • Anstieg des Seehandels– Die Zahl der Handelsschiffe, die im internationalen Handel Handel trieben, um jede Art von Fracht zu transportieren, betrug über 50.000.
  • Digital Twin Technologieeinführung –Im Jahr 2018 starteten die USA ein 20-jähriges Shipyard Infrastructure Optimization Program (SIOP). 21 Milliarden US-Dollar als Initiative zur Modernisierung aller 100 Jahre alten öffentlichen Werften.

Herausforderungen

  • Verdrängt Arbeiter und senkt die Moral – Um die Kosten zu senken, werden Werftmitarbeiter nicht von ihren bestehenden Positionen versetzt oder entlassen. Stattdessen wird eine Stelle sorgfältig geprüft, um festzustellen, ob sie zurückgezogen und an die Waterfront übergeben wird, um die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen, die direkt zur Unterstützung eines Projekts arbeiten, wenn ein Mitarbeiter fortfährt, sei es durch Beförderung, Ruhestand, Suche nach einem Job außerhalb der Werft oder auf andere Weise. Laut Daten der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) sind im Jahr 2021 14 % der Arbeitsplätze durch Automatisierungstechnologie gefährdet.
  • Bedarf an hohen Kapitalinvestitionen
  • Hohe Wartungskosten und teure Software

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

18,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,39 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

12,77 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Digitale Werftsegmentierung

Technologie {Künstliche Intelligenz & Big-Data-Analyse, Robotik-Prozessautomatisierung, Augmented & Virtuelle Realität (AR & VR)}

Es wird erwartet, dass das Segment der robotergestützten Prozessautomatisierung bis Ende 2037 den größten Marktanteil einnehmen wird. Eine Organisation flexibler, profitabler und reaktionsfähiger machen, indem die Zufriedenheit, das Engagement und die Produktivität der Mitarbeiter gesteigert werden, indem den Mitarbeitern repetitive Aufgaben abgenommen werden. Durch den Einsatz von Robotern in der Industrie stieg die Produktivität um 5 % und die Arbeitszeit sank um 3 %.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Nach Typ

  • Kommerzielle Werften
  • Militärwerften

          Nach Kapazität

  • Kleine Werften
  • Mittelgroße Werften
  • Große Werften

          Nach Technologie

  • Künstliche Intelligenz & Big-Data-Analyse
  • Robotik-Prozessautomatisierung
  • Erweiterte & Virtuelle Realität

 

          Nach Digitalisierungsgrad

  • Vollständige Digitalisierung
  • Teilweise Digitalisierung
  • Halbdigitalisierung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Digitale Werftindustrie – Regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für digitale Werften wird voraussichtlich bis Ende 2037 neben den Märkten in allen anderen Regionen den größten Marktanteil halten, was auf die hohe Durchdringungsrate von Automatisierungstechnologie und Prozessmanagement bei Regierungen und Unternehmen zurückzuführen ist. Die US-amerikanischen, kanadischen und mexikanischen Unternehmen bestellten im Vergleich zum ersten Quartal 2021 bis zu 28 % mehr, d. Der nordamerikanische Robotikmarkt verzeichnete einen Umsatzanstieg um 43 % und erreichte im Jahr 2021 einen Wert von 664 Mio. USD.

Digital Shipyard Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die digitale Werftlandschaft

    • IFS World Operations AB(IFS)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • IBM Corporation
    • Accenture PLC
    • AVEVA Group Plc
    • Pemamek Oy
    • Dassault Systemes SAS
    • Siemens AG
    • Wartsila Corporation
    • Inmarsat Global Limited
    • PROSTEP INC 
    • Damen Shipyards Group

In the News

  • AVEVA Group plcum effizientere Projekte umzusetzen und der Schifffahrtsindustrie neue Funktionen anzubieten, um geschäftskritische Prozesse von Engineering, Design, Planung, Bau und Betrieb zu verbinden.  Es werden neue Tools entwickelt, um die Projektabwicklung, den Werftbetrieb und die Schiffsleistung durch Digitalisierung im gesamten Meereslebenszyklus zu optimieren.

  •  Accenture wurde ausgewählt, um Navantia bei der Entwicklung und Implementierung von „Shipyard 4.0“ zu unterstützen. um die Effizienz des Schiffsentwurfs und -baus zu steigern.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4228
  • Published Date: Mar 21, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der digitalen Werft im Jahr 2025 auf 1,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für digitale Werften wird voraussichtlich von 1,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 18,6 % verzeichnen.

Bis 2037 dürfte die nordamerikanische Industrie den Großteil des Umsatzes dominieren, was auf die hohe Durchdringung von Automatisierungstechnologie und Prozessmanagement bei Regierungen und Unternehmen in dieser Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören IFS World Operations AB (IFS), IBM Corporation, Accenture PLC, AVEVA Group Plc, Pemamek Oy, Dassault Systemes SAS, Siemens AG, Wartsila Corporation, Inmarsat Global Limited, PROSTEP INC und Damen Shipyards Group.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung