Marktgröße und Marktanteil von Dextrinen nach Typ (Maltodextrin, hochlösliches Dextrin, Cyclodextrin, unverdauliches Dextrin, Isomaltodextrin, Amylodextrin, Sonstige); nach Ausgangsmaterial (Mais, Weizen, Reis, Sonstige); nach Endverwendung (Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetik und Körperpflege, Sonstige); nach Funktionalität (Verdickungsmittel, Bindemittel, Sonstige); nach Vertriebskanal (Online, Offline) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8065
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 05, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Dextrin-Marktausblick:

Der Markt für Dextrin hatte 2025 einen Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 3,9 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für Dextrin auf 2,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Haupttreiber für das Marktwachstum sind die zunehmenden industriellen Anwendungen, unter anderem in den Bereichen Klebstoffe, Gießereien sowie Papier- und Textilindustrie. Dextrin wird als Bindemittel, Leimungsmittel und Beschichtungsmittel für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter Verpackungen, Bauwesen, die Herstellung von Textil- und Papierprodukten und weitere. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion biologisch abbaubarer und ungiftiger Klebstoffe. Im August 2024 gab TOCORE, ein Unternehmen, das umweltfreundliche Klebstoffe herstellt, seine Zusammenarbeit mit FORLIT bekannt. Ziel der Kooperation ist es, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Papierwabenplattenproduktion mithilfe fortschrittlicher Dextrinklebstoffe zu verbessern.

Die steigende Nachfrage nach Dextrin in der Lebensmittelindustrie dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren weiter ankurbeln. Dextrin bindet Lebensmittelzutaten effektiv und verhindert dank seiner Verdickungseigenschaften deren Auseinanderfallen. Diese Eigenschaft führt zu einem breiteren Einsatz von Dextrin in verpackten Suppen, Süßwaren und Babynahrung. Angesichts des Bedarfs an Dextrin in der Lebensmittelindustrie entwickeln Unternehmen auch weiterentwickelte Dextrine. So kündigte beispielsweise Tate & Lyle PLC im Juni 2023 die Markteinführung eines neuen, auf Tapioka und Mais basierenden Texturgebers für pflanzliche Fleischalternativen an.

Dextrin Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Clean Label: Die steigende Nachfrage nach Clean Label, bedingt durch Faktoren wie das wachsende Bewusstsein für Lebensmittelinhaltsstoffe, gesundheitliche Bedenken und die hohe Präferenz der Verbraucher für Bio- und Naturprodukte, dürfte das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. Dies hat Unternehmen dazu veranlasst, sich verstärkt mit der Herstellung von Clean Label-Produkten mithilfe von Dextrin zu beschäftigen. Ein Beispiel hierfür ist die Markteinführung der ersten funktionellen, nativen Clean Label-Stärke durch Ingredion im Februar 2024, die den Wunsch der Verbraucher nach pflanzlichen und gleichzeitig genussvollen Texturen in verschiedenen Lebensmitteln erfüllt.
  • Die steigende Nachfrage nach gesundheitsfördernden Produkten, insbesondere nach resistentem Dextrin, treibt die Nachfrage nach Dextrin an, da dieses bei Typ-2-Diabetes positive Auswirkungen hat. Unternehmen arbeiten verstärkt an der Entwicklung gesundheitsfördernder Produkte auf Basis verschiedener Dextrinarten. Im Dezember 2023 reichte die Anderson Global Group (AGG) ihre finalen Änderungen im Antwortschreiben an die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) bezüglich der Verwendung von aus Mais gewonnenem resistentem Dextrin in verschiedenen Lebensmittelkategorien ein, darunter Backwaren, Müsliriegel, Proteinriegel, Süßwaren, Cerealien und andere. Der Einsatz dieses Dextrins in diesen Lebensmitteln kann den Blutzucker- und Blutfettspiegel verbessern, den Blutdruck senken, Entzündungsreaktionen reduzieren und den atherosklerotischen Index positiv beeinflussen.
  • Fortschritte in Technologie und Materialwissenschaft: Die Durchbrüche in der Materialwissenschaft und Automatisierungstechnik werden das Marktwachstum voraussichtlich beflügeln. Mit dem Aufkommen von KI wird auch die Dextrinproduktion revolutioniert. Insbesondere die Herstellung pflanzenbasierter Dextrinklebstoffe wird verbessert. KI spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Rezepturgenauigkeit, der Abfallvermeidung und der Energienutzung, um eine maximale Energieeffizienz in der Dextrinproduktion zu erreichen. Durch den Einsatz von KI ist die Echtzeitüberwachung des Klebstoffproduktionsprozesses möglich, wodurch dieser weiter optimiert wird.

Herausforderungen

  • Preisschwankungen bei Rohstoffen: Die Preisvolatilität von Rohstoffen wie Stärke, Katalysatoren (z. B. Salzsäure) und Enzymen dürfte das Marktwachstum hemmen. Stärke wird aus Pflanzen wie Kartoffeln, Mais, Erbsen und anderen gewonnen. Im Juni 2025 berichtete ChemAnalyst Data Private Limited, dass der FOB-Preis für Maisstärke im Mai und Juni kontinuierlich gestiegen und mit 550 USD/Tonne einen Rekordwert erreicht hat. Mit steigenden Stärkepreisen dürften auch die Produktionskosten für Dextrin steigen, was wiederum zu höheren Preisen für Endprodukte führen kann. Dies dürfte die Erschwinglichkeit von Dextrinprodukten auf dem Markt beeinträchtigen.
  • Nebenwirkungen bei hohem Dextrinkonsum: Der Konsum von Dextrin, insbesondere von Weizendextrin, kann Nebenwirkungen hervorrufen. Häufig treten Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden und Flatulenz auf. Auch Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall und Völlegefühl können zu Beginn des Konsums von resistentem Dextrin auftreten.

Marktgröße und Prognose für Dextrin:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

4,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

3,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Dextrin:

Typensegmentanalyse

Es wird erwartet, dass Maltodextrin bis Ende 2035 einen Marktanteil von 45,2 % erreichen wird. Grund dafür sind seine Kosteneffizienz und die vielfältigen funktionellen Eigenschaften, die Lebensmitteln zugesetzt werden können, um deren Geschmack, Textur und Haltbarkeit zu verbessern. Auch die Aufsichtsbehörden fördern die Verwendung von Maltodextrin als sicheren Inhaltsstoff für die Herstellung verschiedener Lebensmittel. So listete beispielsweise die Lebensmittelbehörde des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), der Food Safety and Inspection Service, Maltodextrin im August 2024 als sicheren Inhaltsstoff für die Herstellung von Fleisch-, Eier- und Geflügelprodukten auf.

Segmentanalyse des Quellmaterials

Bis 2035 wird erwartet, dass Mais aufgrund seiner weltweiten Verfügbarkeit und Kosteneffizienz einen Marktanteil von 72,5 % erreichen wird. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) wurden 2024 allein in den USA rund 377,63 Millionen Tonnen Mais produziert, während China im selben Zeitraum 294,92 Millionen Tonnen Mais erntete. Die steigende Beliebtheit von gelbem Maisdextrin zur Verkapselung von Aromen und wasserunlöslichen Ölen, die Unternehmen zur Produktion von gelbem Maisdextrin veranlasst hat, trägt zur Dominanz des Maissegments bei. So kündigte Cargill beispielsweise im März 2025 die Errichtung einer neuen Maismühle in Indien in Zusammenarbeit mit Saatvik Agro Processors an, um die Produktion von Maisdextrin zu vereinfachen und die steigende Nachfrage nach hochwertigen und sicheren Lebensmittellösungen zu decken.

Endverwendungssegmentanalyse

Es wird erwartet, dass der Lebensmittel- und Getränkesektor bis Ende 2035 mit einem Umsatzanteil von 62,1 % zum größten Abnehmer von Dextrin aufsteigen wird. Grund dafür ist der zunehmende Einsatz des Inhaltsstoffs in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen und zuckerarmen Lebensmitteln und Getränken trägt ebenfalls zur Dominanz dieses Segments bei. Unternehmen entwickeln zudem innovative Einsatzmöglichkeiten für Dextrin in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken. So gab beispielsweise der japanische Mischkonzern Meiji Group im März 2023 bekannt, dass er in seinem auf die Gesundheit seiner Firmenkunden zugeschnittenen Produkt „Meiji 5-Start Custom“ schwer verdauliches Dextrin verwendet.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Typ

  • Maltodextrin
  • Hochlösliches Dextrin
  • Cyclodextrin
  • Unverdauliches Dextrin
  • Isomaltodextrin
  • Amylodextrin
  • Andere

Quellenmaterial

  • Mais
  • Weizen
  • Reis
  • Andere

Endverwendung

  • Speisen und Getränke
  • Pharmazeutika
  • Kosmetik & Körperpflege
  • Andere

Funktionalität

  • Verdickungsmittel
  • Bindemittel
  • Andere

Vertriebskanal

  • Online
  • Offline
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Dextrinmarkt – Regionale Analyse

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der Dextrinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Anteil von 40,1 % erreichen. Grund dafür ist das demografische und wirtschaftliche Wachstum in der Region, das die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln ankurbelt. Wie das UNESCO-UNEVOC Internationale Zentrum für technische und berufliche Bildung (TVET) im Juli 2025 berichtete, entfällt aufgrund der Bevölkerung von 4,3 Milliarden Menschen mehr als ein Drittel des globalen BIP (kaufkraftbereinigt) auf den asiatisch-pazifischen Raum. Die Verfügbarkeit der für die Dextrinproduktion benötigten Rohstoffe trägt ebenfalls zum Marktwachstum bei. Laut dem Indischen Rat für Agrarforschung ist Mais in Indien die wichtigste Quelle für Stärke und verwandte Derivate. Im Jahr 2023 produzierte Indien 88,3 Millionen Tonnen Mais.

Der chinesische Dextrinmarkt wird aufgrund seiner Position als weltweit größter Dextrinproduzent voraussichtlich rasant wachsen und bis Ende 2035 einen bedeutenden Marktanteil erreichen. Die hohe Stärkeproduktionskapazität Chinas ist ein weiterer wichtiger Faktor für dieses Marktwachstum. Wie die Provinz Manitoba im Juni 2023 berichtete, entfielen 59,4 % der gesamten Stärkeproduktion im asiatisch-pazifischen Raum auf China. Die hohe Stärkeproduktion im Land deutet auf einen einfachen Zugang zu kostengünstigen Rohstoffen für die Dextrinherstellung hin. Daher dürften die Dextrinpreise in China stabil bleiben und das Produkt dadurch erschwinglicher werden.

Der Dextrinmarkt in Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Grund dafür ist die Expansion von Branchen, die verschiedene Dextrinprodukte verwenden, darunter die Automobilindustrie. Wie das National Institute for Transforming India im August 2024 berichtete, stieg der Absatz von Elektrofahrzeugen in Indien im Zeitraum von 2016 bis 2024 von 50.000 auf 2,08 Millionen. Dies deutet auf einen erhöhten Dextrinverbrauch in Indien hin. Dextrin wird als kostengünstiges und umweltfreundliches Bindemittel in Batterien von Elektrofahrzeugen eingesetzt. Darüber hinaus dient es als Appretur- und Ausrüstungsmittel in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Staatliche Förderprogramme zur Stärkung der internationalen Präsenz der Textil- und Bekleidungsindustrie tragen ebenfalls zum Marktwachstum bei. Wie das Press Information Bureau im Juli 2025 berichtete, wurde die kürzlich vom Export Promotion Council of India (EPC) organisierte Messe Bharat TEX 2025 von der indischen Regierung unterstützt, um die Stärken der nationalen Textilwertschöpfungskette zu präsentieren.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird sich voraussichtlich bis 2035 zu einem gesättigten Markt entwickeln und einen Umsatzanteil von 24,8 % erreichen. Dies ist auf das kontinuierliche Wachstum des Sektors für verarbeitete Lebensmittel zurückzuführen. Dadurch steigt die Nachfrage nach Dextrin als Verdickungsmittel bei der Lebensmittelverarbeitung, um den Geschmack der Produkte zu erhalten. Auch die Umstellung der nordamerikanischen Kosmetikindustrie auf natürliche Inhaltsstoffe trägt zur verstärkten Nutzung von Dextrin bei, insbesondere da Konsumenten von Kosmetikprodukten zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen. Wie die CAS-Abteilung der American Chemical Society im Mai 2024 berichtete, bevorzugen heutzutage rund 40 % der Kosmetikkäufer natürliche Inhaltsstoffe.

Der US-amerikanische Dextrinmarkt wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und des Fokus auf die Herstellung von Hochleistungsdextrinen zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich ein signifikantes jährliches Wachstum verzeichnen. Wie das Institute of Food Technologies im November 2023 berichtete, produzieren Unternehmen wie die Grain Processing Corporation (GPC), Marroquin Organic International, Vego und Global Organics, Ltd. aktiv Maltodextrin und resistentes Dextrin in den USA. Angesichts des Bedarfs US-amerikanischer Kunden an nachhaltigen Inhaltsstoffen produzieren diese Unternehmen erhebliche Mengen an Dextrin.

Bis 2035 wird der kanadische Dextrinmarkt aufgrund der steigenden Nachfrage nach glutenfreien Produkten voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die Verwendung von Mais und Tapioka als Zutaten bei der Dextrinherstellung macht es zu einem glutenfreien Produkt, weshalb Dextrin in Kanada voraussichtlich in verschiedenen Branchen zunehmend eingesetzt wird. Die hohe Maisproduktion in Kanada deutet auf eine stabile Dextrinproduktion hin. Wie Agriculture and Agri-Food Canada im Mai 2025 berichtete, wurden im Geschäftsjahr 2024/25 in Kanada 19,3 Millionen Tonnen Mais produziert.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Dextrinmarkt dürfte bis Ende 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen. Grund dafür sind strenge Umweltauflagen, die den Einsatz von Dextrin als geeigneten Lebensmittelzusatzstoff fördern. Im August 2025 bestätigte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im Rahmen ihrer Neubewertung der Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen die Zulassung von Beta-Cyclodextrin für Lebensmittel. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen in ganz Europa treibt das Marktwachstum zusätzlich an. Regulierungsbehörden setzen zudem Gesetze zur Förderung nachhaltiger Verpackungen in Europa um. So verabschiedete die EU beispielsweise im November 2024 die Verordnung (EU) 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR), um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit im Verpackungssektor und im Umgang mit den damit verbundenen Abfällen zu unterstützen. Die Ungiftigkeit, biologische Abbaubarkeit und Umweltfreundlichkeit von Dextrin machen es zu einem idealen Bestandteil für nachhaltige Verpackungen.

Der Dextrinmarkt in Deutschland dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln und Clean Label ein rasantes Wachstum verzeichnen. Technologische Fortschritte in der Dextrinproduktion in Deutschland tragen ebenfalls maßgeblich zum Marktwachstum bei. Auch die Expansion von Unternehmen, die an der Dextrinentwicklung beteiligt sind, beschleunigt das Marktwachstum in Deutschland. Im März 2024 gab ein in Deutschland ansässiger Technologiehersteller für die Biotechnologie- und Chemiebranche sowie für Cyclodextrin seine Marktkapitalisierung zum Jahresende bekannt, die auf Aktienanteilen von 6,6 Milliarden US-Dollar (Stand: Dezember 2023) basierte. Diese Marktkapitalisierung deutet auf weiteres Expansionspotenzial des Unternehmens aufgrund seiner Beteiligung an der Cyclodextrinproduktion hin.

Bis 2035 wird dem britischen Dextrinmarkt aufgrund des Trends zu nachhaltigem Konsum ein beachtlicher Umsatzanteil zugeschrieben. Die stabile Inflation im britischen Lebensmittelsektor beflügelt das Marktwachstum, indem sie den Einsatz von Dextrin als kostengünstiges Verdickungsmittel fördert.

Dextrin Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Dextrinmarkt:

    Die Präsenz großer, mittlerer und kleiner Unternehmen in der Dextrinproduktion und -lieferung sowie die weltweit steigende Nachfrage nach Dextrin führen gemeinsam zu einem stark verschärften Wettbewerb auf dem Markt. Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative Dextrinprodukte für verschiedene Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Automobilindustrie, die Verpackungsindustrie und weitere zu entwickeln.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:

    • Cargill
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Archer-Daniels-Midland Company
    • Tate & Lyle PLC
    • Roquette Frères
    • Ingredion Incorporated
    • Avebe UA
    • Emsland-Stärke GmbH
    • Getreideverarbeitungsgesellschaft
    • Matsutani Chemical Industry Co., Ltd.
    • AGRANA Beteiligungs-AG
    • Wacker Chemie AG
    • Meelunie BV
    • Agridient Inc
    • Global Bio-Chem Technology Group Co., Ltd.
    • Santosh Starch Products Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2025 eröffnete Cargill in Granger, Washington, eine neue Produktionsstätte für Tierfutter, um den Geschäftsbereich Tierernährung und -gesundheit zu erweitern. Die neue Anlage nutzt moderne Technologien zur Optimierung der Produktion, darunter auch die Herstellung von Dextrin.
  • Im Juli 2025 gab Brenntag die Zusammenarbeit mit Royal Avebe bekannt, um Kunden in den USA mit Spezialstärke, Ballaststoffen und Proteinen zu beliefern. Die Versorgung mit dieser Spezialstärke dürfte die Dextrinproduktion nachhaltiger gestalten.
  • Im Juni 2025 gab Agrana seine Pläne bekannt, sich mit Ingredion zusammenzuschließen, um das Geschäft in Rumänien auszubauen. Das Joint Venture soll die Stärkeproduktion verbessern, die für die Dextrinherstellung benötigt wird.
  • Im Februar 2024 brachte Ingerdion die neue funktionelle native Stärke NOVATION Indulge 2940 auf den Markt, die für die Dextrinherstellung benötigt wird. Diese kennzeichnungsfreundliche Zutat hilft dem Unternehmen, die Bedürfnisse gesundheitsbewusster Verbraucher zu erfüllen, die sich genussvolle und pflanzliche Texturen in ihren Lebensmitteln wünschen.
  • Report ID: 8065
  • Published Date: Sep 05, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 betrug der Markt für Dextrinmotoren über 2,6 Milliarden US-Dollar.

Es wird erwartet, dass der Markt für Dextrin bis Ende 2035 ein Volumen von 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 4,5 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cargill, Archer-Daniels-Midland Company, Tate & Lyle PLC, Roquette Frères und Ingredion Incorporated.

Es wird erwartet, dass das Maltodextrin-Segment bis 2035 mit 45,2 % den größten Marktanteil erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2035 mit 40,1 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft mehr Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos