Globale Dicyclopentadien-Markttrends, Prognosebericht 2025–2037
Dicyclopentadien-Markt Es wird prognostiziert, dass die Größe des Dicyclopentadien-Marktes im Zeitraum von 2025 bis 2037 um mehr als 1 Milliarde US-Dollar wächst, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,2 %. Bis 2025 wird die Branchengröße für Dicyclopentadien voraussichtlich 1,12 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die Nachfrage nach DCPD wächst aufgrund der starken Verwendung der Komponenten im Automobilbau, insbesondere in Elektrofahrzeugen. Mit der zunehmenden Verbreitung nachhaltiger Transportmittel steigt der Bedarf an solch leistungsstarken Verbundwerkstoffen.
Automobilhersteller nutzen das Material, um leichte und langlebige Karosseriestrukturen herzustellen und so die Leistung von Elektrofahrzeugen zu verbessern. Im Februar 2023 brachte Wardwizard beispielsweise MIHO auf den Markt, ein E-Bike mit fortschrittlicher Speicherkapazität und Komfort. Der neue Elektroroller besteht aus Polydicyclopentadien und bietet Beständigkeit gegen starke Stöße, chemische Korrosion und hohe Wärmeformbeständigkeit. Dies schafft eine weitere Verbrauchergruppe und vergrößert den DCPD-Markt. Die Branche expandiert jetzt durch Fortschritte bei den Produktionsmethoden und neuen Formulierungen.

Dicyclopentadien-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen: Der Dicyclopentadien-Markt bietet eine breite Palette an Chemikalien und Verbundwerkstoffen für verschiedene Branchen. Das multifunktionale Material bedient viele Branchen, darunter Bauwesen, Elektronik, Automobil und Luft- und Raumfahrt. Dies hat die Nachfrage nach DCPD-basierten Materialien weiter erhöht. Die Komponente kann zur Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen und Baumaterialien für diese Industrien verwendet werden. Dies macht DCPD zu einer der am meisten bevorzugten Komponenten für Produktionshäuser. Die Eigenschaften der Beständigkeit gegen Hitze, Erosion und schädliche Chemikalien haben auch die Nachfrage nach Dicyclopentadien in der Farben- und Beschichtungsindustrie in die Höhe getrieben.
- Technologische Fortschritte in der Produktion: Der Dicyclopentadien (DCPD)-Markt führt neue Produktionsmethoden ein, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Unternehmen investieren in die Entwicklung verbesserter Formen von Katalyse- und Crackprozessen, die diesem Zweck dienen. Solche innovativen Technologien haben dazu beigetragen, qualitativ hochwertiges DCPD kostengünstig und effizient herzustellen. Die im Februar 2022 durchgeführte NLM-Studie besagt, dass das Steam-Cracking-Verfahren von ORLEN eine breite Palette wertvoller Kohlenwasserstoffe verarbeiten kann, darunter Dicyclopentadien aus Gasen und Schwerölen. Diese Kohlenwasserstoffe können als profitables Monomer in verschiedenen chemischen Anwendungen weiterverwendet werden.
Herausforderungen
- Volatilität der Rohstoffe: Da PCPD aus erdölbasierten Rohstoffen gewonnen wird, können die Schwankungen der Erdölpreise zu Unsicherheit bei der Rohstoffversorgung für den Dicyclopentadien (DCPD)-Markt führen. Dies kann sich weiter auf die Stabilität und Preisstrategie von Fertigungsunternehmen auswirken. Störungen in der Rohstofflieferkette aufgrund geopolitischer Spannungen und Naturkatastrophen können die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit dieser Produkte beeinträchtigen. Solche Schwierigkeiten beim Kostenmanagement der Produktion können auch zu Schwierigkeiten bei der nahtlosen Belieferung des Marktes führen.
- Steigerung des Bewusstseins für Nachhaltigkeit: Veränderte Verbraucherpräferenzen hin zur Verwendung umweltfreundlicher Materialien können den Fortschritt des Dicyclopentadien (DCPD)-Marktes behindern. Das begrenzte Recycling von DCPD-basierten Produkten wie Harzen gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt. Dies kann Anleger weiter entmutigen, insbesondere diejenigen, denen die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks am Herzen liegt. Strenge Vorschriften zur Herstellung und Emissionen von Chemikalien können ebenfalls die Genehmigung neuer Markteinführungen behindern. Darüber hinaus könnte dies Verbraucher dazu zwingen, auf andere nachhaltige Alternativen umzusteigen.
Dicyclopentadien-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,07 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,07 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Dicyclopentadien-Segmentierung
Qualität (hohe Reinheit, Kohlenwasserstoffqualität, Polyesterqualität)
Bis 2037 dürfte das Segment der hochreinen Dicyclopentadiene einen Marktanteil von über 42 % dominieren. Das Wachstum dieses Segments wird hauptsächlich durch die wachsende Nachfrage nach DCPD mit einem Reinheitsgrad von 99 % oder höher für spezielle Anwendungen wie die Polymerproduktion und die chemische Synthese vorangetrieben. Die Leistung von Feinchemikalien, einschließlich synthetischer Schmierstoffe und Weichmacher, hängt in hohem Maße von der Reinheit dieses Verbundmaterials ab. Die Verwendung von hochreinem DCPD kann die Qualität und Haltbarkeit solcher Endprodukte verbessern und strenge Industriestandards erfüllen. Dadurch entsteht eine stabile und große Verbraucherbasis, die Unternehmen dazu inspiriert, neue Methoden einzuführen, um einen solchen Reinheitsgrad zu erreichen.
Anwendung (Kohlenwasserstoffharze, EPDM-Elastomere, zyklisches Olefinpolymer (COP) und Copolymer (COC), ungesättigtes Polyesterharz, Poly-DCPD)
Basierend auf der Anwendung wird geschätzt, dass das Segment der ungesättigten Polyesterharze bis Ende 2037 bemerkenswerte Umsätze auf dem Dicyclopentadien-Markt generieren wird. Laut einem Bericht von Research Nester wird erwartet, dass das weltweite ungesättigte Polyesterharz bis Ende 2037 30,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die verbesserten mechanischen Eigenschaften dieser Harze tragen auch zur Produktion von glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen für bei Bau- und Automobilbranche. Darüber hinaus werden ungesättigte Harze aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und strukturellen Integrität in der Schifffahrtsindustrie eingesetzt. Darüber hinaus hat die erhöhte Produktion von Chemikalien die Nachfrage nach DCPD erhöht.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Note |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDicyclopentadien-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum ist bereit, bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37,8 % zu halten. Dank ihrer großen Rohstoffvorräte hat die Region eine ununterbrochene Versorgung für die Herstellung von DCPD-basierten Produkten gefördert. Diese Chemikalien werden außerdem von der gut entwickelten Automobilindustrie zur Herstellung von Strukturbauteilen wie Karosserieteilen und Stoßfängern verwendet. Viele inländische Unternehmen erweitern mittlerweile ihre Lieferkette auf den internationalen Markt. Beispielsweise erweiterte SONGWON im April 2020 seine Partnerschaft mit Biesterfeld, um sein Portfolio an funktionellen Monomeren zur Herstellung von Bindemitteln in Europa vorzustellen. Neu in der Zusammenarbeit ist DCPD zur Optimierung der Eigenschaften spezieller Bindemittel.
Indien spielt aufgrund seiner starken petrochemischen Industrie eine zentrale Rolle in der Angebots- und Nachfragekette des globalen DCPD-Marktes. Mehrere Verarbeitungsbetriebe in großen Industriezentren wie Gujarat und Maharashtra haben positiv zur Massenproduktion von DCPD-Produkten in diesem Land beigetragen. Wachsende Anwendungen in der Automobil-, Bau- und Elektronikbranche haben die Nachfrage nach Harzen, synthetischem Kautschuk und verschiedenen chemischen Zwischenprodukten in die Höhe getrieben. Dies hat den Bedarf an DCPD-basierten Materialien zur Unterstützung eines solchen Produktionsvolumens weiter erhöht.
Die kontinuierlichen Investitionen in petrochemische Technologie und Forschung haben zu Innovationen auf dem chinesischen Dicyclopentadien (DCPD)-Markt geführt. Viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen konzentrieren sich nun auf die Entwicklung neuer Methoden zur DCPD-Produktion, um ihre internationalen Exporte zu stärken. Die strengen Regierungsrichtlinien drängen die Hersteller auch dazu, sauberere Methoden zur Herstellung nachhaltiger Produkte zu entwickeln. Dies führt weiter zu einer höheren Produktionskapazität und festigt die Position des Landes als einer der größten DCPD-Exporteure.
Nordamerikanische Marktanalyse
Nordamerika weist im Prognosezeitraum 2025–2037 großes Wachstumspotenzial auf dem Dicyclopentadien-Markt auf. Die regionale Entwicklung wird durch die große industrielle Präsenz und den Ausbau der Automobil-, Bau- und Chemieproduktion vorangetrieben. Die sich entwickelnde Landschaft dieser Region wird stark von der Innovation bei den Gewinnungsmethoden für Erdöl und Erdgas beeinflusst. Dies stellt eine vielversprechende Zukunft mit besserer Verfügbarkeit und niedrigeren Produktionskosten dar. Der Aufschwung in der Bauindustrie in Entwicklungsländern hat auch die Nachfrage nach Materialien für die Herstellung von Rohren, Tanks und Verbundplatten erhöht.
Die USA sind einer der führenden Anbieter des Dicyclopentadien (DCPD)-Marktes in der Region Nordamerika. Durch den Zugang zum Rohstoffvorkommen in Texas haben viele inländische Unternehmen von der Expansion der Öl- und Gasindustrie profitiert. Die führenden Unternehmen konzentrieren sich nun auf die Integration fortschrittlicher Technologien, um ihren Herstellungsprozess zu beschleunigen und der steigenden Nachfrage nach DCPD-basierten Produkten gerecht zu werden. Beispielsweise arbeitete Texmark Chemicals im Mai 2018 mit Hewlett Packard Enterprise zusammen, um IoT-Technologie und Wi-Fi-Konnektivität für die Verwaltung seiner riesigen DCPD-Produktion bereitzustellen.
Kanada ebnet durch seine großen Ölsandreserven wie Alberta ebenfalls langsam, aber stetig Fortschritte auf dem Dicyclopentadien (DCPD)-Markt. Diese Verfügbarkeit von Rohstoffen beeinflusst die DCPD-Produktionskapazität dieses Landes. Viele laufende Infrastrukturentwicklungs- und Erneuerungsprojekte sorgen auch für eine stetige Nachfrage nach DCPD-basierten Materialien, insbesondere im Wassermanagement. Inländische und internationale Unternehmen führen nun innovative Methoden ein, um die Produktion zu steigern und den wachsenden industriellen Bedarf an Harzen, Beschichtungen und Spezialchemikalien zu decken.

Unternehmen, die die Dicyclopentadien-Landschaft dominieren
- Braskem
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Royal Dutch Shell plc (Shell Chemicals)
- China Petrochemical Corporation
- Cymetech Corporation
- Zibo Luhua Hongjin New Material Co.
- LyondellBasell Industries Holdings B.V.
- Chevron Phillips Chemical Company
- Nanjing Yuangang Fine Chemical Co.
- NOVA Chemicals
- Texmark Chemicals, Inc.
- The Dow Chemical Company
- Sunny Industrial System GmbH
- ORLEN
Die aktuelle Dynamik des Dicyclopentadien-Sektors konzentriert sich auf die Steigerung der Produktionsqualität und -quantität durch die Einführung fortschrittlicher Extraktionsmethoden. Viele wichtige Akteure erweitern nun ihr Produktportfolio, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Beispielsweise erweiterte SONGWON im Dezember 2019 sein Sortiment an DCPD-Harzen, ERM-6100. Im selben Jahr stellte das Unternehmen auf der European Coatings Show die neue Dicyclopentadien-Epoxidharz-Modifikatorreihe vor. Die neue Produktreihe wurde auch für den Einsatz als Härter für Spezialharze wie Benzoxazin in Hochleistungselektronikverpackungen zugelassen. Diese Erweiterung inspiriert andere Führungskräfte zusätzlich dazu, ihre Reichweite im Ausland zu vergrößern.
Zu diesen Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im September 2023 arbeitete Shell Chemicals mit OQ Chemicals zusammen, um den biozirkulären Vorläufer DCPD für die TCD-Alkohol-DM-Produktion zu liefern. Die Zusammenarbeit sicherte die Positionen beider Unternehmen an der Spitze der nachhaltigen Materiallieferanten.
- Im Oktober 2022 hat ORLEN eine neue Einheit, das Werk Litvínov in der Tschechischen Republik, in Betrieb genommen, um seine DCPD-Produktion zu steigern. Die neueste Produktionsanlage wird dem Unternehmen helfen, mit anderen großen Dicyclopentadien-Produktionshäusern in Europa zu konkurrieren.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6732
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT