Marktgröße und -anteil von Bedarfsplanungssoftware nach Bereitstellung (vor Ort, Cloud-basiert); Endbenutzer (Fertigung, Einzelhandel, Vertriebsbranche, Gesundheitswesen, Gastgewerbe) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 3282
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 26, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für Bedarfsplanungssoftware hatte im Jahr 2023 einen Wert von 8,05 Milliarden USD und soll bis 2036 32,38 Milliarden USD überschreiten, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer CAGR von über 11,3 % entspricht. Im Jahr 2024 wird der Branchenwert für Bedarfsplanungssoftware auf 8,78 Milliarden USD geschätzt. Die zunehmenden Entwicklungen in der Technologie für Bedarfsplanungssoftware sowie die steigende Notwendigkeit, Geschäftskosten zu senken und die Rentabilität zu maximieren, werden voraussichtlich den Fortschritt dieses Marktes vorantreiben. Abgesehen davon wird erwartet, dass die zunehmende Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellen Lerntechniken in Bedarfsplanungssoftware in den kommenden Jahren zum Marktwachstum beitragen wird. Das Wachstum des Marktes kann auch auf Faktoren wie den zunehmenden Wettbewerb zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und den Anstieg der Verbrauchernachfrage nach dem Produkt infolge des Anstiegs der verfügbaren Einkommen zurückgeführt werden . Den von der Europäischen Kommission erhobenen Daten zufolge wird die weltweite Verbraucherbevölkerung bis 2030 voraussichtlich auf 5 Milliarden anwachsen. Zudem wird geschätzt, dass die Ausgaben der Mittelschicht von 37 Billionen US-Dollar im Jahr 2017 auf 64 Billionen US-Dollar im Jahr 2030 steigen werden, was einem Drittel des weltweiten BIP-Wachstums entsprechen würde.

Wachstumstreiber

  • Wachsende Fortschritte in der Softwaretechnologie für die Bedarfsplanung

  • Steigender Bedarf zur Senkung der Geschäftskosten und Maximierung der Rentabilität

Herausforderungen

  • Mangelndes Bewusstsein für die Software in Regionen mit niedrigem und mittlerem Einkommen
  • Hohe Einführungskosten für Bedarfsplanungssoftware

Markt für Bedarfsplanungssoftware: Wichtige Erkenntnisse

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

11,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

8,05 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

32,38 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Bedarfsplanungssoftware

Der Markt ist auf der Grundlage der Bereitstellung in On-Premise und Cloud-basiert segmentiert, wobei das Cloud-basierte Segment bis Ende 2030 voraussichtlich den größten Anteil einnehmen wird, da Unternehmen weltweit zunehmend Cloud-basierte Lösungen einsetzen. Darüber hinaus bietet Cloud-basierte Bedarfsplanungssoftware eine Echtzeit- und genaue Bedarfsanalyse unter Wegfall von Softwareverwaltungskosten, was voraussichtlich ebenfalls zum Wachstum des Segments im Prognosezeitraum beitragen wird. Darüber hinaus wird für das Einzelhandelssegment im Markt für Bedarfsplanungssoftware auf der Grundlage des Endbenutzers im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum prognostiziert. Das Wachstum des Segments ist auf die wachsende Notwendigkeit zurückzuführen, die Produktlieferung an den Verbraucher zu beschleunigen und gleichzeitig angesichts der sich ständig ändernden Marktbedingungen eine angemessene Rentabilität aufrechtzuerhalten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Einsatz

  • Vor Ort
  • Cloudbasiert

             Endbenutzer

  • Herstellung
  • Einzelhandel
  • Vertriebsindustrie
  • Gesundheitspflege
  • Gastfreundschaft
  • Sonstiges
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Bedarfsplanungssoftwarebranche – Regionale Übersicht

Geografisch ist der Markt für Bedarfsplanungssoftware in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie die Region Naher Osten und Afrika unterteilt. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2036 voraussichtlich den größten Umsatzanteil haben, da das Bewusstsein für Bedarfsplanungssoftwaretechnologien in den Ländern der Region zunimmt und es immer mehr Regierungsinitiativen zur Förderung der Digitalisierung in Organisationen gibt. Darüber hinaus wird der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil haben, was auf die Präsenz führender Technologieanbieter in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist Nordamerika auch führend bei der frühen Einführung von Softwaretechnologien für das Bedarfsmanagement, was ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beitragen dürfte. Alternativ wird erwartet, dass auch der Markt in Europa aufgrund steigender Haushaltsausgaben und erheblicher Investitionen in die Forschung im Zusammenhang mit Bedarfsplanungssoftware einen erheblichen Marktanteil einnehmen wird.  Laut Eurostat-Statistiken der Europäischen Union machten die Gesamtausgaben der Haushalte in der Europäischen Union im Jahr 2019 52,6 % des BIP aus

Demand-Planning-Software-Market-Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Bedarfsplanungssoftware dominieren

    • Blauer Berg
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Oracle Corporation
    • American Software, Inc.
    • Infor
    • NETSTOCK Operations beschränkt
    • SAP-Konzern
    • GAINSystems, Inc.
    • Blue Yonder Group, Inc.
    • StockIQ Technologies, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Mai 2021: Logility schließt eine Partnerschaftsvereinbarung mit Tata Technologies ab. Dies wird Tata Technologies dabei helfen seinen Kunden in der Fertigungsindustrie digitale Supply-Chain-Lösungen anzubieten.

  • Juni 2020: Western Computer geht eine Partnerschaft mit StockIQ Technologies Inc. ein. Diese Partnerschaft zielt darauf ab den Wert von Technologieinvestitionen durch mehr Wissen Tools und Support weiter zu steigern.

  • Report ID: 3282
  • Published Date: Dec 26, 2024
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Bedarfsplanungssoftware auf 8,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Bedarfsplanungssoftware wurde im Jahr 2023 auf 8,05 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2036 32,38 Milliarden USD überschreiten, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer CAGR von über 11,3 % entspricht. Der Fortschritt in der Bedarfsplanungssoftwaretechnologie und die Notwendigkeit, die Geschäftskosten zu senken und die Rentabilität zu maximieren, werden das Marktwachstum vorantreiben.

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, da in den Ländern dieser Region das Bewusstsein für Softwaretechnologien zur Bedarfsplanung zunimmt und es immer mehr Regierungsinitiativen gibt, die die Digitalisierung in Unternehmen fördern sollen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Blue Ridge, Oracle Corporation, American Software Inc. und Infor.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos