Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Data Warehousing wurde 2023 auf 31,24 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich bis 2036 114,4 Milliarden USD erreichen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 10,5 % entspricht. Im Jahr 2024 wird die Größe der Data Warehousing-Branche auf 33,86 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach Business Intelligence der nächsten Generation und den steigenden Bedarf an dedizierten Speichersystemen für die weltweit stark ansteigenden Datenmengen zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Mining für Business Intelligence und Datenanalyse sowie die zunehmende Verbreitung von Cloud-Technologien in Unternehmen weltweit in den kommenden Jahren zu einem erheblichen Marktwachstum führen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein deutlicher Anstieg der Zahl der Smartphone-Nutzer, gepaart mit der Weiterentwicklung von Programmiertechniken und Fortschritten bei Speicher- und Kerntechnologien dem Markt in naher Zukunft reichlich Wachstumschancen bieten werden. Im Jahr 2020 nutzten weltweit mehr als 6 Milliarden Menschen Smartphones. Schätzungen zufolge wird diese Zahl bis Ende 2024 auf über 7 Milliarden Nutzer ansteigen.

Data Warehousing-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Business Intelligence der nächsten Generation
- Steigender Bedarf an dedizierten Speichersystemen für weltweit steigende Datenmengen
Herausforderungen
- Hohe Bereitstellungskosten für Data Warehousing
Data Warehousing-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
10,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
31,24 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
114,4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Data Warehousing-Segmentierung
Der Markt ist nach Endnutzern segmentiert in Einzelhandel, Telekommunikation und IT, BFSI, Fertigung, Gesundheitswesen, Regierung und andere, wobei das BFSI-Segment voraussichtlich den größten Anteil am Data Warehousing-Markt halten wird. Dies ist auf die zunehmende Nutzung von Big Data Analytics und Data Mining in diesem Sektor und die zunehmende Betonung der Banken zurückzuführen, finanzielle Verluste durch bösartige Cyberangriffe zu reduzieren. Abgesehen davon wird auch erwartet, dass das Aufkommen des Internets der Dinge im BFSI mit vernetzten Geräten wie Geldautomaten, Smart-Kreditkarten und Mobile Banking das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Darüber hinaus wird auf der Grundlage des Angebots geschätzt, dass das Cloud-Segment im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird, da Cloud Warehousing mehrere Datentypen unterstützt, unbegrenzten Speicherplatz bietet und flexible Preismodelle bietet.
Unsere eingehende Analyse des Data Warehousing-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Datentyp |
|
Nach Bereitstellungsmodell |
|
Durch das Angebot |
|
Nach Endbenutzer
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenData Warehousing-Branche – Regionale Übersicht
Regional ist der Data Warehousing-Markt in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Markt im Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, da zunehmend Rechenzentren zur Bereitstellung von Big-Data-Lösungen eingerichtet werden und die IT-Infrastruktur schnell wächst. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigenden Ausgaben für Cloud-Technologien das Marktwachstum in der Region in den kommenden Jahren ankurbeln werden. Im Jahr 2019 gab China etwa 13 Milliarden USD für öffentliche Cloud-Dienste aus, während Australien und Indien etwa 4 bzw. 3 Milliarden USD ausgaben. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird, was auf das Vorhandensein einer technologisch fortschrittlichen Infrastruktur für Data Warehousing und die starke Präsenz der Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen ist.

Unternehmen, die die Data Warehousing-Landschaft dominieren
- AtScale, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Cloudera, Inc.
- IBM Corporation
- Microsoft Corporation
- MarkLogic Corporation
- Netavis Software Gmbh
- Oracle Corporation
- Panoply GmbH
- Pivotal Software, Inc.
- SAP SE
In the News
-
Mai 2021 - AtScale hat CloudStart auf den Markt gebracht ein Angebot das es Kunden ermöglicht sein Produkt schnell in Top-Cloud-Datenmanagement-Plattformen zu integrieren.
-
September 2019 - Cloudera Inc. kündigte die Einführung eines Cloud-nativen Dienstes an der eine schnelle Bereitstellung und einfache Verwaltung von Cloud-Data-Warehousing ermöglicht.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3818
- Published Date: Aug 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT